Testfirmware vom 06.12.2011

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#121

Beitrag von HoundDog » Mi 18. Jan 2012, 22:59

mach ich bin nur im Moment nicht Zuause :-(
cu
HoundDog

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#122

Beitrag von Andara » Do 19. Jan 2012, 12:14

Hallo,
nach einer jetzt etwas längeren Testphase muss ich leider sagen das die FW bei mir alles andere als Stabil läuft. Der Topf stürzt häufiger (min 2 mal pro Woche) ab und oft reagiert Itina nicht mehr richtig, so konnte ich zuletzt einen von Itina gesetzten Timer durch drücken der Stop Taste nicht mehr entfernen.

Gruß

Benutzeravatar
Aeppler65
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
Receivertyp: TF5200PVRc
Wohnort: Bembel-Town

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#123

Beitrag von Aeppler65 » Fr 20. Jan 2012, 11:49

Hallo Andara!
Ich kann nicht bestätigen, dass die neue FW in-stabil läuft.
Die von Dir genannten Abstürze kann ich nicht bestätigen.

Ich habe die FW seit 2 Wochen drauf und bin zu 99% damit zufrieden.

Welche TAPs hast Du noch laufen? Ich habe nur iTina und RecCopy laufen.


Gruß,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#124

Beitrag von HoundDog » So 22. Jan 2012, 15:03

[quote="MiK"]Oder in der Improbox, wenn Du diese sowieso installiert hast.[/quote]

Sorry aber meine Version der Inprobox zeigt mir im Reiter über der InfoBox nur zwei Farbige Balken an. Der untere steht bei sagen wir 100% und der obere bei ~ 60%
Zuletzt geändert von HoundDog am So 22. Jan 2012, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
cu
HoundDog

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#125

Beitrag von HoundDog » So 22. Jan 2012, 15:05

Das hier bezieht sich auf den Post von Maliboy - bzgl. der Signalstärke im Menü - Installation - Sendersuchlauf

Auch hier muss ich sagen, geht aber ich habe immer dieselben Werte, egal von welchem Sender aus ich in Menü gehe. Das Vorschaubild ist bei mir übrigends schwarz.
Pegel schwankt extrem zwischen 51% und 100%
Qualität ist gleichbleibend Null :-(
Zuletzt geändert von HoundDog am So 22. Jan 2012, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
cu
HoundDog

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#126

Beitrag von Maliboy » So 22. Jan 2012, 15:12

Wenn es zwischen 51 und 100% schwankt, stimmt was mit dem Tuner oder dem Kabel nicht. Eigentlich sollten die Werte stabil bleiben (so um die 50% ist OK) und Qualität immer 100% (bis 90 geht noch, drunter sind Pixel die Regel).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#127

Beitrag von MiK » So 22. Jan 2012, 19:35

Welche Version der Improbox hast Du denn? Bei mir stehen neben den Balken auch Zahlenwerte.

Wenn Du nur in den Kanalsuchlauf gehst, werden Dir noch nicht die richtigen Werte angezeigt. Du musst dann noch "Manual" einstellen und die richtige Symbolrate und QAM Mode. Ich musste z.B. zumindest den QAM Mode auf 256 QAM stellen. Dann bekomme ich auch ein Bild und die richtigen und stabilen Werte.
Ciao, MiK

wowi63
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 15:26
Receivertyp: 5200 PVRc
Wohnort: Offenbach (UM Hessen)

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#128

Beitrag von wowi63 » So 22. Jan 2012, 22:12

Hallo,
ich habe die Betafirmware vor zwei Wochen aufgespielt.
Ich habe keine TAPS laufen und schaue meist Offentlich-Rechtliche Sender. Anbieter ist UnityMedia. Ich nehme viel auf und schaue entsprechend viele Aufnahmen an. Der Effekt, daß die Steuerung des Geräts träge ist, ist nicht mehr aufgetaucht. Bisher sind mir nur Kleinigkeiten aufgefallen:
1) Bei einer alten Firmware (vor der von 2006) wurden die Infos zu einer Sendung beim EPG bei Sendern wie z.B. 3SAT, die über mehrere Seiten gingen, bei einer Aufnahme vollständig abgespeichert. Seit der Firmware von 2006 und auch bei dieser Beta-Firmware wird es abgeschnitten. Schade um die Infos. Da steht z.B. bei Rock around the clock einiges über Konzert und Künstler drin.
2) Drückt man während der laufenden Sendung "Info" gibt es einen Balken im unteren Bereich, mit Infos wie Uhrzeit, Anfang und Ende der Sendung und mehr. Drückt man wieder "Info", werden die Infos zur Sendung aus dem EPG angezeigt, aber der erste Balken verschwindet nicht wie früher und deckt die Infos zu.

Mit freundlichem Gruß,
WoWi63

Matze001
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 08:10

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#129

Beitrag von Matze001 » Mo 23. Jan 2012, 10:30

[quote="Aeppler65"]Hallo!
Super, ich werde es versuchen. Zuvor aber folgende Fragen:

1. Wie spiele ich die FW auf?
2. Kann ich die alte FW zurückspielen?
3. Gehen meine Daten von iTina verloren (Senderlisten, Favoriten, Timer, etc.)?

Danke für die Infos,
Äppler[/quote]


Hallo!

Könntet Ihr bitte die Fragen 1+2 noch etwas genauer beantworten. Die Beta-Firmware habe ich mir schon heruntergeladen, aber ich weiß nicht weiter... (USB-Verbindung zum Topf geht)

Danke und Gruß

Mathias

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#130

Beitrag von Volker » Mo 23. Jan 2012, 10:42

[quote="Matze001"]Hallo!

Könntet Ihr bitte die Fragen 1+2 noch etwas genauer beantworten. Die Beta-Firmware habe ich mir schon heruntergeladen, aber ich weiß nicht weiter... (USB-Verbindung zum Topf geht)

Danke und Gruß

Mathias[/quote]


zu1.mit Topset, da gibt es unter Extras den Menüpunkt "übertrage Firmware zum Receiver"
2. ja, mit demselben Vorgehen
3 nein, aber mit Topset kann man ja für alle Fälle eine Sicherung des ProgramFiles-Ordners erstellen.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Matze001
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 08:10

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#131

Beitrag von Matze001 » Mo 23. Jan 2012, 10:54

[quote="Volker"]zu1.mit Topset, da gibt es unter Extras den Menüpunkt "übertrage Firmware zum Receiver"
2. ja, mit demselben Vorgehen
3 nein, aber mit Topset kann man ja für alle Fälle eine Sicherung des ProgramFiles-Ordners erstellen.[/quote]


Vielen Dank! (Ich habe in der Vergangenheit Antares benutzt und kannte TopSet gar nicht...)

Gruß

Mathias

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#132

Beitrag von Volker » Mo 23. Jan 2012, 12:19

Matze001 hat geschrieben:Vielen Dank! (Ich habe in der Vergangenheit Antares benutzt und kannte TopSet gar nicht...)

Gruß

Mathias


na dann wird es aber Zeit, ist wirklich ein Klasse-Tool :D :
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Bruddler
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:41
Receivertyp: TF5200c
Receiverfirmware: 2011-12-06
Wohnort: Stuttgart

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#133

Beitrag von Bruddler » Mo 30. Jan 2012, 13:07

Hallo miteinander,

kann irgend jemand was dazu sagen, ob an der Firmware noch gebaut wird?
Oder ist die Version vom 15.12. die Finale?

Irgendwie ist das ganze schon lästig, wenn ich immer aufpassen muss,
welches Programm ich jetzt schauen darf, damit mir der Topf nicht einfriert. :-)


Gruß
Bruddler
-----------------------
TF5200PVRc mit Quicktimer, Improbox, JAGs EPG, Original Filer :D :
Netz: KabelBw

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#134

Beitrag von SPACEart » Mo 30. Jan 2012, 13:15

[quote="Bruddler"]kann irgend jemand was dazu sagen, ob an der Firmware noch gebaut wird?
Oder ist die Version vom 15.12. die Finale?
Irgendwie ist das ganze schon lästig, wenn ich immer aufpassen muss,
welches Programm ich jetzt schauen darf, damit mir der Topf nicht einfriert. :-)[/quote]

Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Bei Dir gibt es trotz der neuen Firmware immer noch Probleme mit Einfrieren?
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
yello
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Do 13. Mai 2010, 17:12
Receivertyp: CRP2401CI+
Receiverfirmware: 2013-02-05
Wohnort: Wipperfürth

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#135

Beitrag von yello » Mo 30. Jan 2012, 17:26

Hallo Leute,

Frage ... Wenn die Firmware vom 06.12.2011 funktioniert, so das der Topf nicht mehr lahmt, kann man dann nicht vielleicht RecCopy etc daran anpassen und ändern, daß diese Programme wieder funzen. Ich habe RecCopy 4.5b drauf. Vielleicht kann man mit ein paar Änderungen die Reccopy 4.6b basteln.... Ich habe keine Ahnung, aber wenn es mit der Firmware-Änderung nicht richtig funzt, vielleicht so, das man die Tap´s daran anpasst ?!?!?

PS.: Ich habe noch nicht die Firmware geändert. Ich gucke erstmal nicht oft die Erste Reihe und momentan ist mir wichtiger, das der Topf Nachts wieder ausgeht.
yello

Computer lösen Probleme, die man sonst nicht hätte.

Bruddler
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:41
Receivertyp: TF5200c
Receiverfirmware: 2011-12-06
Wohnort: Stuttgart

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#136

Beitrag von Bruddler » Mo 30. Jan 2012, 18:33

SPACEart hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Bei Dir gibt es trotz der neuen Firmware immer noch Probleme mit Einfrieren?


Nein, ich habe wieder die alte Firmware drauf, da mit der neuen meine TAPs nicht mehr laufen.
3PG friert ein und iTina funktioniert auch nicht richtig, da bleiben öfters mal Fragmente der Menüs auf dem Bildschirm zurück.
Und ohne gescheites EPG TAP ist der Topf doch blos halb soviel Wert. :wink:

Ich habs ja schon mal geschrieben: Die Änderung an der Firmware darf eigentlich
nicht dazu führen, das die alten TAPs nicht mehr funktionieren.
Ich hoffe einfach mal, das sich da noch was tut.

Gruß
Bruddler
-----------------------
TF5200PVRc mit Quicktimer, Improbox, JAGs EPG, Original Filer :D :
Netz: KabelBw

duesentrieb313
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 12. Mai 2009, 20:57
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 vom 6.12.2006
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#137

Beitrag von duesentrieb313 » Di 31. Jan 2012, 14:46

[quote="Bruddler"]
Ich habs ja schon mal geschrieben: Die Änderung an der Firmware darf eigentlich
nicht dazu führen, das die alten TAPs nicht mehr funktionieren.
Ich hoffe einfach mal, das sich da noch was tut.
[/quote]


Das sehe ich ganz genau so.
Ohne 3PG, Improbox und RecCopy ist der Topf für mich praktisch wertlos.

Bittebittebitte schaut, dass das Problem gefixt wird.

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#138

Beitrag von Galaxist » Mi 1. Feb 2012, 15:42

OH Gott, jetzt bin ich auch schon FB verseucht. Hab grad bei den letzten beiden Posts vergeblich den Like Button gesucht! :D
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

OSD
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 12:31
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Wernau

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#139

Beitrag von OSD » Sa 4. Feb 2012, 00:45

Hallo zusammen,

seit vorgestern friert der Topf sofort bei Start von iTina oder Jags PG oder 3PG ein - egal welche Firmware. Da hilft nur noch die OFF Taste oder ausstecken. Dann teilweise neuer Sendersuchlauf, Sender sortieren und löschen, Zeiteinstellung, Untertitel ausschalten...
Kotzt mich total an.
Ohne EPG Tab läuft der Topf, friert aber trotz Betafirmware auch irgendwann ein - am selben Tag / Tag darauf / ...

Wie Bruddler und Duesentrieb313 oben schreiben, hab ich einen Topf gerade wegen der Tabs gekauft. Ohne Funktion von 3PG oder iTina hau ich das Ding in die Tonne..
Jetzt ist der Januar auch schon um und offensichtlich nichts passiert. Oder weiß jemand was anderes??

Grüße
OSD

_______________________
TF5200PVRc
Netz: KabelBw

sthones
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 12:39

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#140

Beitrag von sthones » So 5. Feb 2012, 21:20

Hi,



meine (Test-)Firmware vom 15.12. laeuft bei mir seit dem 16.12. dauerhaft.

Die zwei Probleme, die mir aufgefallen sind:

- Das Problem mit dem PowerDown TAP ist wie in der ersten Version unveraendert vorhanden: Sobald das TAP aktiv ist, laesst sich das Geraet gar nicht mehr abschalten. Dieses Problem hat vermutlich die selbe Ursache, wie die von anderen berichteten Probleme mit anderen TAPs, die auch nicht richtig abschalten. Offenbar hat sich da die API Schnittstelle geaendert, oder ist einfach fehlerhaft.
- Wie von jemanden hier oben berichtet: Drückt man während der laufenden Sendung "Info" gibt es einen Balken im unteren Bereich, mit Infos wie Uhrzeit, Anfang und Ende der Sendung und mehr. Drückt man wieder "Info", werden die Infos zur Sendung aus dem EPG angezeigt, aber der erste Balken verschwindet nicht wie früher und deckt die Infos zu.

Ansonsten einwandfrei. Klar waere es toll, wenn diese Sachen gefixt wuerden - aber immerhin ist die Kiste dank der neuen Firmware wieder dauerhaft nutzbar, was sie vorher nicht war. Also von daher: Danke an Topfield!



Gruss
sthones

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“