Seite 1 von 2
Laufende aufnahmen von Anfang an sehen?
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 10:58
von Frank2020
Hallo,
wenn ich eine laufende Aufnahem ansehen möchte, dann gehe ich in die Dateiübersicht und wähle die laufende Aufnahme an. Jetzt fängt mein Topf allerdings an der Stelle an abzuspielen an der der Film (Fußballspiel) gerade ist. Ist natürlich gerade bei Fußball ungünstig da man da ja schon das Ergebnis sieht. Geht das auch anders?
Außerdem hätte ich gerne, dass der Topf sich merkt, wie weit ich die einzelnen Aufnahmen schon gesehn habe um dann dort weiter zu machen. Ich weiss es geht irgendwie aber ich finde es einfach nicht mehr. Ich habe Quicktimer, Jags EPG und Improbox (noch nicht im Autostart) drauf.
Hatte mir eigentlich vorgenommen alles alleine zu schaffen. Aber irgendwann bekommt man viereckige Augen vom lesen :-) Ich versuche es mal hier um zwischendurch ein paar Erfolgserlebnisse zu haben :-)
Viele Grüße
Frank
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 11:06
von Anthea
Nein, Du kannst die nicht direkt von Anfang an starten. Du kannst aber mit der |< Taste recht schnell an den Anfang springen (äh... evtl. vorher die > Taste drüken
)
Und zum Merken: Es gibt ja 5 bunte Tasten auf der Topf-FB. Da gibt es eine grüne welche, die Spuren (Lesezeichen) in der Aufnahme hinterläßt oder löscht, und eine gelbe, die diese Spuren sucht (dort hinspringt)
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 11:11
von Picard
Ich mach das bei Fussball immer so:
Ton ausshalten (damit man den Kommentar nicht hört).
Auf keinen Fall links oder rechts oben nach dem Ergebniss schauen.
Play (>) drücken
Rücktaste (|<) drücken, dauert ca 5 Sekunden für eine Halbzeit
In 6 Sekunden bist du damit am Anfang und du kannst schauen.
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 11:25
von Homer
Die Rücktabtaste (|<) springt bei mir sofort an den Anfang, wenn der Zeitbalken eingeblendet ist. Das dauert keine 5 Sekunden.
Viele Grüße
Homer
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 11:27
von Gerti
Hi!
Du kannst das auch alles von ImproBox automatisiert machen lassen...
Gruß,
Gerti
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 11:34
von Frank2020
Danke für die vielen schnellen Antworten .
Wie könnte ich das denn Automatisieren?
Die Anleitung von Improbox habe ich schon ausgedruckt. Trotzden. Ein kleiner Tipp wäre klasse.
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 11:34
von Maliboy
Noch ein Tipp:
Filer macht das so, das (IMHO seit neusten Einstellbar), das beim starten der Wiedergabe einer Aufnahme automatisch an den Anfang gesprungen wird.
IMHO kann man das auch mit ImproBox (Setze ich jetzt nicht ein, habe es aber so im Hinterkopf).
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 11:43
von Frank2020
Was bedeutet IMHO. Die Suchfunktion nimmt das nicht an, komisch.
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 11:45
von Maliboy
IMHO = „In My Humble Opinion“ („Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen Meinung nach“
Auch
hier gut nachzulesen (hat aber nichts mit dem TOPFIELD zu tun).
Ich bin mir mit der Einstellbarkeit bei Filer hat nicht ganz sicher. Das es drin ist aber schon ...
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 11:46
von ramibi
Frank2020 hat geschrieben:Was bedeutet IMHO. Die Suchfunktion nimmt das nicht an, komisch.
imho/imo: in my humble opinion = nach meiner bescheidenen Meinung bzw. in my opinion = meiner Meinung nach
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 12:03
von Frank2020
Also ich habe die Möglichkeit das mit Filer oder Improbox zu machen. Wollte so oder so beide drauf machen. Aber welches Tab merkt sich die Stelle an der man zuletzt geschaut hat.
Wenn ich eine laufende Aufnahme ansehe, möchte ich an den Anfang. In allen anderen Fällen möchte ich, dass an die Stelle gesprungen wird an der ich zuvor aufgehört habe zu schauen.
Wie würdet Ihr das lösen?
Ich sehe schon, nach der Arbeit habe ich was zu testen :-)
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 12:16
von Erlefranz
ramibi hat geschrieben:imho/imo: in my humble opinion = nach meiner bescheidenen Meinung bzw. in my opinion = meiner Meinung nach
Bist Du heute langsam...
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 12:17
von ramibi
Erlefranz hat geschrieben:Bist Du heute langsam...
... ja - ich habe es gesehen - was so ein Augenschlag ausmacht
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 12:29
von Gerti
Hi!
ImproBox merkt sich auch die letzte Stelle...zudem kannst Du mit der roten Taste die zuletzt geschaute Wiedergabe neu starten (ohne in das Archiv wechseln zu müssen) und durch halten der roten Taste eine Liste mit den letzten Wiedergaben aufrufen um diese dort auszuwählen.
Gruß,
Gerti
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 12:53
von Elle4u
Frank2020 hat geschrieben:Also ich habe die Möglichkeit das mit Filer oder Improbox zu machen. Wollte so oder so beide drauf machen. Aber welches Tab merkt sich die Stelle an der man zuletzt geschaut hat.
Im Moment merkt sich das ImproBox und Filer greift auf diese Daten zurück.
Ab der nächsten Beta wird Filer sich diese Daten auch selber erstellen und könnte somit auch unabhängig von ImproBox betrieben werden.
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 13:25
von Klaus
Gerti hat geschrieben:Du kannst das auch alles von ImproBox automatisiert machen lassen...
Mit welchem Einstellungsparameter erreicht man denn daß das Abspielen automatisch vom Anfang an loslegt? Habe keinen entsprechenden Parameter gefunden
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 13:27
von ramibi
Klaus hat geschrieben:Mit welchem Einstellungsparameter erreicht man denn daß das Abspielen automatisch vom Anfang an loslegt? Habe keinen entsprechenden Parameter gefunden
... mußt mal im Menü nachschauen - bei mir habe ich sogar einen Hinweisston dort aktiviert
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 13:28
von Gerti
Hi!
11. Rücksprung an den Anfang
Gruß,
Gerti
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 13:28
von Klaus
Gerti hat geschrieben:11. Rücksprung an den Anfang
Hm, das habe ich eigentlich eingestellt, aber es tut nicht
EDIT: Ah, ich hab's: nach meinem Plattencrash vor einem Monat ging die INI verloren und danach habe ich vergessen Parameter 11. wieder zu aktivieren
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 20:26
von Jetson
Frank2020 hat geschrieben: Aber welches Tab merkt sich die Stelle an der man zuletzt geschaut hat.
Das Auto Resume TAP (siehe meine Signatur) wurde genau dafür geschrieben.