Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
rneuraut
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 13:51
Receivertyp: TF6000PVR und NetgearRouter WGT624v3
Receiverfirmware: Gerät v5.3.16, TF-NNPCW 5.19.21
Wohnort: Telfs-Tirol

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#21

Beitrag von rneuraut » Do 13. Mai 2010, 22:28

JayTee hat geschrieben:Eben, ich sag ja ich hab so die Erfahrung gemacht, dass viele einfach 64Bit wollen, wofür wissen sie selber nicht.

ich halte es für absolut belanglos aus welchen Gründen sich ein Anwender ein 64bit System kauft. Von einem professionell geführten Unternehmen erwarte ich aber auf alle Fälle dass sie fähig sind ihre Hard-/Software so zu gestalten dass sie zumindest einige Jahre in die Zukunft gebrauchssicher ist, bzw dass sie fähig sind entsprechende Treiber zu schreiben, denn so ein riesiges Unterfangen ist das nun wirklich nicht.
Aber Topfield erscheint mir im Licht der hier veröffentlichten Probleme während der letzten Jahre eher eine bessere Bastelbude zu sein, als ein gut geführtes Unternehmen.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#22

Beitrag von cluberer99 » Do 13. Mai 2010, 22:35

Den Treiber zu schreiben ist das kleinste Problem. Nur fallen für das 64 Bit hohe Lizenzierungskosten an.

Die neuen Receiver von Topfield (2000er Serie) benötigen keine Treiber mehr da sie über Netzwerk mit dem PC verbunden werden. Bzw die Settings mittels USB Stick eingespielt werden können.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#23

Beitrag von Maliboy » Do 13. Mai 2010, 22:56

@rneuraut
Frag doch mal HP noch einen VISTA/Windows 7 Treiber für den Deskjet 970/990. Der Drucker ist weit aus jünger und man bekommt nichts mehr.
Es ist in der heutigen Zeit leider üblich das Hersteller für Bestimmte Geräte einfach keine Treiber mehr entwickeln. TOPFIELD hat das beim TF5xxx weit aus länger gemacht als manch anderer Hersteller (immerhin gibt es einen VISTA Treiber, wenn auch nur 32 Bit).
Und das ein 64 Bit Treiber nicht so einfach ist, zeigt sich ja, das es keinen Freeware/OpenSource Treiber gibt (dagegen hat MS ja erfolgreich die Kostenpflichtige Zertifizierung eingeführt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#24

Beitrag von cluberer99 » Do 13. Mai 2010, 23:06

Wobei der besagte Drucker mit den von Mircosoft mit gelieferten Treibern ohne Probleme funktioniert.

Hatte diesen bis vor kurzen im Einsatz (990cxi) wenn ich aber nicht irre ist dieser wesentlich älter als der 5200er Topf.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#25

Beitrag von Maliboy » Do 13. Mai 2010, 23:21

Also der 5200 schon. Aber der 5200 basiert ja auf der Hardware des 5000er. Und die ist IMHO viel älter.

Und das MS einen 970er Treiber mitliefert wuste ich jetzt nicht, aber ich wollte mit diesen Beispiel zeigen, das auch die ganz großen einen bei neuen Betriebssystemen einen oft im Regen stehen lassen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#26

Beitrag von JayTee » Fr 14. Mai 2010, 08:58

Wenn ich schon zitiert werde, muss isch auch noch meinen Senf dazugeben:

[quote="rneuraut"]ich halte es für absolut belanglos aus welchen Gründen sich ein Anwender ein 64bit System kauft.[/quote]

Klar, ist ja aber auch genauso belanglos, dass dann halt nicht mehr alles anzuschließen ist.

[quote="rneuraut"] Von einem professionell geführten Unternehmen erwarte ich aber auf alle Fälle dass sie fähig sind ihre Hard-/Software so zu gestalten dass sie zumindest einige Jahre in die Zukunft gebrauchssicher ist, [/quote]

Klasse, das erzähl ich meinem Handyhersteller, mein neuer Läppi hat kein Infrarot, mein Handy kein BT - ob Nokia mir das kostenlos nachrüstet?

[quote="rneuraut"]bzw dass sie fähig sind entsprechende Treiber zu schreiben, denn so ein riesiges Unterfangen ist das nun wirklich nicht. [/quote]

cluberer und maliboy haben ja schon erklärt, dass es nicht an der Fähigkeit liegt sondern an den Kosten.
Wieso erwartest du für ein altes Gerät vom Hersteller eine fortwährende Treiberunterstützung? Hast du einen Wartungsvertrag?

[quote="rneuraut"]Aber Topfield erscheint mir im Licht der hier veröffentlichten Probleme während der letzten Jahre eher eine bessere Bastelbude zu sein, als ein gut geführtes Unternehmen.[/quote]

Die Probleme gibts mit der 7000er-Serie, nur aus Frust musst du nicht unsachlich werden.

Die 5000er laufen einwandfrei, sind aber nun mal EOL und der Hersteller steckt kein Geld mehr rein.
Das halte ich für völlig normal.

Lange Rede kurzer Sinn, ich verstehe dass es für Win7/64-User ärgerlich ist, aber wenn ich mir ein neues Betriebssystem zulege muss ich halt mit solchen Problemen rechnen.
Da eine Schuldzuweisung treffen zu wollen ist imho nicht drin.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#27

Beitrag von KarolusXXL » Do 17. Jun 2010, 22:03

Guten Abend,

Ende gut alles gut: Gerade habe ich eine Lösung für mein Windows 7 64 Bit installiert, die wunderbar funktioniert. Mein Netbook mit Win XP kann ich wieder vertickern.

Auf http://users.on.net/~henry/antares/index.html steht detailliert nachzulesen, wie man Altair oder Top Set 2.0 mit dem Topfield verbinden kann. Mein Dank an den Autor der Website und damit auch Entwickler dieser Lösung. Meine beiden Topfields können damit weiterhin bleiben.

________
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#28

Beitrag von cluberer99 » Fr 18. Jun 2010, 00:40

Auch hier im Forum findet man alles was man braucht. klick


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#29

Beitrag von KarolusXXL » Fr 18. Jun 2010, 20:24

Hallo, cluberer99,

es ist ja sogar die völlig identische Lösung und auch site auf die von diesem Forum heraus hingewiesen wird. Auch Dein Link zeigt ja genau auf die von mir ausgewiesene Seite. Allerdings war mir diese bisher eben aus dem Forum heraus nicht aufgefallen.

Q. E. D.: Man muss nicht immer in die Ferne schweifen, wenn der Treiber liegt so nah :-)

Have a nice evening,
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#30

Beitrag von TV-Junkie » Fr 18. Jun 2010, 20:33

Und hier sogar in Deutsch :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#31

Beitrag von cluberer99 » Fr 18. Jun 2010, 20:36

Du hast Recht, der von mir verlinkt Thread baut auf der von dir verlinkten Seite auf.

Da einige hier des englischen nicht so ganz mächtig sind habe ich hier im Forum eine ausführliche Anleitung eingestellt wie man den Treiber installiert und TopSet anpasst. Da man bei der Treiber installation schon das eine oder andere beachten sollte, vorallem dann wenn man mal versucht hat den Orginal Treiber von Topfield zu installieren.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: Windows 7 - Gigt es USB-Treiber für den Topf?

#32

Beitrag von KarolusXXL » Fr 18. Jun 2010, 20:52

Hallo cluberer99,

es ehrt Dich, dass Du Dich der des Englischen nicht so Trittsicheren angenommen hast. Aus einer überwiegend englischsprachigen Arbeitswelt heraus vergesse ich manchmal diese Notwendigkeit.

Aber auch technische Hinweise und workarounds sind ja eben der Grund, warum man in diesem Forum mitliest und dankbar über Beiträge der konstruktiven Art ist, die von Helfern wie Dir stammen.

Einen schönen Abend noch. Read you.
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“