Testfirmware vom 06.12.2011

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
uwe111
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2008, 17:07

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#61

Beitrag von uwe111 » Do 22. Dez 2011, 09:18

Hallo harrylarry,

also ich benutze den schon über ein Jahr und schaltet den Topf immer aus.
Hast Du noch Regcopy oder einen anderen Tap nebenher laufen ? Vielleicht verträgt sich da
was nicht.

Grüsse
Uwe

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#62

Beitrag von SPACEart » Do 22. Dez 2011, 09:25

Hallo Uwe

[quote="uwe111"]also ich benutze den schon über ein Jahr und schaltet den Topf immer aus.
Hast Du noch Regcopy oder einen anderen Tap nebenher laufen ? Vielleicht verträgt sich da
was nicht.[/quote]

Dieses Mediamager-TAP schaltet den Topf nach dem nächtlichen Entschlüsseln also auch automatisch wieder aus, richtig?
Und das tut es auch mit der neuen Gerti-Firmware für den 5200er Kabel-Topf immer noch korrekt?

RecCopy scheint das mit dem Ausschalten ja nicht mehr zu machen mit der neuen Firmware.
Ich werde das aber nochmal ein paar Tage beobachten.

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#63

Beitrag von SPACEart » Do 22. Dez 2011, 18:30

[quote="harrylarry"]Für mich ist das auch logisch das er sich nicht abschaltet. Über die TAP-Schnittstelle wird per Softwarebefehl versucht den Topf auszuschalten und warum sollte der Befehl beim Medimanager ein anderer sein als bei Reccopy!?.
Das kann aber vielleicht Gerti, Maliboy oder ein Entwickler besser erklären.[/quote]

Wie meinst Du das denn?
Meinst Du, dass so ein TAP den Topf grundsätzlich nicht ausschalten kann?
iTiNa macht das doch auch nach einer progarmmierten Aufnahme.
Und auch RecCopy hat den Topf bei mir mit der alten Firmware in den letzten 5 Jahren nach dem Entschlüsseln immer ausgeschaltet.
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#64

Beitrag von SPACEart » Do 22. Dez 2011, 19:33

Ahhhh alles klar. jetzt habe auch ich es begriffen :-)
Ja, ich werde demnächst auch mal den Media Manager testen.
Leider ist es immer ein großes Gewurschtel hier, den Topf an den PC zu hängen.
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#65

Beitrag von SPACEart » Fr 23. Dez 2011, 07:35

Hallo

Ich habe meinen Timer für RecCopy auf 7:30 Uhr stehen.
Heute morgen hat sich also folgendes abgespielt:

* 7:30 Topf hat sich eingeschaltet.
* RecCopy meldet "Es ist nichts zu tun" (war auch korrekt, da keine Aufnahmen da waren).
* 7:31 Topf schaltet sich wieder ab.

Somit verhält sich der Topf und RecCopy ja offensichtlich völlig korrekt, wenn eben keine zu entschlüsselnden Aufnahmen da sind.

Haben die anderen 5200er Topf-Besitzer das beim Test der neuen Gerti-Firmware auch so beobachtet?

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#66

Beitrag von SPACEart » Mo 26. Dez 2011, 10:02

Hallo

So, ich habe gestern Abend nun nochmal 2 Filme von den grundverschlüsselten Sendern aufgenommen.
RegCopy hat die heute morgen dann auch anstandslos entschlüsselt.

Nur geht der Topf nicht aus, nach dem Entschlüsseln.
Und das RecCopy TAP lässt sich danach auch nicht mehr mit der üblichen Taste aufrufen.
Es scheint also so, als wenn sich RecCopy selbst beendet nach dem Entschlüsseln.
Kann es sein, dass dadurch quasi der Befehl zum Abschalten des Topfs nicht mehr ausgeführt wird?

Oder ist das eher Unsinn?
Ich kenne mich mit der Programmierung und dieser TAP Schnittstelle nicht aus.
Darum ist meine "Idee" vielleicht auch einfach Quatsch.

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

uwe111
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2008, 17:07

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#67

Beitrag von uwe111 » Di 27. Dez 2011, 11:32

Hallo,
jo, Ihr habt recht. Heute Morgen lief der Topf noch nach dem Entschlüsseln mit dem Mediamanager.
Habe es das letzte mal wohl übersehen, da ich mit der Logitech Harmony 3 Geräte gleichzeitig Ein-und Ausschalte. Schade, daß das Ausschalten nicht mehr geht.

Grüsse
Uwe

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#68

Beitrag von SPACEart » Di 27. Dez 2011, 11:48

Hallo Uwe

Hat ja im Grunde auch sein Gutes.
So lässt sich der Fehler in der neuen Gerti-Firmware doch sicher einfacher eingrenzen und beheben.

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#69

Beitrag von MiK » Di 27. Dez 2011, 18:36

Könnt ihr mal testen, ob sich der Topf nach einem normalen P-Timer wieder ausschaltet? Ein solches Problem gab es nämlich schon mit der 2006er Firmware.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#70

Beitrag von SPACEart » Mi 28. Dez 2011, 12:20

[quote="MiK"]Könnt ihr mal testen, ob sich der Topf nach einem normalen P-Timer wieder ausschaltet? Ein solches Problem gab es nämlich schon mit der 2006er Firmware.[/quote]

P-Timer ist doch ein sogenannter "Umschalttimer", oder?
Wenn das richtig ist, habe ich das soeben getestet.
Der 5200er Kabeltopf mit der neuen Gerti-Firmware schaltet sich nach dem P-Timer ganz normal wieder ab bei mir.

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Netzwerkluder
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 21:26

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#71

Beitrag von Netzwerkluder » Do 29. Dez 2011, 21:03

Hallo Gerti,
da ich auch seit ca. 6 Monaten das "off"-Problem habe wollte ich mal fragen wo man die Testfirmware downloaden kann. Im Downloadbereich finde ich nur die Firmware von Dec2006. Danke für die Hilfe....

Gruss netzwerkluder

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#72

Beitrag von SPACEart » Fr 30. Dez 2011, 06:27

[quote="Netzwerkluder"]Im Downloadbereich finde ich nur die Firmware von Dec2006[/quote]
Wenn Du vom 5200er Kabeltopf sprichst, findest Du die Testfirmware im Downloadbereich im Unterordner "Beta".
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#73

Beitrag von HoundDog » Fr 30. Dez 2011, 17:05

Kleiner Bericht: Habe am 22.12.11 die neueste Beta draufgespielt. Alle meine Tabs bis auf Filer laufen. Das wichtigste: Die Bild und Ton Aussetzer bei den ÖR sind zwar besser geworden, aber immer noch sehr störend. Ich habe das Gefühl dass die Tonaussetzer nicht mehr so stark sind, aber dafür die Bildaussetzer deutlich zugenommen haben.
Topf 5200 Pvr im Kabel-BW Netz.
Zuletzt geändert von HoundDog am Fr 30. Dez 2011, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: F7
cu
HoundDog

Netzwerkluder
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 21:26

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#74

Beitrag von Netzwerkluder » Sa 31. Dez 2011, 10:17

Hallo SPACEart,
danke für die Info. Ja, es handelt sich um den 5200er Kabeltopf. Was muss ich blind gewesen sein. Und jetzt habe ich die Version auch gefunden.

Wünsche Dir noch einen Guten Rutsch in 2012

CU Netzwerkluder

Benutzeravatar
KabelFan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: BW

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#75

Beitrag von KabelFan » Di 3. Jan 2012, 00:11

Mal positives berichten.
Nachdem ich mich zunächst wirklich sehr über Topfield geärgert habe da es zunächst so aussah als ob kein Fw-update kommt, und mein 5200 auch def. der letzte Receiver dieser Marke gewesen wäre muß ich mich doch für das Fw update bedanken.
Ich habe es heute installiert und michdeshalb auch von meinem geliebten 3pg verabschiedet (Vielen Dank nochmals an den Entwickler).
Ich habe jetzt Itina installiert und finde die Spenden Freischaltung wirklich suuuuuupergut.
Weiter so itina Team.

Ob das ganze mit dem Fw-update läuft werde ich berichten. Was ich def. bestätigen kann,ist daß 3pg mit dem FW-update abstürzte.....

Viele Grüße
:lol: Viele Grüße KabelFan

Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display :) / Samsung HD103UI Tera Byte Platte :crazy:
Firmware: 2006-12-06

TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap

für alle Taps u. Tools :respekt:
Provider : KabelBW :thinker:

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#76

Beitrag von MiK » Di 3. Jan 2012, 15:58

[quote="KabelFan"]
Ich habe jetzt Itina installiert und finde die Spenden Freischaltung wirklich suuuuuupergut.
Weiter so itina Team.
[/quote]

Dir ist aber schon bewusst, dass die Weiterentwicklung von itina (zumindest für die 5xxx-Modelle) schon lange eingestellt wurde?
Ciao, MiK

Benutzeravatar
KabelFan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: BW

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#77

Beitrag von KabelFan » Di 3. Jan 2012, 21:00

Nein, wußte ich nicht. Danke für die Info.
Aber die Version welche ich installiert habe scheint einwandfrei zu funktionieren.
:lol: Viele Grüße KabelFan

Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display :) / Samsung HD103UI Tera Byte Platte :crazy:
Firmware: 2006-12-06

TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap

für alle Taps u. Tools :respekt:
Provider : KabelBW :thinker:

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“