Seite 1 von 2

Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 15:37
von moorii
Ich habe mich nun hier in der Suche und auch über google versucht zu informieren, aber leider komme ich zu keiner Lösung.

Der Fall liegt bei mir so:

Ich nutze seit längerem Premiere und hatte Kabel analog.
Nun habe ich bei Kabel Deutschland Kabel digital bestellt. Bei der Bestellung wurde ich gefragt ob ich einen Receiver und eine smartcard benötige.
Da ich beides von Premiere habe und die alte D-Box als certifiziertes Gerät akzeptiert wurde, konnte man mir alles sofort freischalten, ohne wochenlange Wartezeiten.
Ich gab an, dass ich auf meine Premierekarte das Kabel Digital Programm freigeschaltet haben möchte.

Nun ist es so, dass ich einen Tag vorher die neue D01 Karte von Premiere bekommen hatte, so dass ich diese Nummer angeben konnte.
Beim testen funktionierte aber leider nur Premiere und keins der Free TV Programme wie rtl etc., auch nicht die für zwei Wochen freigeschalteten Kabel Digital Home Programme.

Ich rief bei Kabel Deutschland an und lies mir nochmal ein Freischaltsignal schicken, was leider auch zu keinem Erfolg führte.
Nun dachte ich, dass ich mal die alte D-Box testen sollte und siehe da, es funktionierte mit der D-Box.
Bei Kabel Deutschland sagte man mir dann, dass ich dann halt Pech hätte, wenn es bei einem nicht zertifizierten Gerät nicht funktioniert.

Ich hatte jetzt aber wenigstens mal versuchen wollen, ob ich das Programm von Kabel Digital nicht über die alte Premiere Karte empfangen könnte und zwar nicht nur in der D-Box, sondern auch in meinem 5200c. Zur Zeit läuft die Freischlatung und ich hoffe, dass das wenigstens funktioniert, damit ich wenigstens durch umstecken beides über den Topfield sehen und aufnehmen kann.
Da aber bei Timeraufnahmen das umstecken nicht so prickelnd ist, wüsste ich gerne ob jemand andere Möglichkeiten für mich sieht.
Kann man z.B. Von Kabel Deutschland eine smartcard bekommen und auf diese dann Premiere schalten und würde dass dann eher funktionieren im TF?
Oder bekomme ich dann von Kabel Deutschland eh nur die gleiche D01 Karte, die dann auch nicht funktioniert. Oder bekomme ich von Kabel Deutschland eine Karte auf die dann die neue Verschlüsselung von Premiere nicht funktionirt?

Sorry wegen der vielen Fragen und Vermutungen, aber ich wollte alles bedacht haben und bin nun am Ende mit meinem latein.

P.S.: Weiß eigentlich jemand, warum ich seit längerem weder ARD noch ZDF digital über den Topfield empfangen kann? Bei der D-Box habe ich es jetzt auch ausprobiert. Da funktionierten ja dann wegen der freigeschalteten Kabel Deutschland Karte RTL und Co. aber bei ARD und ZDF kam eine Meldung, dass das Kabel nicht richtig eingesteckt sei oder gestört ist.

Gruß Maik :D

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 16:04
von moorii
Tja, wie befürchtet.

Auf der alten K01 Premiere Karte ist nun Kabel Digital Home freigeschaltet und funktioniert auf der D-Box einwandfrei.
Im Topf läuft nach wie vor nichts.
Ich könnte also nicht mal umstecken.
Ob nun eine Karte direkt von Kabel Deutschland zugeschickt weiter helfen würde, das wage ich zu bezweifeln.
Das Problem ist ja, dass die mir gesagt haben, dass die Auswahl der Karte bei ihnen automatisch läuft. Ich gebe ihnen die Nummer meines Receivers, der ja die D-Box sein muss wegen der Zertifizierung. Dann gibt der Computer bei denen automatisch ein Modell der smartcard an, dass auf die D-Box geeicht ist und vermutlich wieder nicht funktioniert.
Mir fällt da höchstens ein, dass ich eine Nummer eines zertifizierten Receivers von einem von euch bekommen könnte, der selber eine smartcard zugeschickt bekommen hat die dann auch im Topf funktioniert und zwar gleichzeitig mit der neuen Verschlüsselung von Premiere und den Kabel Digital Programmen.

Oder was gibt es sonst für Möglichkeiten?

Maik :(

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 16:11
von berlin69er
Welchen FW-Stand hat denn dein AC-Modul? Und werden im AC-Menü irgendwelche Berechtigungen angezeigt?

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 16:14
von Klaus
moorii hat geschrieben:Ich habe mich nun hier in der Suche und auch über google versucht zu informieren, aber leider komme ich zu keiner Lösung.

Kein Wunder daß Du über Google nichts gefunden hast, denn Du bist wahrscheinlich der Erste Mensch auf dem Planeten der eine D01 Karte bekommen hat :u:

Insofern ist es schwierig etwas konkretes zu Deinem Problem zu sagen. Man kann mangels Erfahrungen mit D01-Karten derzeit nur spekulieren... In der Theorie müßte die Karte funktionieren. Die Tatsache daß die Premiere-Kanäle bei Dir funktionieren ist deshalb schon mal eine wichtige Erkentnis.

Eigentlich hätte ich erwartet daß entweder beides (Premiere+KDG) funzt oder keins von beiden. Aber eins ja und das andere nein kann ich nicht nachvollziehen.

moorii hat geschrieben:Kann man z.B. Von Kabel Deutschland eine smartcard bekommen und auf diese dann Premiere schalten und würde dass dann eher funktionieren im TF? Oder bekomme ich dann von Kabel Deutschland eh nur die gleiche D01 Karte, die dann auch nicht funktioniert. Oder bekomme ich von Kabel Deutschland eine Karte auf die dann die neue Verschlüsselung von Premiere nicht funktionirt?

Glaube kaum daß das einen Unterschied macht.

moorii hat geschrieben:Oder was gibt es sonst für Möglichkeiten?

Ich denke es gibt nur eine Lösung: Kontakt mit Mascom aufnehmen.

Bei der D09-Karte gab es zunächst auch Probleme und daraufhin hat Mascom die Software Version 3.16c rausgebracht mit der die D09 Karte dann ging. Eventuell ist es mit der D01 ähnlich.

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 16:48
von Klaus
P.S: Dein 2.Posting hat mich jetzt etwas verwirrt :thinker:

Wenn ich diesen Satz:
moorii hat geschrieben:Nun ist es so, dass ich einen Tag vorher die neue D01 Karte von Premiere bekommen hatte, so dass ich diese Nummer angeben konnte.

aus Deinem 1.Posting richtig verstanden habe, so hattest Du auf der alten K01-Karte keine KDG-Kanäle freigeschaltet? Sprich: Du hast nach Erhalt der D01-Karte zum ersten mal die Kanäle der KDG bestellt? Ist das so richtig?

Und in Deinem 2.Posting schreibst Du:
moorii hat geschrieben:Auf der alten K01 Premiere Karte ist nun Kabel Digital Home freigeschaltet und funktioniert auf der D-Box einwandfrei.

Ist das so zu verstehen daß Du wegen dem Problem mit der D01 Karte bei KDG angerufen hast und testweise die Kanäle auf der alten K01 freischalten lassen hast? Ansonsten vestehe ich nicht warum Du mit der d-box1 + K01 die KDG-Kanäle sehen kannst, denn Dein 1.Posting hatte ich wie gesagt so verstanden daß Du die KDG-Kanäle auf der neuen D01 gebucht hast ==> Kannst Du das bitte mal aufklären?

Und noch ein zweiter Punkt den ich nicht ganz verstanden habe:
moorii hat geschrieben:Im Topf läuft nach wie vor nichts.

Meinst Du damit:
- d-box + K01: KDG-Kanäle gehen
- Topfield + K01: KDG-Kanäle gehen nicht
==> Ist das so richtig?

Wenn das nämlich so ist, dann hat Dein Problem gar nichts mit der Karte zu tun, sondern das Problem liegt ganz woanders (Z.B. ist das Signal auf den KDG-Frequenzen zu schwach oder Du hast das berühmte QAM256-Problem, usw.). Der Hintergrund für diese Vermutung: Topfield + K01 + KDG-Kanäle funzen problemlos. Ich habe diese Kombination und es geht ;)

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 03:09
von moorii
1000 Dank erst mal für die ersten Antworten.

Ich vergaß zu sagen, dass ich eigentlich nur Nutzer der Geräte bin und nicht so tief in der Materie drin bin. Wenn also Erklärungen oder Nachfragen kommen, dann bitte in einfachen Worten. :D


berlin69er hat geschrieben:Welchen FW-Stand hat denn dein AC-Modul? Und werden im AC-Menü irgendwelche Berechtigungen angezeigt?


Sorry, aber ich habe von der Materie eigentlich keine Ahnung. Wozu braucht man diese Infos und wie bekomme ich sie heraus?


Klaus hat geschrieben:

Ich denke es gibt nur eine Lösung: Kontakt mit Mascom aufnehmen.

Bei der D09-Karte gab es zunächst auch Probleme und daraufhin hat Mascom die Software Version 3.16c rausgebracht mit der die D09 Karte dann ging. Eventuell ist es mit der D01 ähnlich.


Wer oder was ist Mascom und wie nimmt man mit Mascom Kontakt auf?


Klaus hat geschrieben:P.S: Dein 2.Posting hat mich jetzt etwas verwirrt :thinker:

Wenn ich diesen Satz:

aus Deinem 1.Posting richtig verstanden habe, so hattest Du auf der alten K01-Karte keine KDG-Kanäle freigeschaltet? Sprich: Du hast nach Erhalt der D01-Karte zum ersten mal die Kanäle der KDG bestellt? Ist das so richtig?


Ja, genau richtig!


Klaus hat geschrieben:
Und in Deinem 2.Posting schreibst Du:

Ist das so zu verstehen daß Du wegen dem Problem mit der D01 Karte bei KDG angerufen hast und testweise die Kanäle auf der alten K01 freischalten lassen hast? Ansonsten vestehe ich nicht warum Du mit der d-box1 + K01 die KDG-Kanäle sehen kannst, denn Dein 1.Posting hatte ich wie gesagt so verstanden daß Du die KDG-Kanäle auf der neuen D01 gebucht hast ==> Kannst Du das bitte mal aufklären?


Genau richtig. Erst habe ich mir die Kanäle auf die D01 Karte schalten lassen und nun habe ich sie auf der K01 Karte, da ich gehofft hatte, dass ich wenigstens durch Kartentausch beides mit dem Topf nutzen kann.


Klaus hat geschrieben:

Und noch ein zweiter Punkt den ich nicht ganz verstanden habe:

Meinst Du damit:
- d-box + K01: KDG-Kanäle gehen
- Topfield + K01: KDG-Kanäle gehen nicht
==> Ist das so richtig?

Wenn das nämlich so ist, dann hat Dein Problem gar nichts mit der Karte zu tun, sondern das Problem liegt ganz woanders (Z.B. ist das Signal auf den KDG-Frequenzen zu schwach oder Du hast das berühmte QAM256-Problem, usw.). Der Hintergrund für diese Vermutung: Topfield + K01 + KDG-Kanäle funzen problemlos. Ich habe diese Kombination und es geht ;)


Ich fasse nochmal zusammen:

In der d-box gehen Premiere und KDG bei beiden Karten, also bei der K01 und der D01

Im Topf geht nur Premiere und kein KDG - egal mit welcher Karte.

P.S.: Was heißt eigentlich das G in KDG übersetzt? (Ist es das G inmitten von DiGital?)

Gruß Maik :D

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 06:10
von cluberer99
moorii hat geschrieben:1000 Dank erst mal für die ersten Antworten.
...
Wer oder was ist Mascom und wie nimmt man mit Mascom Kontakt auf?


...

P.S.: Was heißt eigentlich das G in KDG übersetzt? (Ist es das G inmitten von DiGital?)

Gruß Maik :D



Mascom ist der Hersteller der AlphaCrypt Module.


Kabeldeutschland Gesellschaft


Falls dein Problem auf die Software vom AC zurück zuführen ist reagiert Mascom eigentlich immer sehr schnell. Die Frage ist nur ob Mascom schon selbt eine D01 Karte in Händen hatte.
Mit Mascom tritt man am besten per Mail der telefonisch in Kontakt.

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 06:21
von berlin69er
moorii hat geschrieben:1000 Dank erst mal für die ersten Antworten.

Ich vergaß zu sagen, dass ich eigentlich nur Nutzer der Geräte bin und nicht so tief in der Materie drin bin. Wenn also Erklärungen oder Nachfragen kommen, dann bitte in einfachen Worten. :D


Ist ja nicht schlimm! Wir haben alle mal klein angefangen! Und so schwer ist das garnicht, wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt! ;)



moorii hat geschrieben:Sorry, aber ich habe von der Materie eigentlich keine Ahnung. Wozu braucht man diese Infos und wie bekomme ich sie heraus?


Im Topf-Menü gibt es einen Punkt "Common Interface", dahinter Slot1 oder 2, dann Smartcard & dann Berechtigungen! Die berechtigungen sind die freigeschalteten Pakete auf der Karte & die entsprechenden Daten dazu! Im Modul-Menü gibts auch noch den Punkt Einstellungen, in dem alles so eingestellt sein sollte, wie hier beschrieben! Den FW-Stand des Moduls siehst du unter Informationen (im Modul-Menü) als die Applikationsversion (bei mir z.B. 3.15)!

moorii hat geschrieben:Wer oder was ist Mascom und wie nimmt man mit Mascom Kontakt auf?


Mascom ist der Hersteller des Moduls & stellt über SAT regelmäßg Updates zur Verfügung! Da die neuen Karten aber auch ein neues Verschlüsselungssystem haben, ist es für Mascom schwer, sofort ein Update zu erstellen! Ein Update über Kabel-TV ist leider auch nicht möglich! Um Mascom die Erstellung eines Updates zu erleichtern, solltest du dir mal hier Kontakt aufnehmen & schildern, welche Smartcard du hast!


moorii hat geschrieben:Genau richtig. Erst habe ich mir die Kanäle auf die D01 Karte schalten lassen und nun habe ich sie auf der K01 Karte, da ich gehofft hatte, dass ich wenigstens durch Kartentausch beides mit dem Topf nutzen kann.



Das heißt, dass jetzt auf beiden Karten die KDG-Pakete freigeschaltet sind? Premiere wird innerhalb von 14 Tagen auf der alten Karte abgeschaltet, also nicht wundern! Wie das dann mit KDG aussieht, weiß ich nicht, aber ich könnte mir denken, dass das dann auch nicht mehr auf der alten Karte Funktioniert! Du solltest in jedem Fall aufpassen, dass du nicht doppelt zahlst & dass du das KD Home-Paket welches oft für 3 Monate frei ist, rechzeitig kündigst, wenn du es nicht behalten willst!


moorii hat geschrieben:Ich fasse nochmal zusammen:

In der d-box gehen Premiere und KDG bei beiden Karten, also bei der K01 und der D01

Im Topf geht nur Premiere und kein KDG - egal mit welcher Karte.

P.S.: Was heißt eigentlich das G in KDG übersetzt? (Ist es das G inmitten von DiGital?)

Gruß Maik :D


Ist schon sehr merkwürdig...! Zumindest mit der alten Karte sollte beides gehen!
Dann überprüfe mal, wie geschrieben, die Einstellungen des AC-Modul & die Berechtigungen von beiden Karten, wenn du sie im Modul hast!

G = Gesellschaft...! ;)


:troete: MALIBOY!!! :troete:

Hast du noch einen Tipp??? :thinker:

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 07:23
von Maliboy
Wer hat gerufen?

Ich verfolge den Thread mit Interesse, aber K01 Karten sind für mich auch 'Neuland'. Ich kenne nur Klaus, der solche Karten hat.
Ich war immer davon ausgegangen, das K01 keinen Nagra Teil beinhalten, sondern nur BetaCrypt sprechen, da die d-BOX damit ansonsten nicht klar kommt. Da das AC aber auch BetaCrypt spricht, sollte das nicht die Uhrsache für das Problem sein.

@Klaus
Gab es nicht mal einCAM in der d-BOX 1, welches sich mit der Karte verheiratet hat, so das sie nicht mehr in anderen Boxen lief? Ist es möglich, das wir nun ein solchen Effekt haben?

@moorii
Könntest Du uns mal die Berechtigungen posten, die auf Deiner SmartCard drauf sind.
Dafür gehst Du ins TOPFIELD Menü / CommonInerface / AlphaCrypt Light (der Menüpunkt wechselt, je nachdem, in welchen Slot Dein AlphaCrypt Modul gesteckt ist) / SmartCard / Berechtigungen.
Evtl. sagt uns das ja was.

Und, die Version des ACs ist für uns auch wichtig. Die siehst Du ja im gleichen Menü.

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 07:42
von berlin69er
[quote="Maliboy"]@Klaus
Gab es nicht mal einCAM in der d-BOX 1, welches sich mit der Karte verheiratet hat, so das sie nicht mehr in anderen Boxen lief? Ist es möglich, das wir nun ein solchen Effekt haben?
[/quote]


Stimmt! Da war mal was...! Hab jetzt bloß keine Zeit zum suchen! Aber eventuell ist das ja wirklich die Ursache...!

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 11:31
von Klaus
Maliboy hat geschrieben:Ich verfolge den Thread mit Interesse, aber K01 Karten sind für mich auch 'Neuland'. Ich kenne nur Klaus, der solche Karten hat.
Ich war immer davon ausgegangen, das K01 keinen Nagra Teil beinhalten, sondern nur BetaCrypt sprechen, da die d-BOX damit ansonsten nicht klar kommt.

So ist es :)

Maliboy hat geschrieben:Da das AC aber auch BetaCrypt spricht, sollte das nicht die Uhrsache für das Problem sein

So ist es :)

Maliboy hat geschrieben:@Klaus
Gab es nicht mal einCAM in der d-BOX 1, welches sich mit der Karte verheiratet hat, so das sie nicht mehr in anderen Boxen lief?

Ja, das Bluecam. Das Bluecam verheiratet sich aber nur mit K02-Karten. Anschliessend läuft in der d-box1 keine K01 Karte mehr. Das Alphacrypt ist davon nicht betroffen. Insofern ist es egal ob moorii eine Bluecam hat oder nicht.

Maliboy hat geschrieben:Ist es möglich, das wir nun ein solchen Effekt haben?

Nein, das ist ausgeschlossen. Denn dann würde die K01 nicht mehr in der d-box1 laufen und das ist bei moorii ja nicht der Fall.


moorii hat geschrieben:Genau richtig. Erst habe ich mir die Kanäle auf die D01 Karte schalten lassen und nun habe ich sie auf der K01 Karte, da ich gehofft hatte, dass ich wenigstens durch Kartentausch beides mit dem Topf nutzen kann.
Klaus;457545 hat geschrieben:Meinst Du damit:
- d-box + K01: KDG-Kanäle gehen
- Topfield + K01: KDG-Kanäle gehen nicht
==> Ist das so richtig?
In der d-box gehen Premiere und KDG bei beiden Karten, also bei der K01 und der D01
Im Topf geht nur Premiere und kein KDG - egal mit welcher Karte.

Dann steht für mich fest: Dein Problem hat nichts mit der Smartcard zu tun. Du hast entweder ein Verkabelungsproblem oder ein Settingsproblem oder ein Signalproblem oder das QAM256-Problem.

Überprüfe deshalb folgende Dinge:
  1. Ist die verkabelung richtig? So muß sie aussehen: viewtopic.php?p=450475#p450475
  2. Überprüfe die Alphacrypt-Settings: http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... pfangen.3F
  3. Überprüfe ob der Jugendschutz abgeschaltet ist: http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... _werden.3F
  4. Lese die Signalstärke und Signalqualität auf den betroffenen Kanälen ab
  5. Üperpfüfe ob Du eventuell das QAM256-Problem hast: Gehe auf einen betroffenen Kanal und schlalte den Receiver mehrmals ein und aus. Wenn nach 4-5 Versuchen ein Bild kommt dann hast Du das QAM256-Problem.

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 11:44
von Maliboy
Da PREMIERE Funktioniert, schließe ich ein Verkabelungsproblem aus.

Aber, evtl. hat er ja ein Settings problem in der hinsicht, das die Kanäle gar nicht mehr da sind, wo er sie vermutet. Die Privaten wurden doch vor nicht all zu langer Zeit verschoben (und auf QAM256 umgestellt).

@moorii
kommt den der EPG bei den Privaten?

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 11:55
von Klaus
Maliboy hat geschrieben:Da PREMIERE Funktioniert, schließe ich ein Verkabelungsproblem aus.

OK, ist unwahrscheinlich. Aber ganz ausschliessen würde ich es nicht weil QAM256-Sender ja bekanntlich empfindlicher sind als QAM64-Sender, so daß sich ein Verkabelungsproblem eventuell nur auf die empflindlicheren QAM256-Sender auswirkt. Ausserdem schrieb er oben noch etwas anderes was auf ein Verkabelungsproblem hindeuten könnte:
moorii hat geschrieben:P.S.: Weiß eigentlich jemand, warum ich seit längerem weder ARD noch ZDF digital über den Topfield empfangen kann? Bei der D-Box habe ich es jetzt auch ausprobiert. Da funktionierten ja dann wegen der freigeschalteten Kabel Deutschland Karte RTL und Co. aber bei ARD und ZDF kam eine Meldung, dass das Kabel nicht richtig eingesteckt sei oder gestört ist.


Maliboy hat geschrieben:Aber, evtl. hat er ja ein Settings problem in der hinsicht, das die Kanäle gar nicht mehr da sind, wo er sie vermutet. Die Privaten wurden doch vor nicht all zu langer Zeit verschoben

Das könnte auch die Erklärung für sein ARD+ZDF-Problem sein... Insofern sollte man die obigen 5 Punkte wie folgt erweitern:
  1. Ist die verkabelung richtig? So muß sie aussehen: viewtopic.php?p=450475#p450475
  2. Hast Du in der letzten Zeit einen Kanalsuchlauf gemacht? Wenn nein mache einen
  3. Überprüfe die Alphacrypt-Settings: http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... pfangen.3F
  4. Überprüfe ob der Jugendschutz abgeschaltet ist: http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... _werden.3F
  5. Lese die Signalstärke und Signalqualität auf den betroffenen Kanälen ab (also auf den Privaten + ARD + ZDF)
  6. Üperpfüfe ob Du eventuell das QAM256-Problem hast: Gehe auf einen der betroffenen Privaten und schalte den Receiver mehrmals ein und aus. Wenn nach 4-5 Versuchen ein Bild kommt dann hast Du das QAM256-Problem.

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 14:27
von Maliboy
Und vor allem: Nach dem Kanalsuchlauf mal durch die Senderliste gehen. Die neuen Sender sind nämlich am Ende und vorne finden sich weiterhin die alten, nicht mehr funktionierenden Sender.

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 18:22
von moorii
berlin69er hat geschrieben:
Im Topf-Menü gibt es einen Punkt "Common Interface", dahinter Slot1 oder 2, dann Smartcard & dann Berechtigungen! Die berechtigungen sind die freigeschalteten Pakete auf der Karte & die entsprechenden Daten dazu!


Den Punkt Berechtigungen finde ich nicht!

berlin69er hat geschrieben:
Im Modul-Menü gibts auch noch den Punkt Einstellungen, in dem alles so eingestellt sein sollte, wie hier beschrieben! Den FW-Stand des Moduls siehst du unter Informationen (im Modul-Menü) als die Applikationsversion (bei mir z.B. 3.15)!


Ist alles so eingestellt!

berlin69er hat geschrieben:
Das heißt, dass jetzt auf beiden Karten die KDG-Pakete freigeschaltet sind?


Nein, im Moment nur auf der Ko1, da man 14,90? bezahlen müsste, wenn man auf einer weiteren Karte die Programme freigeschaltet haben möchte.

Maliboy hat geschrieben:

@moorii
Könntest Du uns mal die Berechtigungen posten, die auf Deiner SmartCard drauf sind.
Dafür gehst Du ins TOPFIELD Menü / CommonInerface / AlphaCrypt Light (der Menüpunkt wechselt, je nachdem, in welchen Slot Dein AlphaCrypt Modul gesteckt ist) / SmartCard / Berechtigungen.
Evtl. sagt uns das ja was.

Und, die Version des ACs ist für uns auch wichtig. Die siehst Du ja im gleichen Menü.


Wie gesagt, ich finde da nichts mit Berechtigungen. Möglicherweise hat es auch mit meiner Version zu tun.

Nachdem ich heute vormittag las, dass ich Euch die AC Daten posten soll, dachte ich mir, dass ich mal eben ein update mache und schaue ob es dann funktioniert.
Von wegen mal eben auf die Schnelle. Mein altes XP Notebook starb ständig ab, kurz nachdem ich das AC Modul in den Slot gesteckt hatte.
Bei meinem neuen Vista Notebook hatte ich dann das Euch sicherlich bekannte Problem, dass die Karte nicht erkannt wurde, bzw. diese hier MD 0001 oder so ähnlich.
Ich las dann, dass es bei manchen PC`s funktioniert und bin erst zu Conrad und dann zu Saturn, wo ich dann Glück hatte, dass die Karte richtig erkannt wurde.
Zu Hause angekommen war ich dann aber entäuscht, da ich trotz positiver Updatemeldung nicht die gewünschte Version drauf hatte. Bisschen dämlich war schon, dass Mascom da so viele verschiedene Versionen hat, dass man als Laie nicht genau weiß welche man nun braucht.

Ich hatte mir dann diese hier herunter geladen:


AlphaCryptUpdate 1 16 Light
Update 3.16 für WIN 2000/XP/SCM 01.09.2008 Light
Download: AlphaCryptUpdate_1_16_Light.zip (245 KB)

Im Laden dann, als das richtige Modul erkannt wurde, den Odner mit der inf Datei gesucht und fertig.

Als ich dann zu Hause ankam, hatte ich folgende Angaben:

AlphaCrypt Lightg 1.01 (c) Mascom GmbH

Unter Information dann:
Loaderversion: EuroBoot V1.05L
Aplikationsversion: 3.01
Unterstützt Satelliten-Update: ja
Compiliert am: Jan 18 2005 09:26:18

Bei Smartkarte Stand dann:
Smartkarte: Dann ne Nummer und TEL

Die Einstellungen sind die gleichen wie beim Wiki


So wie ich das sehe, scheint da das update trotz meiner Bemühungen nicht funktionirt zu haben. :shock:

Maik :(

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 19:23
von moorii
Na Supi!

Hätte mir alles sparen können, da nach dem Sendersuchlauf alle Sender die auf Quam 256 laufen auch funktionieren.
Leider finde ich da nicht ARD und ZDF und die dritten, da die nach wie vor nur auf Quam 64 zu finden sind und nicht funktionieren.
Eventuell habt ihr da ja noch ne Idee.

Ansonsten erst mal 1000 Dank für die Vorschläge, die letzten Endes zum Erfolg geführt haben.

Maik :D

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:02
von Maliboy
Die ARD sendet bei KDG auf 113/121 MHz. Das sind Beliebte Frequenzen für ein Antennendosenproblem. Mit anderen Worten, die Antennendose Blockt diese Frequenz und gibt sie auf der Radiobuchse aus.
Das ZDF wiederrum liegt auf 450 MHz. Diese Frequenz ist eigentlich noch keine Problemfrequenz, es sei denn, der Verstärker hat wirklich ziemlich genau bei 450 MHz seine grenze.

Frage: Hast Du Sender wie NICK, Eurosport 2 oder MTV in deiner Liste? Und, hast Du die Sender mit Deiner d-BOX ? Wenn ja, welche Firmware hat den Dein Topf (unter Menü/Informationen/Receiverstatus).

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:09
von Klaus
moorii hat geschrieben:Na Supi!

Hätte mir alles sparen können, da nach dem Sendersuchlauf alle Sender die auf Quam 256 laufen auch funktionieren.

Tja, da hast Du uns d-box1'ler aber einen schönen Schreck eingejagt, denn wir bekommen demnächst ja auch eine D01 und beim lesen Deines 1.Postings bin ich deshalb beinahe vom Hocker gefallen :altermotzsack: :altermotzsack: :altermotzsack:

Aber hauptsache es funzt jetzt ;)


moorii hat geschrieben:Leider finde ich da nicht ARD und ZDF und die dritten, da die nach wie vor nur auf Quam 64 zu finden sind und nicht funktionieren.
Eventuell habt ihr da ja noch ne Idee.

Mach mal einen manuellen Suchlauf. Frequenzen siehe Posting von Maliboy. QAM ist 64 und SR ist 6900.
Bei der Gelegenheit gucke auf die Signalstärke und Signalqualität (die siehst Du auf dem Bild des manuellen Suchlaufs nachdem Du Frequenz + QAM + SR eingetippt hast) und poste die Werte.

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:33
von berlin69er
moorii hat geschrieben:

AlphaCrypt Lightg 1.01 (c) Mascom GmbH

Unter Information dann:
Loaderversion: EuroBoot V1.05L
Aplikationsversion: 3.01
Unterstützt Satelliten-Update: ja
Compiliert am: Jan 18 2005 09:26:18


Eventuell ist diese Version schon zu alt, für ein SAT-Update, obwohl es im Text steht, das es gehen soll...! Sonst ist es aber wirklich kein Problem, da es immer nur eine FW für alle AC-Module gibt & diese über SAT automatisch aufgespielt wird, wenn man sie anwählt!

Aber wenn es damit funktioniert, ist ja alles ok! Das einzige Problem, was jetzt noch kommen wird, ist die Abschaltung der Premiere-Kanäle auf der alten Karte! Diese werden dann nur noch auf der neuen Karte funktionieren! Du müsstest dann also die KDG-Pakete auf die neue Karte übertragen lassen!

AW: Auf neue D01 Karte von Premiere zusätzlich Kabel Deutschland schalten

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:57
von Maliboy
Beim Light ging das SAT Update immer (entspricht ja der 3.xx Version vom Classic und beim Classic läuft es seit 1.1x oder so).