Massive Bild und kleine Tonstörungen
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
Massive Bild und kleine Tonstörungen
Hei
Seit ein paar Tage spielt mein Topf verrückt. Immer wieder treten kleine Fragmentstörungen im Bild auf und ab und zu auch Tonhänger. Soweit ich gesehen habe betrifft es sowohl Aufnahmen, als auch Life sehen. Timeshift ist aus. Die Fehler treten auch bei unverschlüsselten Sendern auf. Auf den ersten Blick hat sich die Signalstärke nicht geändert. Ich habe keine QAM256 Sender. Nach meinem Gefühl hat es so am Monatsanfang begonnen. Mein Alphacrypth Light hat noch die Version 2.03. Bringt ein Update auf die neues Version was?
Wie, wo sollte ich Fehlersuche betreiben?
Bye und Grüsse
Seit ein paar Tage spielt mein Topf verrückt. Immer wieder treten kleine Fragmentstörungen im Bild auf und ab und zu auch Tonhänger. Soweit ich gesehen habe betrifft es sowohl Aufnahmen, als auch Life sehen. Timeshift ist aus. Die Fehler treten auch bei unverschlüsselten Sendern auf. Auf den ersten Blick hat sich die Signalstärke nicht geändert. Ich habe keine QAM256 Sender. Nach meinem Gefühl hat es so am Monatsanfang begonnen. Mein Alphacrypth Light hat noch die Version 2.03. Bringt ein Update auf die neues Version was?
Wie, wo sollte ich Fehlersuche betreiben?
Bye und Grüsse
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
[quote=""Fzander""]Wie, wo sollte ich Fehlersuche betreiben?[/quote]
Der 1. Schritt in solchen Fälle (sprich: wenn es früher keine Probleme gab und jetzt schon): In Erfahrung bringen ob's eine allgemeine Störung in Deiner Stadt/Region ist.
Der 1. Schritt in solchen Fälle (sprich: wenn es früher keine Probleme gab und jetzt schon): In Erfahrung bringen ob's eine allgemeine Störung in Deiner Stadt/Region ist.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Damit würde ich schon scheitern, denn mein Kabelanbieter ist ewt (da gibt es Null Infos) und die meisten hier sehen alle noch analog. Von den vielen Leuten die ich hier im Wohngebiet kenne hat keiner Premiere und keiner sieht digital.
Kann man an den AlphaCrypth Parametern drehen? Ich habe noch die Grundeinstellung.
Bye
Kann man an den AlphaCrypth Parametern drehen? Ich habe noch die Grundeinstellung.
Bye
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
- betziman
- Topfversteher
- Beiträge: 259
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
- Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Ich bin bei Kabel Deutschland. Mit meinem Topfield 5200C das gleiche. Aussetzer bei das Erste, meistens überhaupt kein Bild.
Leider sind Topfield-Receiver nicht zertifiziert, somit gibt es keine Unterstützung durch Kabel Deutschland.
Leider sind Topfield-Receiver nicht zertifiziert, somit gibt es keine Unterstützung durch Kabel Deutschland.
- mkadmin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 20. Jan 2006, 17:52
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: München
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Ich würde Dir empfehlen, einen Dämpfungsregler zu versuchen. Hat bei mir geholfen (siehe hier).
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
Autostart-TAPs: 3PG v1.28, Filer v2.21, Skip v1.3, RecCopy v4.4, NiceDisplay V2.0
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 16. Aug 2006, 19:21
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Sept. 05 (die letzte offizielle..)
- Wohnort: Vaihingen
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
[quote=""mkadmin""]Ich würde Dir empfehlen, einen Dämpfungsregler zu versuchen. Hat bei mir geholfen (siehe hier).[/quote]
Auch meine Empfangsprobleme hat ein Dämpfungsglied gelöst. Statt einen Pegel von 60% habe ich jetzt bei gleicher Quali (70%) nur noch einen Pegel von 38%, dafür sind die Pixelfehler und Tonaussetzer verschwunden (auf allen freien Kanälen/ Kabel BW)!!!
Auch meine Empfangsprobleme hat ein Dämpfungsglied gelöst. Statt einen Pegel von 60% habe ich jetzt bei gleicher Quali (70%) nur noch einen Pegel von 38%, dafür sind die Pixelfehler und Tonaussetzer verschwunden (auf allen freien Kanälen/ Kabel BW)!!!
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Aber bis vor kurzen war alles perfekt. Beim demuxen eines 45 min Files hatte ich ca 10 Fehler. Jetzt sind es 500 also so im Bereich meiner DVB-T Aufnahmen. Auch treten zeitliche Schwankungen auf. Habe gerade eine Stunde Premiere geschaut und nur wenig Fehler. Habe jetzt mal das Alphacrypth Light in den unteren Schacht gesteckt, so das darüber Luft ist. Ich habe den leisen Verdacht eines thermischen Problems. So hat eine Aufnahmen gestern abend bei längerem Sehen ca 600 Fehler, die gleiche Aufnahmen nachts, noch 5 min länger hat nur 500 Fehler.
Interessant ist, ich habe vorhin auf Premiere einern Film gesehen und dabei in voller Geschwindigkeit zwei Files auf den PC geladen. Während der Übertragung kann ich nicht umschalten, aber während der ganzen Übertragung gab es keinen (KEINEN) sichtbaren Bildfehler.
Bye
Interessant ist, ich habe vorhin auf Premiere einern Film gesehen und dabei in voller Geschwindigkeit zwei Files auf den PC geladen. Während der Übertragung kann ich nicht umschalten, aber während der ganzen Übertragung gab es keinen (KEINEN) sichtbaren Bildfehler.
Bye
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
- betziman
- Topfversteher
- Beiträge: 259
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
- Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Ich habe einen Hausanschlussverstärker mit Dämpfungsregelung von Axing. Mein Topfield reagiert allerdings sehr sensibel auf die Einstellungen, sodass es unmöglich ist, auf 113 MHz ein stabiles Bild ohne Störungen zu bekommen.
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 16. Aug 2006, 19:21
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Sept. 05 (die letzte offizielle..)
- Wohnort: Vaihingen
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
[quote=""betziman""]Ich habe einen Hausanschlussverstärker mit Dämpfungsregelung von Axing. Mein Topfield reagiert allerdings sehr sensibel auf die Einstellungen, sodass es unmöglich ist, auf 113 MHz ein stabiles Bild ohne Störungen zu bekommen.[/quote]
Es ist gewiß schwierig, am Hausanschlußverstärker etwas einzustellen, wenn Topf und Verstärker räumlich getrennt sind. Ich habe das regelbare Dämpfungsglied (ein uraltes Teil) direkt am Topf stecken, so dass der Rest (TV, Radio usw.) nichts davon mitbekommt.
Bevor Du Dich für eine Änderung des Pegels entscheidest, kontrolliere bitte, ob alle Sender den gleiche Empfangspegel haben, bzw. suche Dir den schwächsten Kanal heraus und diesen stellst Du dann so ein, das der Topf eben diesen Kanal sauber empfangen kann (sprich: den kleinsten möglichen Pegel für die max. Qualität). Bei mir war es auch so, das um die 113Mhz (ARD bei Kabel BW) der auffälligst Bereich war, wobei die Störungen mehr oder weniger auf allen Kanälen sichtbar waren.
-z.B.: Mein Topf bringt bereits bei rund 30% Pegel fast überall 70% Qualität (mehr geht eh nicht, zumindest nach der Anzeige). Die Quali erhöht sich auch nicht weiter, wenn der Pegel auf 60% erhöht wird. Dafür erscheinen bei zu großen Pegeln leider die Artefakte + Tonaussetzer.
Wohl ein klare Fall von Übersteuerung des Tuners ....
Es ist gewiß schwierig, am Hausanschlußverstärker etwas einzustellen, wenn Topf und Verstärker räumlich getrennt sind. Ich habe das regelbare Dämpfungsglied (ein uraltes Teil) direkt am Topf stecken, so dass der Rest (TV, Radio usw.) nichts davon mitbekommt.
Bevor Du Dich für eine Änderung des Pegels entscheidest, kontrolliere bitte, ob alle Sender den gleiche Empfangspegel haben, bzw. suche Dir den schwächsten Kanal heraus und diesen stellst Du dann so ein, das der Topf eben diesen Kanal sauber empfangen kann (sprich: den kleinsten möglichen Pegel für die max. Qualität). Bei mir war es auch so, das um die 113Mhz (ARD bei Kabel BW) der auffälligst Bereich war, wobei die Störungen mehr oder weniger auf allen Kanälen sichtbar waren.
-z.B.: Mein Topf bringt bereits bei rund 30% Pegel fast überall 70% Qualität (mehr geht eh nicht, zumindest nach der Anzeige). Die Quali erhöht sich auch nicht weiter, wenn der Pegel auf 60% erhöht wird. Dafür erscheinen bei zu großen Pegeln leider die Artefakte + Tonaussetzer.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Wohl ein klare Fall von Übersteuerung des Tuners ....
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Bin durch Zufall etwas weitergekommen. Habe ARD und ZDF Fussball in den letzten zwei Tagen explizit auf Tuner 2 aufgenommen. Überhaupt keine Störung. Nachher probiere ich es mit einer Timeraufnahme auf Premiere. Vielleicht ist das Signal an Tuner 1 zu stark. Was mich etwas wundert, das es jetzt erst nach ca 10 Monaten Nutzung auftritt. Oder Tuner 1 ist kaputt. Wenn nur die Signalstärke ist tausche ich einfach die Anschlusse mit meinem DVD-Recorder. Bisher ist der Topf der erste am Kabel aus der Wand, dann DVD-Recorder und dann Fernsehen. Ich vermute mal das mit jedem Gerät die Signalstärke abnimmt, oder?
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Leider zu früh gefreut. Bei den öffentlichen scheint es zu helfen. Bei den verschlüsselten habe ich weiterhin Fehler. Mal checken ob es weniger geworden sind. Scheint wohl doch etwas mit dem AlphaCrypt nicht zu stimmen Gibt es dazu eigentlich Alternativen, wenn mans nur für Premiere braucht?
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Hallo,
das schreit doch auch wieder nur danach, daß Topfield Ihre Firmware oder Hardware an die Tatsache anpaßt, daß Pegel und Signal nicht konstant und perfekt sein müssen.
Bei mir haben die Spielereien mit Dämfung bestehend aus einem Dämfungsglied und einem 10 Meter langen Kabel (frequenzabhängig) geholfen, damit ich relativ ungestört verschlüsselt und unverschlüsselt aufnehmen und anschauen kann. Bin aber auch mit allen möglichen Meßgeräten an der Dose gehängt und habe die Signalpegel frequenzabhängig vermessen und dann einjustiert.
DAS IST EIGENTLICH DIE AUFGABE EINES RECEIVERS
UND NICHT DIE DES BENUTZERS.
das schreit doch auch wieder nur danach, daß Topfield Ihre Firmware oder Hardware an die Tatsache anpaßt, daß Pegel und Signal nicht konstant und perfekt sein müssen.
Bei mir haben die Spielereien mit Dämfung bestehend aus einem Dämfungsglied und einem 10 Meter langen Kabel (frequenzabhängig) geholfen, damit ich relativ ungestört verschlüsselt und unverschlüsselt aufnehmen und anschauen kann. Bin aber auch mit allen möglichen Meßgeräten an der Dose gehängt und habe die Signalpegel frequenzabhängig vermessen und dann einjustiert.
DAS IST EIGENTLICH DIE AUFGABE EINES RECEIVERS
![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
UND NICHT DIE DES BENUTZERS.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Was mich etwas wundert, ein dreiviertel Jahr lief alles perfekt, aber seit Monatsbeginn habe ich den Ärger. Bisher weiss ich immer noch nicht was Schuld hat und einfach alles mal doppelt kaufen nur um dem Fehler zu finden ist dich etwas teuer.
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
- mkadmin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 20. Jan 2006, 17:52
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: München
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Das man mit einem Topfield-Receiver ein Gerät mit einem gewissen Bastlerstatus, was die TAP's betrifft, erwirbt, war mir klar und ist auch akzeptiert. Aber das diese Bastelei nun mit dem Tuner weitergeht und sich bis in die Gebäudeverkabelung fortsetzt, finde ich auch zuviel.
Ich hab mich übrigens auch über das Support-Formular mit einer Problembeschreibung direkt an Topfield gewandt. Als Antwort habe ich bekommen, dass ich dafür sorgen soll, dass der Netzbetreiber ein ordentliches Signal liefert
Was sagt uns dass, die Topfields sind alle bestens in Ordnung, nur unsere empfangenen Signale sind Schrott...
In einem anderen Thread zur Firmware wurde ein Vergleich zwischen Topf und Auto gemacht: Wenn ich also mit einem Auto, dass nur noch auf der halben Zahl von Zylindern läuft, in die Werkstatt komme, dann sagt mir der Meister als Problemlösung, ich solle vernünftiges Benzin tanken? Schon absurd, aber Topfield Realität![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Ich hab mich übrigens auch über das Support-Formular mit einer Problembeschreibung direkt an Topfield gewandt. Als Antwort habe ich bekommen, dass ich dafür sorgen soll, dass der Netzbetreiber ein ordentliches Signal liefert
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Was sagt uns dass, die Topfields sind alle bestens in Ordnung, nur unsere empfangenen Signale sind Schrott...
In einem anderen Thread zur Firmware wurde ein Vergleich zwischen Topf und Auto gemacht: Wenn ich also mit einem Auto, dass nur noch auf der halben Zahl von Zylindern läuft, in die Werkstatt komme, dann sagt mir der Meister als Problemlösung, ich solle vernünftiges Benzin tanken? Schon absurd, aber Topfield Realität
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
Autostart-TAPs: 3PG v1.28, Filer v2.21, Skip v1.3, RecCopy v4.4, NiceDisplay V2.0
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
So langsam verstehe ich meinen Topf nicht mehr. Um etwas voran zu kommen wollte ich am Wochenende meine AlphaCrypth Light Card aktualisieren. Extra einen Laptop von Arbeit ausgeliehen, aber Card nicht erkannt. Dann Dienstag auf Arbeit einen anderen Laptop probiert, Update 1.09 ohne Probleme.
Zu Hause etas probesehen (ca. 1h), ZDF und Premiere ohne Aussetzer, sogar die FSK Sache klappt jetzt besser.
Dann Mittwoch in der Zeitung gelesen, das es im Netz Störungen gab. Gestern dann eine Stunde Fussball (CL) ohne Störung geschaut. Doch am Ende parallell Aufnahme vom ZDF, wieder Störungen im Premiere Bild. ZDF Aufnahme fehlerfrei. Doch das AlphaCrypht?
Mal sehen ob die Nachtaufnahme Fehler hat.
Meine selbst eingegebenen PD Kanäle gehen auch nicht, oder nicht jeder Versuch. Kann wohl sein, das ich mir beim Edititieren was runiert habe.
Was verliere ich eigentlich, wenn ich einen Werksreset mache? Ich habe nur wenige Timer.
Welche Reihenfolge ist sinnvoll? Kann ich vorher ein komplett Backup machen, falls es nicht klappt, da schon beim erstem Mal jemand meine original Settings korrigieren musste.
Etwa so?
Komplettbackup (wie)
Werksreset (wie)
Sendersuchlauf (manuell, netzsuche, startfreq?)
Editieren mit Topset, geht das eigentlich schon per USB, bisher habe ich immer mein serielles Kabel angestöpselt.
Bye
PS: Ich habe glaube ich noch die original Firmware (Aug.) drauf. Macht es in diesem Zusammenhang (werksreset) Sinn auf die September Firmware zu wechseln, z.B. wegen QT oder anderen Programmen, die das API nutzen?
Zu Hause etas probesehen (ca. 1h), ZDF und Premiere ohne Aussetzer, sogar die FSK Sache klappt jetzt besser.
Dann Mittwoch in der Zeitung gelesen, das es im Netz Störungen gab. Gestern dann eine Stunde Fussball (CL) ohne Störung geschaut. Doch am Ende parallell Aufnahme vom ZDF, wieder Störungen im Premiere Bild. ZDF Aufnahme fehlerfrei. Doch das AlphaCrypht?
Mal sehen ob die Nachtaufnahme Fehler hat.
Meine selbst eingegebenen PD Kanäle gehen auch nicht, oder nicht jeder Versuch. Kann wohl sein, das ich mir beim Edititieren was runiert habe.
Was verliere ich eigentlich, wenn ich einen Werksreset mache? Ich habe nur wenige Timer.
Welche Reihenfolge ist sinnvoll? Kann ich vorher ein komplett Backup machen, falls es nicht klappt, da schon beim erstem Mal jemand meine original Settings korrigieren musste.
Etwa so?
Komplettbackup (wie)
Werksreset (wie)
Sendersuchlauf (manuell, netzsuche, startfreq?)
Editieren mit Topset, geht das eigentlich schon per USB, bisher habe ich immer mein serielles Kabel angestöpselt.
Bye
PS: Ich habe glaube ich noch die original Firmware (Aug.) drauf. Macht es in diesem Zusammenhang (werksreset) Sinn auf die September Firmware zu wechseln, z.B. wegen QT oder anderen Programmen, die das API nutzen?
Zuletzt geändert von Fzander am Fr 15. Sep 2006, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Topset funktioniert schon immer mit USB.
Gruß
StevieC
Gruß
StevieC
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
[quote=""StevieC""]Topset funktioniert schon immer mit USB.
[/quote]
Klasse dann muss ich nicht immer mein Kabel rauskramen und hinter den Topf kriechen, das USB Cable ist immer dran.
Bye
[/quote]
Klasse dann muss ich nicht immer mein Kabel rauskramen und hinter den Topf kriechen, das USB Cable ist immer dran.
Bye
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
[quote=""Fzander""]Was verliere ich eigentlich, wenn ich einen Werksreset mache? [/quote]Die gespeicherten Sender, die Timer und die allgemeine Einstellungen (Uhrzeit, 16:9 oder 4:3, Timeshift ja/nein, usw.)
[quote=""Fzander""]Kann ich vorher ein komplett Backup machen, falls es nicht klappt, da schon beim erstem Mal jemand meine original Settings korrigieren musste?[/quote]Topset und Setedit sichern alle die oben genannten Dinge.
[quote=""Fzander""]Kann ich vorher ein komplett Backup machen, falls es nicht klappt, da schon beim erstem Mal jemand meine original Settings korrigieren musste?[/quote]Topset und Setedit sichern alle die oben genannten Dinge.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
Anscheinend gibt es seit heute eine völlig neue Wendung bzgl. meiner Bild und Tonprobleme. Ich benutze den Topf seit ca. 3h und die Probleme sind nicht mehr aufgetreten. Dafür habe ich jetzt keine USB Verbindung zum Topf mehr. Folglich ist meine aktive USB-Verbindung oder die USB-Schnittstelle im Topf ausgefallen. Sollte das die Störung verursacht habe. Jetzt muss ich erstmal das Kabel hinterm Schrank vorkramen.
Trotzdem nochmal die Frage, wie mache ich einen Werkreset?
Bye
Trotzdem nochmal die Frage, wie mache ich einen Werkreset?
Bye
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Massive Bild und kleine Tonstörungen
[quote=""Fzander""]Trotzdem nochmal die Frage, wie mache ich einen Werkreset?
Bye[/quote]
Menü-->Installation-->Werkseinstellungen
Bye[/quote]
Menü-->Installation-->Werkseinstellungen
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt