Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Peter54
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 14:34
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: (10446) Dez 06 2006
Wohnort: Saarland

Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#1

Beitrag von Peter54 » Mo 19. Mai 2008, 15:20

Hallo,

Ich habe seit einigen Tagen immer wieder Tonaussetzer, egal ob Stereo oder Digital und das nur beim Sender RTL. :?

Kann mir das jemand bestätigen?
Oder hat mein Topf eine Macke?

Ich kann mich erinnern, das RTL sich vor einigen Tagen schon einmal kurz für die Tonaussetzer entschuldigt hat, aber seitdem nie mehr wieder. :X

Mit uns können Sie es ja machen-verlangen ja auch keine Gebühren. :motz:

Gruß
Peter
-------------------------------------------------

Topfield TF 5200 PVRc mit 250GB,
Alpacrypt light 1.14 Aplikat.3.14
Karte: K-09
Kabel Deutschland
Abo: KD-Home
Dolby-Digital Receiver: Sony STR-DE485E
-------------------------------------------------
Humax NA-FOX C
Humax IRCI 5400 Z
VU+DUO Sat
-------------------------------------------------
Autostart Tap´s: 3PG 1.28 , TF5000Display 1.53 , RegCopy

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#2

Beitrag von Maliboy » Mo 19. Mai 2008, 15:47

Ich habe die letzten Tage kein RTL geschaut. Kann dazu also nichts sagen. Wenn es aber nur bei RTL auftritt glaube ich eigentlich weniger an den TOPF. Und wenn es bei Stereo und Dolby auftritt glaube ich noch viel weniger an den TOPF.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#3

Beitrag von berlin69er » Mo 19. Mai 2008, 16:54

Peter54 hat geschrieben:Hallo,
Ich habe seit einigen Tagen immer wieder Tonaussetzer, egal ob Stereo oder Digital und das nur beim Sender RTL. :?
Kann mir das jemand bestätigen?
Oder hat mein Topf eine Macke?
Ich kann mich erinnern, das RTL sich vor einigen Tagen schon einmal kurz für die Tonaussetzer entschuldigt hat, aber seitdem nie mehr wieder. :X
Mit uns können Sie es ja machen-verlangen ja auch keine Gebühren. :motz:

Gruß
Peter


Stimmt so nicht ganz, denn für die Werbung, die die Firmen laufen lassen, zahlst du ja dann mehr im Supermarkt...! :wink:

Ich hab übrigens seit einigen tagen immer mal wieder Aussetzer bei RTL Crime...! Könnte also vielleicht doch an RTL liegen...! :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#4

Beitrag von Homer » Mo 19. Mai 2008, 16:58

Ist es dieses Phänomen?

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#5

Beitrag von berlin69er » Mo 19. Mai 2008, 17:08

Also bei RTL Crime tritt es mitten in einer Sendung auf! Dann dürfte es wohl bei mir an was anderen liegen...!
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#6

Beitrag von Maliboy » Mo 19. Mai 2008, 17:10

RTL Crime ist jetzt aber wieder was ganz anderes. Das Signal stammt ja von PREMIERE...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#7

Beitrag von berlin69er » Mo 19. Mai 2008, 17:31

Das Signal, welches bei mir ankommt schon, aber wird es nicht irgendwo von RTL eingespeist & dann an Premiere "übergeben"? :thinker:
Was mich noch bei RTL Crime wundert ist, dass das Jugendschutzsignal, im Gegensatz zu allen anderen "echten" Premiere-Sendern, sehr oft verspätet, dass heißt z.B. während einer Sendung abgefragt wird! Aber das hat ja mit diesem Thread nichts zu tun & ist ja nur für meinem Philips relevant...! :wink:
Gruß

Peter54
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 14:34
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: (10446) Dez 06 2006
Wohnort: Saarland

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#8

Beitrag von Peter54 » Mo 19. Mai 2008, 18:39

[quote=Homer;395757]Ist es dieses Phänomen?

So eigentlich nicht.
Heute wieder in den Nachrichten 12..00 Uhr. :?
Gestern auch zwischen 18.45 Uhr und 19.30 Uhr. :?

Ich habe auch RTL in Verdacht, oder irgend jemand "fummelt" am Kabel rum. :p st:

Gruß
Peter
-------------------------------------------------

Topfield TF 5200 PVRc mit 250GB,
Alpacrypt light 1.14 Aplikat.3.14
Karte: K-09
Kabel Deutschland
Abo: KD-Home
Dolby-Digital Receiver: Sony STR-DE485E
-------------------------------------------------
Humax NA-FOX C
Humax IRCI 5400 Z
VU+DUO Sat
-------------------------------------------------
Autostart Tap´s: 3PG 1.28 , TF5000Display 1.53 , RegCopy

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#9

Beitrag von Maliboy » Mo 19. Mai 2008, 21:37

Hatte eben bei VOX Tonaussetzer. Scheint also an der RTL Familie zu liegen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

BBruno
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 25. Jul 2006, 12:06
Receivertyp: Topfield 5200PVR
Wohnort: Berlin

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#10

Beitrag von BBruno » Di 20. Mai 2008, 07:32

Ich habe diesen Effekt nur auf dem Original KD-Receiver Pace. Habs mir immer mit dem Umbau im Kabelnetz erklärt.
Viel Grüße
Bruno

Peter54
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 14:34
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: (10446) Dez 06 2006
Wohnort: Saarland

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#11

Beitrag von Peter54 » Fr 23. Mai 2008, 16:16

RTL schaue ich nicht so oft.
18.45 Uhr bis 19.15 Uhr und ab und zu auch nach 20.15 Uhr.

Das Tonproblem hat sich nicht gebessert, eher verschlechtert. :mad:

Vor allen Dingen in der Zeit ab 18.45 sind jetzt Tonaussetzer, mehrmals bis zu 5 sec.
Ob es den ganzen Tag so geht, weiss ich leider nicht, aber wundern würde ich mich nicht.

Mit der Dauerreklame geht mir der Sender sowieso auf den Sack. :motz:

Gruß
Peter
-------------------------------------------------

Topfield TF 5200 PVRc mit 250GB,
Alpacrypt light 1.14 Aplikat.3.14
Karte: K-09
Kabel Deutschland
Abo: KD-Home
Dolby-Digital Receiver: Sony STR-DE485E
-------------------------------------------------
Humax NA-FOX C
Humax IRCI 5400 Z
VU+DUO Sat
-------------------------------------------------
Autostart Tap´s: 3PG 1.28 , TF5000Display 1.53 , RegCopy

Peter54
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 14:34
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: (10446) Dez 06 2006
Wohnort: Saarland

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#12

Beitrag von Peter54 » Mo 16. Jun 2008, 19:22

Hallo an das Forum,


Allmählich scheine ich dem Verursacher auf die Schliche zu kommen. :)
Ab 18.00 Uhr ist hier an meinem Kabelanschluss, totaler Tonausfall bei Dolby Digital.
Das aber nur beim Sender RTL.
Ich ärgere mich jetzt schon seit Wochen, über Tonaussetzer bei RTL.
Weder mein Topfield noch der Humax Fox-C bringt jetzt einen Digital Ton. :mad:

Somit liegt der Fehler entweder bei Kabel Deutschland oder bei RTL.

Gruß
Peter
-------------------------------------------------

Topfield TF 5200 PVRc mit 250GB,
Alpacrypt light 1.14 Aplikat.3.14
Karte: K-09
Kabel Deutschland
Abo: KD-Home
Dolby-Digital Receiver: Sony STR-DE485E
-------------------------------------------------
Humax NA-FOX C
Humax IRCI 5400 Z
VU+DUO Sat
-------------------------------------------------
Autostart Tap´s: 3PG 1.28 , TF5000Display 1.53 , RegCopy

Benutzeravatar
betziman
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 259
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#13

Beitrag von betziman » Mi 18. Jun 2008, 14:40

Ich meine, dass KDG mit unterschiedlicher Signalstärke einspeist. Bei mir haben seit kurzem wieder abwechselnd mein Topf als auch der Thomson 1500 Aussetzer (neueste Software, Suchlauf ...).

Ich gebe dann ab und zu an meinem Hausverstärker; die nachhaltige optimale Einstellung ist noch nicht gefunden. PS: Antennendosen sind ausgetauscht.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#14

Beitrag von berlin69er » Mi 18. Jun 2008, 16:22

betziman hat geschrieben:Ich meine, dass KDG mit unterschiedlicher Signalstärke einspeist. Bei mir haben seit kurzem wieder abwechselnd mein Topf als auch der Thomson 1500 Aussetzer (neueste Software, Suchlauf ...).

Ich gebe dann ab und zu an meinem Hausverstärker; die nachhaltige optimale Einstellung ist noch nicht gefunden. PS: Antennendosen sind ausgetauscht.



Dafür spricht, dass ich bei meinem Kabelanbieter bei der RTL-Gruppe, bis auf RTL-Crime im Premiere-Paket keinerlei Aussetzer hatte & habe...! :u:
Gruß

Peter54
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 14:34
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: (10446) Dez 06 2006
Wohnort: Saarland

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#15

Beitrag von Peter54 » Mi 18. Jun 2008, 18:03

Seit gestern ist der Digital Ton wieder da. :)
Bis jetzt hatte ich auch keine Aussetzer mehr.
Ich bin mal gespannt, wie lange das jetzt gut geht.

Der oder die Verursacher scheinen jetzt endlich wach geworden zu sein, ist ja auch kein Wunder, bei einem Totalausfall. :zzz:

Somit gut für mich, sonst wär dieser Ärger mit den Aussetzern, wer weiss wie lange noch gegangen. :X

Aber ich bin immer noch skeptisch, (freu dich nicht zu früh).

Gruß
Peter
-------------------------------------------------

Topfield TF 5200 PVRc mit 250GB,
Alpacrypt light 1.14 Aplikat.3.14
Karte: K-09
Kabel Deutschland
Abo: KD-Home
Dolby-Digital Receiver: Sony STR-DE485E
-------------------------------------------------
Humax NA-FOX C
Humax IRCI 5400 Z
VU+DUO Sat
-------------------------------------------------
Autostart Tap´s: 3PG 1.28 , TF5000Display 1.53 , RegCopy

Peter54
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 14:34
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: (10446) Dez 06 2006
Wohnort: Saarland

AW: Tonaussetzer bei RTL (Kabel Deutschland)

#16

Beitrag von Peter54 » Mo 6. Okt 2008, 14:01

Hallo,

In den letzten 4 Monaten gab es noch einen totalen Tonausfall bei RTL, Stereo und Dolby-Digital, über mehrere Stunden.

Ich weiss zwar immer noch nicht, wer dafür verantwortlich ist, RTL oder KDD, aber allmählich scheint es jemand gescheckt zu haben, das irgend ein Bauteil defekt ist. :hello:

Ich habe immer noch RTL in Verdacht, denn seit 14 Tagen habe ich jetzt ab und zu wieder Totalausfälle.
Bild bleibt ca. 1 sec. stehen und kein Ton.

Wenn es mir irgendwann "zu bunt" wird, kann KDD seinen Kabelanschluss behalten und ich diesen abmelden. :altermotzsack:

Gruß
Peter
-------------------------------------------------

Topfield TF 5200 PVRc mit 250GB,
Alpacrypt light 1.14 Aplikat.3.14
Karte: K-09
Kabel Deutschland
Abo: KD-Home
Dolby-Digital Receiver: Sony STR-DE485E
-------------------------------------------------
Humax NA-FOX C
Humax IRCI 5400 Z
VU+DUO Sat
-------------------------------------------------
Autostart Tap´s: 3PG 1.28 , TF5000Display 1.53 , RegCopy

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“