TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Aeppler65
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
Receivertyp: TF5200PVRc
Wohnort: Bembel-Town

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#101

Beitrag von Aeppler65 » Fr 9. Sep 2011, 11:08

TDi1904 hat geschrieben:
Das kann ich zwar auch gerade nicht prüfen, aber da bin ich mir ziemlich sicher, dass dem so ist.
Wenn du jetzt heute abend mal nachguckst und dein Scantimer in der Timerliste tatsächlich noch auf ARD steht, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... :oops: :wink:


Hallo!
Also, der Scantimer stand auf ARD. Ich habe den Timer händisch gestern auf's ZDF geändert.
Ich habe mir den Timer aber auch nie angesehen, da es ja immer funktioniert hat.

Gestern Abend: Scantimer auf ARD - kein OFF
Heute Früh: Scantimer auf ZDF - kein OFF

Ich lasse die Einstellungen (Start und Scan) nun auf dem ZDF stehen und harre der Dinge, die da kommen.

Gruß,
Äppler.
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#102

Beitrag von MiK » Fr 9. Sep 2011, 12:45

Warum habe ich eigentlich nicht früher hier in dieses Unterforum geschaut? Da hätte ich mir viele Experimente erspart. Ich habe sogar die Spannungen des Netzteils nachgemessen.

Heute Abend wird erst mal alles aufs ZDF umgestellt und dann sehen wir weiter. Fraglich ist dabei, was passiert, wenn man von ARD-Sendern etwas aufnimmt.

Wenn man in itina übrigens einen Startsender einstellt, dann wird nach dem Start dorthin gewechselt. Egal, auf welchem Sender der Timer stand. Dies gilt auch für Aufnahmetimer. Die Aufnahmen von verschlüsselten Sendern sind also immer verschlüsselt. Aber damit habe ich sogar bessere Erfahrungen gemacht als mit teilverschlüsselten Aufnahmen.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#103

Beitrag von MiK » Fr 9. Sep 2011, 12:48

Wenn es wirklich stimmt, dass das Problem auch ganz ohne (EPG-)TAPS auftritt, kann eine wirkliche Lösung nurdurch eine Änderung der Firmware erreicht werden. Sehr wahrscheinlich ist aber ein Update von Topfield-Seite wohl nicht. Deswegen stellt sich die Frage, ob evtl. ein Firmware-Patch möglich wäre. Leider interessieren sich die Spezialisten hierfür wohl auch nicht mehr sonderlich für die 5000er Serie.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#104

Beitrag von MiK » Fr 9. Sep 2011, 13:24

Ich hab mich mal bei den verfügbaren FW-Patches umgeschaut. Es gibt zwar welche, die den Speicherplatz für das Topf-EPG reduzieren, aber nicht für den 5200er. Außerdem ist auch fraglich, ob dies helfen würde.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
koenen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Dez 2005, 11:41
Receivertyp: Topfield PVR 5200
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Ulm

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#105

Beitrag von koenen » Fr 9. Sep 2011, 17:45

Kann nur das Proble seit ca. dem 25.8.2011 bestätigen. Werde die Vorschläge mal ausprobieren.
Grüße
Jo
2xPVR5200 250GB seit 04/2007, Improbox 2.5, 3PG 1.29, tfrename, Fastskip 1.00, PowerRestore gepatchte Firmware 6.12.2006, USBaccelerator 1.0, TF5000Display 1.5b

wurstbrot
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 18:20

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#106

Beitrag von wurstbrot » Fr 9. Sep 2011, 17:49

oha,das hört sich interessant an,wo hast du da etwas gefunden?ich glaub auch,dass topfield nicht tätig wird,zumal die oben erwähnte support-meldung nicht mehr vorhanden war...
gruß

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#107

Beitrag von MiK » Fr 9. Sep 2011, 18:49

Hier die Liste der Patches. Aber wie gesagt: Die interessantesten sind für den 5200 nicht anwendbar.
viewtopic.php?t=2297
Ciao, MiK

Benutzeravatar
stralleralle
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 11:33

#108

Beitrag von stralleralle » Fr 9. Sep 2011, 18:54

[quote="stralleralle"]Guten Abend.

Ich hänge mich auch mal hier dran. Ich habe seit einiger Zeit auch die geschilderten Probleme.
Es fing mit dem Off-Problem von 3PG an. Ich wechselte testhalber zu iTina, aber auch die Anwendung stürzte bei mir während des EPG Scan ab. Nachdem ich den Aufnahmekanal auf das ZDF gelegt habe, hat der Scan zumindest schon einmal ohne Absturz geklappt.
Was allerdings nervt, ist die zeitweise auftretende Trägheit.

Ich hoffe, dass Topfield hier Abhilfe schaffen kann, denn der Receiver ist gerade mal ein Jahr alt.

Ralf[/quote]


Ich muss mein Urteil leider zurückziehen.
Auch iTina landet in einem Off-ähnlichen Zustand. Hinzu kommt bei mir noch, dass der Receiver
auch im laufenden Betrieb plötzlich einfriert. Aktuell habe ich kein EPG Tap mehr laufen und beobachte weiter.

wurstbrot
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 18:20

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#109

Beitrag von wurstbrot » Fr 9. Sep 2011, 19:07

definitiv nicht 5200? bin gerade zu faul für 42 seiten...dieser [E] Harveys 1MB EPG Buffer Patch Reduziert den durch das EPG
belegten Arbeitsspeicher auf 1MB. wär ja exakt das richtige für uns!verdammt,wenn's geht,warum macht topfield das nicht. genau das würd ich gern probieren.
danke &gruß

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#110

Beitrag von MiK » Fr 9. Sep 2011, 19:50

Ich hab die 5200er Firmware in den Patcher geladen und da stand bei diesem Patch, dass er für diese Firmware nicht anwendbar wäre. Genauer habe ich es nicht untersucht. Vielleicht mal bei Harvey nachfragen.
Ciao, MiK

Heini2002
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 21:18

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#111

Beitrag von Heini2002 » Fr 9. Sep 2011, 21:20

Hallo,

habe dasselbe Problem seit ca. Ende August. Wäre echt ein Jammer, wenn das das Ende einer sinnvollen Nutzung des TF5200PVRc wäre ...

Heini

uwe111
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2008, 17:07

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#112

Beitrag von uwe111 » Sa 10. Sep 2011, 01:23

Hallo,

bei Itina ist das selbe Problem. Auch seit ein paar Tagen. Ich habe den Timer mal auf Nachmittags für 2 Sender eingestellt. Topf sprang an, scannte gute 10 Minuten und ging in Standby. Wundert mich allerdings, dass es 10 Minuten gedauert hat. Für die vorher eingestellten 60 Sender benötigte er 32 Minuten.
Jetzt habe ich auf ZDF und nur 47 Sender eingestellt. Mal sehen was er Morgen sagt. Werde berichten.

Grüsse
Uwe

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#113

Beitrag von nilssohn » Sa 10. Sep 2011, 09:38

Ich melde mich noch mal als Referenztopf, bei dem alles funktioniert. Blöde Frage, weil ich die letzten Tage dieses Threads nur überflogen habe: Haben die iTiNa-User sich mal ihre EPG-Scan/Datenbankeinstellungen angesehen?

Dort unter "Einstellungen zur Datenbank" ist bei mir "7 Tage in Zukunft" eingestellt (Userlevel I). Unter "Filescan", "Beachte soviel Tage" steht auch "7" (Userlevel III).

Folgerichtig habe ich auch nur 7 Tage EPG auf dem ARD-Transponder, selbst nach einem manuell angestoßenen Scan der ARD und längerer Verweildauer auf dem Ersten.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

wurstbrot
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 18:20

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#114

Beitrag von wurstbrot » Sa 10. Sep 2011, 09:40

Moin zusammen!
Ich habe jetzt auch mal alle möglichen Kombinationen von (Beta-)Firmware und Ram-Patches durch-ebenfalls ohne Erfolg...aber kann es sein, dass ARD den EPG-Datenstrom angepasst hat, ich habe jedenfalls keine Probleme derzeit-will mich aber auch nicht zu früh freuen. Wie sieht`s bei euch aus? Zumindest RTL hat wohl bei Satellit reagiert, andere Boxen hatten ja ebenfalls Probleme, vielleicht haben die Hersteller ja Druck gemacht?
In guter Hoffnung...
Gruß

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#115

Beitrag von TDi1904 » Sa 10. Sep 2011, 20:30

[quote="nilssohn"]
Dort unter "Einstellungen zur Datenbank" ist bei mir "7 Tage in Zukunft" eingestellt (Userlevel I). Unter "Filescan", "Beachte soviel Tage" steht auch "7" (Userlevel III).
[/quote]


Gute Idee, aber daran liegt es leider nicht. Auch mit einer Einstellung von nur einem Tag tritt der Fehler auf.
Das Scannen der EPG-Daten auf dem gerade eingeschalteten Sender ist ja auch offensichtlich eine Firmware-Funktion, so dass die iTina-Einstellung dort gar nicht greifen können.

Da wurstbrot nach dem allgemein Status fragte: bei mir ist seit der Umstellung des Timers auf das ZDF das OFF-Problem nicht mehr aufgetreten, die Trägheit bei längerer Verweildauer auf ARD-Programmen ist aber nach wie vor vorhanden.
Spasseshalber habe ich auch den Startsender auf das ZDF gestellt, werde das nach der Info von MiK zur Verschlüsselung (danke!) aber wohl wieder rückgängig machen.

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#116

Beitrag von FilmFan » Sa 10. Sep 2011, 20:38

wurstbrot hat geschrieben:Zumindest RTL hat wohl bei Satellit reagiert, andere Boxen hatten ja ebenfalls Probleme, vielleicht haben die Hersteller ja Druck gemacht?

Man muß wohl sagen, leider. Hoffentlich rudert die ARD nicht zurück.

Wenn die Sender sich an die DVB-Spezifikation halten, was sie nach eigener Aussage machen, dann sollen gefälligst die Hersteller ihre Hausaufgaben machen. Oder sollen alle noch in Schwarz/Weiß und Mono senden, nur weil irgendein Gerät sich nicht an die Norm hält und nicht mit Farbe und Stereoton klar kommt?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

wurstbrot
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 18:20

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#117

Beitrag von wurstbrot » So 11. Sep 2011, 10:15

Hmmm,da gebe ich kontra! Zumindest mit Vorbehalt.Mit meinem schwarz-weiß mono TV konnte ich noch Jahrzehnte TV schauen (und hören!) ohne dass er abstürzte...Abwärtskompatibilität sollten alle Parteien im Auge behalten.Um endgültig mein Urteil zu fällen,fehlen mir allerdings die informationen. Wobei mir die "eigene" Aussage der ARD,dass sie sich an alle DVB-spezifikationen halten etwas zu subjektiv erscheint. Und vor allem:wann wurden diese beschlossen oder könnte man nicht trotzdem versuchen es alten Geräten "einfach" zu machen. Nicht jeder kann sich 17 receiver gleichzeitig,bzw.alle paar monate neue leisten oder möchte das (z.b. aus ökolog. Gründen).Wenn Du nähere GRünde für die Trägheit hast,bin ganz Ohr.die erweiterung auf 4 Wochen scheint mir nicht schlüssig-sooo viel mehr hat der Topf damit nicht zu tun-scheint mir eher irgendein Formatproblem zu sein. Und dann sollte in allererster Linie gefälligst Topfield den Arsch hoch kriegen!Das sehe ich auch so.Aber ditte wird wohl nix,warum könnte also nicht ARD mithelfen.Icke steig nächste Woche eh auf et9000 (sat) um,trotzdem beschissen,das so ein tolles gerät entsorgt werden muss

Benutzeravatar
itchy666
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 11:16
Receivertyp: CRP-2401CI+
Receiverfirmware: 04042014
Wohnort: BaWü, Ostalb
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#118

Beitrag von itchy666 » So 11. Sep 2011, 10:31

Aeppler65 hat geschrieben:So, ich habe nun den Startkanal auf's ZDF gestellt, die Datenbank gelöscht und Nachmittags einen
manuellen Scan laufen lassen.
In der Früh starte dann der automatische Scan. Heute Morgen: der Topf war aus! :-)

Soll das Problem damit erledigt sein? Ich warte die nächsten Tage ab.

Gruß,
Äppler

Seit dieser Änderung (Startkanal auf ZDF und Datenbank gelöscht) keine Probleme mehr beim nächtlichen Scan mit 3PG. Toi, Toi, Toi,...

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#119

Beitrag von TPAU65 » So 11. Sep 2011, 12:17

Ich häng mich hier auch mal rein. :wink:
Ich benutze 3PG (1.26 afaik, nicht die aktuelle) und RecCopy. Ich lasse immer nachts einen 3PG-Scan durchlaufen (ARD), RecCopy würde (wenn benötigt) eine Stunde später starten.

Ich habe seit ca. Ende August (grob geschätzt) das Phänomen, dass wenn ich per Info-Taste mir die Info einer Sendung aufrufe, dieser 3PG-Infobalken erstmal für ein paar Sekunden leer bleibt und dann erst die EPG-Infos anzeigt. Scheint also so, dass die EPG-Daten erst live geholt werden.

Ansonsten ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen, also kein "OFF"-Problem, keine Trägheit bei Tasteneingaben usw.
Ich habe in letzter Zeit aber auch keine Timer-Aufnahmen per EPG gemacht und Reccopy hatte auch nichts zu tun. ;)

Ich werde das ganze nochmal weiter beobachten... :huh:
** LG 32LE5500 LCD, Topfield TF5200 PVRc, Sky 5er-Kombi, KDG-free auf D01-Karte mit AC-Light V1.11 **

>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<

Benutzeravatar
stralleralle
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 11:33

#120

Beitrag von stralleralle » So 11. Sep 2011, 16:43

[quote="stralleralle"]Ich muss mein Urteil leider zurückziehen.
Auch iTina landet in einem Off-ähnlichen Zustand. Hinzu kommt bei mir noch, dass der Receiver
auch im laufenden Betrieb plötzlich einfriert. Aktuell habe ich kein EPG Tap mehr laufen und beobachte weiter.[/quote]


Die unkontrollierten Offs und Abstürze haben irgendwie mein komplettes System zerstör und irgendwann war dann auch noch die Festplatte leer. Ich habe nun die Platte neu formatiert und auch die benutzten Taps neu installiert. Hinzu habe ich den Scan-Sender auf ZDF umgestellt. Mal schauen, wie lange das laufen wird.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“