Seite 1 von 1

Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:10
von Zabagad
Hallo zusammen,

ich möchte meiner Mutter einen Festplattenreceiver schenken, kenne mich aber mit ihrem analogen Kabelanschluß nicht aus.
Ich habe selber einen TF5500PVR für Sat und bin sehr zufrieden.
Da die Bedienung ja sehr ähnlich ist, könnte ich ihr so sehr einfach per Telefon Support geben.
Deswegen habe ich an den TF5200 gedacht.

Nun aber zu meinem Problem - taugt der TF5200 überhaupt bei analogem Kabel?
Kann sie trotzdem das EPG benutzen?
Kann sie auch mit nur einem Kabel aus der Wanddose die Twin-Eigenschaften nutzen?

Falls nein - gibt es andere Geräte, die bei analogem Kabelempfang eine EPG-Unterstützte Aufnahme anbieten, Timeshift haben und wo man mind. ein Program aufnehmen und ein anderes sehen kann?

Vielen Dank
Zabagad

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:17
von HerbieHupser
Der 5200er ist ja nur für digitales Kabelfernsehen das analoge Signal wird also nicht mit dem Topf verarbeitet), bei Deiner Mutter muss also digitaler Empfang möglich sein, sonst kommt da natürlich gar nichts.

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 23:21
von Klaus
[quote=""Zabagad""]analogen Kabelanschluß[/quote]
Es gibt keinen "analogen Kabelanschluß". Aus der Kabel-Dose kommt immer beides: Analog-TV und Digital-TV. Die Folge: Deine Mutter hat bereits Digital-TV in der Wohnung ;)

Im Kabel ist übrigens folgendes zu beachten: In der Regel sind alle digitale kanäle verschlüsselt mit Ausnahme von den Öff.Rechtlichen. Für die anderen digitale Kanäle muß man eine monatliche Gebühr bezahlen, welche von Kabelbetreiber zu kabelbetreiber unterschliedlich ist.

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 23:40
von Bonni
[quote=""Klaus""]Es gibt keinen "analogen Kabelanschluß". Aus der Kabel-Dose kommt immer beides: Analog-TV und Digital-TV. Die Folge: Deine Mutter hat bereits Digital-TV in der Wohnung ;) [/quote]
Ist das echt so? Sind inzwischen alle Kabelnetze in D, auch alle privaten, auf digital umgerüstet? Ich vermute das mal, aber ist das wirklich so?

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 23:47
von Klaus
[quote=""Bonni""]Ist das echt so? Sind inzwischen alle Kabelnetze in D, auch alle privaten, auf digital umgerüstet? Ich vermute das mal, aber ist das wirklich so?[/quote]
- Die großen Kabelnetzbetreiber senden alle analog+digital.
- Alle keine Betreiber kenne ich natürlich nicht, aber ich habe zumindest von keinem gehört der nur analog einspeist.

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 00:10
von Homer
[quote=""Zabagad""]Kann sie auch mit nur einem Kabel aus der Wanddose die Twin-Eigenschaften nutzen?[/quote]Ja.

Bei welchem Kabelnetzbetreiber ist sie?

Viele Grüße
Homer

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 04:59
von Zabagad
[quote=""Klaus""]Es gibt keinen "analogen Kabelanschluß". Aus der Kabel-Dose kommt immer beides: Analog-TV und Digital-TV. Die Folge: Deine Mutter hat bereits Digital-TV in der Wohnung ;)

Im Kabel ist übrigens folgendes zu beachten: In der Regel sind alle digitale kanäle verschlüsselt mit Ausnahme von den Öff.Rechtlichen. Für die anderen digitale Kanäle muß man eine monatliche Gebühr bezahlen, welche von Kabelbetreiber zu kabelbetreiber unterschliedlich ist.[/quote]


Hi Klaus,

ok dann sollte ich besser sagen - Sie (bzw. die Hausverwaltung) hat nur analog angemietet und nur dafür zahlt sie Gebühr.

Das heißt, ich müsste ihr erklären, dass sie für die gleichen Programme (+Shopping-Sender) jetzt monatlich 4 Euro mehr bezahlen muss, damit sie den Receiver auch nutzen kann?

Oder soll ich ihr sagen, wenn du den Receiver benutzt, dann kannst du nur noch ARD + ZDF gucken?

Ich glaube unter den Voraussetzungen wird sie dann doch lieber beim Videorekorder bleiben, weil ihr das alles zu viel und zu kompliziert wird.

Ich hatte irgendwie gehofft, dass der Topf auch das analoge Signal verarbeiten kann...

Vielen Dank für die Infos!!!

@Homer: Unitymedia soll der Laden heißen - warum?


Gruß
Zabagad

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 07:14
von Maliboy
[quote=""Klaus""]- Alle keine Betreiber kenne ich natürlich nicht, aber ich habe zumindest von keinem gehört der nur analog einspeist.[/quote]

Es stimmt schon, das wahrscheinlich inzwischen jeder wenigstens ARD, ZDF und PREMIERE einspeist.
Aber die Privaten sind noch nicht flächendeckend vorhanden. Die Erfahrung musste ja Lapsy bei seinem Umzug in (oder noch) Berlin machen, wo er jetzt bei EWT ist und kaum noch Digitalfernsehen hat (Siehe hier).

[quote=""Zabagad""]ok dann sollte ich besser sagen - Sie (bzw. die Hausverwaltung) hat nur analog angemietet und nur dafür zahlt sie Gebühr.[/quote]
Das ist nicht ungewöhnlich bzw. Standard. Den 'Digitalen' Vertrag für die SmartCard schließt man inzwischen immer direkt mit den Kabelnetzbetreiber ab. Natürlich nur, wenn man ein Kabelnetz wie KDG oder Unity hat, wo alles Grundverschlüsselt wird.

[quote=""Zabagad""]Das heißt, ich müsste ihr erklären, dass sie für die gleichen Programme (+Shopping-Sender) jetzt monatlich 4 Euro mehr bezahlen muss, damit sie den Receiver auch nutzen kann?[/quote]
Da Sie bei UnityMedia ist, könnten es sogar mehr als die 3,90 EUR sein. Bei UnityMedia bekommst Du in der Regel UM03 Karten, welche noch in keinen AlphaCrypt oder sonstigen CI Modul funktionieren. Also müsstest Du eine I02 Karte Ordern. Für die Verlangen die Extra Gebühren, so das Du bei 5 EUR und mehr bist :X :

[quote=""Zabagad""]Oder soll ich ihr sagen, wenn du den Receiver benutzt, dann kannst du nur noch ARD + ZDF gucken?[/quote]
Die sind auf jedem Fall frei. Nur ob das reicht ?

[quote=""Zabagad""]Ich hatte irgendwie gehofft, dass der Topf auch das analoge Signal verarbeiten kann...[/quote]
Als 5500er Besitzer hätte Dir das aber eigentlich klar sein müssen. Der 5500 Empfängt ja auch keine Analogen Signale...

Ich sage mal so. Ich schaue inzwischen fast nur noch Digital, weil ich Digital bis auf 3 Sender alles habe, was ich Analog habe. Bei den 3 Fehlenden Sendern handelt es sich um Regionalsender. Und auch die werden irgendwann Digital kommen. Da ich aber einen Einzelnutzungsvertrag habe, und KDG den Preis sowieso gleichgeschaltet hat (Sprich immer 16,90 EUR) ist das für mich kein Problem. Wer natürlich an einen Großes Hausanschluß hängt und z.B. zur Zeit 'nur' 4 EUR für Kabel zahlt, der Überlegt sich natürlich wirklich zweimal, warum er nun Digital nehmen soll.
Allerdings sollte jedem klar sein, das die Netzbetreiber (gerade KDG) mit großen Schritten das Analoge Fernsehen ausdünnen. Dieses Jahr soll z.B. noch S24 Digitalisiert werden. Das bedeutet, wieder ein Analoger Kanal weniger bzw. zwei Analoge Sender werden sich in Zukunft einen Programmplatz teilen.

[quote=""Zabagad""]@Homer: Unitymedia soll der Laden heißen - warum?[/quote]

Weil, wie Du an meiner Antwort sehen kannst, jeder Netzbetreiber ein paar besonderheiten hat.
UnityMedia verlangt für die I02 Karte extra Geld. Auch kostet hier der Digitale Anschluß (allerdings inkl. Receiver) bei Mehrbenutzern 3,90 EUR. Bei KDG bekommst Du den (ohne Receiver) für 2,90, allerdings mit Receiver kostet er dann 4,90 EUR.

Als, Evtl. ist in Deinen Fall ein guter DVD Rekorder mit Festplatte doch sinnvoller.

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 21:26
von Klaus
@ Zabagad:

Ergänzend zu Maliboy's Antwort noch eine Anmerkung: Digital gibt es natürlich wesentlich mehr Kanäle als analog. Die Frage wäre daher ob diese Zusatzkanäle für Deine Mutter interessant wären oder ob ihr die "normalen" kanäle (ARD, ZDF, Dritte, RTL, SAT1, usw) ausreichen...
- Im 1.Fall muß man dann halt für das größere Angebot auch mehr bezahlen. Schau am besten mal auf diese Seite http://helpdesk.unitymediaforum.de/pake ... index.html da hast Du die übersicht der Zusatzkanäle von Unitymedia.
- Im 2.Fall wäre es geschickter bei Analog zu bleiben und Du könntest Deiner Mutter einen DVD-Recorder mit Festplatte kaufen anstelle des Topfields

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 21:22
von Zabagad
@mailboy+Klaus - vielen Dank für eure Hilfe.

@Klaus - die zusätzlichen Kanäle habe ich oben schon erwähnt - sind nur Shopping-Dreck - sind also leider kein Argument.

DVD-Rekorder mit Festplatte - dann habe ich leider das Problem, dass ich keinen Telefonsupport geben kann und es ihr somit "alles zu viel" wird.

Ich danke euch trotzdem - ich werde ihr also vorschlagen, weiter ihren Videorekorder zu benutzen oder Digital zu bezahlen, obwohl sie keinen echten Nutzen davon hat.

Danke und Tschüß
Zabagad

AW: Fragen zum TF5200 und analoges Kabel

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 22:40
von AndreOF
Hallo Zabagad,

ich habe jetzt bestimmt einige Monate auf meine Mutter eingeredet sich vielleicht doch mal einen DVD Rekorder mit Festplatte zu holen, da sie noch immer einen Videorekorder hat und auch viel zeitversetzt schaut (1-2 Tage später). Die Kassetten stapeln sich da vor dem Gerät. Heute ging der Video kaputt und seit 2 Stunden hat sie einen DVD Rekorder mit Platte von Panasonic, sehr schönes Gerät! Ich habe die Grundfunktion in 10 Minuten verstanden, meine Mutter wurde nach 1 Stunde langsam etwas sicherer. Telefonsupport kannst du schon geben, wenn du selbst mal ein paar Stunden daran gespielt hast. Aufnehmen, Abspielen, Löschen alles wirklich gut gelöst und mit Guide Plus, was bei diesem Gerät dabei ist, auch schön einfach zu benutzen.

Ich selbst bleibe natürlich bei dem Topf, aber Panasonic macht gute DVD Rekorder und wenn ich selbst vor der Wahl stehen würde, dann wäre es wohl dieses Gerät.

Preis 550 Euro

cu
Andre