Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
-
- Fauler Hund
- Beiträge: 182
- Registriert: So 17. Dez 2006, 19:52
AW: Qam256
[quote=""aledoe""]@octaviarsdriver: Welchen Kabelprovider hast Du denn?[/quote]
Kabel Deutschland. Da sind auch die privaten grundverschlüsselt. KD Home habe ich auch noch bis zum Ablauf der Testphase. Auch hier alle Sender gut - mal abgesehen vom Programm.
Kabel Deutschland. Da sind auch die privaten grundverschlüsselt. KD Home habe ich auch noch bis zum Ablauf der Testphase. Auch hier alle Sender gut - mal abgesehen vom Programm.
Topfield CRP 2401 CI+ mit Alphacrypt Light und D01-Karte (natürlich dann keine HD-Sender)- Onkyo TX-SR647E - Pioneer PDP-427XA - Teufel Concept S
KDG ohne Home
WSSkiller V2.12d (z.Zt nicht) - TF5000Display v1.53a (z.Zt nicht) - ITina 1.04 (registriert Level 3) - RecCopy 4.5a - TAP Commander 1.34 (z.Zt nicht) - Skip It 1.7.1 - Overfly 0.74.6 (z.Zt nicht)
KDG ohne Home
WSSkiller V2.12d (z.Zt nicht) - TF5000Display v1.53a (z.Zt nicht) - ITina 1.04 (registriert Level 3) - RecCopy 4.5a - TAP Commander 1.34 (z.Zt nicht) - Skip It 1.7.1 - Overfly 0.74.6 (z.Zt nicht)
AW: Qam256
[quote=""Maliboy""]
Allerdings werde ich ein wenig Warten, damit die Personen, die wirklich Probleme haben (Hauptsächlich ISH/IESY und KDG Home Kunde) zuerst abgearbeitet werden...[/quote]
Sehr vorbildlich! Ich denke, da sind alle Schwerbetroffenen dankbar für.
Allerdings werde ich ein wenig Warten, damit die Personen, die wirklich Probleme haben (Hauptsächlich ISH/IESY und KDG Home Kunde) zuerst abgearbeitet werden...[/quote]
Sehr vorbildlich! Ich denke, da sind alle Schwerbetroffenen dankbar für.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Berlin
AW: Qam256
Was mich mal interessieren würde, hat der "5100 PVRc" eigentlich auch dieses Problem? Oder gibt es in Finnland kein QAM256?
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Auch ich habe eher selten, dass QAM256-Problem. Und wenn, dann reicht in der Regel einmal kurz umschalten und wieder zurück, um es zu beheben.
Ich werde dieses Angebot aber trotzdem annehmen. Aber werde auch noch ein paar Tage (ca. 1 Woche) warten, in der Hoffnung, dass es vielleicht bald nähere Infos gibt, von Leuten denen bereits ein Angebot unterbreitet wurde.
Wer weiß was noch passiert, irgendwann stellt vielleicht auch Premiere ihr Programm auf QAM256 um. Und das währe für mich das KO-Kriterium für den Topf. 95% aller Filme und Serien nehme ich von Premiere auf.
Deswegen würde ich auch jedem empfehlen, diese Angebot anzunehmen.
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Auch ich habe eher selten, dass QAM256-Problem. Und wenn, dann reicht in der Regel einmal kurz umschalten und wieder zurück, um es zu beheben.
Ich werde dieses Angebot aber trotzdem annehmen. Aber werde auch noch ein paar Tage (ca. 1 Woche) warten, in der Hoffnung, dass es vielleicht bald nähere Infos gibt, von Leuten denen bereits ein Angebot unterbreitet wurde.
Wer weiß was noch passiert, irgendwann stellt vielleicht auch Premiere ihr Programm auf QAM256 um. Und das währe für mich das KO-Kriterium für den Topf. 95% aller Filme und Serien nehme ich von Premiere auf.
Deswegen würde ich auch jedem empfehlen, diese Angebot anzunehmen.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
- ZeRoZ
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
- Receivertyp: TF-5200PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 P
- Wohnort: Münster
AW: Qam256
[quote=""Maliboy""]Allerdings werde ich ein wenig Warten, damit die Personen, die wirklich Probleme haben (Hauptsächlich ISH/IESY und KDG Home Kunde) zuerst abgearbeitet werden...[/quote]
Wow, das nenn ich mal 'ne Einstellung - danke
:
Wow, das nenn ich mal 'ne Einstellung - danke

TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
OT: [quote=""zkay""]Was mich mal interessieren würde, hat der "5100 PVRc" eigentlich auch dieses Problem? Oder gibt es in Finnland kein QAM256?[/quote] Also, Gerti hat mal geschrieben, das er die 5100er Firmware auf dem 5200er installiert hat. Also sind die Geräte Hardwaretechnisch anscheinend identisch. der 5100 hat aber IMHO immer noch LCN Support und auch keine Deutsche Menüsprache. Was QAM256 Angeht: Wenn ich das Richtig mitbekommen habe, waren die Deutschen die ersten, die das zusammen mit der Verschlüsselung eingesetzt haben. Es kann natürlich auch sein (reine Vermutung), das es das auch in Finnland gib, aber der Fehler zusammen mit der CONAX Verschlüsselung, worin anscheinend die Finnen viel Verschlüsseln gar nicht auftritt, sondern nur in Verbindung mit den CI-Modulen. Ist aber nur eine Vermutung. |
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 18:33
AW: Qam256
Die Tonstörungen haben wahrscheinlich leider nichts damit zu tun... Bildstörungen habe ich sehr selten, aber sehr viele Tonstörungen -
Vielleicht kommt da ja auch mal was...
Vielleicht kommt da ja auch mal was...
SRP 2100 SAT an Samsung LE 32 R 72 B
TAPs: Filer TMount, I-Tina, HDD-Info
TAPs: Filer TMount, I-Tina, HDD-Info
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 07:54
AW: Qam256
Sehr viel diskutierte Problematik.
Ich kenne kein Gerät der Welt das keine Macken aufweist. Sicher es ist ärgerlich, denn die Grundfunktion ist gestört. Auch ich bin nun betroffen, da mein Kabelprovider von Qam 64 nun wie fast alle auf Qam 256 umgestellt hat.
Seit der Umstellung bekomme ich sporadisch die Meldung kein Signal. Wechsle ich den Kanal und dach wieder retour, oh wunder alles OK.
Aus meiner Sicht ist dies klar ein Problem des TOPF und nicht des Kabelanbieters. Es ist immer einfach die Schuld von Hersteller an den Lieferanten zu schieben, oder umgekehrt.
Ich persönlich bin gespannt auf das Feedback zu diesem Problem, und hoffe dass es rasch zu einer Lösung kommt, damit ein gutes Gerät
auch wieder eines wird, aus der Sicht der Konsumenten.
LG
Gudio
Ich kenne kein Gerät der Welt das keine Macken aufweist. Sicher es ist ärgerlich, denn die Grundfunktion ist gestört. Auch ich bin nun betroffen, da mein Kabelprovider von Qam 64 nun wie fast alle auf Qam 256 umgestellt hat.
Seit der Umstellung bekomme ich sporadisch die Meldung kein Signal. Wechsle ich den Kanal und dach wieder retour, oh wunder alles OK.
Aus meiner Sicht ist dies klar ein Problem des TOPF und nicht des Kabelanbieters. Es ist immer einfach die Schuld von Hersteller an den Lieferanten zu schieben, oder umgekehrt.
Ich persönlich bin gespannt auf das Feedback zu diesem Problem, und hoffe dass es rasch zu einer Lösung kommt, damit ein gutes Gerät


LG
Gudio
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
[quote=""ZeRoZ""]
Was meinst Du denn mit "Online-TV-Rekorder"?
Als Übergangslösung hatte ich mir schon überlegt evtl. die d-box1 aus dem Keller zu holen und sie an den DVD-Recorder anzuschliessen. Dann könnte ich die Serien für meine Freundin auf den DVD-Recorder aufnehmen bis der Topf zurück ist. Aber das wäre wirklich ein großer Akt: Topf ist im Schrank "verbaut", die d-box1 müßte man erst neu einrichten (kanalsuchlauf, Kanalsortierung), dann die die komplette Verkabelung ändern. Insofern kann ich mich mit dieser Idee nicht anfreunden.
Übergangsweise könntest du einfach einen Online-TV-Rekorder benutzen, da gibt's ja so einige... Dann muss deine Freundin halt zur Not ein paar Folgen am PC schauen, aber ich denke das wäre ein Kompromiss?[/QUOTE]Klaus;164654 hat geschrieben:Das bekäme ich von meiner Freundin nicht "genehmigt" (Stichwort: Sie nimmt jeden Tag auf dem Topf eine Sendung auf).
Also eigentlich müßte in meinem Fall das Austauschgerät eintreffen vor dem Verschicken des Alten. Ansonsten bekomme ich Ärger zu Hause.
Was meinst Du denn mit "Online-TV-Rekorder"?

Als Übergangslösung hatte ich mir schon überlegt evtl. die d-box1 aus dem Keller zu holen und sie an den DVD-Recorder anzuschliessen. Dann könnte ich die Serien für meine Freundin auf den DVD-Recorder aufnehmen bis der Topf zurück ist. Aber das wäre wirklich ein großer Akt: Topf ist im Schrank "verbaut", die d-box1 müßte man erst neu einrichten (kanalsuchlauf, Kanalsortierung), dann die die komplette Verkabelung ändern. Insofern kann ich mich mit dieser Idee nicht anfreunden.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Qam256
[quote=""Klaus""]Was meinst Du denn mit "Online-TV-Rekorder"?
[/quote]
Kennst du so etwas nicht? Aber ich kenne auch niemanden, der das nutzt.
Gruß, Horst

Kennst du so etwas nicht? Aber ich kenne auch niemanden, der das nutzt.
Gruß, Horst
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
[quote=""macfan""]Kennst du so etwas nicht? .[/quote]
Nein. Braucht man dazu eine DVB-Karte im PC?
Nein. Braucht man dazu eine DVB-Karte im PC?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
[quote=""macfan""]Aber ich kenne auch niemanden, der das nutzt.[/quote]
Ich kenne schon jemanden...
Statt sich einen 'vernünftigen' PVR zuzulegen, nutzt er lieber so ein Angebot (keine Ahnung ob jetzt Shift.TV oder Save.tv).
Ich kenne schon jemanden...
Statt sich einen 'vernünftigen' PVR zuzulegen, nutzt er lieber so ein Angebot (keine Ahnung ob jetzt Shift.TV oder Save.tv).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
[quote=""macfan""]Nö. Kommt ja über Internet.[/quote]
Aber doch nicht PREMIERE, oder?
Aber doch nicht PREMIERE, oder?

Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
[quote=""Klaus""]Aber doch nicht PREMIERE, oder?
[/quote]
Noe...
Natürlich nicht. IMHO fehlen auch andere Sender (RTL hatte mal gegen die geklagt, aber inzwischen gibt es da wohl eine Einigung).
Ich denke mir, Du wirst in den Sauren Apfel beißen müssen und ein paar Tage auf den Topf verzichten wenn man für die Lösung den TOPF wirklich einschicken muss. Hat eigentlich schon jemand eine eMail geschickt und evtl. sogar schon eine Antwort ?

Noe...
Natürlich nicht. IMHO fehlen auch andere Sender (RTL hatte mal gegen die geklagt, aber inzwischen gibt es da wohl eine Einigung).
Ich denke mir, Du wirst in den Sauren Apfel beißen müssen und ein paar Tage auf den Topf verzichten wenn man für die Lösung den TOPF wirklich einschicken muss. Hat eigentlich schon jemand eine eMail geschickt und evtl. sogar schon eine Antwort ?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Qam256
[quote=""Maliboy""]Ich denke mir, Du wirst in den Sauren Apfel beißen müssen und ein paar Tage auf den Topf verzichten [/quote]
Ich selbst hätte ja kein Problem damit in den in den Sauren Apfel zu beißen...
Mein Freundin hat aber ein Veto eingelegt
Ich selbst hätte ja kein Problem damit in den in den Sauren Apfel zu beißen...
Mein Freundin hat aber ein Veto eingelegt

Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Qam256
so, ich hab nun auch mal die mail an topfield geschickt, und warte gespannt, was gemacht wird.
es macht halt keinen spass, wenn man football auf nasn schauen möchte und man den topf erst ein paar mal neustarten muss :-) bis es dann mal irgendwann funktioniert.
das komische ist nur, dass diese problem bei den KDH kanälen nicht immer auftritt, sondern in unregelmäßigen abständen.
aber ansonsten ist der topf ein klasse gerät (ausser der usb-schnittstelle, die ist ein bissle langsam)
es macht halt keinen spass, wenn man football auf nasn schauen möchte und man den topf erst ein paar mal neustarten muss :-) bis es dann mal irgendwann funktioniert.
das komische ist nur, dass diese problem bei den KDH kanälen nicht immer auftritt, sondern in unregelmäßigen abständen.
aber ansonsten ist der topf ein klasse gerät (ausser der usb-schnittstelle, die ist ein bissle langsam)
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 250GB HDD;
Humax PDR9700c
TAPs: JAGs EPG, Improbox, PIPSwitch, QuickTimer, Filer
Abos: Sky Komplett, KDG Home, BuLi
Netz: Kabel BW (RT) Ausbaugebiet
Humax PDR9700c
TAPs: JAGs EPG, Improbox, PIPSwitch, QuickTimer, Filer
Abos: Sky Komplett, KDG Home, BuLi
Netz: Kabel BW (RT) Ausbaugebiet
- ZeRoZ
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
- Receivertyp: TF-5200PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 P
- Wohnort: Münster
AW: Qam256
[quote=""Maliboy""]Hat eigentlich schon jemand eine eMail geschickt und evtl. sogar schon eine Antwort ?[/quote]
Ich habe eine Mail geschickt, aber das war ja erst am Freitag als die News kam, und da derzeit selbst Topfield sicher im wohlverdienten Wochenende ist...
:
[quote=""ottl05""]es macht halt keinen spass, wenn man football auf nasn schauen möchte und man den topf erst ein paar mal neustarten muss :-) bis es dann mal irgendwann funktioniert. das komische ist nur, dass diese problem bei den KDH kanälen nicht immer auftritt, sondern in unregelmäßigen abständen.[/quote]
Wenn du die aktuelle Firmware hast, reicht es, kurz auf einen Kanal zu schalten, der auf einer anderen Frequenz (!) läuft. Und noch ein Tipp: Wenn du die Sender in die Reihenfolge ihrer Frequenzen bringst (also "blockweise"), hast du beim Zappen weniger häufig das QAM256-Problem.
Ich habe eine Mail geschickt, aber das war ja erst am Freitag als die News kam, und da derzeit selbst Topfield sicher im wohlverdienten Wochenende ist...

[quote=""ottl05""]es macht halt keinen spass, wenn man football auf nasn schauen möchte und man den topf erst ein paar mal neustarten muss :-) bis es dann mal irgendwann funktioniert. das komische ist nur, dass diese problem bei den KDH kanälen nicht immer auftritt, sondern in unregelmäßigen abständen.[/quote]
Wenn du die aktuelle Firmware hast, reicht es, kurz auf einen Kanal zu schalten, der auf einer anderen Frequenz (!) läuft. Und noch ein Tipp: Wenn du die Sender in die Reihenfolge ihrer Frequenzen bringst (also "blockweise"), hast du beim Zappen weniger häufig das QAM256-Problem.
TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6
- Jetson
- Vielantworter
- Beiträge: 763
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
AW: Qam256
Das ist aber ein wenig aussagefähiges Statement in den News. Ich möchte wissen, ob das Problem überhaupt per FW lösbar ist (Zeitrahmen mal dahingestellt) oder ob es immer auf eine Hardwaremodifikation hinausläuft. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Gerti irgendwo mal geposted hatte, dass sie eine FW haben, die ohne das QAM256 Problem läuft.
Wäre schön, wenn Gerti dazu nochmal etwas konkretes sagen könnte.
Wäre schön, wenn Gerti dazu nochmal etwas konkretes sagen könnte.
Gruß,
Jetson
Jetson
- ZeRoZ
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
- Receivertyp: TF-5200PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 P
- Wohnort: Münster
AW: Qam256
[quote=""Jetson""]Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Gerti irgendwo mal geposted hatte, dass sie eine FW haben, die ohne das QAM256 Problem läuft.[/quote]
Genau genommen sprach auch Gerti "nur" von einer "Lösung" - nicht, dass diese mit der Firmware zusammenhängen würde. Guckst du hier
:
Genau genommen sprach auch Gerti "nur" von einer "Lösung" - nicht, dass diese mit der Firmware zusammenhängen würde. Guckst du hier

TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 20:16
- Receivertyp: 5200PVRc
- Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
- Wohnort: Planet Erde
AW: Qam256
[quote=""Jetson""]Das ist aber ein wenig aussagefähiges Statement in den News. Ich möchte wissen, ob das Problem überhaupt per FW lösbar ist (Zeitrahmen mal dahingestellt) oder ob es immer auf eine Hardwaremodifikation hinausläuft.[/quote]
Ich wende hier mal das Prinzip Hoffnung an und bleibe optimistisch: Die letzte FW-Version (vom 6.12.) hat bei mir das QAM256-Problem eindeutig verschlechtert, also gehe ich mal davon aus, dass man per FW auch in die andere Richtung gehen kann. Siehe auch das Unterkapitel "technische Utopien" im oben zitierten Artikel.
Ich wende hier mal das Prinzip Hoffnung an und bleibe optimistisch: Die letzte FW-Version (vom 6.12.) hat bei mir das QAM256-Problem eindeutig verschlechtert, also gehe ich mal davon aus, dass man per FW auch in die andere Richtung gehen kann. Siehe auch das Unterkapitel "technische Utopien" im oben zitierten Artikel.
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen