Seite 1 von 2
Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 10:30
von Pater123
Hi, ich habe Probleme mit der EPG Aufnahme. Wenn ich etwas über EPG aufnehmen möchte fängt der Topf ca. 3 Minuten zu früh an mit der Aufnahme, bricht diese aber dann ca. 3 Minuten zu früh ab, das heißt die Filme sind nicht komplett drauf. Topf. ist im ursprünglichen Werkszustand, das heißt orig. EPG ist drauf, keine Taps oder ähnliches.
Es spielt keinerlei Rolle welcher Sender es ist, egal ob Premiere, Unitiymedia oder öffentl. rechtl.
Gruss
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 10:48
von Maliboy
Stimmt den Die Uhrzeit, die der TOPFIELD anzeigt oder ist dei auch drei Minuten verkehrt ?
Und, startet die Aufnahme drei Minuten zu früh, oder schaltet sich der TOPFIELD einfach drei Minuten vor Aufnahmebeginn ein. Ersteres wäre nicht normal. Letzteres schon. Allerdings dürfte dann trotzdem nichts fehlen.
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 10:49
von B4B
gelöscht!.
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 10:49
von mvordeme
Wahrscheinlich nimmt nicht der Topf 3 Minuten zu früh auf, sondern die Sendung wird 3 Minuten zu spät gesendet. Dagegen hilft nur, dem Timer manuell Vor- und Nachlauf zu verpassen, oder Du installierst ein TAP, das das für Dich übernimmt.
Grüße,
-- mvordeme
P.S.
/b] Wow! Drei "gleichzeitige" Beiträge...
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 10:58
von ramibi
..... Vor- bzw. Nachlauf in der Timerliste korrigieren
Am besten direkt beim Anlegen der Timer und zwar die Aufnahmetaste zweimal drücken und du bist in der Timerliste und kannst die Aufnahmen dort verlängern
Angezeigt werden diese Timer dann als Rt

AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 11:00
von Maliboy
Die Tipps stimmen zwar alle, aber wenn die Aussage stimmt, das es immer 3 Minuten sind (egal welcher Sender) scheint es ja ein grundsätzliches Problem zu geben. Evtl. strahlt UM ja eine verkehrte Uhrzeit aus. Und wenn dem so ist, sollte man das melden und den Fehler nicht umschiffen...
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 11:16
von ramibi

ops:
... habe mich denn schon wieder in einen Kabelfred verirrt

AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 11:19
von Maliboy
[quote=""ramibi""]

ops:
... habe mich denn schon wieder in einen Kabelfred verirrt

[/quote]
Und dabei schreibt er noch:
[quote=""Pater123""]Es spielt keinerlei Rolle welcher Sender es ist, egal ob Premiere,
Unitiymedia oder öffentl. rechtl.[/quote]
Aber wie gesagt. Im großen uns ganzen stimmen die Tipps ja auch, weil sich kaum ein Sender an seinen EPG hält. In meinen Augen ist da PREMIERE und Pro Sieben noch am Besten. Bei SAT.1 habe ich in letzter zeit meine Vor- und Nachlaufzeit auch vergrößert. Und je nach Sendung kann man die ÖR auch vergessen...
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 11:34
von Töppi
Wetten dass und Carmen Nebel darf man aber als Ausnahme betrachten...

AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 12:12
von Pater123
An Maliboy
Also, die Uhrzeit wird korrekt angezeigt. Der Topf schaltet sich wie gesagt 3 Minuten zuvor ein und beginnt dann zur angegebenen Uhrzeit die Aufnahme (kein VPS?) und endet zur angegebenen Uhrzeit.
Ich meine damit also wenn die Sendung um 15.00 startet 15.30 Uhr endet startet er um 14.57 und beginnt einige Sekunden später die Aufnahme. Enden tut die Aufnahme dann um 15.27 Uhr. Das mit dem verlängern des Timers ist ja ne gute Idee nur ich finde das kann nicht die Lösung sein.
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 12:15
von B4B
[quote=""Pater123""]An Maliboy
Das mit dem verlängern des Timers ist ja ne gute Idee nur ich finde das kann nicht die Lösung sein.[/quote]
das
mußt Du aber machen wenn Du kein EPG-Tap benutzt!

AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 12:26
von mvordeme
[quote=""B4B""]das mußt Du aber machen wenn Du kein EPG-Tap benutzt![/quote]Aber nur, wenn die Sendung zu spät läuft. Hier ist doch merkwürdig, dass die Aufnahme zu früh beendet wird.
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 12:39
von Erlefranz
[quote=""Pater123""]An Maliboy
Also, die Uhrzeit wird korrekt angezeigt. Der Topf schaltet sich wie gesagt 3 Minuten zuvor ein und beginnt dann zur angegebenen Uhrzeit die Aufnahme (kein VPS?) und endet zur angegebenen Uhrzeit.
Ich meine damit also wenn die Sendung um 15.00 startet 15.30 Uhr endet startet er um 14.57 und beginnt einige Sekunden später die Aufnahme. Enden tut die Aufnahme dann um 15.27 Uhr. Das mit dem verlängern des Timers ist ja ne gute Idee nur ich finde das kann nicht die Lösung sein.[/quote]
Bist Du Dir zu 100% sicher daß die Uhrzeit des Topfs stimmt?
Eventuell mal ein Abgleich mit einer Funkuhr machen.
Das Velängern der Aufnahme sollte immer erfolgen, wenn der Schluß auf der Aufnahme sein soll, auch die Sender Patzen des öfteren denn das -
EPG ist kein VPS - ....

AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 12:45
von Maliboy
Also wie gesagt, das der TOPFIELD zu früh angeht, ist normal. Das ist schon alleine deswegen sinnvoll, da je nach Anzahl der TAPs die Startzeit ja länger dauert. So kann der TOPFIELD in Ruhe starten und kann dann pünktlich mit der Aufnahme beginnen. Wobei das Pünktlich ja leider nicht stimmt, das fast alle Sender den EPG sehr Stiefmütterlich behandeln (bzw. sich nicht an die eigenen Zeiten halten).
Das er sich aber zu früh beendet wundert mich. Schau mal in der Timerliste nach, ob der Timer wirklich bis 15:30 geht und der TOPF um 15:27 die Aufnahme beendet... So einen Fall kannte ich bis jetzt nämlich nicht. Nur den Fall, das halt das ende der Aufnahme fehlt, weil die Sender mal wieder zu spät gestartet haben ...
Schau doch auch mal im Videotext nach, wie spät es zum Zeitpunkt der Aufnahme (und am Ende war). Starte mal Videotext beim beginn und beim ende der Aufnahme. Da siehst Du dann die Zeit, die der Sender ausgestrahlt hat.
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 12:55
von Erlefranz
[quote=""Maliboy""]Also wie gesagt, das der TOPFIELD zu früh angeht, ist normal... [/quote]
Aber doch keine 3 Minuten

:
Das er sich aber zu früh beendet wundert mich. Schau mal in der Timerliste nach, ob der Timer wirklich bis 15:30 geht und der TOPF um 15:27 die Aufnahme beendet...
Brauchst Dich nicht zu Wundern, das Stimmt schon, denn wenn der Topf 3 Minuten früher Startet, dann schaltet er sich nach 30 Minuten aus und da ist es dann 15:27 Uhr.
Programmiert wird ja der Startzeitpunkt Plus der Laufzeit, aber keine End- Zeit.
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 13:01
von Maliboy
[quote=""Erlefranz""]Aber doch keine 3 Minuten

: [/quote]
Ich denke schon.
Habe ich schon öfter gesehen, das er sich mindestens eine Minute vor dem eigentlichen Aufnahmestart einschaltet. Ich habe die zeit allerdings nie genau gestoppt. Aber wie gesagt. Es geht ums einschalten aus dem StandBy. Die Aufnahme startet zum programmierten Zeitpunkt.
[quote=""Erlefranz""]Programmiert wird ja der Startzeitpunkt Plus der Laufzeit, aber keine End- Zeit.[/quote]
Das stimmt. Aber die Aufnahme startet ja auch zum gewünschten Zeitpunkt. Der Frontpanelprozessor schaltet den TOPFIELD aber einfach früher ein, sprich, im Frontpanelprozessor wird dann einfach eine frühere Startzeit eingetragen....
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 13:03
von ramibi
[quote=""Maliboy""]Das stimmt. Aber die Aufnahme startet ja auch zum gewünschten Zeitpunkt. Der Frontpanelprozessor schaltet den TOPFIELD aber einfach früher ein, sprich, im Frontpanelprozessor wird dann einfach eine frühere Startzeit eingetragen....[/quote]
... um so wichtiger ist dann der Nachlauf

AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 13:14
von Maliboy
[quote=""ramibi""]... um so wichtiger ist dann der Nachlauf

[/quote]
Wieso. Ich Programmiere eine Sendung auf PREMIERE. Sagen wir Lost auf PREMIERE Serie. Da ich weiß, das die Folgen nur 45 Minuten gehen kürze ich sogar die EPG Zeit (da PREMIERE sogar 50 Minunten Zeit reserviert). Also, Aufnahme von 20:15 bis 21.00 Uhr (jeweils Punkt). Das Ergebnis ist eine 100% Korrekte Aufnahme von ca. 45 Minunten länge (in der Regel ein oder zwei Sekunden mehr), die um 20:15 Angefangen hat (ich habe also den PREMIERE Bumper drauf) und um 21:00 Uhr endet (also komplett mit Abspann).
Das ganze funktioniert natürlich nur bei optimalen Vorraussetzungen. Bei SAT.1 habe ich jetzt schon Mehrfach erlebt: Startzeit sollte 21:15 Uhr sein. Gestartet 21:12, 21:13, 21:10 (in der Reihenfolge). Da musst Du dann einen Vorlauf programmieren.
Und auf anderen Sendern erlebe ich, das die noch 5 Minuten Werbung zur Startzeit bringen und Ihre Endezeit nicht halten können.
Aber, das sind alles Probleme, das die Sender sich nicht an ihre Zeiten halten. Der TOPFIELD nimmt aber zu den Zeiten die man ihm sagt auf.
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 13:37
von ibbi
[quote=""Erlefranz""]Aber doch keine 3 Minuten

: [/quote]
[quote=""Maliboy""]Ich denke schon.[/quote]
Ich schätze, dass sich die Kabel-Receiver da nicht anders verhalten als die Sat-Receiver, oder? 3 Minuten sind nicht normal, sondern 1 Minute.
AW: Probleme mit EPG
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 13:46
von Volker
[quote=""ibbi""]Ich schätze, dass sich die Kabel-Receiver da nicht anders verhalten als die Sat-Receiver, oder? 3 Minuten sind nicht normal, sondern 1 Minute.[/quote]
1 Min bei meinem Kabeltopf ist korrekt !
