Seite 1 von 1

Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 15:26
von makre0
Hilfe da geht ja nix!

Nach Aussage eines Fernsehladens haben wir auf dem bei uns liegenden Kabel Digitales Fernsehen ab S28 und benötigen dafür einen DVB-C Dekoder.

Soweit sogut. :)

Nun habe ich meinen 5200 ausgepackt und angeschlossen. ABER: Wo bitte geht denn nun das Antennenkabel welches aus der Wand kommt rein? :confused: RF in? Dann sagt der Scan 0 Sender. :X
oder Cabel1 in?

Warum steht in der Bedienungsanleitung was von LNBs???

Und der Suchlauf dauert ewig!!

Gibts jemanden, der mir da mal eine Einteigeranleitung geben kann??

Bin drauf und drann den Mist zurück zu schicken!

Danke

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 16:10
von JayTee
Wo hast du denn was von LNB gelesen??? Ich hab mir gerade bei Topfield die Bedienungsanleitung heruntergeladen und da steht nichts von LNB.

Dein Kabel gehört an CABLE 1, und ein kurzes Kabel von RF LOOP 1 OUT nach CABLE 2.

Zum Suchlauf kann ich dir im Moment mangels Kabeltopf nichts sagen, aber da meldet sich sicher noch jemand.

Edit: hier nochmal der Downloadlink zum Handbuch: klick

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 16:18
von JayTee
Einen hab ich noch:

Diese tolle Forum hat auch eine Suchfunktion ;)

Die hat mir unter anderem diesen Thread rausgesucht:
klick

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 16:48
von makre0
ok, das Antennenkabe habe ich nun an Cable1 in.

Nun habe ich auf dem am RF-Out angeschlossenen Fernseher nur noch das Menue, aber keinen analogen Sender mehr.
Den Suchlauf habe ich, nach Quickscan mit 0 Sendern, noch einmal ab 350MHz manuell gestartet. Nach 45 min bin ich schon 100MHz weiter und bei 25%.

Überzeugen tut mich das nicht.

LNB: S.11unten "Erdung Das LNB-Kabel muss gem. aktuellen..."

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 17:14
von MiK
Wenn Du den Topf via Scart anschließt, benötigst Du RF in/out nicht. Gehe direkt vom zweiten Tuner zum TV. (Weiß jetzt nicht, wie der Ausgang heißt. Es ist der unter dem kurzen Kabel.)

Zum Sendersuchlauf: Welchen hast Du ausgewählt? Und ganz wichtig: Wie heißt Dein Kabelanbieter?

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 17:48
von JayTee
zur Erklärung: Die digitalen Programme empfängst du über den Receiver, der sie decodiert und via Scart zum TV ausgiet. Nur wenn du weiterhin auch analoges TV sehen willst (fragt sich nur wozu ;) ) musst du den TV zusätzlich an RF CABLE 2 OUT anschliessen.

Bist du meinem Link zum Thread gefolgt? Was egibt der Sendersuchlauf?

Die Bedienungsanleitung aus meinem Link sieht auf Seite 11 so aus:
2.2 Sicherheitshinweise 11
an die Steckdose anschließen. Informationen zum Stromverbrauch
des Digitalreceivers finden Sie im Abschnitt
Tabelle 2.1.
• Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden
und leicht zugänglich sein.
• Setzen Sie das Gerät nicht der Feuchtigkeit aus. Der Digitalreceiver
wurde für die Benutzung in trockenen Räumen
entwickelt. Sollten Sie das Gerät außer Haus verwenden,
stellen Sie sicher, dass es vor Feuchtigkeit, wie
Regen oder Spritzwasser, geschützt ist. Verwenden Sie
zum Reinigen des Digitalreceivers nur trockene Tücher.
• Stellen Sie den Digitalreceiver auf eine feste und ebene
Oberfläche.
• Platzieren Sie den Digitalreceiver nicht in der Nähe von
Heizungen oder im direkten Sonnenlicht. Die Kühlung
könnte sonst beeinträchtigt werden. Legen Sie keine Objekte,
wie Zeitschriften, auf dem Digitalreceiver ab. Sollten
Sie das Gerät in einem Regal unterbringen, stellen
Sie sicher, dass der Mindestabstand von 10 Zentimetern
Freiraum um das Gerät herum eingehalten wird. Informationen
zu den physikalischen Eigenschaften des Digitalreceivers
finden Sie im Abschnitt Tabelle 2.2.
• Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Stromkabel treten
oder es beschädigen kann.
• Unter keinen Umständen sollten Sie das Gehäuse des
Digitalreceivers öffnen. Für Schäden, die aus der unsachgemäßen
Benutzung des Gerätes entstehen, verfällt der
Garantieanspruch.
• Überlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten
einem Fachmann.
Ich hab das ganze PDF nach "LNB" durchsucht und nichts gefunden :confused:

Tu dir den Gefallen und lad dir die Bedienungsanleitung runter.

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 17:51
von cluberer99
Hallo,


also mal zu bessern Übersicht: Der Anschluss sollte so erfolgen Antennendose --> Cabel1 in; Loop Cabel1 --> Cabel2 in; Loop Cabel2 --> Fernseher.

Der Receiver sollte über Scart mit dem TV verbunden werden. Die Koaxiale dient nur dazu die Analogen Sender weiterhin zu haben.

Normal findet der Qickscan mit Netzwerksuche an(!!!); bei den großen Kabelanbietern, innerhalb von knapp einer Minute alle Sender.

Bei welchen Anbieter bist du? Wenn du Pech hast sind bei dir die privaten Sender Grundberschlüsselt. Dann braucht auch eine Smartcard von deinem Anbieter. Aber wir können dir erst genau Helfen wenn wir wissen bei wem du bist.

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 18:02
von makre0
Wir sind bei einer privaten Kabelgesellschaft mit SAT-Kopfstation. Nach Aussage eines Fernsehfachgeschäftes haben wir aber DVB-C und das unverschlüsselt.

Die o.a. Kabelverbindung bringt KEIN Analogsignal mehr zum TV. (Zumindest bis jetzt.

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 18:09
von cluberer99
wenn du den Fernseher direkt mit Dose verbindest hast du dann die analogen??

Probier mal meine manuelle Suche mit der Sympolrate 6875 und 6111 und Netzwerksuche AUS

PS normal wenn man das Signal einfach nur durchleift, also so wie ich es oben geschrieben habe hat man ein Siganl am TV wenn nicht Tippe ich mal auf einen niederigen Pegel oder einen Defekt der Antennendose.

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 18:11
von Farel
Du hast nun 2 Threads zum Thema "Probleme beim Sendersuchlauf" - hast du die manuelle Suche (wie von Maliboy im anderen Thrad empfohlen) auch mal mit verschiedenen Symbolraten (6900, 6875, 6111) und mal mit QAM:64 oder QAM: 256 getestet?

Du kannst außerdem auch die Firmware bzgl. des verbesserten Sendersuchlaufes aufspielen und danach einen Suchlauf (Automatisch oder Quickscan) starten.

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 18:16
von MiK
Warum hast Du denn jetzt noch einen zweiten Thread aufgemacht?

Also wenn bei der obigen Verkabelung kein Analogsignal mehr am TV ankommt ist entweder der Topf kaputt oder Dein Antennensignal viel zu schwach.

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 18:32
von Farel
Hast du alles so angeschlossen?

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 18:40
von Maliboy
So, ich wiederhole mein Posting von hier mal in diesem Thread:

@makre0
Versuch wirklich mal das Firmware Update.

Oder, mache alles Manuell (habe ich schon mehrfach geschrieben).

Bei Wikipedia gibt es eine Frequenzliste, wonach Du die passenden Frequenzen findest.

Nun gehst Du hin, und probierst die Frequenzen ab S20 aus (es sei denn, eurer Analoges Fernsehen geht gar nicht so weit).
Wenn Du auf einer Frequenz einen Pegelausschlag hast, versuchst Du zuerst die Verschiedenen Symbolraten 6111 (selten), 6875 (wahrscheinlich) und 6900 (findet man eignetlich nur bei großen Anbietern, wo dann auch die NIT stimmt und der QuickScan funktioniert).
Solltest Du keinen Qualitätsausschlag haben, versuchst Du diese drei Symbolraten auch mit QAM256 (wobei das im Privatkabel extrem selten sein wird). Wenn Du auch mit QAM256 nichts findest, kommt die nächste Frequenz und Du brauchst nicht mal einen Suchlauf zu starten.

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 12:23
von makre0
@farel Ja ich habs genau so angeschlossen (ohne AV) und kein Bild auf dem FS. (FS Bild nur bei Anschluß an RF out; aber dann kein Analogsignal) Aber dazu fällt mir sicher noch was ein.

@Maliboy Manuelle Einstellung hat funktioniert. bin mit SR8675, Qam 64 fündig geworden. Nur die Sat1 Gruppe war auf SR6111, Qam 64.

Nun werde ich mich erst einmal mit der Funtion des Gerätes allemein etwas mehr beschäftigen und dann ggf. auch noch mal die neue FW installieren um die Verrbesserung im Quickscan noch einmal zu testen.

Danke erst einmal @all

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 12:41
von makre0
@farel Nun hab ich das FS-Bild-Problem auch gelöst.
Antennenkabel an "CABLE 1 IN". "RF LOOP 1 Out" an "CABLE 2 IN"; "RF LOOP 2 OUT" an "RF IN"; "RF OUT" zum Fernseher. Dann funzts auch mit den analogen am TV.

AW: Bin ich denn zu blöd dazu??

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 12:47
von Maliboy
@makre0
Da war ich wohl zu Langsam. Das wollte ich gerade schreiben, das man wenn man kein Scart verwendet, sondern die Internen RF Tuner, noch eine Brücke von RF2 Loop Out zu RF In gehen muss.

Es freut mich, das das Sendereinstellen mit meinen Tipps geklappt hat. Das mit der Sat.1 Gruppe habe ich so erwartet.