Seite 1 von 2
schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 19:56
von guidorecki
Hallo und guten Abend,
habe meinen Topf jetzt ca. 4 Monate und war nach ersten Anlaufproblemen(eigene Schuld) mehr als zufrieden. Topf lief seitdem mehr als gut, alle Sender waren stabil.
Seit ca. 3 Wochen habe ich nun ein Problem mit dem Topf: plötzlich aus heiterem Himmel emfange ich nur noch, die Öffenlichen (diese auch sehr stabil), die Privaten sind komplett weg (entweder Signal schwach, no card inserted oder Bildschirm bleibt einfach schwarz bzw. fast, manchmal sieht man noch Bildbruchstücke).
Das Problem konnte behoben werden, indem ich einen Werksreset gemacht habe und einen neuen Sendersuchlauf, plötzlich ist alles wieder gut (der Vorgang ist nur sehr, sehr mühsam: Favoriten usw. alles neu einstellen). Meist läuft danach wieder alles für ca. 2-5 Tage normal, dann wieder das Gleiche. Ich vermutete, dass es etwas mit der Signalstärke zu tun hat, aber warum ist nach der Reset+neuem Sendersuchlauf plätzlich alles wieder gut ? Habe bereits einen 30dez Verstärker, habe mir sagen lassen, dass das schon ziemlich stark ist.... Hatte vor einiger Zeit mal den Hauskabelanschluß messen lassen, war wohl nicht besonders stark, aber noch im Limit.
Bin übrigens bei Unitymedia, haben die da vielleicht etwas an den Frequenzen geändert ?
Weiß vielleicht jemand Rat ?
Gruß
Guido
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:01
von berlin69er
Wenn es nur die Privaten betrifft, kann es ja am schlechten Empfang eigentlich nicht liegen...! Welches Modul benutzt du, welchen FW-Stand hat es & welche Karte hast du von UM? Kannst du das Modul mal im anderen CI-Schacht testen?
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:18
von guidorecki
Alpgacrypt + neueste Software Dez.06 ? Das mit dem anderen Schacht kann ich ja mal testen, meinst du wirklich, dass das was bewirken könnte ?!?! Ich versuche das mal....
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:20
von berlin69er
Welchen FW-Stand hat das AC? Ist es ein Light oder Classic? Und was steht auf der UM-Karte? Wenn ein Schacht defekt ist, kann das Umstecken schon was bewirken...!

AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:26
von guidorecki
....ist ein light, firmware von wann schaue ich nach, ich stecke das Modul erst mal um und beobachte....
Ich melde mich wieder....
Gruß
Guido
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:32
von berlin69er
Eventuell könnte es auch ein Problem mit der Dose sein, wenn du mal
hier schaust...!

AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:33
von cluberer99
Welche Karte hast du von UM bekommen? Für das AlphaCrypt light brauchst du eine I02 Karte. Hast du eine UM01 oder UM03 Karte benötigst du ein AlphaCrypt Classic mit Softwarestand 3.14/1.14 oder höher.
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:38
von berlin69er
cluberer99 hat geschrieben:Welche Karte hast du von UM bekommen? Für das AlphaCrypt light brauchst du eine I02 Karte. Hast du eine UM01 oder UM03 Karte benötigst du ein AlphaCrypt Classic mit Softwarestand 3.14/1.14 oder höher.
Danke! Das wollte ich hören...!
Aber den FW-Stand & Kartentyp verrät er uns nicht...!

AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:39
von Maliboy
Also, die Privaten senden bei UM ja auf 113 MHz. Das ist ja bekanntlich eine Problemfrequenz. Das interessante ist ja, das es nach einen Werksreset funktioniert. Dafür habe ich eigentlich nur eine logische Erklärung. Durch bestimmte Konstellationen wird Dein Tuner 2 der Aktive Tuner. Durch das durchschleifen ist hier der Pegel ja geringfügig niedriger als auf Tuner 1. In der Regel macht das ja keine Probleme, aber in Grenzsituationen ist das durchaus möglich.
Nach dem Werksreset ist dann wieder Tuner 1 aktiv.
Das ganze könntest Du via PiP (und der PiP Kanalliste testen). Wenn ich mich recht erinnere sieht man das hier.
Du kannst es natürlich auch einfach mal, wenn das Problem wieder da ist, das Antennenkabel in Tuner 2 stecken und die Brücke nach Tuner 1. Wenn es dann OK ist, hast Du ein Pegel Problem.
Zum Thema Verstärker.
1. meinst Du wahrscheinlich 30 dB

30 dez kenne ich nämlich nicht (bzw. wenn Du dezibel meinst, das ist eine Einheit für Lautstärke).
2. 30 dB ist wirklich sehr viel
3. Ohne ein ordentliches Messgerät sollte man in meinen Augen die Finger davon lassen. Digitale Signale (vor allem, wenn sie wie bei UM in QAM256 codiert sind) sind sehr Empfindlich. Wenn das Signal schon stark 'verrauscht' ist, macht es ein Verstärker nur noch Schlimmer.
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:47
von berlin69er
Ich liebe UM...! Könnte nach TC mein Top-Kabelanbieter sein...!

AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 21:07
von guidorecki
....also, das Schachtumstecken habe ich versucht, bewirkt leider auch nichts, das Problem ist übrigens auch heute Abend wieder aufgetreten (ich glaube, die Intervalle verkürzen sich).
Habe gerade nochmal nachgesehen: Ist ein Alpha Crypt MASCOM FW- Stand3.14, von light steht doch nix drauf, welche Karte das von Unitymedia ist, kann ich nicht erkennen.... Wo steht das ?
Aber wenn Karte oder Modul irgendwie nicht zusammenpassen würde, dann hätte das doch nicht solange funktionieren können, oder ???? Übrigens: hatte gerade mal einen neuen Sendersuchlauf gestartet ohne Werksreset, der findet gar keine Sender, nach einem Werksreset würde er bestimmt wieder alle finden (habe ich ja bereits mehrfach ausprobiert)
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 21:13
von cluberer99
Bringe mal das AC auf den aktuellen stand. Gab einige User bei denen es mit der 3.14 noch probleme gab.
Edit: Kontrollier auch mal die Einstellungen vom AC. Vieleicht wurde hier etwas verstellt.
Wie sieht die Signalquallität bei den betroffenen Sendern aus?
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 21:46
von Maliboy
@guidorecki
Hattest Du meine Antwort gelesen?
Ich habe nicht vom CI Schacht, sondern von den Tuner Anschlüssen geredet...
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 21:57
von guidorecki
Ja Kai, hatte ich auch gelesen....werde deinen Vorschlag mit den Tunern ausprobieren....
Gruß
Guido
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: So 14. Sep 2008, 22:07
von Maliboy
OK.
Es geht mit halt darum den Fehler ein wenig einzugrenzen. Wenn der Fehler bestehen bleibt, liegt es in meinen Augen nicht am Pegel und wir müssen den Fehler wo anders suchen...
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 08:54
von berlin69er
Auch wenn es vielleicht nicht daran liegt: das AC-Modul lässt sich nur über SAT (ORF-Transponder) oder ältere Notebooks aktualisieren! Am besten bei einem Bekannten/Verwandten mit SAT-Anschluss oder in einem Geiz- oder Mafia-Markt versuchen! Wenn aber garnichts geht, hilft nur Einschicken zu Mascom & dort aktualisieren lassen, was ich aber nur machen würde, wenn es wirklich am Modul liegen sollte...!
Zunächst aber mal Maliboys Tipps prüfen...!

AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 21:24
von betziman
Tja - diese Probleme tauchen lieber immer wieder auf. Du hast einige Wochen Ruhe, dann zerhäckselt es dir wieder die Privaten RTL und SAT.
Ich arbeite mit 2 AC-Lights mit der neuesten SW (1.19?), einer KO2-Karte und 1 Bundesliga-Premiere-Karte. Mit Premiere gab es nie ein Problem, wohl aber mit RTL und SAT.
Mein Nulli-Receiver Thomson 1500 kennt das Prob nicht, dafür leider unser Mercedes unter den Receivern 5200 PVR.
Im Laufe der Zeit tauschst du deine Antennendosen aus, kaufst irgendwelche Verstärker und drehst rauf und runter, vergoldete Scartkabel und Antennenkabel, aber Ruhe wirst du nie bekommen. Ab und krachst mit deiner Frau, weil ihr einfach Fernsehen schauen reichen täte. Aber setz dich durch und werde ein Kabel-Digital-Berater für deine Nachbarn und Kumpels im Forum hier.
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 21:42
von Maliboy
Also, das kann ich definitiv nicht bestätigen.
Ich habe den TF5200PVRc nun seit September 2006. Die Privaten sind sein Januar 2007 drin. Und seit dem hatte ich nie Probleme. Aber, wenn man frei Schnauze irgendwelche Verstärker und Dosen kauft und wild 'rumdreht' kann das ja nichts werden. Digitalfernsehen ist auf der einen Seite 'stabiler' auf der anderen Seite auch 'Empfindlicher' als Analoges Fernsehen. Hier sollte die Anlage gut ausgepegelt sein.
Ich will nicht ausschließen, das der TF5200PVRc emfpindlichere Tuner hat. Aber bei einer gut eingepegelten Anlage macht das wenig aus. Ich hatte z.B. schon den Fall, das der TF5200PVRc gut arbeitete, aber meine d-BOX 2 nicht...
Übrigens, beim AC Light sind wir bei Version 1.16.
AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 21:53
von Klaus
Maliboy hat geschrieben:Ich habe den TF5200PVRc nun seit September 2006
Du hast ihn seit 2005

AW: schlechter Empfang der Privaten
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 21:59
von Maliboy
Ist das wirklich schon so lange her

.
Mein Gott, wie die Zeit vergeht. Ich glaube, ich brauche mal was neues. Evtl. kommt ja demnächst der 'TF6000PVR WC'
