Abstürze mit Datenverlust

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

Abstürze mit Datenverlust

#1

Beitrag von TDi1904 » Mo 7. Sep 2009, 12:20

Hallo Leute!

Seit ein paar Monaten habe ich ziemliche Probleme mit meinem Topf (5200 PVRc mit der von den meisten Leuten hier empfohlenen Firmware vom Dezember 2006).
In regelmäßigen Abständen (alle 4-6 Wochen) stürzt der Topf bei Aufnahmen bzw. RecCopy-Entschlüsselungen gehäuft ab. Er bleibt stundenlang auf "REC" und nur Ausschalten bringt mich weiter. Dann blinken ein paar Pünktchen auf dem Display und beim neuerlichen Hochfahren kommt es dann gerne vor, daß der Inhalt der Festplatte komplett gelöscht ist.
Merkwürdigerweise bleibt meine Verzeichnisstruktur meistens erhalten ("Filme", "Serien", etc.) und auch die TAPs sind noch da aber sämtliche Aufnahmen innerhalb dieser Verzeichnisse sind verschwunden und die Restanzeige der Festplattenkapazität zeigt jede Menge freien Speicherplatz.

Das Ganze ist jetzt mittlerweile vier Mal passiert, zuletzt heute morgen. Bei den ersten beiden Malen, als es zum Komplettverlust aller Daten kam, habe ich einfach normal weiter aufgenommen, beim letzten Auftreten vor ca. 5 Wochen habe ich die Festplatte topf-intern formatiert, da es so ja nicht weitergehen konnte.
Bis heute morgen hatte ich gehofft, daß das Problem damit erledigt sei, da beim Formatieren ja fehlerhafte Sektoren der Festplatte auch als solche markiert und nicht mehr benutzt werden sollten. Pustekuchen. Diesmal sind auch alle TAPs und die komplette Verzeichnisstruktur inklusive aller Daten verschwunden.

Die Abstürze treten nach einigen Wochen normalen Gebrauchs von heute auf morgen plötzlich gehäuft auf (z.B. bei jedem nächtlichen RecCopy-Lauf). Eine Zeit lang habe ich, sobald diese Abstürze auftraten, den Topf immer kurz vom Strom getrennt. Dann lief er wieder eine Weile zuverlässig. Bis es wieder losging und dann manchmal mit dem Datenverlust verbunden ist.

An TAPs laufen bei mir nur iTina, Filer und RecCopy, jeweils in den aktuellen Versionen, das Problem trat aber auch schon früher mit anderen Versionen dieser TAPs auf.
Da von den anderen Benutzern dieser TAPs niemand von solchen Problemen berichtet, schließe ich diese als Fehlerursache eher aus und vermute ein Hardware-Problem.
Mein Plan wäre nun, eine andere Festplatte einzubauen - vielleicht hat meine ja doch einen Defekt, der zu Datenverlust führt, wenn defekte Sektoren beschrieben werden.


Meine Fragen nun:
1. Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte und einen anderen Lösungsvorschlag, als den Festplattentausch? Wie seht ihr die Chancen, das Problem damit zu beheben?
Ich wäre sogar bereit, mir einen ganz neuen Topf zu holen, weil ich mit dem Gerät ansonsten absolut zufrieden bin und nichts besseres kenne. Allerdings würde ich ungern jetzt erst die Platte kaufen und dann noch mal einen neuen Topf, weil es doch nicht an der Platte lag.

2. Über dem Topfield steht zwar noch eine Playstation, allerdings befindet sich diese auf vier "Füßen" für die ich große Lüsterklemmen verwendet habe. Es sind also gut 1,5cm Platz nach oben, der TV-Schrank ist nach hinten und vorne offen und das Topf-Gehäuse wird auch nur mäßig warm. Sehen die Symptome für euch so aus, als hätte ich vielleicht trotzdem ein Hitzeproblem?
Das plötzlich gehäufte Auftreten der Abstürze nach wochenlanger problemfreier Benutzung scheint mir eher dagegen zu sprechen...

3. Ich benötige eine interne 3,5"-IDE Festplatte, korrekt?

4. Ich möchte eine möglichst große Festplatte verbauen, die natürlich auch zuverlässig sein soll. Ich weiß, daß nur Samsung und Seagate von Topfield offiziell freigegeben werden, finde von diesen Herstellern aber nur noch kleinere Platten (zumindest bei meinem Haus- und Hoflieferanten Amazon).
Mein Plan wäre, diese hier zu kaufen:
Western Digital WD5000AAKB Caviar Blue 500GB interne Festplatte (3,5 Zoll, 7200RPM, 16MB Cache, E-IDE). Platten über 500GB habe ich gar nicht mehr gefunden.
Irgendwelche Einwände zu dieser Festplatte?


Ich bin echt etwas verzweifelt gerade und hoffe sehr, daß irgend jemand noch eine zündende Idee hat!

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
sumo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 293
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
Receiverfirmware: Die aktuelle..
Wohnort: Südstaaten

AW: Abstürze mit Datenverlust

#2

Beitrag von sumo » Mo 7. Sep 2009, 13:27

Zu deiner Frage 3 und 4 kann ich sagen das ich mit der Kombination aus Samsung 1TB HD 103UI "EcoGreen" und dem Lindy IDE->SATA Adapter sehr zufrieden bin.
Mehr als ausreichend Platz, fast unhörbar und keine Temperaturprobleme. Einige User hier haben auch andere IDE - SATA Adapter
im Einsatz. z.B.: den von Conrad. Einfach mal suchen...

Gruß,
sumo
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D

There's nothing here but what's here is mine

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: Abstürze mit Datenverlust

#3

Beitrag von TDi1904 » Mo 7. Sep 2009, 13:33

[quote="sumo"]Zu deiner Frage 3 und 4 kann ich sagen das ich mit der Kombination aus Samsung 1TB HD 103UI "EcoGreen" und dem Lindy IDE->SATA Adapter sehr zufrieden bin.
[/quote]


Danke für deine Antwort! An diese Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht, dann hätte mein Festplattentausch zumindest auch einen Vorteil und ich würde nicht 500GB gegen 500GB tauschen müssen.

Der Einbau geht problemlos, also da ist genug Platz im Gehäuse und ich muß nicht noch irgendwas basteln, ja?

Benutzeravatar
sumo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 293
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
Receiverfirmware: Die aktuelle..
Wohnort: Südstaaten

AW: Abstürze mit Datenverlust

#4

Beitrag von sumo » Mo 7. Sep 2009, 13:39

[quote="TDi1904"]Danke für deine Antwort! An diese Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht, dann hätte mein Festplattentausch zumindest auch einen Vorteil und ich würde nicht 500GB gegen 500GB tauschen müssen.

Der Einbau geht problemlos, also da ist genug Platz im Gehäuse und ich muß nicht noch irgendwas basteln, ja?[/quote]


Das original IDE Kabel ist mit dem Ferritkern ist etwas zu kurz. Ich habe eines von einem
alten PC genommen. Im Forum habe ich auch gelesen das manche einfach den Ferritring
zerdeppert haben. Sowas gefällt mir aber nicht....
Ansonsten geht der Umbau absolut problemlos.

Gruß
sumo
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D

There's nothing here but what's here is mine

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Abstürze mit Datenverlust

#5

Beitrag von cluberer99 » Mo 7. Sep 2009, 17:59

Du solltest auch mal die Spannungen am Netzteil vom Topf messen oder messen lassen.
Eventuell läuft hier etwas aus dem ruder.

Vorsicht beim messen der Kühlkörper führt die volle Netzspannung!


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: Abstürze mit Datenverlust

#6

Beitrag von TDi1904 » Do 1. Sep 2011, 17:42

Der Vollständigkeit halber und falls jemand mit dem gleichen Problem mal auf diesen Thread stoßen sollte - nach schlappen zwei Jahren hier nun mal die Lösung meines Problems:

Ich habe den Topfield im Regal anders platziert und kein Gerät mehr darauf stehen. Seit dem ist dieses Problem nicht mehr aufgetreten. Ein Hitzestau kann also offensichtlich zu solch wirren Symptomen führen...

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“