Vorteile einer 2. SmartCard

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
HappyDee45
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 03:18
Receivertyp: TF 5200 PVRc
CRP 2401
Receiverfirmware: TF 5200 PVRc: Firmware (10446) 2006/12/06
CRP 2401: Firmware ?
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Vorteile einer 2. SmartCard

#1

Beitrag von HappyDee45 » Do 26. Mär 2009, 05:46

Hallo Leute,

ich bin vor kurzem durch eine Vertragsänderung an eine 2. SmartCard von Unitymedia gelangt. Bisher betreibe ich meinen Topf mit einer SmartCard und einem AC-Modul. Da ich jetzt aber eine weitere SmartCard "rum liegen" habe (habe sonst keinen TV), kam mir der Gedanke, ob der Topf auch mit zwei Karten umgehen kann?!

Würde es mir irgendwelche Vorteile bringen, wenn ich mir noch ein zweites AC-Modul besorgen und den Topf damit betreiben würde? Vorteile bei mehreren Aufnahmen oder Bild in Bild Funktion etc.

Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit?

Danke & Gruß

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Vorteile einer 2. SmartCard

#2

Beitrag von cluberer99 » Do 26. Mär 2009, 05:57

[quote="HappyDee45"]Hallo Leute,

ich bin vor kurzem durch eine Vertragsänderung an eine 2. SmartCard von Unitymedia gelangt. Bisher betreibe ich meinen Topf mit einer SmartCard und einem AC-Modul. Da ich jetzt aber eine weitere SmartCard "rum liegen" habe (habe sonst keinen TV), kam mir der Gedanke, ob der Topf auch mit zwei Karten umgehen kann?!

Würde es mir irgendwelche Vorteile bringen, wenn ich mir noch ein zweites AC-Modul besorgen und den Topf damit betreiben würde? Vorteile bei mehreren Aufnahmen oder Bild in Bild Funktion etc.

Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit?

Danke & Gruß[/quote]


Du hast dudurch keine Vorteile. Auch mit 2 Smartcarden gilt es kann immer nur 1 Sender entschlüsselt werden.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Vorteile einer 2. SmartCard

#3

Beitrag von Maliboy » Do 26. Mär 2009, 06:14

Kurz, Knapp und Korrekt.

Der Topf kann immer nur den aktiven Stream durch das CI Modul schicken. Grund dafür sind nach meinen Wissensstand die sogenannten Videopfade in der Emma (dem Zentralprozessor des Topfields). Davon hat er nämlich nur 3. Zwei sind aber schon für das aktive Signal (hin und zurück zum CI) belegt.

Trotzdem würde ich die 2. SmartCard mal behalten und regelmässig reakivieren. Wer weiß, wo für die eines Tages gut ist (zweiter Receiver, neuer Fernseher mit DVB-C on Board etc.).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“