Seite 1 von 6

Smartcard

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 12:56
von jens1
hallo,
habe bereits die 2. smartcard von kabel deutschland (k02) erhalten, funktieren jedoch nicht, bei den privaten wie sat 1 etc. erscheint nur incorrect card, die sender habe ich alle gefunden und es wird auch epg aufgezeigt.
ist evtl. der slot defekt?

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 13:03
von Klaus
Du hast die Karte doch nicht etwa in den oberen Slot gesteckt? Der ist nämlich nur für CONAX-Karten und KDG benutzt NAGRA Aladin. Man benötigt deshalb ein Nagra-Aladin fähiges CI-Modul, z.B., ein Alphacrypt Light. Da kommt dann die KDG Karte rein.

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 13:05
von jens1
aha,
ich habs natuerlich in den oberen gesteckt, sprich ich brauche noch ein zusaetzliches teil fuer den unterern slot, bekomme ich wohl bei saturn etc.?

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 13:12
von Klaus
Ja, gibt es bei Saturn etc. Hier ein par Infos zu dem Teil: http://www.alphacrypt.de/index_light.html

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 13:18
von jens1
super,
herzlichen dank, dann bekomme ich das geraet endlich zum laufen

Aufnahme

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 10:13
von jens1
Hallo,
ich komme mit der Funktion Aufnahme noch nicht zurecht, einige Aufnahmen sind wohl verschluesselt und fordern einen pin code den ich nicht habe. das dollar zeichen erscheint dann in gruen/gelb - was muss ich hier machen?

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 10:34
von Gerti
Hi!

Der PIN ist eigentlich für die Altersfreigabe...schalte die Abfrage im Alphacrypt einfach aus.

Gruß,
Gerti

AW: Smartcard

Verfasst: So 21. Jan 2007, 20:19
von joelsuma
Hallo Topfbesitzer,
jetzt habe ich mich registrieren lassen, nur um DANKE zu sagen. Als Topf-Neuling habe ich natürlich (wie Jens1) die Smartcard in den oberen Slot bei meinem TF 5200 PVR c eingesteckt. :)
Das Ergebnis war nicht direkt überzeugend. :(
Dank Eures Boards weiß ich jetzt, dass ich ein CI-Modul (Alphacrypt Light) brauche. *nice to know.*
Bei dem Lappen, der sich Anleitung nennt, muss man heilfroh sein, ein solches board gefunden zu haben.

Aber, nachdem ich grad da bin, kann man die lästige Abfrage "Die Festplatte wird jetzt gelöscht ja /nein" irgendwie abschalten?
(oder muss ich das in einem anderen thread fragen?)
Gruß joelsuma

AW: Smartcard

Verfasst: So 21. Jan 2007, 20:26
von Töppi
Hallo & willkommen im Board :hello:

Diese lästige Abfrage sollte IMHO das formatieren der Platte darstellen, die immer kommt, wenn der Topf eine unformatierte Platte findet. Einmal mit ja beantwortet, kommt sie nicht mehr.
Oder war die Platte bereits mal im Topf formatiert?

AW: Smartcard

Verfasst: So 21. Jan 2007, 20:49
von aledoe
[quote=""joelsuma""]
Bei dem Lappen, der sich Anleitung nennt, muss man heilfroh sein, ein solches board gefunden zu haben.
[/quote]
Bei mir war eine richtige Anleitung dabei...

AW: Smartcard

Verfasst: So 21. Jan 2007, 22:34
von joelsuma
Hallo Töppi,
danke für Deine Antwort. Die Platte war wohl noch nicht formatiert, nehme ich an. Ich war nur der Meinung, dass sie formatiert sei. Also, drück ich OK :)

@aledoe: Als Lappen habe ich die Anleitung bezeichnet, weil ich grundlegend Interessantes in dieser Anleitung nicht gefunden habe wie z.B.

· dass ich für die Smartcard ein CI-Modul brauche
· dass ich die Festplatte erst mal formatieren muss
· wie ich den upgrade der firmware durchführen muss

Ich meine, so Grundlegendes sollte in einem "user's manual" stehen.

Ihr seht, hier spricht ein absoluter Neuling auf dem Gebiet, aber ich werde es schon noch lernen. Und ich bin froh, dass dieses Forum mir dabei hilft. :thanks:
Gruß joelsuma

AW: Smartcard

Verfasst: So 21. Jan 2007, 22:35
von Maliboy
[quote=""aledoe""]Bei mir war eine richtige Anleitung dabei...[/quote]

Kann ich bestätigen...

Wobei ich jetzt nicht weiss, ob mit den Firmwareupdates auch eine neue Anleitung heraus gekommen ist, die z.B. das Kanalsortieren erklärt ...

AW: Smartcard

Verfasst: So 21. Jan 2007, 22:50
von aledoe
[quote=""joelsuma""]
· dass ich für die Smartcard ein CI-Modul brauche
[/quote]
Nö, das gehört IMHO nicht da rein. Woher soll Topfield wissen, welchen Kabelprovider du hast? Es gibt eine ganze Menge Verschlüsselungverfahren, deswegen sind im Topf ja auch Steckplätze für Module...

[quote=""joelsuma""]
· dass ich die Festplatte erst mal formatieren muss
[/quote]
Ein Hinweis im Kapitel "Inbetreibnahme" wäre wirklich nett.

[quote=""joelsuma""]
· wie ich den upgrade der firmware durchführen muss
[/quote]
In der Anleitung die ich habe ist das drin. (S.54)

EDIT: Hier gibt es eine aktuelle Anleitung: http://www.topfield-europe.com/download ... _C_Ger.pdf
Vielleicht hast Du ja eine ganz alte bekommen...

AW: Smartcard

Verfasst: So 21. Jan 2007, 22:59
von Maliboy
[quote=""joelsuma""]· dass ich für die Smartcard ein CI-Modul brauche[/quote]

Es gibt User hier im Board, die das nicht brauchen. Bei denen wird Conax Verschlüsselt. Und mehr steht ja in der Anleitung/Prospekt auch nicht. Nämlich, das Conax embedded ist und das man andere System über die CI-Slots nachrüsten kann. Mann muss dafür halt wissen, was der eigene Kabelanbieter einsetzt...

[quote=""joelsuma""]· dass ich die Festplatte erst mal formatieren muss[/quote]

Musste ich auch nicht. Mein Händler hat mir den TOPF, mit formatierter Platte zugeschickt...

[quote=""joelsuma""]· wie ich den upgrade der firmware durchführen muss[/quote]

OK, Das fehlt. Und IMHO steht in der Anleitung auch nicht die Adresse der Homepage von TOPFIELD. Nur auf der Verpackung...

Das Problem ist da aber IMHO, da es bei den SAT Modellen über SAT geht. Und das ist IMHO in der Anleitung beschrieben. Nicht aber die Variante über USB.
Generell wird ja das Thema TOPFIELD und PC Anbindung ausgelassen, was ich persönlich als Manko empfinde...

AW: Smartcard

Verfasst: So 21. Jan 2007, 23:08
von aledoe
[quote=""Maliboy""]
OK, Das fehlt. Und IMHO steht in der Anleitung auch nicht die Adresse der Homepage von TOPFIELD. Nur auf der Verpackung...
[/quote]
Einspruch, euer Ehren. :wink: In meiner Anleitung und in der Online-Version ist beides drin (USB und RS323). Ich denke, dass kommt darauf an welche Revision der Anleitung man hat...

AW: Smartcard

Verfasst: So 21. Jan 2007, 23:37
von joelsuma
[QUOTE=aledoe;156398]Nö, das gehört IMHO nicht da rein...
ok, sehe ich ein.
.......................Ein Hinweis im Kapitel "Inbetreibnahme" wäre wirklich nett.

denke ich auch.

.......................In der Anleitung die ich habe ist das drin. (S.54)

ja, aber mit denkbar schmaler Erklärung.

.......................Hier gibt es eine aktuelle Anldeitung...

Danke für den Link, hilft mir weiter. :)

@Maliboy: danke :)

Gruß joelsuma

PS: ich sehe gerade, das mit dem Zitieren muss ich auch noch lernen. *ggg*

AW: Smartcard

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 08:27
von Gerti
Hi!

[quote=""joelsuma""]Ein Hinweis im Kapitel "Inbetreibnahme" wäre wirklich nett.
[/quote]

Eigentlich hätte der Händler die Platte nach dem Einbau schon formatieren sollen...

Gruß,
Gerti

AW: Smartcard

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 15:25
von el_gato
[quote=""jens1""]aha,
ich habs natuerlich in den oberen gesteckt, sprich ich brauche noch ein zusaetzliches teil fuer den unterern slot, bekomme ich wohl bei saturn etc.?[/quote]

Hi!
Du kriegst es bei Saturn, ist aber sauteuer dort, für das Alphacrypt light wollen die hier in Frankfurt satte € 81,- :mad: , sogar bei Amazon bekommst Du das für 57,71 €.

AW: Smartcard Umtausch

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 17:07
von Rasch
[quote=""jens1""]hallo,
habe bereits die 2. smartcard von kabel deutschland (k02) erhalten[/quote]

Hallo,

könnte mir bitte einer der kabel deutschland Kunden ganz kurz beschreiben, wie der Umtausch einer K09 Smartcard vonstatten geht. Meine Schwiegereltern haben eine K09-Karte zugesandt bekommen und warten bisher vergeblich auf eine Antwort vom Kundendienst Kabel Deutschland bzgl. des Kartentauschs.

Wenn ich die Threads richtig gelesen habe, brauchen meine Schwiegereltern eine K02-Smartcard.

Geht der Umtausch problemlos.?

An welche Adresse muß die K09-Smartcard geschickt werden, damit der Umtausch möglichst reibungslos über die Bühne geht?

Gruß,
Rasch

AW: Smartcard Umtausch

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 17:49
von Farel
[quote=""Rasch""]könnte mir bitte einer der kabel deutschland Kunden ganz kurz beschreiben, wie der Umtausch einer K09 Smartcard vonstatten geht. Meine Schwiegereltern haben eine K09-Karte zugesandt bekommen ...
Wenn ich die Threads richtig gelesen habe, brauchen meine Schwiegereltern eine K02-Smartcard.[/quote]
Das Alphacrypt light-Modul mit der aktuellen Firmware 1.10 kann jetzt auch mit K09-Karten umgehen, daher brauchst du die Karte nicht mehr umzutauschen.