TF-5200 und Kabel Deutschland Neukunde
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 20:08
Hallo,
ich bin noch ein digital Neuling und habe vor, mir KabelDigital Paket und einen TF 5200 zu holen. Ich habe mich in eurem Forum und auch in anderen schon ein wenig umgeschaut, möchte aber meine geplante Vorgehensweise hier nochmal schildern, vielleicht habe ich ja ein Detail übersehen:
Das erste Problem ist wohl, dass man dass man bei der KD-Anmeldung eine Seriennummer eines zertifizierten Gerätes braucht. Ich habe im Netz eine Anleitung gefunden wie man sich sowas basteln kann und habe heute eine SN einer DBOX2 (eine mit 13716xxxxxxxyy) erfolgreich über das KD-Webforumlar getestet. Wenn das geklappt hat bin ich doch auf der sicheren Seite, oder? (Ich habe noch nicht bestellt)
Meine Hoffnung ist, dass ich dann eine D02 und keine D09 Karte bekomme und so mit einem AlphaCrypt Light ohne spezielle Firmware keine Probleme habe. Oder würde eine D09 auch auf einer DBOX2 laufen?
Wenn dann alles mit der Post kommt muss ich es nur zusammenstecken und es sollte gehen?
Oder ist es doch empfehlenswert sich zusätzlich einen BilligReceiver zu besorgen. Die Frage wäre hier dann aber welchen? (Damit man auch ne D02 bekommt).
Ist das ganze (relativ) zukunftssicher oder ist ein Ende der D02 Karten sichtbar?
Muss ich mir Sorgen wegen dem QAM256 Bug machen? Oder haben neu ausgelieferte Töpfe dieses Problem nicht mehr?
Vielen Dank für eure Kommentare,
Easygo
ich bin noch ein digital Neuling und habe vor, mir KabelDigital Paket und einen TF 5200 zu holen. Ich habe mich in eurem Forum und auch in anderen schon ein wenig umgeschaut, möchte aber meine geplante Vorgehensweise hier nochmal schildern, vielleicht habe ich ja ein Detail übersehen:
Das erste Problem ist wohl, dass man dass man bei der KD-Anmeldung eine Seriennummer eines zertifizierten Gerätes braucht. Ich habe im Netz eine Anleitung gefunden wie man sich sowas basteln kann und habe heute eine SN einer DBOX2 (eine mit 13716xxxxxxxyy) erfolgreich über das KD-Webforumlar getestet. Wenn das geklappt hat bin ich doch auf der sicheren Seite, oder? (Ich habe noch nicht bestellt)
Meine Hoffnung ist, dass ich dann eine D02 und keine D09 Karte bekomme und so mit einem AlphaCrypt Light ohne spezielle Firmware keine Probleme habe. Oder würde eine D09 auch auf einer DBOX2 laufen?
Wenn dann alles mit der Post kommt muss ich es nur zusammenstecken und es sollte gehen?
Oder ist es doch empfehlenswert sich zusätzlich einen BilligReceiver zu besorgen. Die Frage wäre hier dann aber welchen? (Damit man auch ne D02 bekommt).
Ist das ganze (relativ) zukunftssicher oder ist ein Ende der D02 Karten sichtbar?
Muss ich mir Sorgen wegen dem QAM256 Bug machen? Oder haben neu ausgelieferte Töpfe dieses Problem nicht mehr?
Vielen Dank für eure Kommentare,
Easygo