Werte Wissende,
ich frage hier für einen Freund, der sich seit einigen Tagen mit folgender Symptomatik seines 5200c herumplagt:
Vorausschicken will ich, dass er das Gerät in der gleichen Konfiguration seit vielen Jahren fehlerfrei betrieben hat. Nun verhält es sich so, dass zeitweise offensichtlich die Festplatte nicht erkannt wird? Statt der Archivanzeige erhält er dann z.B. nur ein leeres Fenster und Systemabsturz. Das Gerät lässt sich dann per FB nicht mehr abschalten. Ein Druck auf den Ausschalter am Gerät funktioniert zwar, aber erst nach ca. einer Minute. Nach Neustart "verifying files and folders"... Dann funktioniert wieder alles wie gewohnt.
Neu ist auch, dass der 5200c manchmal nach einer Aufnahme nicht abschaltet. Dann kann auch die Meldung "can't save buffer file" erscheinen. Die scheint mir von JAG's EPG zu stammen (weiße Schrift auf blauem Grund...).
Er hat die Firmware 6/12/06 drauf und diese TAPs am laufen, in dieser Reihenfolge:
1. RecCopy 4.5c
2. QuickTimer V1.0RC1
3. ImproBox V2.1RC15d DVBc
4. Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
Reset mit Stecker raus und lange (über 2h) warten hat mehrfach zu keiner Verbesserung der Syptome geführt.
Seht ihr das auch so, dass die Festplatte das Problem ist, oder fällt euch 'was noch Wahrscheinlicheres ein?
Grüße und Dank vorweg
N.
Erste Anzeichen für Festplattensenilität?
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 17:56
- Receivertyp: 5500pvr-200
- Receiverfirmware: 3.1.2007
Erste Anzeichen für Festplattensenilität?
TAPs i.d.R. AutoStart: IBpre 2.1 RC15, jag's EPG 3.0full, DescriptionExtender, QuickTimer, PiPswitch; sonst.: TAPCommander, filer, USB Accelerator, MemWatcher2, EPG upload3.25, ChannelInfo2.1;
TF3000CIpro, TF3000T
TF3000CIpro, TF3000T
- Big T.
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
- Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401 - Wohnort: Kiel
AW: Erste Anzeichen für Festplattensenilität?
Ich tippe aufs Netzteil 
Wenn DU DIr das zutraust, das Netzteil mit einem Multimeter durchzumessen, dann suche mal nach "Netzteil messen", gibt hier irgendwo eine Anleitung bzw. Leitpfaden mit den Messpunkten und den entsprechenden Spannungen die anliegen sollten

Wenn DU DIr das zutraust, das Netzteil mit einem Multimeter durchzumessen, dann suche mal nach "Netzteil messen", gibt hier irgendwo eine Anleitung bzw. Leitpfaden mit den Messpunkten und den entsprechenden Spannungen die anliegen sollten

MfG Big T.
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 17:56
- Receivertyp: 5500pvr-200
- Receiverfirmware: 3.1.2007
AW: Erste Anzeichen für Festplattensenilität?
...Netzteil
Okay, das werd' ich bei Gelegenheit mal messen. Danke für den Tipp!
Gruß
N.

Gruß
N.
TAPs i.d.R. AutoStart: IBpre 2.1 RC15, jag's EPG 3.0full, DescriptionExtender, QuickTimer, PiPswitch; sonst.: TAPCommander, filer, USB Accelerator, MemWatcher2, EPG upload3.25, ChannelInfo2.1;
TF3000CIpro, TF3000T
TF3000CIpro, TF3000T
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 17:56
- Receivertyp: 5500pvr-200
- Receiverfirmware: 3.1.2007
AW: Erste Anzeichen für Festplattensenilität?
Big T. hat geschrieben:Ich tippe aufs Netzteil
...so, den Gitarrenschlumpf eingeschaltet, jetzt wird hoffentlich alles wieder gut!
TAPs i.d.R. AutoStart: IBpre 2.1 RC15, jag's EPG 3.0full, DescriptionExtender, QuickTimer, PiPswitch; sonst.: TAPCommander, filer, USB Accelerator, MemWatcher2, EPG upload3.25, ChannelInfo2.1;
TF3000CIpro, TF3000T
TF3000CIpro, TF3000T
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: So 20. Mai 2007, 22:15
- Receivertyp: Topfield 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06
AW: Erste Anzeichen für Festplattensenilität?
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich möchte mich hier bei diesem Beitrag mal mit anschließen.
Folgendes Problem habe ich seit ca. 4 Wochen mit meinem TF 5200C.
Nach dem Einschalten des Receivers ist nach ca. 15 - 30 Minuten beim Betätigen
des Inhaltsverzeichnisses die Anzeige leer. Die leere Anzeige lässt dich nicht
mehr auf normalen Weg wegdrücken, ebenso reagiert die FB nicht mehr.
Es hilft nur noch das Ausschalten über die FB (Ausschalter lange gedrückt halten)
bzw. das Ziehen des Netzsteckers. Nach beim Hochfahren der Box funktioniert die
Anzeige wieder für die oben genannte Zeit, danach wieder derselbe Fehler.
Zudem passiert es auch, dass das Bild stehen bleibt bzw. auch in einer Aufnahme.
Firmware: Dezember 2006
TAP's:
- RecCopy
- Premiere Direkt V4.1
Könnte bei meinem Receiver die Festplatte oder Netzteil fehlerhaft sein
oder doch was anderes?
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
mukki99
Ich möchte mich hier bei diesem Beitrag mal mit anschließen.
Folgendes Problem habe ich seit ca. 4 Wochen mit meinem TF 5200C.
Nach dem Einschalten des Receivers ist nach ca. 15 - 30 Minuten beim Betätigen
des Inhaltsverzeichnisses die Anzeige leer. Die leere Anzeige lässt dich nicht
mehr auf normalen Weg wegdrücken, ebenso reagiert die FB nicht mehr.
Es hilft nur noch das Ausschalten über die FB (Ausschalter lange gedrückt halten)
bzw. das Ziehen des Netzsteckers. Nach beim Hochfahren der Box funktioniert die
Anzeige wieder für die oben genannte Zeit, danach wieder derselbe Fehler.
Zudem passiert es auch, dass das Bild stehen bleibt bzw. auch in einer Aufnahme.
Firmware: Dezember 2006
TAP's:
- RecCopy
- Premiere Direkt V4.1
Könnte bei meinem Receiver die Festplatte oder Netzteil fehlerhaft sein
oder doch was anderes?
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
mukki99
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: So 20. Mai 2007, 22:15
- Receivertyp: Topfield 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06
AW: Erste Anzeichen für Festplattensenilität?
Hallo Leute,
keine Meinung zu meiner Problemschilderung,
vielleicht hätte ich hierzu ein neues Thema erstellen sollen/ müssen?
Viele Grüße
mukki99
keine Meinung zu meiner Problemschilderung,
vielleicht hätte ich hierzu ein neues Thema erstellen sollen/ müssen?
Viele Grüße
mukki99
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Erste Anzeichen für Festplattensenilität?
Ja könnte beides sein.Könnte bei meinem Receiver die Festplatte oder Netzteil fehlerhaft sein
Die Festplatte kannst Du testen mit HDDInfo TAP im Topf, oder ausbauen und am PC mit dem Tool des HDD Herstellers.
Das Netzteil kann man durchmessen (lassen) im laufenden Betrieb mit aktiver Festplatte.
Vorsicht Lebensgefahr, keine Teile (z.B. Kühlkörper) berühren!
Spannungen messen und Schaltplan:
http://members.optusnet.com.au/~toppyto ... rcuit.html
.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: So 20. Mai 2007, 22:15
- Receivertyp: Topfield 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06
AW: Erste Anzeichen für Festplattensenilität?
Danke für die Information, Sirius!
Ich werde die beiden Teile testen bzw.überprüfen (Netzteil) lassen, wie du beschrieben hast.
Viele Grüße
mukki99
Ich werde die beiden Teile testen bzw.überprüfen (Netzteil) lassen, wie du beschrieben hast.
Viele Grüße
mukki99