Testfirmware vom 06.12.2011

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#41

Beitrag von Galaxist » Fr 16. Dez 2011, 04:19

Auto Reboot meldet, daß es mit der Firmware nichts anfangen kann
und 3PG friert gnadenlos bereits beim Starten ein. Hab selbstverständlich alle üblichen Verdächtigen vorher gelöscht. Übrigens direkt am Topf, da ich seit dem AUfspielen der FW nicht mehr per USB auf den Topf komme. Hab aber leider keine Zeit zu überprüfen ob das kausal ist.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Aeppler65
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
Receivertyp: TF5200PVRc
Wohnort: Bembel-Town

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#42

Beitrag von Aeppler65 » Fr 16. Dez 2011, 12:16

@harrylarry
Danke, für Deinen ausführlichen Test.

Für mich ist es aber ein "no go", wenn die TAP's nicht 100%ig funktionieren.

iTina und RecCopy sollten fehlerfrei laufen. Diese zwei TAPs machen den Topf erst richtig gut.


Danke,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi

sthones
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 12:39

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#43

Beitrag von sthones » Fr 16. Dez 2011, 22:32

Gerti hat geschrieben:

Ich habe mal eine neue Testfirmware hochgeladen. Könnt Ihr mal testen, ob das CAM damit funktioniert. In Korea wurde mit Alphacrypt und entsprechenden Teststreams getestet und man konnte keinen Fehler feststellen.



Hi Gerti,

die erste Testfirmware lief bei mir seit dem 6.12. . Das OFF Problem habe ich seitdem nicht mehr beobachtet. Traegheit auch nicht.

Die ganzen Probleme mit Entschluesselung kann ich nicht kommentieren, da ich nur freie Sender sehe und keine Karte habe.


Die neue Version habe ich jetzt gerade eingespielt. Das Problem mit dem PowerDown TAP ist wie in der ersten Version unveraendert vorhanden: Sobald das TAP aktiv ist, laesst sich das Geraet gar nicht mehr abschalten.

Sollten sich mit der Firmware sonstige Probleme zeigen, werde ich berichten. Ansonsten laeuft sie bei mir halt weiterhin.
sthones

uwe111
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2008, 17:07

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#44

Beitrag von uwe111 » So 18. Dez 2011, 12:54

Hallo,
seit dem 16.12. habe ich die Testfirmware getestet. Sagenhaft !!!
Es funktioniert alles.

- keine Verlangsamung (nach längerer Verweildauer auf ARD,ZDF,HR3,BAYERN, SÜDWEST
- hängt sich nicht auf (vorher schaltete er zweimal auf einem der o.g. Sender um und hängte sich auf)
- Ebenfalls schaltet der Topf jetzt ohne Blöckchenbildung von Freien Sendern auf Private um (eine Wohltat- so hatte ich mir das schon lange gewünscht)
- Itina läüft einwandfrei
- Itina nimmt auf
- Mediamanager entschlüsselt einwandfrei
- TF5000Display funktioniert
- Videotext funktioniert

Ich hoffe das bleibt so und bin einfach nur begeistert. Das Warten hat sich gelohnt.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und die investierte Zeit.

Grüsse
Uwe

Bruddler
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:41
Receivertyp: TF5200c
Receiverfirmware: 2011-12-06
Wohnort: Stuttgart

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#45

Beitrag von Bruddler » So 18. Dez 2011, 15:50

Hallo,

ich habe jetzt auch die neue Firmware mal auf den Receiver gespielt.

Das Problem mit der Trägheit und dem einfrieren hab ich nicht mehr gehabt,
allerdings habe ich den Receiver mit der neuen Firmware auch nur ein paar Stunden
am laufen gehabt, bevor ich wieder auf die alte zurück bin.

Ich habe vor jedem Test und nach dem kopieren der neuen Firmware
1. einen Werksreset gemacht und den Senderscan laufen lassen
2. den Receiver einmal neu gestartet
3. den Receiver ausgeschaltet und für 30sec vom Strom getrennt.

Das ganze ohne Taps und mit Taps.
Alte Einstellungen habe ich nicht kopiert, der Receiver war also jedesmal "jungfräulich".

Es gab leider folgende Probleme:

- bei Sendern, die Untertitel bereitstellen, sind diese nach Start des Receivers automatisch
aktiviert.
- 3PG Tap stürzt reproduzierbar ab
- Filer lässt sich nicht starten

Ohne Taps könnte ich eventuell noch leben, aber die Untertitel nach jedem Receiver Start
immer wieder ausschalten?

Habe ich eine Einstellung übersehen?
Gibts noch eine andere Möglichkeit zum resetten? :thinker:

Gruß
Bruddler

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#46

Beitrag von Galaxist » So 18. Dez 2011, 16:05

Bei mir ist das mit den Untertiteln schon immer so. Wenn das abschaltbar wäre, dann wäre ich auch daran interessiert. Auf Taps kann ich aber nicht verzichten!
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#47

Beitrag von TPAU65 » So 18. Dez 2011, 16:12

Jap, das lästige Ausschalten der Untertitel nach Receiver-Start war leider schon immer so. :?
** LG 32LE5500 LCD, Topfield TF5200 PVRc, Sky 5er-Kombi, KDG-free auf D01-Karte mit AC-Light V1.11 **

>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#48

Beitrag von Julian » So 18. Dez 2011, 16:12

Untertitel-Spache auf 'Aus' stellen!

funktioniert zumindest beim 5000/5500
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#49

Beitrag von TPAU65 » So 18. Dez 2011, 16:21

Julian hat geschrieben:Untertitel-Spache auf 'Aus' stellen!

funktioniert zumindest beim 5000/5500
Omfg, wieso hab ich diese Einstellung nie gesehen? Funktioniert einwandfrei, Danke! :hello:
(Hauptmenü --> System Einstellungen --> Spracheinstellung)
** LG 32LE5500 LCD, Topfield TF5200 PVRc, Sky 5er-Kombi, KDG-free auf D01-Karte mit AC-Light V1.11 **

>> CI+ Das trojanische Pferd im Wohnzimmer <<
>> Die Wahrheit über HD+ <<

Bruddler
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:41
Receivertyp: TF5200c
Receiverfirmware: 2011-12-06
Wohnort: Stuttgart

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#50

Beitrag von Bruddler » So 18. Dez 2011, 16:36

hm,
dann sollte ich vielleicht nochmal den Laptop anschliessen und ein bischen rumprobieren.
Danke für den Tipp. :D :

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#51

Beitrag von Galaxist » So 18. Dez 2011, 17:01

Danke Julian.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#52

Beitrag von SPACEart » So 18. Dez 2011, 18:31

Hallo Uwe

[quote="uwe111"]seit dem 16.12. habe ich die Testfirmware getestet. Sagenhaft !!!
Es funktioniert alles. [/quote]

Na das hört sich doch gut an.
Aber ich habe noch 3 Fragen zu Deinen Erfahrungen:

* Sprichst Du vom 5200er Kabeltopf?
* Was ist der Mediamanager?
* Hast Du auch RegCopy im Einsatz?

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

uwe111
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2008, 17:07

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#53

Beitrag von uwe111 » So 18. Dez 2011, 22:14

Hallo Ingo,

ja 5200 im Einsatz.
Mediamanager ist ein Tap für Video etc., der aber auch entschlüsseln kann.
Bei mir funktionierte schon länger das Regcopy ncht richtig. Dann kam ich zufällig zu dem Mediamanager 1.5 und der entschlüsselt Nachts sehr brav die Aufnahmen.


Grüsse
Uwe

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#54

Beitrag von SPACEart » So 18. Dez 2011, 22:58

Hallo Uwe

[quote="uwe111"]Mediamanager ist ein Tap für Video etc., der aber auch entschlüsseln kann.
Bei mir funktionierte schon länger das Regcopy ncht richtig. Dann kam ich zufällig zu dem Mediamanager 1.5 und der entschlüsselt Nachts sehr brav die Aufnahmen.[/quote]

Ah OK. Verstehe ich das richtig, dass dieses MediaManager TAP so was Ähnliches wieder der Filer ist?

Und falls ja, kann man dieses MediaManager auch nur als TAP zum nächtlichen automatischen Entschlüsseln benutzen ohne eben auch dessen File-Liste zu nutzen?
Ich finde nämlich die File.Liste von iTiNa schönb und möchte die gerne weiter nutzen.

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

uwe111
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2008, 17:07

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#55

Beitrag von uwe111 » Mo 19. Dez 2011, 00:06

Hallo Ingo,

der Mediamanager 1.5 Tap entschlüsselt die Filme. Mehr nicht. Itina bleibt völlig unangetastet.
In der Aufnahmeliste von Itina steht dann der entschlüsselte Film mit dem Anhang "Copy1".
Googgle doch mal nach dem "Medimanager 1.5". Lade den Tap. In den Optionen musst Du runterscrollen. Dort steht dann die Startzeit zum entschlüsseln. Dann ist noch eine Zeile mit drei §§§ Entschlüsselungssymbolen in gelb, grün und rot die Du auswählen mußt.
Und noch eine Zeile, glaube ich, bin mir aber nicht ganz sicher, daß er automatisch den Topf ausschalten soll, wenn fertig entschlüsselt.
Einen Start-Timer mußt Du aber für die Uhrzeit in Itina noch anlegen. Fertsch.

Grüsse
Uwe

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#56

Beitrag von SPACEart » Mi 21. Dez 2011, 15:49

Hallo

Ich habe einen 5200er Kabel-Topf.
Ich wohne in NRW und bin bei Unity Media.
Ich habe folgende TAPs auf meinem Topf: iTiNa und RecCopy

Heute habe ich auch mal die neue Firmware vom Gerti aufgespielt.
Ich habe vorher keinen Werks-Reset gemacht.
Ich habe den Topf vorher ca. eine Minute vom Strom getrennt.
Nach dem Aufspielen der neuen Firmware habe ich den Topf nochmal für ca. eine Minute vom Strom getrennt.

Die Trägheit des Topfs bei den ARD-Programmen scheint weg zu sein.

Ich habe 2 sich überscheidende Timer mit iTina gesetzt, einen auf RTL und einen auf Sat1, also auf 2 verschlüsselten Sendern.
Dann habe ich den RecCopy-Timer auf eine halbe Stunde nach Ende der zweiten Aufnahme gesetzt.
Dann habe ich den Tops ausgeschaltet.

Beide Timer wurden ganz normal ausgeführt und die Aufnahmen angefertigt.
Danach ist der Topf auch ganz normal wieder ausgegangen.

Dann hat der RecCopy-Timer den Topf wieder eingeschaltet, gescannt und beide Aufnahmen entschlüsselt.

Das einzige Problem ist nun nur noch, dass der Topf sich nach dem Ende der Entschlüsselung nicht wieder abgeschaltet hat, obwohl ich das so in RecCopy eingestellt hatte.
Und ich konnte RecCopy danach auch nicht mehr mit der üblichen Taste aufrufen.
Das TAP scheint sich also nach dem Entschlüsseln komplett selbst abgeschaltet zu haben.
Kann das sein?

Gruß
Ingo
Zuletzt geändert von SPACEart am Mi 21. Dez 2011, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Bruddler
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:41
Receivertyp: TF5200c
Receiverfirmware: 2011-12-06
Wohnort: Stuttgart

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#57

Beitrag von Bruddler » Mi 21. Dez 2011, 19:03

Hallo,

ich hab jetzt nochmals die neue Firmware getestet.

Also die Firmware ohne Taps läuft soweit einwandfrei, es gab keine Probleme mehr
bei ARD und Co. :hello:
Ich habe mehrere Aufnahmen gemacht, allerdings ist da der Topf nicht immer ausgegangen
nach der Aufnahme. Wieso, warum, konnte ich nicht nachvollziehen.

Von meine Taps laufen nur Quicktimer und Improbox.
3PG:
Funktioniert insoweit, daß ich noch die Konfiguration machen und auch speichern kann.
Aber beim nächsten Aufruf der Programmübersicht friert das Bild ein. Beenden ist mit dem Ausschaltknopf aber noch möglich. Ergibt dann aber einen Dateiscan beim nächsten Starten.

Filer:
Filer startet erst garnicht.

Ich hoffe es gibt noch eine neue Version der Firmware, bei der dann alles wieder
läuft wie früher, denn auf die Taps will ich nicht verzichten.
Man könnte natürlich sagen, das Problem liegt bei den Taps. Das sollen die Entwickler
wieder richten, aber mit der alten Firmware gings ja auch. :D :

Im Augenblick bin ich leider wieder zurück zur alten Firmware.

Gruß
Bruddler
-----------------------
TF5200PVRc mit Quicktimer, Improbox, JAGs EPG, Original Filer :D :
Netz: KabelBw

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#58

Beitrag von Galaxist » Mi 21. Dez 2011, 19:16

Seh ich auch so. Zumal ja nicht von allen Entwicklern noch mit neuen angepassten Versionen zu rechnen ist. :(
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#59

Beitrag von SPACEart » Mi 21. Dez 2011, 19:22

Hallo Bruddler

Ich hatte übrigens früher auch immer Qucktimer, Improbox und Filer auf meiner Kabel-Kiste.
Aber sei iTiNa ist das alles in einem TAP vereint quasi.
Kann ich sehr empfehlen.
Willste nicht auch mal probieren?
Vor allem, weil es eben auch mir der neuen Firmware super zu laufen scheint.

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“