Seite 1 von 12
KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 09:32
von koenen
Nur zu Info: Heute erhielt ich folgende e-mail von KabelBW:
... der Oktober bringt Ihnen nicht nur die Winterzeit - auch bei der Kanalbelegung von Kabel BW gibt es eine wichtige Umstellung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihren Digital Receiver am 21.10. auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Das Angebot von Kabel Digital wächst ständig. Jetzt ist es an der Zeit, unsere Senderbelegung neu zu ordnen. Dabei werden Free-TV und Pay-TV ab 21.10.2008 in unseren Kanallisten noch klarer getrennt. Das bedeutet für Sie:
* noch besseren Überblick über die Angebotsvielfalt,
* einfacheren Zugriff auf Ihre Lieblingssender
* und zusätzlich bei vielen Programmen höhere Bildqualität.
Damit Sie weiterhin unser gesamtes digitales Angebot nutzen können, setzen Sie einfach Ihren Digital Receiver auf die Werkseinstellungen zurück. Nach dem automatischen Sendersuchlauf hat Ihr Gerät die neue Kanalbelegung wieder voll im Griff. Noch Fragen?
http://newsletter.kabelbw.de/re?l=9x8yghI37wb2chI6
Ich bin gespannt, wie lange es geht, bis alles wieder funktioniert.
Grüße
Joachim
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 16:05
von Maliboy
Inzwischen gibt es dazu auch in anderen Newsportalen eine info:
Sat&Kabel
Digitalfernsehen.de
DWDL
Ich markiere diese Nachricht mal als Wichtig...
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 16:11
von Volker
danke für die Info, Kai.
ich darf mal zitieren :
"Für die Kundschaft bedeutet dies allerdings einen nicht unerheblichen Aufwand bei der Neusortierung der Programmlisten"
Da kann man nur froh sein, daß es TopSet gibt

AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 16:29
von Maliboy
Am besten finde ich ja die Aussage, das sich die Bildqualität verbessern soll.
Damit ist aber nach meinen Wissensstand nur die ARD Qualitätsoffensive gemeint (Heißt das eigentlich, das man im Nicht ausgebauten Gebieten nicht alle Sender der ARD sehen konnte?).
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 16:36
von Volker
[quote="Maliboy"]Am besten finde ich ja die Aussage, das sich die Bildqualität verbessern soll.
Damit ist aber nach meinen Wissensstand nur die ARD Qualitätsoffensive gemeint (Heißt das eigentlich, das man im Nicht ausgebauten Gebieten nicht alle Sender der ARD sehen konnte?).[/quote]
nicht ganz, das hieß, daß man keine Sender oberhalb 466 MHz empfing, da liegen zwar die ganzen Radiosender, aber keine TV-Sender der ARD.
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 17:10
von berlin69er
Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber mit so einem schönen Schreiben (von Telecolumbus) hat es bei mir damals auch begonnen!

Geendet hat das dann in der NDS-Grundverschlüsselung...!

AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 17:56
von Volker
berlin69er hat geschrieben:Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber mit so einem schönen Schreiben (von Telecolumbus) hat es bei mir damals auch begonnen!

Geendet hat das dann in der NDS-Grundverschlüsselung...!
wenn das mit der Grundverschlüsselung bei KabelBW passiert, packen wir halt unsere Töpfe ein, verkaufen sie bei IBÄH ..und benutzen dann
welchen Kabelreceiver ??????

AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 18:04
von berlin69er
Auswahl gibts doch genug! In meinem Netz z.B. was ganz "schickes":
diesen hier! Nur mit Festplattenreceiver siehts bei mir schlecht aus! Und für Premiere-Kunden im KabelBW-Netz würde sich ja sowieso "fast" nichts ändern, da sie ja schon NDS-Boxen haben...!
Wie geschrieben: meinem Netzbetreiber war es völlig Schnuppe, ob man schon Geld in einen Receiver investiert hat! Die haben einfach alles auf die Privaten geschoben, die die GV wollen!

AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 18:13
von Volker
berlin69er hat geschrieben:diesen hier
das ist jetzt aber nicht Dein Ernst,
die Kiste gegen meinen Kabeltopf ?

na ja, ich weigere mich einfach , an die Umstellung zu glauben, das hilft bestimmt .

AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 18:23
von berlin69er
Nett, nicht wahr?

Am Anfang gabs den sogar nur mit "Softcam", d.h. es wurde nichtmal ne Smartcard mitgeliefert, sondern intern entschlüsselt & damit jede "andere" Möglichkeit des Empfangs ausgeschlossen...!

Wie das allerdings mittlerweile aussieht weiß ich nicht! Angeblich sollen ja auch HDD-Boxen in Arbeit sein, aber wie die aussehen, kann man sich ja denken...!

Na wenigstens haben sie nicht gleich auch noch Premiere umgestellt, deshalb hat mein Topf noch "Gnadenfrist"...! Da KabelBW der einzigste größere Anbieter ohne GV ist, kann ich dir aber auch leider nicht viel Hoffnung machen...!

AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 18:54
von Bernhard75045
Ich hab die verlinkten Artikel jetzt noch nicht gelesen, muss meinem Ärger aber dennoch Luft machen:
Ich finde es völlig faszinierend, wenn man solche Schreiben/eMails heute erhält, wir haben immerhin den 17. Oktober. Die Änderung ist am 21. Oktober, also in vier Tagen.
Meine Eltern sind gerade für zwei Wochen weg, sie kommen am Sonntag wieder. Nehmen wir mal an, sie wären eine Woche später gefahren und würden auch eine Woche später zurückkehren, dann würde das bedeuten, dass sie hiervon nichts mitbekommen hätten und dass womöglich alle Timer nach dem 21. nicht mehr funktioniert hätten, weil sich Programme verschoben haben?
Und weiter finde ich es immer klasse, wie einfach doch alles ist: ein Werksreset, ein Kanalsuchlauf und alles ist wieder so wie gehabt.
Dass dann plötzlich "Das Erste" auf Programmplatz 132 liegt und auf Platz 2 dann HSE24 sind ja nicht so schlimm;
Toll, die Reaktionszeit, welche KBW den Zuschauern hier lässt.
Die eigene ist da wesentlich träger als die, die man von den zahlenden Kunden erwartet.
Bin mal gespannt, wie sich das auf meinem Kabeltopf auswirkt und - wie viele Programme plötzlich still und heimlich verschwinden.
Was bin ich froh, dass die Suchtimer zur Zeit bereits parallel über den SAT-Receiver laufen.........
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 19:22
von berlin69er
Da sieht man es wieder: Monopolisten haben keinen "Dienst am Kunden" nötig...!

AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 20:05
von cluberer99
Zumindest bekommt ihr von KabelBW eine Mail.
Als KDG umgestellt hat kam keinerlei Information dass eine große Umstellung bevorsteht.
Eigentlich wurde nur in der "TV Digital" per Anzeige auf die Umstellung hingewiesen.
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 20:13
von berlin69er
Bei TC gabs nen Flyer im Briefkasten, aber nur, wenn nicht "Keine Werbung" dran stand!

Und von der GV stand natürlich schon garnichts drin!

AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 20:33
von Maliboy
Die Mail bekommt man bestimmt nur, wenn man sich dafür angemeldet hat (wobei ich bei KDG auch an den Newsletter angemeldet bin, aber noch nie etwas bekommen habe).
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 20:34
von cluberer99
Der Begriff Grundverschlüsselung hätte auch die Kunden verwirrt und wahrscheinlich deren Call-Center lahm gelegt.
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 20:56
von berlin69er
Maliboy hat geschrieben:Die Mail bekommt man bestimmt nur, wenn man sich dafür angemeldet hat (wobei ich bei KDG auch an den Newsletter angemeldet bin, aber noch nie etwas bekommen habe).
OT: Bei Premiere kann man sich jetzt übrigens auch für einen Newsletter anmelden & den Kommunikationsweg sogar komplett auf Mail umstellen! Und Anmeldung mit Mail-Adresse, statt Kundennummer klappt jetzt auch! |
cluberer99 hat geschrieben:Der Begriff Grundverschlüsselung hätte auch die Kunden verwirrt und wahrscheinlich deren Call-Center lahm gelegt.
Stimmt auch wieder! TC hat's nicht geschrieben, sondern einfach getan...! Aber ich glaube das Call-Center hat trotzdem ein paar Überstunden gehabt...!

AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 19:31
von Bernhard75045
Immerhin mal eine gute Nachricht betreffs Grundverschlüsselung für alle KBW-User:
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.ph ... 00894-173K
Allerdings glaub ich da nicht so richtig dran.
Zu oft wars doch so:
"Gestern sagte ich das, was ich gestern sagen musste; heut sage ich das, was heute richtig ist...."
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 19:56
von cluberer99
Wobei KabelBW sich da schon ein Hintertürchen offen gehalten hat
Auch eine Verschlüsselung wie bei anderen Kabelnetzanbietern für frei empfangbare Sender wie RTL oder Sat.1 solle es digital nicht geben. "Wir vertreten die Politik, dass die Sender frei empfangbar bleiben sollen. Lediglich wenn die Sender irgendwann mit der Forderung der Verschlüsselung kommen, müssen wir dies machen." Allerdings sei der Empfang über Satellit auch noch frei, so dass er keinen Grund sehe, weshalb die Verschlüsselung über Kabel erfolgen solle.
Die Sender RTL, Sat1 und CO wollen die Grundverschlüsselung, wenn man den anderen Netzbetreibern glauben darf. Auch eine Mail von RTL, die Berlin69er hier mal veröffentlicht hat, bestätigt dies.
AW: KabelBW Kanalumstellung
Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 20:00
von Bernhard75045
cluberer99 hat geschrieben:Wobei KabelBW sich da schon ein Hintertürchen offen gehalten hat
.....
Die Sender RTL, Sat1 und CO wollen die Grundverschlüsselung wenn man den anderen Netbetreibern glauben darf. Auch eine Mail von RTL die Berlin69er hier mal veröffentlicht hat bestätigt dies.
Genau dieser Satz ist mir auch aufgestoßen.
Auch wenn ich als Sat-Umsteiger das imn Moment nicht mehr so eng sehe - letztendlich ist eine GV auf Sat ja auch nicht unbedingt und mit Sicherheit auszuschließen....