5200 Anschluss Kabeldose

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Hütti
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 17:37

5200 Anschluss Kabeldose

#1

Beitrag von Hütti » So 4. Jan 2009, 14:09

hallo,

habe mir gerade einen 5200 pvr bestellt. :)

da ich alles vorbereiten will, bis das gerät da ist, mal eine "dumme" frage vorweg. ich bin im netz unitymedia (spielt aber denke ich keine rolle für meine frage)...

in der anleitung habe ich mir jetzt einmal die rückseite mit den anschlüssen angesehen. es gibt zwei CABLE IN und einen RF IN anschluss....

ich habe zuhause eine ganz normale antennendose mit tv und radio-buchse. der satelittenplatz ist nicht belegt (für die "schraubanschlüsse).

ist das ok so für den anschluss des topfs, oder muss ich noch etwas ändern?

wird der topf über die rf in oder die cable in angeschlossen?

wenn's über den rf in geht, habe ich dann trotzdem die möglichkeit die beiden tuner gleichzeitig zu nutzen?

was muss ich ansonsten ändern? muss ich dann einen verteiler zwischen dose und topf setzen? hat man damit einen leistungsverlust???

danke für ein wenig aufklärung....
MfG
Hütti

-------------------------------------------------------------------------
5200 PVR - UnityMedia Kabel, Premiere, Arena, Alphacrypt Light

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: 5200 Anschluss Kabeldose

#2

Beitrag von cluberer99 » So 4. Jan 2009, 14:13

Der Topf wird an Cable In angeschlossen von da geht ein Loop Kabel von Cable 1 out auf Cable 2 in

Überrings du benötigst auch ein AC Modul in der du deine Smartcard schieben musst.
Ob das light ausreicht oder das Classic nötig ist hängt davon ab welche Karte du von UM bekommen hast.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Hütti
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 17:37

AW: 5200 Anschluss Kabeldose

#3

Beitrag von Hütti » So 4. Jan 2009, 14:13

sorry.. einfach mal weiterlesen habe ich gerade gemerkt.... wer lesen kann ist klar im vorteil. wird ja erklärt in der anleitung :)

@cluberber99

ist das loop-kabel ein "normales antennenkabel", oder brauche ich da ein spezielles?

Modul habe ich. habe ein light genommen, da ich sowohl premiere als auch arena habe. premiere aber nur noch 6 monate.... daher kein twin... lt. foren sollte das klappen. habe noch ein I01-karte...
Zuletzt geändert von Hütti am So 4. Jan 2009, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Hütti

-------------------------------------------------------------------------
5200 PVR - UnityMedia Kabel, Premiere, Arena, Alphacrypt Light

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: 5200 Anschluss Kabeldose

#4

Beitrag von Volker » So 4. Jan 2009, 14:16

richtig ist : Antennenkabel von Dose in Cable1 In , das beiliegende kurze Kabel von RF loop out zu Cable 2 In. Dann von RF loop 2 Out ein Kabel zum Fernseher, dann kannst Du anolag auch noch fernsehen.Dann hast Du auf beiden Tunern die gleiche Belegung der Sender und weiteres ist nicht zu tuen -natürlich einenSendersuchlauf machen !
Zuletzt geändert von Volker am So 4. Jan 2009, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: 5200 Anschluss Kabeldose

#5

Beitrag von cluberer99 » So 4. Jan 2009, 14:20

Volker hat geschrieben:richtig ist : Antennenkabel von Dose in Cable1 In , das beiliegende kurze Kabel von RF loop out zu Cable 2 In. Dann von RF loop 2 Out ein Kabel zum Fernseher, dann kannst Du anolog auch noch fernsehen.Dann hast Du auf beiden Tunern die gleiche Belegung der Sender und weiteres ist nicht zu tuen -natürlich einenSendersuchlauf machen !


Sorry, das ist aber quatsch. Durch den RF-Modulator muss man nur wenn man auf Kanal 36 das Signal vom Topf haben will. Ansonsten sind die zwei RF Buchsen nicht notwendig.
Man kann von Cable 2 out noch zum TV gehen um die Analogen Sender am TV zu haben

Das Loop Kabel ist im Lieferumfang!


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: 5200 Anschluss Kabeldose

#6

Beitrag von Volker » So 4. Jan 2009, 14:31

[quote="cluberer99"]Sorry, das ist aber quatsch. Durch den RF-Modulator muss man nur wenn man auf Kanal 36 das Signal vom Topf haben will. Ansonsten sind die zwei RF Buchsen nicht notwendig.
Man kann von Cable 2 out noch zum TV gehen um die Analogen Sender am TV zu haben

Das Loop Kabel ist im Lieferumfang![/quote]


kein Quatsch : RF Loop 1 out und RF Loop 2 out ,so heißen bei meinem Topf und im Handbuch, die Anschlüsse, die Du mit Cable 1 out und Cable 2 out bezeichnest. (Handbuch Seite 12 ff.) Das was Du meinst sind die Anschlüsse RF IN und RF OUT .
Zuletzt geändert von Volker am So 4. Jan 2009, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 5200 Anschluss Kabeldose

#7

Beitrag von Töppi » So 4. Jan 2009, 15:26

habe das ganze mal im Kabelbereich plaziert.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 5200 Anschluss Kabeldose

#8

Beitrag von Maliboy » So 4. Jan 2009, 16:03

Ach, darum hatte ich den Thread nicht gesehen :D

@Volker und @cluberer99
Im Prinzip habt Ihr beide Recht. Nur das sich cluberer99 mit der Bezeichnung vertan hat. Er ist bei RF halt von den zwei Antennenanschlüssen in der Mitte des Gerätes ausgegangen. Und die brauch man wirklich so gut wie nie.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: 5200 Anschluss Kabeldose

#9

Beitrag von Volker » So 4. Jan 2009, 16:22

Maliboy hat geschrieben:
Im Prinzip habt Ihr beide Recht. Nur das sich cluberer99 mit der Bezeichnung vertan hat..


.. und um die genaue Bezeichnung ging es ja gerade in dem Fall , gelle ;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“