Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: Qam256
[quote=""Maliboy""]
Also, wenn es nicht gerade eine Steckbare Lösung ist, glaube ich nicht, das TOPFIELD das den Kunden alleine machen lässt. Dafür wird das Gerät zu einen Fachhändler müssen.
[/quote]
Hmmm,.... selbst wenn es eine einfache, steckbare Lösung wäre.... Ich könnte sowas austauschen, aber dann wäre auch meine Garantie dahin, weil dran herum geschraubt.
Ich denke auch, daß man um ein "Mail-In"-Aktion kaum herum kommen würde. Die 6,90 für das Hin-Paket würde ich sogar noch übernehmen.
Also, wenn es nicht gerade eine Steckbare Lösung ist, glaube ich nicht, das TOPFIELD das den Kunden alleine machen lässt. Dafür wird das Gerät zu einen Fachhändler müssen.
[/quote]
Hmmm,.... selbst wenn es eine einfache, steckbare Lösung wäre.... Ich könnte sowas austauschen, aber dann wäre auch meine Garantie dahin, weil dran herum geschraubt.
Ich denke auch, daß man um ein "Mail-In"-Aktion kaum herum kommen würde. Die 6,90 für das Hin-Paket würde ich sogar noch übernehmen.
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
[quote=""Maliboy""]Noe, schlimmer. Das sind ISH Kunden, bei dehnen sogar RTL, SAT.1 und Co. Verschlüsselt und QAM256 Moduliert ausgestrahlt werden.
[/quote]
Und die haben wirklich selten QAM256-Probleme? Ich habe das ehrlich gesagt nicht so genau verfolgt in der letzten Zeit.
Also falls Deine Schlussfolgerung:
[quote=""Maliboy""]Eine weitere Schlussfolgerung ist, das TOPFIELD diese Hardware Modifikation schon in die Laufende Produktion hat einfließen lassen. Das würde auch erklären, warum 'Neulinge' wenige Probleme mit QAM256 haben als wir alten Hasen.[/quote]
richtig ist, dann wäre die Idee von Lala:
[quote=""Lala""]Bekommen wir jetzt alle neue geräte nach Hause geschickt ?[/quote]
ja eigentlich gar nicht so abwegig, oder?
[/quote]
Und die haben wirklich selten QAM256-Probleme? Ich habe das ehrlich gesagt nicht so genau verfolgt in der letzten Zeit.
Also falls Deine Schlussfolgerung:
[quote=""Maliboy""]Eine weitere Schlussfolgerung ist, das TOPFIELD diese Hardware Modifikation schon in die Laufende Produktion hat einfließen lassen. Das würde auch erklären, warum 'Neulinge' wenige Probleme mit QAM256 haben als wir alten Hasen.[/quote]
richtig ist, dann wäre die Idee von Lala:
[quote=""Lala""]Bekommen wir jetzt alle neue geräte nach Hause geschickt ?[/quote]
ja eigentlich gar nicht so abwegig, oder?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: Qam256
[quote=""Klaus""]Und die haben wirklich selten QAM256-Probleme?[/quote]
Es gab mal eine Zeit, da war das Problem halbwegs im Griff. Aber alleine gerade eben musste ich den TF vier Mal aus- und wieder anmachen, um die QAM256 Sender zu sehen. Schon wirklich nervig !
@Klaus:
Ich könnte mir das auch so ala "Austauschgerät" vorstellen, unseres hinschicken und ein "neues" zurück bekommen - das würde auch erklären, warum die TF-Leute die Seriennummer von uns haben wollen.
Es gab mal eine Zeit, da war das Problem halbwegs im Griff. Aber alleine gerade eben musste ich den TF vier Mal aus- und wieder anmachen, um die QAM256 Sender zu sehen. Schon wirklich nervig !
@Klaus:
Ich könnte mir das auch so ala "Austauschgerät" vorstellen, unseres hinschicken und ein "neues" zurück bekommen - das würde auch erklären, warum die TF-Leute die Seriennummer von uns haben wollen.
Zuletzt geändert von Lala am Sa 3. Feb 2007, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
Also, ein neues Gerät wird IMHO teurer sein als eine Hardwaremodifigkation.
Eine Austauschaktion währe natürlich möglich. Nur, da die Festplatten ja vom Händler eingebaut werden, vermute ich, das TOPFIELD nicht weiss, was für eine Platte eingebaut ist. Und selber die Platte tauschen ist für einen 'Laien' auch nicht so einfach.
Ich vermute, die S/N brauchen die, um die Platinen Revision herauszubekommen. Danach können die evtl. sagen, was man wie ändern muss...
Eine Austauschaktion währe natürlich möglich. Nur, da die Festplatten ja vom Händler eingebaut werden, vermute ich, das TOPFIELD nicht weiss, was für eine Platte eingebaut ist. Und selber die Platte tauschen ist für einen 'Laien' auch nicht so einfach.
Ich vermute, die S/N brauchen die, um die Platinen Revision herauszubekommen. Danach können die evtl. sagen, was man wie ändern muss...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: Qam256
[quote=""Maliboy""]Also, ein neues Gerät wird IMHO teurer sein als eine Hardwaremodifigkation.[/quote]
Käme darauf an, was wirklich geändert werden müsste. Bei "Plug&Play" Änderungen wie stecken etc gebe ich dir Recht.
[quote=""Maliboy""]Eine Austauschaktion währe natürlich möglich. Nur, da die Festplatten ja vom Händler eingebaut werden, vermute ich, das TOPFIELD nicht weiss, was für eine Platte eingebaut ist. Und selber die Platte tauschen ist für einen 'Laien' auch nicht so einfach.[/quote]
Die Platte dann in ein neues Gerät einzubauen wäre doch ein prima Service, der uns armen, armen 5200'ern doch wohl gebührt
Käme darauf an, was wirklich geändert werden müsste. Bei "Plug&Play" Änderungen wie stecken etc gebe ich dir Recht.
[quote=""Maliboy""]Eine Austauschaktion währe natürlich möglich. Nur, da die Festplatten ja vom Händler eingebaut werden, vermute ich, das TOPFIELD nicht weiss, was für eine Platte eingebaut ist. Und selber die Platte tauschen ist für einen 'Laien' auch nicht so einfach.[/quote]
Die Platte dann in ein neues Gerät einzubauen wäre doch ein prima Service, der uns armen, armen 5200'ern doch wohl gebührt

- ZeRoZ
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
- Receivertyp: TF-5200PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 P
- Wohnort: Münster
AW: Qam256
Wahrscheinlicher ist dann aber, dass wir das Gerät komplett einschicken, nur der entsprechende Baustein getauscht wird und wir es nach einiger Zeit "repariert" zurück bekommen. Dafür auch die s/n zur Erkennung ob wirklich noch der "alte Baustein" verbaut wurde. Falls es wirklich eine Lösung dieser Art ist - da wäre ich sofort dabei
: An komplette Austauschgeräte glaube ich eher nicht. Aber ist ja alles nur Spekulation 
Edit: Mann so schnell kann man ja gar nicht antworten wie ihr schreibt... Ist quasi alles gesagt
:


Edit: Mann so schnell kann man ja gar nicht antworten wie ihr schreibt... Ist quasi alles gesagt

TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
Austauschaktion
[quote=""Lala""]@Klaus:
Ich könnte mir das auch so ala "Austauschgerät" vorstellen, unseres hinschicken und ein "neues" zurück bekommen [/quote]
[quote=""Maliboy""]Eine Austauschaktion währe natürlich möglich. Nur, da die Festplatten ja vom Händler eingebaut werden, vermute ich, das TOPFIELD nicht weiss, was für eine Platte eingebaut ist. Und selber die Platte tauschen ist für einen 'Laien' auch nicht so einfach..[/quote]
Sie könnten ja einfach einen Komplettaustausch (Topf+Platte) machen...
OK, dann müßte man natürlich vor dem Austausch die Aufnahmen der alten Platte auf den PC kopieren. Aber das wäre mir persönlich ehrlich gesagt viel lieber als den Topf in Einzelteile zerlegen zu müßen...
Ich könnte mir das auch so ala "Austauschgerät" vorstellen, unseres hinschicken und ein "neues" zurück bekommen [/quote]
[quote=""Maliboy""]Eine Austauschaktion währe natürlich möglich. Nur, da die Festplatten ja vom Händler eingebaut werden, vermute ich, das TOPFIELD nicht weiss, was für eine Platte eingebaut ist. Und selber die Platte tauschen ist für einen 'Laien' auch nicht so einfach..[/quote]
Sie könnten ja einfach einen Komplettaustausch (Topf+Platte) machen...
OK, dann müßte man natürlich vor dem Austausch die Aufnahmen der alten Platte auf den PC kopieren. Aber das wäre mir persönlich ehrlich gesagt viel lieber als den Topf in Einzelteile zerlegen zu müßen...
Zuletzt geändert von Klaus am Sa 3. Feb 2007, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
@Klaus
Ich glaube nicht, das Du mehr machen musst wie, das Ding zu Verpacken und zu Verschicken (oder, wenn Du Glück hast zu einen Händler in der Nähe zu bringen).
Ich glaube nicht, das Du mehr machen musst wie, das Ding zu Verpacken und zu Verschicken (oder, wenn Du Glück hast zu einen Händler in der Nähe zu bringen).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
[quote=""Maliboy""]@Klaus
Ich glaube nicht, das Du mehr machen musst wie, das Ding zu Verpacken und zu Verschicken [/quote]
Das bekäme ich von meiner Freundin nicht "genehmigt" (Stichwort: Sie nimmt jeden Tag auf dem Topf eine Sendung auf).
Also eigentlich müßte in meinem Fall das Austauschgerät eintreffen vor dem Verschicken des Alten. Ansonsten bekomme ich Ärger zu Hause.
[quote=""Maliboy""](oder, wenn Du Glück hast zu einen Händler in der Nähe zu bringen).[/quote]
Das wäre akzeptabel, denn dann ginge alles an einem Tag über die Bühne. Gibt es denn in Berlin einen solchen Händler?
Ich glaube nicht, das Du mehr machen musst wie, das Ding zu Verpacken und zu Verschicken [/quote]
Das bekäme ich von meiner Freundin nicht "genehmigt" (Stichwort: Sie nimmt jeden Tag auf dem Topf eine Sendung auf).
Also eigentlich müßte in meinem Fall das Austauschgerät eintreffen vor dem Verschicken des Alten. Ansonsten bekomme ich Ärger zu Hause.
[quote=""Maliboy""](oder, wenn Du Glück hast zu einen Händler in der Nähe zu bringen).[/quote]
Das wäre akzeptabel, denn dann ginge alles an einem Tag über die Bühne. Gibt es denn in Berlin einen solchen Händler?
Zuletzt geändert von Klaus am Sa 3. Feb 2007, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- mkadmin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 20. Jan 2006, 17:52
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: München
AW: Qam256
[quote=""Maliboy""]Also, wenn es nicht gerade eine Steckbare Lösung ist, glaube ich nicht, das TOPFIELD das den Kunden alleine machen lässt. Dafür wird das Gerät zu einen Fachhändler müssen.[/quote]
[quote=""Lala""]Hmmm,.... selbst wenn es eine einfache, steckbare Lösung wäre.... Ich könnte sowas austauschen, aber dann wäre auch meine Garantie dahin, weil dran herum geschraubt.[/quote]
Auch bei der steckbaren Lösung VFD-Display ist doch die Gewährleistung weg, wenn es nicht ein Fachhändler macht, oder? Das steht doch so in der Anleitung.
Bin ja mal gespannt, wie Topfield mit diesen selbst-getunten Geräten umgeht, weil ja bei denen die Gewährleistung ja eigentlich weg ist...
EDIT: Hoffentlich wird, wenn es eine Hardware-Lösung ist, diese von Fachhändlern vor Ort durchgeführt. Weil tagelang ohne Topf will ich nicht.
[quote=""Lala""]Hmmm,.... selbst wenn es eine einfache, steckbare Lösung wäre.... Ich könnte sowas austauschen, aber dann wäre auch meine Garantie dahin, weil dran herum geschraubt.[/quote]
Auch bei der steckbaren Lösung VFD-Display ist doch die Gewährleistung weg, wenn es nicht ein Fachhändler macht, oder? Das steht doch so in der Anleitung.
Bin ja mal gespannt, wie Topfield mit diesen selbst-getunten Geräten umgeht, weil ja bei denen die Gewährleistung ja eigentlich weg ist...
EDIT: Hoffentlich wird, wenn es eine Hardware-Lösung ist, diese von Fachhändlern vor Ort durchgeführt. Weil tagelang ohne Topf will ich nicht.
Zuletzt geändert von mkadmin am Sa 3. Feb 2007, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Autostart-TAPs: 3PG v1.28, Filer v2.21, Skip v1.3, RecCopy v4.4, NiceDisplay V2.0
AW: Qam256
das mit dem zitieren muss ich wohl noch lernen? HIER ist eine ZITAT
QUOTE=Maliboy;164611]Noe, schlimmer. Das sind ISH Kunden, bei dehnen sogar RTL, SAT.1 und Co. Verschlüsselt und QAM256 Moduliert ausgestrahlt werden. Und auch noch auf 113 MHz (da kam dann alles zusammen, womit der TOPF probleme hat
)
...
QUOTE]
genau das ist das problem. es mag ja überhebliche menschen geben, die rtl, sat1 & co. als unnötiges unterschichtenfernsehen sehen, aber ohne diese sind wir ja fast wie in alten zeiten auf 3 progamme beschränkt.
also wirklich - das problem ist für ish kunden einfach die HÖLLE


...
QUOTE]
genau das ist das problem. es mag ja überhebliche menschen geben, die rtl, sat1 & co. als unnötiges unterschichtenfernsehen sehen, aber ohne diese sind wir ja fast wie in alten zeiten auf 3 progamme beschränkt.
also wirklich - das problem ist für ish kunden einfach die HÖLLE
- ZeRoZ
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
- Receivertyp: TF-5200PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 P
- Wohnort: Münster
AW: Qam256
[quote=""Klaus""]Also eigentlich müßte in meinem Fall das Austauschgerät eintreffen vor dem Verschicken des Alten. Ansonsten bekomme ich Ärger zu Hause.[/quote]
Übergangsweise könntest du einfach einen Online-TV-Rekorder benutzen, da gibt's ja so einige... Dann muss deine Freundin halt zur Not ein paar Folgen am PC schauen, aber ich denke das wäre ein Kompromiss?
Ich bin ja mal gespannt wie nah wir mit unseren Spekulationen überhaupt an der angebotenen Lösung dran sind
:
Übergangsweise könntest du einfach einen Online-TV-Rekorder benutzen, da gibt's ja so einige... Dann muss deine Freundin halt zur Not ein paar Folgen am PC schauen, aber ich denke das wäre ein Kompromiss?
Ich bin ja mal gespannt wie nah wir mit unseren Spekulationen überhaupt an der angebotenen Lösung dran sind

TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6
- Tatschky
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Wohnort: Baden Württemberg
AW: Qam256
[quote=""Klaus""]Das bekäme ich von meiner Freundin nicht "genehmigt" (Stichwort: Sie nimmt jeden Tag auf dem Topf eine Sendung auf).
[/quote]
Das kann ich richtig nachfühlen!........
...und mit was soll meine Frau kochen?
[/quote]
Das kann ich richtig nachfühlen!........
...und mit was soll meine Frau kochen?

Leider nur noch Humax ND-FOX-C
...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!
Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

Mein Topf kam mir nie auf den Herd!
-
- Fauler Hund
- Beiträge: 182
- Registriert: So 17. Dez 2006, 19:52
AW: Qam256
Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen: Wie genau macht sich das QAM256-Problem bemerkbar? Meiner läuft eigentlich ganz gut. Ab und zu mal ganz kleine Aussetzer, aber wirklich nicht schlimm.
Topfield CRP 2401 CI+ mit Alphacrypt Light und D01-Karte (natürlich dann keine HD-Sender)- Onkyo TX-SR647E - Pioneer PDP-427XA - Teufel Concept S
KDG ohne Home
WSSkiller V2.12d (z.Zt nicht) - TF5000Display v1.53a (z.Zt nicht) - ITina 1.04 (registriert Level 3) - RecCopy 4.5a - TAP Commander 1.34 (z.Zt nicht) - Skip It 1.7.1 - Overfly 0.74.6 (z.Zt nicht)
KDG ohne Home
WSSkiller V2.12d (z.Zt nicht) - TF5000Display v1.53a (z.Zt nicht) - ITina 1.04 (registriert Level 3) - RecCopy 4.5a - TAP Commander 1.34 (z.Zt nicht) - Skip It 1.7.1 - Overfly 0.74.6 (z.Zt nicht)
- aledoe
- Vielantworter
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:01
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75P 06.12.06
- Wohnort: Hennef
AW: Qam256
[quote=""octaviarsdriver""]Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen: Wie genau macht sich das QAM256-Problem bemerkbar? Meiner läuft eigentlich ganz gut. Ab und zu mal ganz kleine Aussetzer, aber wirklich nicht schlimm.[/quote]
Das Bild sieht aus, als wäre es in Streifen geschnitten: Klick
Das Bild sieht aus, als wäre es in Streifen geschnitten: Klick
Viele Grüße
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
Wurde hier schon oft genug angesprochen.
Das QAM256 Problem macht sich so bemerkbar, das, wenn Du auf einen entsprechendne Kanal schaltest (oder er sich auf einen solchen Kanal einschaltet) Du nur Pixelmüll siehst (und kein Vernünftiger Ton kommt).
Im normalen Betrieb kann man das meistens durch kurzes Weg und wieder Hinzappen in den Griff bekommen. Aber bei Timeraufnahmen ist das mehr als Ärgerlich.
Das QAM256 Problem macht sich so bemerkbar, das, wenn Du auf einen entsprechendne Kanal schaltest (oder er sich auf einen solchen Kanal einschaltet) Du nur Pixelmüll siehst (und kein Vernünftiger Ton kommt).
Im normalen Betrieb kann man das meistens durch kurzes Weg und wieder Hinzappen in den Griff bekommen. Aber bei Timeraufnahmen ist das mehr als Ärgerlich.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Fauler Hund
- Beiträge: 182
- Registriert: So 17. Dez 2006, 19:52
AW: Qam256
Hatte ich am Anfang mal. War aber die Verkabelung dran Schuld. Habe früher eine FAST-TV-Server betrieben. Habe einfach das Antennenkabel, das durch den TV-Server geschleift zum Fernseher ging am Fernseher raus und in den TOPF gesteckt. Da hat es mir immer das Bild zusammengehaut. Hatte wahrscheinlich Verlust durch das durchschliefen. Habe dann den TOPF direkt an das Antennenkabel angeschlossen und seit dem geht es perfekt.
Topfield CRP 2401 CI+ mit Alphacrypt Light und D01-Karte (natürlich dann keine HD-Sender)- Onkyo TX-SR647E - Pioneer PDP-427XA - Teufel Concept S
KDG ohne Home
WSSkiller V2.12d (z.Zt nicht) - TF5000Display v1.53a (z.Zt nicht) - ITina 1.04 (registriert Level 3) - RecCopy 4.5a - TAP Commander 1.34 (z.Zt nicht) - Skip It 1.7.1 - Overfly 0.74.6 (z.Zt nicht)
KDG ohne Home
WSSkiller V2.12d (z.Zt nicht) - TF5000Display v1.53a (z.Zt nicht) - ITina 1.04 (registriert Level 3) - RecCopy 4.5a - TAP Commander 1.34 (z.Zt nicht) - Skip It 1.7.1 - Overfly 0.74.6 (z.Zt nicht)
- aledoe
- Vielantworter
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:01
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75P 06.12.06
- Wohnort: Hennef
AW: Qam256
@octaviarsdriver: Welchen Kabelprovider hast Du denn?
Viele Grüße
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
Alex
Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Qam256
Bei meinem Vater ist das QAM 256-Problem am Anfang mal aufgetreten, jetzt aber schon lange nicht mehr. Er schaut allerdings auch hauptsächlich ÖR. Heißt das, dass man in dem Fall nicht zu reklamieren braucht?
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
Ich würde auf jedem Fall reklamieren...
Bei mir tritt es auch kaum auf. Aber, wer sagt denn, das KDG demnächst nicht doch alles umstellt und dann habe ich auf einmal das Problem...
Allerdings werde ich ein wenig Warten, damit die Personen, die wirklich Probleme haben (Hauptsächlich ISH/IESY und KDG Home Kunde) zuerst abgearbeitet werden...
Bei mir tritt es auch kaum auf. Aber, wer sagt denn, das KDG demnächst nicht doch alles umstellt und dann habe ich auf einmal das Problem...
Allerdings werde ich ein wenig Warten, damit die Personen, die wirklich Probleme haben (Hauptsächlich ISH/IESY und KDG Home Kunde) zuerst abgearbeitet werden...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)