Seite 8 von 11

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 18:23
von sumo
[quote="MiK"]Wenn das ZDF nachzieht, gibt es noch genug andere Sender. Und bei einigen kann man sich fast sicher sein, dass sie nie ein besonders großes EPG senden werden. Ich denke da z.B. an den UnityMedia-Infokanal...[/quote]

Sorry, ich habe heute den OFF Zustand mit ZDF als 3PG Timer gehabt. Ehrlich gesagt hätte es mich gewundert wenn dieser Trick was bringen würde.

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 22:00
von Aeppler65
[quote="sumo"]Sorry, ich habe heute den OFF Zustand mit ZDF als 3PG Timer gehabt. Ehrlich gesagt hätte es mich gewundert wenn dieser Trick was bringen würde.[/quote]

Kann ich nicht bestätigen. Seit der Umstellung aufs ZDF habe ich mit iTina keine Probleme mehr.
Muss bei Dir an etwas anderem liegen.

Äppler

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 02:11
von mrhabicht
Hallo

Ich habe genau das gleiche Problem wie ihr.

Ich habe jetzt gelesen das irgendwas auf das ZDF umgeschaltet werden muss.

Nur was genau meint ihr damit ?

Meint ihr den iTiNa scan am morgen ? Wenn ja wie schaltet man den auf das zdf ? Der ist bei mir nur im Hintergrund aktiv und wird bei mir in der Aufnahmeliste gar nicht angezeigt. Wie ändert man den ab ?

Meint ihr auch das der Startkanal allgemein auf das zdf umgeschaltet werden soll, das beim einschalten des topfs immer das zdf zuerst angezeigt wird und nicht die ard die bei mir auf Programmplatz 1 liegt ?

Könnt ihr das nochmal kurz beschreiben ? Wäre euch sehr dankbar.

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 07:44
von Jona
Auch ich bin leider von dem Problem betroffen.

Da es in etwa zeitgleich mit dem von mir vorgenommenen Update auf itina 1.04 auftrat vermutete ich zuerst itina bzw. die neuere Firmware die dabei war. Das Einspielen der älteren firmware hatte das Off Problem scheinbar behoben -> war aber wohl eher Zufall da es nach einigen Tagen dann doch wieder auftrat.

Nach lesen dieses Threads habe ich jetzt mal itina so konfiguriert dass es auf einem Sender mit wenig EPG Tagen Vorschau startet (bei mir z.B. Sf1) und auch den itina Scan Timer auf diesen Sender gestellt. Das hat jetzt in den letzten beiden Tagen keine Probleme mehr gemacht. Ich hoffe nun das bleibt so.

Ich setze übrigens nur itina ein und bin bei Kabel BW.

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 09:11
von wurstbrot
An aeppler65 und alle anderen,die den "support" kontaktierten-find ich super! und die Antwort ist ja wohl ein schlechter Witz und soll wohl über deren Untätigkeit hinwegtäuschen.Also schön weiternerven.Zum Thema,warum nur die Kabeltöpfe betroffen sind :D em ist nicht so!Neben der Tatsache,dass sich die Datenströme durchaus über sat und Kabel unterscheiden können,waren auch manche sattöpfe betroffen,nur eben von rtl (s.beitrag oben und ehemalige support-meldung).Also,da auch OHNE taps das problem in verminderter Form auftritt,ist es eben KEIN tap-problem,sondern die verdammte topfield-epg-struktur.Wenn denn eine (!) sendergruppe auf 4-wochen switcht,kann es sich nicht um ein reines RAM-speicher-problem handeln.es geht um TEXT-im dritten jahrtausend (versucht mal nen antiken 64mb-usb-stick mit ner text-datei vollzumachen,viel Spaß!) und nicht um 3D-Container-videobearbeitung!mMn muss es ein format-problem sein.also müssen die sich bewegen.Es kann nicht sein,dass ich bis vor kurzem noch einen verschlüsselten Sender aufnehmen,ein Mp3-album hören und gleichzeitig eine foto-slideshow sehen konnte-ohne probleme-und jetzt beim Ansehen der Tagesschau OHNE taps das Teil zusammenbricht!wegen Text! Neinnein,das macht sich Topfield zu einfach also nochmal der Appell:Nerven!

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 09:49
von Aeppler65
Hallo!
Ich habe eine weitere Frage an den Support gestellt.
Ich muss schon sagen, dass der Support wirklich fix antwortet.

Sehr geehrter Herr x,

EPG-Daten sind nur Text, jedoch handelt es sich hierbei ja nicht um einen Sender, sondern mehrere Sender, die plötzlich deutlich mehr Daten senden. Ob Firmwareseitig Änderungen möglich sind, muss erst geprüft werden.

Mit freundlichem Gruß,
Topfield Europe Support



Meine Frage, ob ich selber RAM erweitern kann, wurde nicht beantwortet.
Frage an die Wisser unter Euch: Kann man ggf. RAM nachrüsten?

Gruß,
Äppler

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 13:41
von sumo
Aeppler65 hat geschrieben:Kann man ggf. RAM nachrüsten?


Nein, nur auf TAPs verzichten um weniger Speicher zu belegen.

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 15:19
von wurstbrot
Na immerhin! von "derzeit sind keine änderungen geplant" zu "muss geprüft gepüft werden"-hört sich für mich wie eine Verbesserung an! Vielleicht tut sich ja noch was...

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 07:21
von albi5
Warum habe ich nicht vor meinem Urlaub nach einer Lösung gesucht :mad: , drei programmierte Sendungen wurden nicht aufgenommen.

Habe nun den iTina- und den RecCopy-Timer auf den Unitymedia Infokanal gestellt und siehe da, heute morgen stand im Display kein off mehr :) . Jetzt werde ich weiter beobachten, ob der Workaround tatsächlich hilft.

Eckdaten:
Topf mit iTina und RecCopy im Netz von Unitymedia.

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 10:05
von Heini2002
Hallo,

habe auch den Support angeschrieben, um da den Leidensdruck etwas zu erhöhen. Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr ...,

das Problem mit dem Abschalten dürfte von einem EPG-TAP kommen, da uns ein solches Problem nur im Zusammenhang mit EPG-TAPs bekannt ist.
Die Ursache hierfür ist, dass die Sendergruppe des ARD die Anzahl der EPG-Daten deutlich erhöht hat und die EPG-TAPs dann vermutlich Speicherbereiche überschreiben.
Das der Receiver auf Sendern dieser Sendergruppe langsam reagiert liegt ebenfalls an der deutlich grösseren Menge an EPG-Daten, wir prüfen derzeit, ob sich das Problem firmwareseitig lösen lässt.

Mit freundlichem Gruß,
Topfield Europe Support
Es bleibt also spannend, ob es vielleicht doch noch eine neue Firmware geben könnte ...

Heini

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 23:19
von uwe111
So, seitdem ich Itina rausgeschmissen habe und jetzt Jags benutze, sind die Trägheitsproblem weg. Die Umschaltung von einem Freien auf einen Privaten Kanal erfolgt jetzt auch ohne Hänger (das ging mit Itina wesentlich schlechter). Der Scan der EPG-Daten geht auch viel schneller. Es kommt auch keine Meldung mehr "Kein Signal" und das Bild friert nicht mehr ein. Also liegt es an Itina. Was ist da los mit Itina ????
Ich war schon drauf und dran ein neues Alphacrypt zu kaufen. Gut das ich es mit Jags probiert habe.
Grüsse
Uwe

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 23:32
von Wolfman
...was ist da los mit iTiNa...
Hast Du mal den Funktionsumfang der beiden TAPs verglichen?
Klar, dass iTiNa mehr Speicher braucht - und durch die erweiterten Daten bei einzelnen Sendern wirds jetzt wohl eng.

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 00:13
von uwe111
Also liegt es an Itina. Gibt es da eine Lösung seitens Itina ? Warum antwortet keiner von dort auf die Probleme ? Dann können wir uns die ganzen Diskussionen sparen und meine Nerven werden geschont. Ich hatte mir schon einen zweiten Topf gebraucht gekauft, weil ich dachte, der Topf hätte ein Problem. Dann habe ich noch eine andere Festplatte eingebaut, weil ich dachte, die wäre defekt. Jetzt wollte ich noch als letztes ein neues Alphacrypt kaufen. Was soll das seitens Itina ????????? Die müssen doch wissen, das es mit dem Tap zusammenhängt. Soll ich jetzt alles neu kaufen, um dann festzustellen, das es an dem Tap liegt und alles umsonst war oder wie ?

Grüsse und stinksauer
Uwe

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 00:32
von nilssohn
[quote="uwe111"]Also liegt es an Itina.[/quote]
Nein, so einfach ist es nicht. Ich benutze auch iTiNa und einige weitere Taps, die ordentlich Speicher brauchen (s. Sig) und ich habe weder ein OFF- noch ein Trägheitsproblem. Bei einigen anderen iTiNa-Nutzern half das Einstellen des Scan-Senders und/oder Start-Senders weg von der ARD. Und schließlich gibt es Nicht-iTiNa-Nutzer, die auch vom Problem betroffen sind.

Ich hätte es allerdings auch zu schätzen gewusst, hier mal ein prinzipielles Statement eines iT-Team-Mitglieds zum Thema zu lesen. Die Entwickler der anderen EPG-Taps sind ja nicht mehr greifbar.

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 00:57
von uwe111
Dann soll sich Topfield gefälligst mal rühren ! Schon teuer genug dieser ganze Aufnahme-Mist. Die brauchen nicht denken, ich kaufe jetzt einen neuen Topf. Die Zeit, die ich schon investiert habe, ist gar nicht mehr zu bezahlen. Ich wünsche mir die Zeit von VHS zurück und die guten alten Kasetten mit denen ich noch Musik aufgenommen habe. Das waren noch Zeiten. Außer mal eine Bandverknüllung, funktionierte alles. Wir sind hyperübertechnikionisiert und es wird immer blöder anstatt gescheiter.

Grüsse
Uwe

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 02:02
von kosh_ac
Ich hänge mich hier mal mit dran!

Ebenfalls betroffen vom "Off"-Bug und der zeitweisen Trägheit des Topf!

Die Trägheit kann ich bisher nur nachvollziehen, wenn 3PG nen Scan ausgeführt hat! Nach Ende steht der Topf immer auf der ARD und dann hakelt die Bedienung merklich!

Schalte ich dann zum Beispiel auf CNN habe ich kurzzeitig nur ein schwarzes Bild, welches aber nach kurzer Zeit wieder weg ist und dann ist auch die Trägheit weg!?

Da ich in letzter Zeit nur manuelle Scans und auch Entschlüsselungen mit RecCopy gemacht habe, fiel mir der "Off"-Bug immer nur nach RecCopy auf (vorher manueller 3PG-Scan)!

Ich vermute, wenn ich nach dem Scan das Programm wechsel und verzögert RecCopy starte schaltet der Topf normal ab!? Werde ich jetzt mal austesten!

Gruß,
Guido

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 06:52
von kosh_ac
So! Erster Test erfolgreich beendet!

Manueller 3PG-Scan mit anschließendem Wechsel auf CNN => keine Trägheit feststellbar!

RecCopy mit automatischer Abschaltung => alles o.k. kein "Off"

Gruß,
Guido

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 09:10
von sthones
Hi,



ich habe Traegheit, Off-Problem und 'Kein Signal' mit JAGs EPG. Es tritt allerdings nicht jeden Tag auf, daher glaube ich gerne, dass manche Leute das Gefuehl haben, das seit einer Aenderung ploetzlich alles gut ist. Tatsaechlich habe ich manchmal drei Tage kein 'Off', und dann wieder zwei Tage am Stueck. Ich kann da kein System erkennen.
sthones

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 14:24
von TDi1904
uwe111 hat geschrieben:Was soll das seitens Itina ????????? Die müssen doch wissen, das es mit dem Tap zusammenhängt. Soll ich jetzt alles neu kaufen, um dann festzustellen, das es an dem Tap liegt und alles umsonst war oder wie ?


Hallo Uwe,

ich verstehe deinen Frust und schreibe die Heftigkeit deines Ausbruchs auch der zum Zeitpunkt deines Postings recht fortgeschrittenen Uhrzeit zu. Wahrscheinlich siehst du das heute schon wieder etwas gelassener.
Wenn man allerdings zu so einem Rundumschlag ausholt, muss man auch mit Reaktionen rechnen und einige Dinge kann ich hier nicht so unwidersprochen stehen lassen. Folgende Punkte möchte ich dir zu Bedenken geben:

Es liegt nicht (zumindest nicht ausschließlich) an iTina - JAGs und 3PG sind genauso betroffen, wie dir bei der Lektüre dieses Threads vielleicht aufgefallen sein dürfte.

Und selbst wenn dem so wäre:
Die Autoren von iTina (und die vieler anderer großartiger TAPs) haben diese Software - wie dir sicherlich bekannt ist - unentgeltlich in ihrer Freizeit erstellt und bekommen außer viel Ärger und ein bisschen Lob, keinen Cent dafür, dass sie viele hundert Stunden ihrer Zeit in dieses Projekt gesteckt haben.

Sie haben vor allen Dingen keinen Vertrag für eine lebenslange Wartung ihres "Produktes" auf unserer (inzwischen hoffnungslos veralteten) Hardware unterschrieben und sich inzwischen den Nachfolgemodellen zugewandt. Des weiteren ist der Hauptentwickler aufgrund von Zeitmangel inzwischen wohl ganz ausgestiegen, wenn ich das richtig verfolgt habe.

Insofern halte ich es für einigermaßen vermessen, hier vehement Support von dieser Seite zu fordern, die dir absolut nichts schuldig ist.
Die Anspruchshaltung mancher Leute ist mir immer wieder ein Rätsel...

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 14:44
von Maliboy
Wo ist der 'Like iT' Button?

100% Zustimmung.