TF5200PVRc bootet nicht mehr

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
stralleralle
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 11:33

TF5200PVRc bootet nicht mehr

#1

Beitrag von stralleralle » Do 26. Nov 2009, 18:34

Hallo Zusammen!

Mein Topf bootet nicht mehr so richtig, bzw nur noch nach dem Trennen vom Strom.
Ich versuche mal zu beschreiben, was passiert ist.

Angefangen hat alles vor ca. 4 Wochen. Da war die Festplatte wegen diverser Aufnahmen fast voll. Ich habe diverse Aufnahmen gelöscht wobei der Topf abstürzte. Nach dem Neustart kam eine Hinweisfenster wegen Überprüfung und alles war gut. War es erstmal auch.

In der darauffolgenden Zeit hängt sich der Topf zeitweise bei Aufnahmen auf.
Erst Hinweise aus dem Forum gaben mir den Verdacht, dass eventuell die Kondesatoren auf dem Netzteil ein Problem machen könnten. Die Spannungswerte waren nicht bessorgniserregend, ich habe aber auf Verdacht die möglichen schadhafte Kondensatoren ausgetauscht. Irgendwie lief der Topf danach auch wieder (5 Tage). Auch Aufnahmen klappten sowie der 3PG Scan. 5 Tage später, morgens hatte der Receiver noch einen ordnungsgemäßen 3PG Scan gemacht, ließ sich der Receiver abends (ca. 12 Stunden später) nicht mehr einschalten. Nach dem Einschalten wurde die Uhranzeige heller und die Festplatte lief sofort (!) an. Kein C4.46 in der Anzeige und auch kein run in der Anzeige. Er ließ sich Ausschalten aber im Display flackerten dabei 4 grüne Punkte. Ein erneuter Start brachte dasselbe Ergebnis.

Nach dem Trennen vom Stromnetz startet der Receiver mit C4.46, danach run woraufhin nun die Festplatte ordnungsgemäß anlief.

Vorsichtshalber habe ich die emptsysettings eingespielt und danach meine 3 Wochen alten gesicherten Einstellungen wieder eingespielt. Alles lief.

Heute morgen machte der Receiver wieder seinen ordnungsgemäßen 3PG Scan und heute Abend dann leider dasselbe Spiel. Nach dem Einschalten blieb die Uhrzeit im Display stehen und die Festplatte lief sofort an...mehr nicht. Er nach dem erneuten Trennen vom Stromnetz startete erst das System und dann die Festplatte.

Was habe ich in der Vergagnehit besonderes gemacht. Gar nichts. Seit langem (Februar) lief das System mit denselben Programmen und es musste nichts geändert werden.
Doch, eines und zwar hatte ich Timeshift seit Februar deaktiviert.

Für hilfreiche Tips wäre ich echt dankbar, da der Receiver zwar keine Garantie mehr hat aber viel älter eben noch nicht ist.

Verzweifelt Grüße
Ralf

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc bootet nicht mehr

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 26. Nov 2009, 19:38

Zieh mal die Platte ab. Wenn du Glück hast, läuft er dann wieder.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
betziman
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 259
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500

AW: TF5200PVRc bootet nicht mehr

#3

Beitrag von betziman » Do 26. Nov 2009, 21:50

Ich habe ja ähnliche Probs.

"Er ließ sich Ausschalten aber im Display flackerten dabei 4 grüne Punkte. Ein erneuter Start brachte dasselbe Ergebnis."

Hatte ich auch.

Festplatte bleibt hängen - auch nach Formatieren. Bei der Datensicherung via Altair gab es keine Probs.

Auch bei 3PG-Scan und bei Aufnahmen Stillstand des Topfes. 2 Tage lief der Topf ohne 3PG, dann hängt er eben bei Aufnahmen. Also liegt es nicht an einem 3PG-Bug.

Alter meines Topfes: fast 4 Jahre, Samsung-Festplatte eingebaut bei dem bekannten Topfield-Verkäufer in Bielefeld (leider Auflösung der Firma vor 2 Jahren).

Benutzeravatar
stralleralle
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 11:33

AW: TF5200PVRc bootet nicht mehr

#4

Beitrag von stralleralle » Do 26. Nov 2009, 22:06

@Marco: Er läuft ja schon wieder, sobald man ihn nur kurz vom Stromnetz trennt.

@Betziman: Gut, dann kann ich mir schonmal das Formatieren sparen. Hast Du den eventuell mal eine andere Festplatte probieren können?

Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht, was die Festplatte damit zu tun haben könnte, aber.......

Ich bin jedenfalls ratlos...aber es gibt hier ja noch Techniker im Forum...hoffe dass eienr von ihnen auf diesen Thread aufmerksam wird.

Grüße
Ralf

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc bootet nicht mehr

#5

Beitrag von Maliboy » Fr 27. Nov 2009, 06:02

Die Festplatte ist das A und O des Systems. Wenn die Probleme macht, kann sie die ganze hardware runter ziehen.
Als meine eine Platte Temperatur Probleme gemacht hat, ist mein Topf auch öfter Hängen geblieben und nach dem Stecker ziehen ging es dann wieder für kurze Zeit (bis die Platte erneut ärger gemacht hat).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
stralleralle
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 11:33

AW: TF5200PVRc bootet nicht mehr

#6

Beitrag von stralleralle » Fr 27. Nov 2009, 08:22

Hallo Kai!

Was mich an der ganze Sachen stutzig macht, ist das totalunterschiedliche Startverhalten des Topfes.

Wenn alles normal läuft, dann erscheint zuerst "C4.46", danach "run" und dann startet die Festplatte.
Wenn es nicht normal läuft, dann erscheint nur die Uhrzeit (aber heller) und die Festplatte läuft SOFORT an.

Hast Du denn die Festplatte gegen eine neue ausgetauscht und nachher war wieder alles gut?

Weiterhin habe ich noch eine etwas ältere Samsung Spinpoint 160 GB hier liegen. Kann ich damit gefahrlos testen?

Grüße
Ralf

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc bootet nicht mehr

#7

Beitrag von Maliboy » Fr 27. Nov 2009, 09:48

Seit dem Plattentausch hatte ich bei meinen Topf keinen Freeze mehr und auch andere Seltsamme Effekte (Gerät hat sich nicht abgeschaltet) sind seltsamerweise verschwunden.

Ich denke, mit der Spinpoint kannst Du durchaus mal testen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
stralleralle
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 11:33

AW: TF5200PVRc bootet nicht mehr

#8

Beitrag von stralleralle » Fr 27. Nov 2009, 09:59

Wie ich sehe, hast Du nun eine 1TB mit einem Adapter IDE-SATA drin :confused:

Kannst Du mir sagen, um welche Produkte es sich da handelt?
Und ob es zu der 1TB eventuell ein kleinere Varaiante gibt?

Danke im voraus!

Ralf

Benutzeravatar
betziman
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 259
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500

AW: TF5200PVRc bootet nicht mehr

#9

Beitrag von betziman » Fr 27. Nov 2009, 16:58

Hatte leider keine Möglichkeit die Festplatte zu changen.

Zudem funkte diese einwandfrei, wenn ich den Topf an den PC anschloss und per Altair meine Filme sicherte.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“