Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Jolli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 12. Feb 2009, 18:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Kontaktdaten:

Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#1

Beitrag von Jolli » Sa 13. Feb 2010, 12:25

Ich bin bei Kabel Deutschland und habe das Home-Paket.
Mit meinem Topf und dem dem digitalen Empfang bin ich eigentlich zufrieden. Aber da nun einige der Öffentlich-Rechtlichen auch in HD bei Kabel-Deutschland eingespeist werden, dachte ich, man kann sie zumindest im Sender-Angebot finden. Leider weit gefehlt. Oder gibt es ein Lösung?
Müssen sie gar "händisch" gesucht werden? Wenn ja, wie?

Klar habe ich ein TV-Gerät mit eigenem HD-fähigen Kabelreceiver, aber eben nur zum direkt schauen, ohne die Möglichkeit mal anzuhalten, weils Telefon klingelt :rolleyes:

Mehrere Suchläufe haben diesbezüglich nichts gebracht.
Gruß
Jolli

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#2

Beitrag von TV-Junkie » Sa 13. Feb 2010, 12:32

Du musst Die Kanäle von Hand, z.B. mit TopSet anlegen, um die HD-Sendungen aufzunehmen.
Live schauen geht aber nicht mit dem 5200C :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#3

Beitrag von hgdo » Sa 13. Feb 2010, 12:32

Selbst wenn der Topfield die Sender findet, kann er sie nur aufnehmen, aber nicht wiedergeben. Es ist eben kein HD-Receiver.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#4

Beitrag von Julian » Sa 13. Feb 2010, 12:35

Dein 5200 kann mit HD Sendern nix anfangen, also auch keine Möglichkeit ihn zum Timeshiften zu gebrauchen.

Es gibt ne Möglichkeit, ihn zum Aufnehmen zu überreden, die Aufnahmen können aber nicht angesehen werden sondern nur auf den PC übertragen werden, um sie dort weiter zu verarbeiten, das ist also wohl nicht, was du möchtest.


Edit: Mal wieder nur dritter...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Jolli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 12. Feb 2009, 18:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Kontaktdaten:

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#5

Beitrag von Jolli » Sa 13. Feb 2010, 12:47

Ach sooooo ist das.
Das bedeutet also, ich müsste im Topset die entsprechenden Frequenzen per Hand eingeben, sie auf den Receiver übertragen und könnte dann evtl. Aufnahmen tätigen, aber nicht direkt sehen. Aber sind die aufgenommenen Sendungen dann in HD-Qualität abzuspielen? Nach meiner Logik dann wohl auch nicht.

Dann werde ich mir diese Bastelei sparen, zumal ich davon absolut keine Ahnung habe :lol: (ich meine das Sender händisch einzugeben).

Dazu noch eine Bemerkung:
wenn ich im TV-Gerät HD-Sendungen schaue, ist die Qualität nicht wesentlich besser als die digitale Version aus meinem Topf. Auch Blueray über HDMI-Kabel sieht nicht sooo viel anders aus. Mehr als gestochen scharf und kontrastreich geht wohl nicht?

Vielen Dank für die Aufklärung :hello:
Gruß
Jolli

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#6

Beitrag von cluberer99 » Sa 13. Feb 2010, 12:51

Wie jetzt schon mehrfach gesagt wurde kann man HD Sender beim 5200er Topf nur manuell über TopSet hinzufügen.
Dannach hat man zwar EPG und auch Ton aber kein Bild!

Aufnahmen geht ohne Probleme. Nur zum wiedergeben muss die Aufnahme auf dem PC übertragen werden. Dann kann man sie dort oder auch mit einen externen Medienplayer, wie zB den Popcorn, ansehen.

Das ganze ist doch etwas umständlich und aufwendig. Da auch die Übertragung zum PC etwas Zeit in anspruch nimmt.

Fazit: Als PVR für HD kann man den 5200er schon nutzen. Aber ansehen geht nur über extereme Geräte.

Leider gibt es kaum Twin HD PVRs für Kabel. (Dank der Netzbetreiber und ihrer kastrieten Boxen)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#7

Beitrag von cluberer99 » Sa 13. Feb 2010, 12:52

Jolli hat geschrieben:Ach sooooo ist das.
Das bedeutet also, ich müsste im Topset die entsprechenden Frequenzen per Hand eingeben, sie auf den Receiver übertragen und könnte dann evtl. Aufnahmen tätigen, aber nicht direkt sehen. Aber sind die aufgenommenen Sendungen dann in HD-Qualität abzuspielen? Nach meiner Logik dann wohl auch nicht.

Dann werde ich mir diese Bastelei sparen, zumal ich davon absolut keine Ahnung habe :lol: (ich meine das Sender händisch einzugeben).

Dazu noch eine Bemerkung:
wenn ich im TV-Gerät HD-Sendungen schaue, ist die Qualität nicht wesentlich besser als die digitale Version aus meinem Topf. Auch Blueray über HDMI-Kabel sieht nicht sooo viel anders aus. Mehr als gestochen scharf und kontrastreich geht wohl nicht?

Vielen Dank für die Aufklärung :hello:



Die Aufnahmen sind schon in HD Qualiät. Aber abspielen get halt nur am PC oder andere Geräte. (zB Popcorn, IcyBox 305A-B)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#8

Beitrag von Maliboy » Sa 13. Feb 2010, 13:58

Übrigens kommt der Ton nur bei den ÖR Sendern, da die auch eine PVM TonSpur mitsenden. Alle anderen HD Sender die ich empfangen haben nur eine AC3 Tonspur, die der TF5200PVRc nicht decodieren kann.

Das ändert aber nicht daran, das ich den TOPF aktuell viel zum Aufnehmen von HD Sendungen nutze (auch wenn es teils nur Skaliertes HD ist, aber auch hier die die Qualität einfach besser).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Heinrich
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 19:51
Receivertyp: TF 5000 PVR TF 5200c PVR
Wohnort: Essen

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#9

Beitrag von Heinrich » Sa 13. Feb 2010, 18:11

Hallo,

ich bin bei unitymedia in Essen. Sendet unitymedia schon im Kabel ARD in HD ? Könnte mir bitte einer die Empfangsdaten für Topset - TF5200c hier posten ?
Ich würde es gerne mal testen.

vielen Dank

Heinrich

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#10

Beitrag von cluberer99 » Sa 13. Feb 2010, 19:22

Schaue mal hier rein. Ab beitrag 23 solltest du fündig werden.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Heinrich
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 19:51
Receivertyp: TF 5000 PVR TF 5200c PVR
Wohnort: Essen

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#11

Beitrag von Heinrich » Sa 13. Feb 2010, 20:24

Hallo

vielen Dank - 5 Minuten "Unser Charly" ca. 520 MB und dann am Rechner mit dem VLC-Player ansehen- braucht aber schon etwas dampf !!

werde es weiter testen.


Heinrich :hello:

Heinrich
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 19:51
Receivertyp: TF 5000 PVR TF 5200c PVR
Wohnort: Essen

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#12

Beitrag von Heinrich » Mo 15. Feb 2010, 19:44

Hallo,

die ARD hat folgende Daten:

Das Erste HD: 418000 kHz, 6900, QAM256, SID: 28396, VPID: 8192, APID: 8963, PMT: 6000, PCR:8192

Ich habe ca. 1Minute= 100MB bei HD.

wir bei unitymedia auch ArteHD gesendet ?

bis bald

Heinrich

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#13

Beitrag von cluberer99 » Mo 15. Feb 2010, 19:47

so viel ich weiss momentan noch nicht.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#14

Beitrag von Maliboy » Mo 15. Feb 2010, 20:23

Nein. Da ja UM und Kabel BW ARD und ZDF über das KCC bekommen (bei UM und Kabel BW kommen die Sender ja auch auf Unterschiedlichen Frequenzen). Für ARTE HD ist 'kein' Platz. KDG nimmt ja (wie eigentlich immer) den SAT Transponder. Nur darum ist ARTE HD dabei.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Heinrich
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 19:51
Receivertyp: TF 5000 PVR TF 5200c PVR
Wohnort: Essen

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#15

Beitrag von Heinrich » Mi 17. Feb 2010, 15:18

Vielen Dank,

jetzt habe ich eine Datei "Olympia.rec" auf meinem Rechner ( neues XP-SP2) ca. 30Min 3GB. Jetzt möchte ich die Datei weiterverarbeiten. Ich habe TSDoctor Version 1.0.23 installiert.
Dann habe ich die Datei "Olympia.rec" in "Olympia.ts" umbeannt.

Wenn ich die Datei beim TSDoctor lade ( Umwandeln nach MKV) und "Start" drücke passiert nichts !

Mache ich was falsch ?

Mit welchen Program kann ich die Topield HD Rec Dateien weiterverarbeiten (Blue-Ray)?


Heinrich

JupiterJones
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Mai 2007, 16:39
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Hamburg

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#16

Beitrag von JupiterJones » Do 18. Mär 2010, 20:01

Moin,

ich würde mit meinem 5200 auch gerne mal testweise HD aufnehmen. Ich weiß aber nicht, wie ich die drei ÖR-HD-Sender in TopSet einrichten soll. Bin in Hamburg bei KDG und dort liegen die angeblich auf 618 MHz. Die Frequenz wird mir in TopSet aber gar nicht zur Auswahl angeboten. 626 MHz ist in der Liste, sonst nur 500er oder kleinere Frequenzen.

Gibt's da irgendeinen Trick, wie ich Frequenzen hinzufügen kann?

Danke,
JJ
Topfield SRP-2100 (TMS), Firmware 03/2012
TAPs im AutoStart: iTiNa | NiceDisplay | CallMonitor | FastSkip | BetterWeather | MovieCutter | RebuildNAV & RecCopy | RescueRecs

TF5200PVRc (in Rente...)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#17

Beitrag von Maliboy » Do 18. Mär 2010, 20:07

Eigentlich ist die Frequenz in TOPSET drin, wenn man mal manuell auf der Frequenz gesucht hat.

Ansonsten schau Dir mal meine Settings an. Die sind zwar aus RLP, aber KDG hat ja so weit es möglich ist, überall eine gleiche Belegung.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#18

Beitrag von cluberer99 » Do 18. Mär 2010, 20:08

Notfalls kann man bei TopSet auch manuell eine neue Frequenz anlegen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

JupiterJones
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Mai 2007, 16:39
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Hamburg

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#19

Beitrag von JupiterJones » Do 18. Mär 2010, 20:21

Sorry, hab falsch nachgeschaut - es sind 338 MHz.
Aber danke für die schnelle Antwort.

JJ
Topfield SRP-2100 (TMS), Firmware 03/2012
TAPs im AutoStart: iTiNa | NiceDisplay | CallMonitor | FastSkip | BetterWeather | MovieCutter | RebuildNAV & RecCopy | RescueRecs

TF5200PVRc (in Rente...)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gibt es eine Möglichkeit HD-Sender einzuscannen?

#20

Beitrag von Maliboy » Fr 19. Mär 2010, 01:14

338 MHz wird doch IMHO nur in Berlin und nicht in Hamburg verwendet :thinker: (wenn ich die Aussagen im KDG Forum richtig im Kopf habe).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“