Topfield-Festplattenfresser
-
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 13. Nov 2009, 20:03
- Receivertyp: PVR 5200 Kabel
- Receiverfirmware: die letzte
- Wohnort: Lingen
Topfield-Festplattenfresser
Hallo Topfield Gemeinde,bei meinem letzten Besuch hier im Forum hatte ich das Problem,
das mein Topf eine neue Platte (WD Caviar Blue 500GB) nicht erkannte und sie auch nicht
formatieren wollte.Also habe ich sie meinen Nachbarn(Dr.der Elektrotechnik) zum auslesen
bzw. zur Reperatur mitgegeben.Auch hier konnte man nicht auf die Platte zugreifen.Wir haben wirklich alles ausprobiert was man machen konnte.Schliesslich fand ich im Netz noch eine Samsung Spinpoint mit 500GB.Eine Woche lang lief der Topf problemlos,bis er eines Nachts bei einer Entschlüsselung(RecCopy und iTiNa als Tabs) sich wieder aufhing.Von da an
ging schon wieder nichts,also das Gerät in Reperatur gebracht,dort fand man komischerweise keinen Fehler.Nun den Topf zuhause wieder angeschlossen und noch einmal
platt gemacht und alles neu aufgespielt.Von da an lief er einen einzigen Tag fehlerfrei,bis er
sich beim morgentlichen scannen wieder aufhing.Und von da an war Schluss.
In den 5 Jahren,wo ich den Topfiield hatte,hat er 4 Festplatten gefressen und irgendwann ist bei mir auch Schluss.Ich werde mir jetzt einen HTPC zusammenbauen und den Topf erst einmal auf den Dachboden legen.Trotz allem,war der Topfield mit seinen tollen Programmen(iTiNa usw.) für mich ein gutes Gerät,aber wie gesagt,irgendwann ist bei mir auch Schluss mit lustig!
Grüsse an Alle,Dieter
das mein Topf eine neue Platte (WD Caviar Blue 500GB) nicht erkannte und sie auch nicht
formatieren wollte.Also habe ich sie meinen Nachbarn(Dr.der Elektrotechnik) zum auslesen
bzw. zur Reperatur mitgegeben.Auch hier konnte man nicht auf die Platte zugreifen.Wir haben wirklich alles ausprobiert was man machen konnte.Schliesslich fand ich im Netz noch eine Samsung Spinpoint mit 500GB.Eine Woche lang lief der Topf problemlos,bis er eines Nachts bei einer Entschlüsselung(RecCopy und iTiNa als Tabs) sich wieder aufhing.Von da an
ging schon wieder nichts,also das Gerät in Reperatur gebracht,dort fand man komischerweise keinen Fehler.Nun den Topf zuhause wieder angeschlossen und noch einmal
platt gemacht und alles neu aufgespielt.Von da an lief er einen einzigen Tag fehlerfrei,bis er
sich beim morgentlichen scannen wieder aufhing.Und von da an war Schluss.
In den 5 Jahren,wo ich den Topfiield hatte,hat er 4 Festplatten gefressen und irgendwann ist bei mir auch Schluss.Ich werde mir jetzt einen HTPC zusammenbauen und den Topf erst einmal auf den Dachboden legen.Trotz allem,war der Topfield mit seinen tollen Programmen(iTiNa usw.) für mich ein gutes Gerät,aber wie gesagt,irgendwann ist bei mir auch Schluss mit lustig!
Grüsse an Alle,Dieter
Topfield 5200 mit Kabel Digital Home
AV Verstärker Onkyo TX NR 5007
Player Marantz DV9600/Blu Ray PS3
Plasma 42" Panasonic
Meine Taps:Rec Copy 4.4/ItiNa 1.04/Nice Display 2.1beta 10
AV Verstärker Onkyo TX NR 5007
Player Marantz DV9600/Blu Ray PS3
Plasma 42" Panasonic
Meine Taps:Rec Copy 4.4/ItiNa 1.04/Nice Display 2.1beta 10
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Topfield-Festplattenfresser
Das Netzteil wurde schonmal durchgemessen?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Topfield-Festplattenfresser
Die 5x00 er Töpfe laufen im Normalzustand nur einwandfrei mit Samsung und Seagate platten und nur diese sind Zertifiziert, mit allen anderen Festplatten gibt es mehr oder weniger Probleme.
Da es fast keine IDE Platten mehr gibt, hat sich einAdapter von Conradbewährt und mit dem Funktionieren auch andere FP auch WDs.
Da es fast keine IDE Platten mehr gibt, hat sich einAdapter von Conradbewährt und mit dem Funktionieren auch andere FP auch WDs.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 13. Nov 2009, 20:03
- Receivertyp: PVR 5200 Kabel
- Receiverfirmware: die letzte
- Wohnort: Lingen
AW: Topfield-Festplattenfresser
Hallo,es wurde schon wirklich alles durch-und eingemessen.Von der Seite lag das Problem nicht.Wo es am Ende liegt,weiss ich nicht.Selbst mit dem original Programmen wollte er zum Schluss nicht mehr laufen.
Topfield 5200 mit Kabel Digital Home
AV Verstärker Onkyo TX NR 5007
Player Marantz DV9600/Blu Ray PS3
Plasma 42" Panasonic
Meine Taps:Rec Copy 4.4/ItiNa 1.04/Nice Display 2.1beta 10
AV Verstärker Onkyo TX NR 5007
Player Marantz DV9600/Blu Ray PS3
Plasma 42" Panasonic
Meine Taps:Rec Copy 4.4/ItiNa 1.04/Nice Display 2.1beta 10
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Topfield-Festplattenfresser
So ein Fehler liegt aus meinen Erfahrungen heraus zu 99% am Netzteil oder an der Platte selbst. Das restliche Prozent verteilt sich dann aufs IDE-Kabel und den IC zum Weiterschalten der Versorgungsspannungen für die Platte. Aber okay, wenn du ihn eh einmotten willst, brauchst du keine Hilfe mehr.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 13. Nov 2009, 20:03
- Receivertyp: PVR 5200 Kabel
- Receiverfirmware: die letzte
- Wohnort: Lingen
AW: Topfield-Festplattenfresser
Ja,so wird es sein.Werde mich jetzt meinem neuen Projekt widmen.
Alles hat mal ein Ende.
Grüsse ans Forum,Dieter
Alles hat mal ein Ende.
Grüsse ans Forum,Dieter
Topfield 5200 mit Kabel Digital Home
AV Verstärker Onkyo TX NR 5007
Player Marantz DV9600/Blu Ray PS3
Plasma 42" Panasonic
Meine Taps:Rec Copy 4.4/ItiNa 1.04/Nice Display 2.1beta 10
AV Verstärker Onkyo TX NR 5007
Player Marantz DV9600/Blu Ray PS3
Plasma 42" Panasonic
Meine Taps:Rec Copy 4.4/ItiNa 1.04/Nice Display 2.1beta 10
- yello
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 17:12
- Receivertyp: CRP2401CI+
- Receiverfirmware: 2013-02-05
- Wohnort: Wipperfürth
AW: Topfield-Festplattenfresser
@ Rider 2010
Hallo, schade das du so viele Probleme hast. Ich habe zwar nicht die Ahnung, aber das würde mich jetzt auch noch interessieren, was du für eine Platte am Anfang drinne hattest. Ich habe schon öfters hier gelesen, das nur die von Samsung oder Seagate einwandfrei laufen.
yello
Computer lösen Probleme, die man sonst nicht hätte.
Hallo, schade das du so viele Probleme hast. Ich habe zwar nicht die Ahnung, aber das würde mich jetzt auch noch interessieren, was du für eine Platte am Anfang drinne hattest. Ich habe schon öfters hier gelesen, das nur die von Samsung oder Seagate einwandfrei laufen.
yello
Computer lösen Probleme, die man sonst nicht hätte.
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Topfield-Festplattenfresser
[quote="yello"]Ich habe schon öfters hier gelesen, das nur die von Samsung oder Seagate einwandfrei laufen.
yello
[/quote]
Das triftt so nur auf die TF5x00PVR Reihe zu. In einigen Töpfen habe ich WDs eingebaut, die für PVR-Betrieb optimiert waren.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Topfield-Festplattenfresser
Na ja, ich hatte seit 2007 oder 08 eine WD5000AVJB im 5200c, die bis vor wenigen Wochen problemlos lief und meines Wissens auf gar nix optimiert war. Seinerzeit bin ich das vermeintliche Risiko einer nicht zertifizierten Platte aus Preis- und Kapazitätsgründen eingegangen, vor allem aber, weil sich herausgestellt hatte, dass die WDs ganz offiziell ab Werk in Töpfe für Großbritannien verbaut wurden. ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Zuletzt geändert von nilssohn am Mi 16. Feb 2011, 01:33, insgesamt 3-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topfield-Festplattenfresser
Und ich kann Dir nun 100 Beispiele raussuchen, wo WD Platten NICHT funktioniert haben.
Und was die Inselaffen machen, Interessiert ehrlich gesagt nicht. Vielleicht gab es ja ein oder zwei Serien die liefen. Aber viele eben nicht.
Und was die Inselaffen machen, Interessiert ehrlich gesagt nicht. Vielleicht gab es ja ein oder zwei Serien die liefen. Aber viele eben nicht.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Topfield-Festplattenfresser
nilssohn hat geschrieben:Na ja, ich hatte seit 2007 oder 08 eine WD5000AVJB im 5200c, die bis vor wenigen Wochen problemlos lief und meines Wissens auf gar nix optimiert war.
Die ist optimiert: WD5000AVJB
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Topfield-Festplattenfresser
@Maliboy: Immer ruhig bleiben. Es wird ja gestattet sein, von der eigenen persönlichen Erfahrung zu berichten, ganz ohne Hörensagen und Blabla. Und was hast du gegen Engländer? ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
@Dixie: Das ist dann allerdings ein Argument.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
@Dixie: Das ist dann allerdings ein Argument.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topfield-Festplattenfresser
Das 'Problem' ist:
Man schreibt Tausend mal, das es eigentlich nicht gut ist, das es probleme geben kann etc. Aber die user beziehen sich dann sofort auf den einen Fall, wo es mal gut gegangen ist. Darum stelle ich so etwas gerne sofort richtig.
Und, ich habe nichts gegen Engländer .
Man schreibt Tausend mal, das es eigentlich nicht gut ist, das es probleme geben kann etc. Aber die user beziehen sich dann sofort auf den einen Fall, wo es mal gut gegangen ist. Darum stelle ich so etwas gerne sofort richtig.
Und, ich habe nichts gegen Engländer
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Topfield-Festplattenfresser
[quote="Maliboy"]Darum stelle ich so etwas gerne sofort richtig.[/quote]
Auf die Gefahr hin, kleinlich zu wirken: an dem Fakt, dass meine WD drei oder vier Jahre lang ohne Probleme im Kabeltopf werkelte, gibt es nichts richtig zu stellen.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topfield-Festplattenfresser
Das heißt aber nur, das Du zufälligerweise ein Model mit einer Firmware gefunden hast, die gelaufen ist. Das kann schon bei einer anderen Firmware anders sein. Die Beispiele, wo es nicht lief, sind einfach größer als die, wo es lief...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)