[quote=""Bonni""]Ich kann das schon. Denn über 95% der Leute ist das vollkommen egal. Ich kenn das doch aus dem Verwandten-, Bekannten- und Kollegenkreis. Sowas interessiert die nicht, die wollen kucken und sonst nichts. Viele davon interessiert noch nicht mal digitales Kabel, die sind mit ihrem analogen Anschluss vollkommen zufrieden. Und wenn ich denen dann erzähle, dass die auch für's Kabel in ein oder zwei Jahren eine Set-Top-Box brauchen, kommt nur noch das große Staunen. Es gibt nicht nur Freaks wie uns![/quote]
Sorry, aber woher haste die 95% ? Von den vielleicht 30 Verwandten-, Bekannten- und Kollegenkreis? BadenWürttemberg hat aber nicht nur 30 Kunden von Kabel BW. Dazu sollte man auch bedenken, das wohl die Mehrheit andere Receiver einsetzt. Ausserdem ist das Interesse des digitalen Empfangs, im Gegensatz zu deiner Meinung, laut Statistik und anderen Veröffentlichungen in den letzten Jahren enorm gestiegen. Zudem ist das Interesse an digitalen Receiver enorm gross, brauchste nur mal in Fachmärkten oder diversen Elektrogrossmärkten schauen , was die so anbieten. Neben den Flat-TVs und digitalen Receivern fällt einem nämlich auf, das die Kundschaft eines Elektromarktes wie z.B. MediaMarkt, die meisten Besucher in diesen Abteilungen zu verzeichnen haben. Kannste jeden Tag beobachten! Klar wir sind hier ne kleine Gemeinde von Topfield und das ist nicht schlecht, ich find´s sogar toll.
Nur nochmals: Ich glaube nicht , das die Leute nur noch "ja und Amen" sagen, um digitales Fernsehen zu haben. Viele (wie uns eben) haben Wünsche an einem Gerät, der eine mehr der andere weniger. Genauso wie bei den Flat-TVs. Der eine muss jenes haben, dem anderen reicht dies oder jenes schon. Aber ein Flat-TV ob Plasma oder LCD , das muss ja schon sein. Genauso denke ich , werden die Leute entweder Abstriche beim Kauf von Receiver machen müssen, oder sie gehen andere Wege, um das zu bekommen, was man sich wünscht. Wir kaufen ja auch keine Topfield, nur um digitales TV zu schauen, oder? Dann langt mir meine zweite Kabel-Rumpelkiste von Thomson auch aus. Umständlich zu bedienen, keine Aufnahmemöglichkeiten, keine zwei Tuner, keine Überspielung zum PC, etc..., etc....
Aber viele möchten in der heutigen Zeit ihre Filme , wie früher auf VHS, heutzutage entweder auf PC direkt oder auf DVD archivieren. >>>> So und nun kommt uns da ein Anbieter dazwischen , der alles umschmeisst und unsere Receiver sind von heute auf morgen fast Schrott geworden. Alles klar? Denjenigen zeigste mir mal , der dann wieder gleich ein neues und dann noch einen Zwangsreceiver kauft, nur, um alles in der Welt,vor dem Kabelanbieter einen Kniefall zu machen.
Wir werden´s sehen, was der Januar mit sich bringt, da wir anscheinend schon grösstenteils auf NDS umgestellt.
Weihnachtliche Grüsse und ä guddes Neies us em BadenerLand!
