Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#1

Beitrag von KarolusXXL » Di 16. Feb 2010, 22:00

Hallo, Topfgemeinde,

nachdem mein altes Notebook in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist, habe ich jetzt eines mit Windows 7, 64 Bit. Als ich dann heute Daten vom Topf per ALTAIR holen wollte, stellte ich fest, dass die mir vorliegenden alten Treiber die USB-Schnittstelle leider nicht anprechen können.

Natürlich habe ich versucht, hier einen entsprechenden Treiber im Forum per Suchfunktion zu orten. Es scheint aber keiner verfügbar zu sein. Sehe ich das richtig? Ist Hilfe in Sicht?

Für jeden Hinweis dankbar.

Grüße aus MS
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#2

Beitrag von Töppi » Di 16. Feb 2010, 22:57

dann hast du diesen thread übersehen... :wink:
Einen treiber wird es wahrscheinlich nicht so schnell geben.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#3

Beitrag von KarolusXXL » Mi 17. Feb 2010, 18:18

Hallo, Töppi,

vielen Dank für den Hinweis. Hatte ich natürlich nicht gefunden :patsch:

Dann werde ich wohl auf einen Treiber warten, so bitter das ist. Denn der Workaround ist mir zuviel Aufwand. Schade um den reduizierten Nutzwert in der Zwischenzeit.

Einen schönen Abend noch und

Grüße aus MS
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#4

Beitrag von JayTee » Mi 17. Feb 2010, 21:20

KarolusXXL hat geschrieben:...
Dann werde ich wohl auf einen Treiber warten, so bitter das ist...


Da wirst du wahrscheinlich alt und grau bei, denn das hier:

Töppi hat geschrieben:...
Einen treiber wird es wahrscheinlich nicht so schnell geben.


ist wohl eher eine diplomatische Umschreibung von "es wird nie einer kommen." ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#5

Beitrag von Töppi » Mi 17. Feb 2010, 22:11

JayTee hat geschrieben:..
ist wohl eher eine diplomatische Umschreibung von "es wird nie einer kommen." ;)


:u: :wink:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

mcgoemek
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:05
Receivertyp: Tf 5000PVR +3000CIP
Receiverfirmware: 08.08.2007
Wohnort: Hannover

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#6

Beitrag von mcgoemek » Do 18. Feb 2010, 19:31

JayTee hat geschrieben:Da wirst du wahrscheinlich alt und grau bei, denn das hier:



ist wohl eher eine diplomatische Umschreibung von "es wird nie einer kommen." ;)



TF. :altermotzsack: :bye2:

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#7

Beitrag von JayTee » Do 18. Feb 2010, 20:48

Ich kann zwar verstehen, dass man einen 64bit-Treiber vermisst, aber das ist nun mal der Lauf der Dinge.

Zumindest die 5er Serie ist EOL und da ist es halt so, dass dafür nichts mehr großartig entwickelt wird.

So manch alter Drucker oder Scanner ist auch nicht mehr zu gebrauchen.

Also entweder das komplette Equipment auf den neuesten Stand bringen, oder mit den Einschränkungen leben.

Ich habs hier schon mal irgendwo erwähnt, wenn es unbedingt der neue Hightech-Rechner sein muss, dann gebt gefälligst auch das Geld für den neuen Hightech-Receiver aus. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#8

Beitrag von Maliboy » Do 18. Feb 2010, 21:24

JayTee hat geschrieben:Ich habs hier schon mal irgendwo erwähnt, wenn es unbedingt der neue Hightech-Rechner sein muss, dann gebt gefälligst auch das Geld für den neuen Hightech-Receiver aus. ;)


Ich gebe Dir ja indirekt recht, aber schau mal, wo wir hier sind. Und TOPFIELD liefert keinen Hightech-Receiver für uns. Also sollten sie wenigstens für die einzige Alternative noch was tun (oder halt einen doch den Hightech Receiver auch für uns auf den Markt bringen)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#9

Beitrag von JayTee » Do 18. Feb 2010, 21:32

Sorry Kai, ich gebs zu, ich hab übersehen dass wir beim Kabel sind. :oops:

Allerdings guck mal was mcgoemek für Receiver sein eigen nennt.

Wobei der letzte Satz nun auch nicht ganz so ernst gemeint war.

Ausserdem bin ich felsenfest der Meinung, dass man sich vor jedwedem Kauf überlegen sollte wie der zum vorhandenen Equipment passt.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#10

Beitrag von Maliboy » Do 18. Feb 2010, 21:39

Das Problem ist, im Kabel ist die Auswahl wirklich sehr gering. Und da greift man nach jeden Strohhalm. Und eine Dreambox (einer der wenigen mit Netzwerk und dementsprechend Treiberfrei) ist einfach Verdammt Teuer...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#11

Beitrag von JayTee » Do 18. Feb 2010, 21:42

Alles richtig, aber muss es dann unbedingt Win7/64 sein?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#12

Beitrag von Maliboy » Do 18. Feb 2010, 21:46

Nur, wenn man mit mehr als 4 GB Arbeitsspeicher arbeiten will. Also wenn man mit Großen Bildern oder Videos arbeitet.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#13

Beitrag von JayTee » Do 18. Feb 2010, 21:53

Eben, ich sag ja ich hab so die Erfahrung gemacht, dass viele einfach 64Bit wollen, wofür wissen sie selber nicht.

Zumal sich ja auch einige einen neuen PC zulegen, dann könnte man ja vielleicht auch den Alten behalten.

Oder aber, wie wir es bei meinem Sohn gemacht haben, erst mal ein Dual-Boot-System mit Win7 und XP.
Das ist bei den heutigen HDDs ja wohl kein Prob.

Mir hängt nur einfach das Gemeckere über TF wegen des 64-Bit-Treibers zum Hals raus.
TF sollte lieber andere Sachen entwickeln, z.Bsp. auch einen SRP fürs Kabel. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#14

Beitrag von Maliboy » Do 18. Feb 2010, 22:04

JayTee hat geschrieben:Eben, ich sag ja ich hab so die Erfahrung gemacht, dass viele einfach 64Bit wollen, wofür wissen sie selber nicht.

Da stimme ich Dir zu.
Meine Schwester hat sich ein neues Notebook gekauft. Natürlich nach Rücksprache mit mir. Muss war Windows 7 Pro (wegen den XP VM Modus). Bei der Frage ob 32 oder 64 Bit habe ich nur Überlegt, ob sie je mehr als 4 GB Arbeitsspeicher haben wird und braucht. Die Antwort war nein, also wurde4 es 32 GB.

JayTee hat geschrieben:Zumal sich ja auch einige einen neuen PC zulegen, dann könnte man ja vielleicht auch den Alten behalten.

Das würde ich aber auch nicht machen...

JayTee hat geschrieben:Oder aber, wie wir es bei meinem Sohn gemacht haben, erst mal ein Dual-Boot-System mit Win7 und XP.
Das ist bei den heutigen HDDs ja wohl kein Prob.

Brauch man ja bei Windows 7 Pro eigentlich nicht. Ich habe theoretisch sogar eine andere, sehr universelle Lösung. Für den Popcorn A110 gibt es Gruppy mit Passenden FTP Server. Ich kann also über FTP auf den TOPF zugreifen. Natürlich auch von Windows 7 und Co. Und es geht sogar der Turbo Modus (und damit IMHO mehr als beim 6000er).

JayTee hat geschrieben:Mir hängt nur einfach das Gemeckere über TF wegen des 64-Bit-Treibers zum Hals raus.
TF sollte lieber andere Sachen entwickeln, z.Bsp. auch einen SRP fürs Kabel. ;)

Wobei ich sogar die Einstellung von TOPFIELD zum Kabel verstehen kann. Aber ärgerlich ist es für uns Kabeluser schon.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#15

Beitrag von JayTee » Do 18. Feb 2010, 22:08

OK.

Lass mich abschließend feststellen, im Prinzip sind wir uns absolut einig. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#16

Beitrag von Wolfman » Fr 19. Feb 2010, 21:00

Mit 64 Bit geht eben alles - wobei mir 32 Warsteiner reichen :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#17

Beitrag von JayTee » Fr 19. Feb 2010, 21:01

Wolfman hat geschrieben:Mit 64 Bit geht eben alles - wobei mir 32 Warsteiner reichen :D


Dito. :rotfl:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#18

Beitrag von KarolusXXL » Sa 17. Apr 2010, 23:11

JayTee hat geschrieben:Dito. :rotfl:


Pfui-buahhh Warsteiner ist ja nun wirklich charakterlich neutrales Blubberwasser, was sogar Braumeister einräumen. Das aber nur so ganz nebenher.

Die Lösung der von mir losgetretenen Herausforderung habe ich inzwischen mittels eines Netbooks materialisiert, auf dem XP werkelt. Dadurch ist es problemlos möglich, mittels ALTAIR Daten zu übertragen. Die Alternative zu diesem Lösungsweg hätte aber ja auch ein Dual-Boot-System sein können; eigentlich alles ganz einfach.

Gibt es denn eigentlich schon eine Alternative zum PVR 5200/5000er, die dann auch für die nächste Generation Computersoftware gerüstet ist?

Dann werde ich wohl noch ein weiteres Männerbier trinken = BITburger :D
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#19

Beitrag von Maliboy » Sa 17. Apr 2010, 23:20

Für den 5000er ja -> SRP2100
Für den 5200PVRc nein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#20

Beitrag von JayTee » So 18. Apr 2010, 13:32

OT:

KarolusXXL hat geschrieben:
Dann werde ich wohl noch ein weiteres Männerbier trinken = BITburger :D


Das ja wohl nicht wahr. ;)

Männerbier sollte ja wohl was friesisch oder anders herbes sein und nicht diese weichgespülte Mädelsplörre. ;)

Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“