Kanäle/PIDs händisch in SetEdit eintippen

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

Kanäle/PIDs händisch in SetEdit eintippen

#1

Beitrag von Klaus » Fr 16. Dez 2005, 23:34

Im altem Forum hatte ich vor ca. zwei Wochen die beiden neuen Transponder von KDG erwähnt:
Klaus hat geschrieben:Hab's gerade in http://www.digitalfernsehen.de gelesen: Die Transponder 450 Mhz und 458 Mhz wurden heute aktiviert. Auf jedem der beiden Transponder ist ein Testkanal aufgeschaltet.

Sobald ich zu Hause bin mach ich gleich mal einen Kanal-Suchlauf... Falls der Topfi sie nicht findet könnte man mal ein bisschen mit dem neuen SetEdit "üben" indem man die Kanal-Daten am PC händisch eintippt und zwar:

Frequ.: 450 MHZ
Transponder-ID: 10007 (hex: 2717)
Network-ID: 61441 (hex: F001)
Kanal-Name: Test S39
VPID: 1401 (DEZ)
APID: 1402 (DEZ)
PCR: 1401 (DEZ)
SID: 53601 (DEZ)
PMT: 101

Frequ.: 458 MHZ
Transponder-ID: 10008 (hex: 2718)
Network-ID: 61441 (hex: F001)
Kanal-Name: Test S40
VPID: 2201 (DEZ)
APID: 2202 (DEZ)
PCR: 2201 (DEZ)
SID: 53621 (DEZ)
PMT: 101
Da die beiden Kanäle bei mir bisher nicht eingespeist wurden, hatte ich sie damals händisch in SetEdit erfasst unter Angabe der oben genannten Daten. Heute hat KDG dann den ersten der beiden Kanäle eingespeist und siehe da, der Kanal den ich händisch erfasste funktioniert :jump:

Daraufhin habe ich noch ein bisschen herumgespielt und ein TV-Kanal für Transponder 626Mhz angelegt (auf dem Transponder wird bei mir Signalqualtät 70% angezeigt - da ist also irgendwas digitales). Die PIDs habe ich dabei natürlich frei "erfunden" (123 oder so). Und das lustige: Der Topf zeigt bei dem Kanal kein schwarzes Bild wie von mir vermutet sondern es kommt das Radio-Bild :eek:
Hat jemand eine Erklärung dafür? Sind da vielleicht irgendwelche "geheimen" Radiosender oder kommt der Topf mit meinen frei erfundenen PIDs irgendwie durcheinander?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Maliboy » Sa 17. Dez 2005, 10:48

Klaus hat geschrieben:Daraufhin habe ich noch ein bisschen herumgespielt und ein TV-Kanal für Transponder 626Mhz angelegt (auf dem Transponder wird bei mir Signalqualtät 70% angezeigt - da ist also irgendwas digitales). Die PIDs habe ich dabei natürlich frei "erfunden" (123 oder so). Und das lustige: Der Topf zeigt bei dem Kanal kein schwarzes Bild wie von mir vermutet sondern es kommt das Radio-Bild :eek:
Hat jemand eine Erklärung dafür? Sind da vielleicht irgendwelche "geheimen" Radiosender oder kommt der Topf mit meinen frei erfundenen PIDs irgendwie durcheinander?
Hmm. Also ich habe bei 610 MHz einen Ausschlag des Qualitätsbalkens. Wenn ich die QAM von 64 auf was anderes wechsle, verschwindet die Anzeige. Also muss da wirklich was liegen.
Vielleicht sind das aber auch nur 'Testsignale' die KDG zum einmessen des Kabels benötigt. Immerhin war das Kabelnetz ja Ursprünglich nur bis 450 MHz ausgelegt. Und fast alle Komponenten, die nun in der Erde Liegen (Verteiler etc.) sind natürlich auch nur bis 450 MHz ausgelegt. Also müssen Die ja Testsignale einspeisen. Ich weiss, das kurz nah dem Umbau ich 5 Analoge Sender ungefähr bei den gelichen Frequenzen gefunden hatte. Die sind inzwischen wieder weg :cry:

Und warum nun das Radiobild kommt ? Vielleicht schlägt hier der gleiche BUG zu, wie beim Sportportal ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Klaus » Sa 17. Dez 2005, 14:36

Heute gibt's im berliner KDG Netz übrigens Neues zu berichten: Test_S39 ist jetzt auch bei uns empfangbar aber nicht auf 450Mhz sondern auf 626Mhz...

Wir haben jetzt also sage und schreibe vier neue Transponder: :jump:
- 450Mhz: Bisher kein Kanal
- 458Mhz: Der Test_S40 Kanal
- 618Mhz: Der HDTV-Kanal HD-1
- 626Mhz: Der Test_S39 Kanal

Maliboy hat geschrieben:Und warum nun das Radiobild kommt ? Vielleicht schlägt hier der gleiche BUG zu, wie beim Sportportal ...
Klingt plausibel...
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“