TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Schnuppel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 21:42

TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#1

Beitrag von Schnuppel » Fr 17. Sep 2010, 08:26

Hallo in die Runde,



ich bekomme in Kürze von Kabel BW eine SmartCard zugesendet mit der ich von Kabel-BW verschlüsselte Fernsehprogramme empfangen kann (kein Sky) - Filmpaket-.

Nun habe ich einen Topfield TF 5200 PVR-C.

Ist es damit möglich diese Programme mit der SmartCart die ich zugesendet bekomme zu entschlüsseln?



Danke für Eure Antworten



Gruß Schnuppel :confused:
Zuletzt geändert von Schnuppel am Fr 17. Sep 2010, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
:altermotzsack: TOPFIELD 5200PVRc 300 GB HDD
TAPs im AutoStart:
QuickTimer V1.0 RC1 | 3PG 1.19 | ImproBox V2.2 DVBc | TAP Commander 1.0.1 | Standby v1.5 | TF 5000 Display V1.34 | Filer v2.00 Beta 16 | Jag´s Radio EPG v3.0 Beta 3| ReZap 1.18 | RecCopy 4.1b7a

LCD Samsung LE40N71B
AV Receiver Onkyo TX-SR604E
HKTS 11 Home Theater Speaker

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#2

Beitrag von goge » Fr 17. Sep 2010, 08:37

Hallo,
Kabel BW verschlüsselt in NDS, leider gibt es dafür kein offizielles Ci-Modul, einfach mal googeln.
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Schnuppel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 21:42

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#3

Beitrag von Schnuppel » Fr 17. Sep 2010, 08:40

goge hat geschrieben:Hallo,
Kabel BW verschlüsselt in NDS, leider gibt es dafür kein offizielles Ci-Modul, einfach mal googeln.
Grüße
goge


das bedeutet das mein Topf diese Sender nicht empfangen wird. Nach was soll ich denn da googeln?

Das würde bedeuten das ich den Topf verkaufen kann?

Gruß Schnuppel :confused:
:altermotzsack: TOPFIELD 5200PVRc 300 GB HDD
TAPs im AutoStart:
QuickTimer V1.0 RC1 | 3PG 1.19 | ImproBox V2.2 DVBc | TAP Commander 1.0.1 | Standby v1.5 | TF 5000 Display V1.34 | Filer v2.00 Beta 16 | Jag´s Radio EPG v3.0 Beta 3| ReZap 1.18 | RecCopy 4.1b7a

LCD Samsung LE40N71B
AV Receiver Onkyo TX-SR604E
HKTS 11 Home Theater Speaker

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#4

Beitrag von Maliboy » Fr 17. Sep 2010, 10:44

Wenn Du Ihn nicht für Free TV Nutzen willst ist das die Schlussfolgerung.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#5

Beitrag von goge » Fr 17. Sep 2010, 12:08

Hallo,
mit "googlen" meinte ich dass es eine Möglichkeit mit einem nicht ofiziellen Modul gibt.
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#6

Beitrag von Maliboy » Fr 17. Sep 2010, 12:12

Gelbe Karte !!!
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

lukipela
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 10:55
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 2006.12.06
Wohnort: Im Schwobaländle

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#7

Beitrag von lukipela » Do 9. Dez 2010, 11:44

...ich trage mich ja ebenfalls mit dem Gedanken, mir das Pay-TV Angebot von KabelBW zuzulegen. Allerdings scheue ich mich, den halblegalen Weg zu gehen.

Daher sähe ich eigentlich nur folgende Alternative, die ich als Übergangslösung ansehen würde, bis ich meinen Röhren-TV in ein LCD austausche und damit dann in die Welt des HD eintauche:

Für weitere 2€ pro Monat miete ich den (unsäglich miesen) Receiver von KabelBW dazu, der für KabelBW zertifiziert ist und daher auch was mit der Karte anfangen kann. Diesen schalte ich in Serie mit meinem Topf (und schlucke zweimal kräftig, weil ich jetzt einen Kasten mehr unter dem TV stehen habe).

Wenn ich folgende Dinge damit erreichen möchte, wie würde ich den Anschluss dann vornehmen:
  • EPG, Timersteuerung und Aufnahmen über den Topf
  • Decoding und Wiedergabe der Pay-TV Sender über den KabelBW Receiver
  • Wiedergabe/Zapping aller FTA Programme über den Topf
Die Anleitung interpretiere ich so, dass ich den KabelBW Receiver entweder per Antennenkabel mit dem Topf in Reihe schalten kann, oder aber ich verwende den VCR-Scart-Anschluss. Damit ich die PayTV Programme auch aufnehmen kann, müsste ich ja in der Antennenkabelvariante den Anschluss nicht HINTER dem Topf machen, sondern davor, oder? Da aber der KBW vermutlich keinen Antennen-AUSGANG mehr haben wird, dürfte das nicht gehen.
Die Scart-Variante würde es mir erlauben, die Pay-TV Programme erst zu decoden und dann über Scart auszugeben. Allerdings - wie erscheint denn das über den VCR-In/Out eingehende Signal im Topf? Wenn nicht als Programm, dann kann ich es doch wieder nicht aufnehmen...

Verstehe ich was falsch oder kann ich Aufnahme vom Pay-TV vergessen?
Hat wer Erfahrungen mit solcherlei Anschlüssen und/oder kann mir weiterhelfen?

Dankbar für jede Hilfe,
Luki.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#8

Beitrag von hgdo » Do 9. Dez 2010, 11:56

[quote="lukipela"] oder kann ich Aufnahme vom Pay-TV vergessen?[/quote]
Kannst du vergessen. Der Topfield kann nur das aufnehmen, was er über seinen Tuner empfängt und sein CI-Modul entschlüsselt.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#9

Beitrag von Maliboy » Do 9. Dez 2010, 12:24

[quote="lukipela"]Allerdings scheue ich mich, den halblegalen Weg zu gehen.[/quote]
Bei KabelBW gibt es keinen halblegalen weg. Da sie noch kein CI+ Modul haben und es ansonsten keine NDS Module gibt, sind alle Lösungen ein verstoß gegen Lizenzbestimmungen und damit Illigal.

Mit anderen Worten: KabelBW und PayTV bedeutet das man deren Receiver nehmen muss.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

lukipela
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 10:55
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 2006.12.06
Wohnort: Im Schwobaländle

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#10

Beitrag von lukipela » Do 9. Dez 2010, 13:16

[quote="hgdo"]Kannst du vergessen. Der Topfield kann nur das aufnehmen, was er über seinen Tuner empfängt und sein CI-Modul entschlüsselt.[/quote]
...ich hab's befürchtet.
Na gut, dann halt halbe Bandreite und 10? gespart, weil's ohne Aufnahme keinen Sinn für mich ergibt.

Danke und Gruss,
Luki.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#11

Beitrag von Bernhard75045 » Do 9. Dez 2010, 13:49

Maliboy hat geschrieben:Mit anderen Worten: KabelBW und PayTV bedeutet das man deren Receiver nehmen muss.

...und darum habe ich mich seinerzeit von Kabel-BW getrennt und eine Schüssel installiert. :)

Zwar wird bei KBW (echt super!) noch nicht "Grundverschlüsselt", aber wenn das irgendwann kommt wird der 5200er wohl außen vor bleiben müssen, denn an ein entsprechendes Modul glaube ich nicht mehr.

Aber mittlerweile habe ich sowieso den Eindruck, dass die TV-Kunden dem Unternehmen egal sind; Geld verdient wird mit Internet-Anschöüssen.


Wenn du die verschlüsselten Programme unbedingt sehen willst und keine Alternative zum Kabelempfang hast, denn führt wohl kein Weg am Humax vorbei.
Und: mal ab und zu was mit aufnehmen, das geht mit der Kiste tatsächlich.
Trotzdem ist sie eben kein "Topf"! :?
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#12

Beitrag von berlin69er » Fr 10. Dez 2010, 16:47

Maliboy hat geschrieben:Bei KabelBW gibt es keinen halblegalen weg. Da sie noch kein CI+ Modul haben und es ansonsten keine NDS Module gibt, sind alle Lösungen ein verstoß gegen Lizenzbestimmungen und damit Illigal.

Mit anderen Worten: KabelBW und PayTV bedeutet das man deren Receiver nehmen muss.


Das sehe ich etwas anders, denn wenn man eine Smartcard besitzt & fleißig Gebühren entrichtet, kann ich an einem Modul, welches lediglich gegen Lizenzbestimmungen verstößt nichts illegales entdecken! Nur der Hersteller bzw. Vertrieb des Moduls muss sich wegen Lizenzvergehens verantworten. Als Nutzer verstößt man allenfalls gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Anbieter! Anders siehts mit Empfang ohne Karte oder der Weitergabe des Signals an Dritte aus, denn das ist eindeutig illegal!
Ob das Thema im allgemeinen jetzt hier behandelt werden darf oder nicht steht auf einem anderen Blatt, aber von "illegal" sollten wir in diesem Fall trotzdem nicht reden... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#13

Beitrag von Maliboy » Fr 10. Dez 2010, 20:42

Ach so. Das heißt, wenn ich KFZ Steuer zahle, darf ich einfach das Know How von Porsche Klauen und in meinen Datscha einbauen?

Das Know How ist das Entschlüsselungssystem. Und das eignest Du Dir illigal an. Das ist so wie vor zwei Jahren auf der ANGA, wo Receiver beschlagnamt wurden, die keine MPEG Gebühren zahlen.
OK, das kann Dir als Kunde egal sein, aber das ist ja gerade der GAG an den Illigalen Modulen. Ohne Illigale Firmware, die DU drauflädst, sind das nur Briefbeschwerer. Natürlich gibt es auch Händler die solche Module verkaufen. Dann kann man sich noch rausreden, das man es ja gar nicht gewusst hat, aber spätestens, wenn man selber was aufspielt, ist es mit der unwissenheit vorbei.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#14

Beitrag von berlin69er » Mo 13. Dez 2010, 18:41

Selbst bei der "illegalen" FW möchte ich mal sehen, welches Gericht einen User (ich meine nicht nicht den Anbieter!!!) verdonnern würde, wenns nicht um das TV-Sehen ohne Smartcard geht & die FW das auch nicht ermöglichen würde...

Wie geschrieben: ich würde da schon einen Unterschied machen zwischen einem Modul (FW mal hin- oder her), welches die Freischaltung einer legalen Smartcard ermöglicht & einem Modul welches nur dem Schwarzsehen dient...

Und zu deinem Beispiel: aber natürlich darfst du alles in deinen Dacia einbauen, auch wenns von Porsche oder Rolls Royce ist & du die Teile offiziell erworben hast! Der entscheidene Punkt ist aber, mal davon abgesehen, dass es durch den TÜV muss, dass es es eben nur für dich selber sein darf & du es nicht vertreiben (z.B. als Kit) oder als Firma anbieten darfst! Da gehts nicht um die Steuer, sondern um das Fahrzeug selber, welches du erworben hast! In unserem Fall eben um die Smartcard, das Paket & den Receiver, nicht den Kabelanschluss... ;)

Weil wir gerade bei Beispielen sind: Was wäre dann z.B. mit dem iPhone bzw. iPod? Ich würde mal schätzen, dass die Hälfte aller Geräte in Deutschland nicht im T-Mobile-Netz laufen (bevor es die Freigabe für andere Anbieter gab) gehackt wurden... Ich kenne allerdings keinen Fall, wo ein User deshalb wegen der "illegalen" Software angezeigt oder verurteilt wurde... :u:
Zuletzt geändert von berlin69er am Mo 13. Dez 2010, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#15

Beitrag von Maliboy » Mo 13. Dez 2010, 20:26

Das Beispiel iPhone ist schlecht, weil die meisten eben nicht gehackt sind, sondern einfach SimLock Free Modelle aus anderen Ländern. Die Firmware ist unmodifiziert und auch noch die Originale, für die man (oder Apple) auch Lizenzgebühren bezahlt hat.

Und, du magst recht haben, das man in Deutschland wahrscheinlich keine Strafe bekommen wird. Das liegt aber nur daran, weil die Deutschen Gerichte überlastet sind und der vorgang wahrscheinlich wegen minderwertigkeit abgelehnt wird.
Es wurden aber schon Händler verknackt, die solche Module verkauft haben. Darum ist es in meinen Augen auch kein Kavaliersdelikt.

Und das es augenscheinlich nicht so einfach ist, sieht man ja auch am ACL, welches einen Trick zur Untersützung K09/D09 Karten aufgrund von Patentverletzungen herausnehmen musste...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
bountykiller
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 357
Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
Wohnort: Calbe (Saale)

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#16

Beitrag von bountykiller » Mo 13. Dez 2010, 22:07

Die ACL Module werden aber weiterhin munter verkauft. Teilweise bewusst beworben.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#17

Beitrag von Maliboy » Mo 13. Dez 2010, 22:17

Ich weiß. Aber, Radarwahner werden auch verkauft und beworben.

Außerdem weiß ich nicht, ob einer der Händler wirklich in Deutschland sitzt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: TF 5200 PVR-C und Kabel BW SmartCard

#18

Beitrag von berlin69er » Mi 15. Dez 2010, 17:43

Maliboy, aber alle Beispiele die du anführst betreffen ja nur die Händler bzw. Hersteller, aber eben nie den Konsumenten...

Natürlich könnte man sagen, dass man an "Hehlerware" kein Eigentum erwerben kann, aber dann müsste es erstmal jemand geben, den es stört...

Ich vermute nicht, dass die Gerichte überlastet sind, denn Händler, die "gemoddete" Boxen anbieten wurden und werden ja zügig verklagt (siehe Premiere bzw. Sky), wobei es da ja eindeutig um illegales Schwarzsehen ging. Beim AC würde Kudelski nie auf die Idee kommen alle Nutzer mit der "bösen" FW zu verklagen, welche sogar immer noch offiziell im diversen Geiz- und Mafia-Märkten angeboten wird!

Aber ich würde sagen, wir lassen das hier, sonst gibts noch Ärger... :u:
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“