Aussetzer der Fernbedienung

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Lapsy
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 14. Feb 2006, 19:55

Aussetzer der Fernbedienung

#1

Beitrag von Lapsy » Sa 15. Apr 2006, 11:17

Hallo Forum,

ich habe das Problem, dass meine Fernbedienung manchmal in unregelmässigen Abständen einfach nicht funktioniert. Es kommt dann kein Signal am Topf an. Und dann geht sie plötzlich wieder. Das dauert zwischen 5 Sekunden und einer Minute. Ich schüttel dann leicht die FB, manchmal hilft es manchmal nicht. Ich hatte auch schon die Batterien in Verdacht (die habe ich natürlich gewechselt). Ich dachte, dass der Kontakt der Plus Seite vielleicht nicht optimal ist und habe die Kontakte leicht richtung Batterie gebogen. Aber das Problem kommt immer wieder. Ich weiss ja nicht mal ob die FB tatsächlich kein Signal sendet, oder Topf das Signal nur nicht annimmt, also so eine Art freeze hat. Die Tasten am Topf funzen, auch wenn die FB gerade nicht geht.

Ich vermute mal, über Garantie kann ich es vergessen ?! Ich habe einen Lüfte eingebaut und meine Festplatte gedämmt... :confused:

Hat jemand eine Idee ?
Topfield 5200PVRC 300GB, FW18.10.06, Taps:Quicktimer 1.00 RC1; Improbox 2.1RC11, JagsEPG 3.0 Beta 1, Filer 1.20, WSSKiller; Kabeldeutschland

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Homer » Sa 15. Apr 2006, 11:36

Probiere mal die Power, Mute und STB Tasten. Die scheinen von überall eine sofortige Wirkung zu zeigen. Hast du zufällig ein Revox B203 Timer Controller? Dieser zeigt durch seine LED den Empfang eines IR-Signals, auch wenn das Signal nicht für ihn bestimmt ist. Falls nicht, gehe zu einem Mittelwellenempfänger und betätige die FB in dessen unmittelbarer Nähe. Bei einer Frequenz, bei der kein Rundfunksender "stört", ist eine funktionierende FB deutlich zu hören.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#3

Beitrag von Jetson » Sa 15. Apr 2006, 12:24

Ob etwas beim Topfield ankommt, kannst Du auch einfacher rausfinden. Jedesmal wenn er ein Signal empfängt, leuchtet nämlich die mittlere LED (die mit der Beschriftung Remote) am Gerät auf.
Wenn da nix leuchtet wird es wohl ein Wackelkontakt in der FB selbst sein.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#4

Beitrag von Bonni » Sa 15. Apr 2006, 12:48

Homer hat geschrieben:Falls nicht, gehe zu einem Mittelwellenempfänger und betätige die FB in dessen unmittelbarer Nähe. Bei einer Frequenz, bei der kein Rundfunksender "stört", ist eine funktionierende FB deutlich zu hören.
Dafür bräuchte ich jetzt bitte mal eine technische Erklärung, wie ein Mittelwellenempfänger Infrarot akustisch darstellt. Mein YEASU FRG-100 tut es jedenfalls zwischen 50kHz und 1611 kHz nicht.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Lapsy
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 14. Feb 2006, 19:55

#5

Beitrag von Lapsy » Sa 15. Apr 2006, 12:54

Jetson hat geschrieben:Ob etwas beim Topfield ankommt, kannst Du auch einfacher rausfinden. Jedesmal wenn er ein Signal empfängt, leuchtet nämlich die mittlere LED (die mit der Beschriftung Remote) am Gerät auf.
Wenn da nix leuchtet wird es wohl ein Wackelkontakt in der FB selbst sein.
klar, da leuchtet dann nix. Kann doch aber sein, dass die FB sendet und der Topf irgendwie blockiert, und dann auch das Lämpchen nicht leuchtet...

Meint ihr ich kann über Garantie nur die FB tauschen ?
Topfield 5200PVRC 300GB, FW18.10.06, Taps:Quicktimer 1.00 RC1; Improbox 2.1RC11, JagsEPG 3.0 Beta 1, Filer 1.20, WSSKiller; Kabeldeutschland

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Homer » Sa 15. Apr 2006, 13:23

Bonni hat geschrieben:Dafür bräuchte ich jetzt bitte mal eine technische Erklärung, wie ein Mittelwellenempfänger Infrarot akustisch darstellt. Mein YEASU FRG-100 tut es jedenfalls zwischen 50kHz und 1611 kHz nicht.
Nicht das Infrarot - die elekromagnetischen Störungen, die die FB verursacht, wenn sie "arbeitet", sind hörbar. Sind die Batterien leer oder haben keinen Kontakt, bleibt die FB stumm. Müsste auch auf KW oder LW zu hören sein. Hauptsache AM und schlecht geschirmt.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#7

Beitrag von Bonni » Sa 15. Apr 2006, 13:36

Also ich hab die FB jetzt fast in den YAESU reingesteckt und an die Antenne (12m Langdraht) gehalten - nichts zwischen 5kHz und 30MHz.

Ich glaub da auch nicht dran. Sollte nämlich jeder Chip so strahlen wie Du das vom FB-Chip meinst, wäre mir ein AM-Empfang auf VLF/LW/MW/KW praktisch unmöglich. Sogar der Topf selbst stört nur im 2m-Bereich hier und da...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Homer » Sa 15. Apr 2006, 13:43

Dein Tuner ist einfach zu gut. Ich höre es mit meinem Grundig RR 325 (Radiorecorder von 1985 made in Korea) sowohl am Anfang wie am Ende der MW-Skala deutlich (~550 - 1600 kHz).

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#9

Beitrag von Bonni » Sa 15. Apr 2006, 14:07

OK, ACK. Auf einem Sangean ATS-909 höre ich auf 532 und 1403kHz einen kurzen Piep, wenn ich auf die FB drücke. Hätte ich nicht gedacht...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Homer » Sa 15. Apr 2006, 14:18

Wenn die Taste gedrückt bleibt, müsstest du auch das "Dauerfeuer" hören können.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#11

Beitrag von Bonni » Sa 15. Apr 2006, 14:25

Homer hat geschrieben:Wenn die Taste gedrückt bleibt, müsstest du auch das "Dauerfeuer" hören können.
Stimmt, aber wesentlich leiser. Nur beim YEASU nicht, jetzt weiß ich, wie gut und "immun" gegen Störungen der ist :D :.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#12

Beitrag von Philipswalther » Sa 15. Apr 2006, 14:41

Hallo Lapsy

Ich sehe gerade das Du JagsEPG (Signatur) hast.
Und da habe ich die Vermutung das es nicht die Fernbedienung ist sondern JagsEPG.

Du hast da bestimmt im JagsEPG Einstellmenü Punkt 6: auf Scan+10 Minuten oder nur 10 Minuten eingestellt.
Versuche es mal nur mit Scan oder Start.
Und berichte dann mal ob Du die aussetzer immer noch hast.

Gruß,
Jens
Zuletzt geändert von Philipswalther am Sa 15. Apr 2006, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lapsy
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 14. Feb 2006, 19:55

#13

Beitrag von Lapsy » Sa 15. Apr 2006, 19:22

Philipswalther hat geschrieben:Hallo Lapsy

Ich sehe gerade das Du JagsEPG (Signatur) hast.
Und da habe ich die Vermutung das es nicht die Fernbedienung ist sondern JagsEPG.

Du hast da bestimmt im JagsEPG Einstellmenü Punkt 6: auf Scan+10 Minuten oder nur 10 Minuten eingestellt.
Versuche es mal nur mit Scan oder Start.
Und berichte dann mal ob Du die aussetzer immer noch hast.

Gruß,
Jens
danke für den Tipp, ist aber bei mir auf "nur Scan" gestellt ! Kann also nicht daran liegen.
Topfield 5200PVRC 300GB, FW18.10.06, Taps:Quicktimer 1.00 RC1; Improbox 2.1RC11, JagsEPG 3.0 Beta 1, Filer 1.20, WSSKiller; Kabeldeutschland

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#14

Beitrag von Philipswalther » Sa 15. Apr 2006, 20:11

Lapsy hat geschrieben:danke für den Tipp, ist aber bei mir auf "nur Scan" gestellt ! Kann also nicht daran liegen.
Da kann ich Dir leiter nicht mehr weiter helfen :? .

Gruß,
Jens

blauber2
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 31. Jan 2006, 23:04
Receivertyp: TF CRP 2401 CI+1TB
Receiverfirmware: März 2011
Wohnort: Eisenhüttenstadt (Brandenburg)

#15

Beitrag von blauber2 » So 16. Apr 2006, 06:53

Ob die Fernbedienung funktioniert kannst du ganz einfach herausfinden. Digitalkamera nehmen,in den Sucher schauen,Fernbedienung auf die Kamera richten und irgendeine Taste drücken. Dann siehst du es ob die FB funktioniert oder nicht. Hoffe es hilft dir. ;) :wink:

Benutzeravatar
Lapsy
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 14. Feb 2006, 19:55

#16

Beitrag von Lapsy » Mo 17. Apr 2006, 17:17

blauber2 hat geschrieben:Ob die Fernbedienung funktioniert kannst du ganz einfach herausfinden. Digitalkamera nehmen,in den Sucher schauen,Fernbedienung auf die Kamera richten und irgendeine Taste drücken. Dann siehst du es ob die FB funktioniert oder nicht. Hoffe es hilft dir. ;) :wink:
und was soll man da bitte sehen ? :confused:
Topfield 5200PVRC 300GB, FW18.10.06, Taps:Quicktimer 1.00 RC1; Improbox 2.1RC11, JagsEPG 3.0 Beta 1, Filer 1.20, WSSKiller; Kabeldeutschland

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von StevieC » Mo 17. Apr 2006, 17:22

Lapsy hat geschrieben:und was soll man da bitte sehen ? :confused:

Das sieht dann so aus, als ob bei jedem Tastendruck eine weisse LED leuchtet ;)

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

blauber2
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 31. Jan 2006, 23:04
Receivertyp: TF CRP 2401 CI+1TB
Receiverfirmware: März 2011
Wohnort: Eisenhüttenstadt (Brandenburg)

#18

Beitrag von blauber2 » Mo 17. Apr 2006, 22:00

Genau so ist es. Dann weisst du auf jeden Fall,das die Fb Signale sendet. Könnte dann noch am Empfänger vom Topfield liegen.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“