Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#1

Beitrag von Woody1962 » So 27. Dez 2009, 13:24

Hallo zusammen.
Ich lese hier zwar bereits seit einiger Zeit mit und habe mich auch durch die Suche gewühlt - bin aber leider nicht so 100% zufrieden mit meinen Suchergebnissen.

Folgendes :
ich habe einen Samsung LCD mit folgenden Anschlussmöglichkeiten :
HDMI™ 3 (Version 1.3)
Komponente (Y/Pb/Pr) 1
RF-Eingang 2
Scart 1
PC-Anschluss ja (D-Sub)
DVI-Audioeingang (Mini Jack) 1
Audio-Ausgang L/R ja
Optischer Audioausgang ja
Kopfhörer ja
PC-Audioeingang ja (Mini Jack)
Antennenanschluss ja
HDMI™ 1 (Version 1.3)
USB 2.0 1
Composite, L / R ja
CI Slot 1 (CI Plus*)

Am Scart hängt der old fashioned Videorecorder. Der Fernseher hat einen DVB-C Tuner eingebaut. Zusätzlich hab ich noch einen passenden Samsung Surround Verstärker.

Gibt es Eurerseits eine Empfehlung wie ich den Topf am besten anschliesse soll und ob die Karte am besten in den CI Slot vom Fernseher oder den vom Topf kommt ? (Alphacrypt vorhanden)

Sollte meine Frage doch in irgendeiner Weise schon vorgekommen sein und ich die nur nicht gefunden habe dann bitte einfach nur den Link schicken :bye2:

Danke !!!

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#2

Beitrag von Maliboy » So 27. Dez 2009, 15:24

Der TF5200PVRc kann ja nur über Scart oder YPbPr angeschlossen werden. Ich persönlich habe zwischen Scart (RGB) und YPbPr keinen nennenswerten unterschied gesehen, betreibe den Topf habe über YPbPr.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

strotti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:14
Receivertyp: SRP-2410
Wohnort: Hann. Münden

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#3

Beitrag von strotti » So 27. Dez 2009, 19:30

Zum Anschluss: RGB-Scart oder Komponente, was Dir besser gefällt, bei Scart kannst Du ja den Videorecorder durch den Topf schleifen.
Die Smartcard kommtmeines Erachtens besser in den Topf, zum automatischen nächtlichen Entschlüsseln solltest Du RecCopy installieren, allerdings kannst Du dann mit dem Tuner im TV nur unverschlüsselte Programe schauen.

Strotti

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#4

Beitrag von cluberer99 » So 27. Dez 2009, 20:24

[quote="strotti"]Zum Anschluss: RGB-Scart oder Komponente, was Dir besser gefällt, bei Scart kannst Du ja den Videorecorder durch den Topf schleifen.
Die Smartcard kommtmeines Erachtens besser in den Topf, zum automatischen nächtlichen Entschlüsseln solltest Du RecCopy installieren, allerdings kannst Du dann mit dem Tuner im TV nur unverschlüsselte Programe schauen.

Strotti[/quote]


Bei KDG bekäme man auch eine 2.Smartcard. Allerdings müsste man dann auch wieder eine Reivernummer bei KDG angeben. Kostenlos ist dies leider auch nicht. KDG verrechent 9,90? Versandkosten für die Smartcard


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#5

Beitrag von Woody1962 » Mo 28. Dez 2009, 16:05

Ok. Das sind ja schonmal prima Infos :bye2:

Jetzt nochmal für die ganz blonden :

wenn ich also die Smartcard in den Topf stecke kann ich digitale/ verschlüsselte Programme auch nur über den Topf sehen. Wenn ich das ganze über den Fernseher haben möchte brauche ich ne 2. SC von UM und ein zweites Alphacrypt Modul - korrekt ?
ReCopy ist übrigens dabei sowie noch ein paar andere Taps (hab den Topf gebraucht gekauft).
Und wenn die Karte nicht im Topf steckt hab ich halt das "Entschlüsselungsproblem"....blöd so was.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#6

Beitrag von cluberer99 » Mo 28. Dez 2009, 16:18

Woody1962 hat geschrieben:Ok. Das sind ja schonmal prima Infos :bye2:

Jetzt nochmal für die ganz blonden :

wenn ich also die Smartcard in den Topf stecke kann ich digitale/ verschlüsselte Programme auch nur über den Topf sehen. Wenn ich das ganze über den Fernseher haben möchte brauche ich ne 2. SC von UM und ein zweites Alphacrypt Modul - korrekt ?
ReCopy ist übrigens dabei sowie noch ein paar andere Taps (hab den Topf gebraucht gekauft).
Und wenn die Karte nicht im Topf steckt hab ich halt das "Entschlüsselungsproblem"....blöd so was.


Entweder 2 Module und 2 Smartcarden oder man man steckt das AC von dem Topf in den TV oder umgekehrt.

Man braucht also nicht unbedingt 2 Smartcarden. Kommt auch auf die eigene Bequemichkeit an. :u:


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#7

Beitrag von Woody1962 » Mo 28. Dez 2009, 16:22

cluberer99 hat geschrieben:Entweder 2 Module und 2 Smartcarden oder man man steckt das AC von dem Topf in den TV oder umgekehrt.

Man braucht also nicht unbedingt 2 Smartcarden. Kommt auch auf die eigene Bequemichkeit an. :u:


Na dann werd ich mal testen wie lange meine "Bequemlichkeit" das ganze mitmacht.
Aber die Karte im Topf brauch ich doch eigentlich nur zum entschlüsseln und nicht zur Aufnahme - oder ????

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#8

Beitrag von Maliboy » Mo 28. Dez 2009, 19:02

Theoretisch hast Du recht. Aber aufgrund der 24 Stunden Problematik sollte man schon dafür sorgen, das man immer entschlüsselt aufnimmt.

Also, ich spreche aus Erfahrung: Hol DIr zwei Karten und zwei Module. Das macht das leben, vor allem, wenn es ums Nachträglich entschlüsseln geht sehr viel einfacher (ich schaue eigentlich nur auf dem Sony und nutze den TF Hauptsächlich zum Aufnehmen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#9

Beitrag von Woody1962 » Mo 28. Dez 2009, 20:43

Maliboy hat geschrieben:Theoretisch hast Du recht. Aber aufgrund der 24 Stunden Problematik sollte man schon dafür sorgen, das man immer entschlüsselt aufnimmt.

Also, ich spreche aus Erfahrung: Hol DIr zwei Karten und zwei Module. Das macht das leben, vor allem, wenn es ums Nachträglich entschlüsseln geht sehr viel einfacher (ich schaue eigentlich nur auf dem Sony und nutze den TF Hauptsächlich zum Aufnehmen).


Ok. Klingt logisch. Funzt das ganze nur mit dem Classic Modul oder darf's auch "light" sein :confused:
Ich wollte nämlich den Topf auch nur zum aufnehmen nutzen.
Das würde dann auch bedeuten ich müßte nicht noch nachträglich entschlüsseln ?

Sorry falls ich zuviel fragen sollte :bye2:

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#10

Beitrag von cluberer99 » Mo 28. Dez 2009, 21:52

Woody1962 hat geschrieben:Ok. Klingt logisch. Funzt das ganze nur mit dem Classic Modul oder darf's auch "light" sein :confused:
Ich wollte nämlich den Topf auch nur zum aufnehmen nutzen.
Das würde dann auch bedeuten ich müßte nicht noch nachträglich entschlüsseln ?

Sorry falls ich zuviel fragen sollte :bye2:


Wenn bei der Aufnahme kein Modul mit Smartcard eingelegt ist, ist die Aufnahme auf alle Fälle verschlüsselt und muss nachträglich entschlüsselt werden.
Aufnahmen sind auch verschlüsselt, wenn man zum Zeitpunkt der Aufnahme am Topf einen anderen verschlüsselten Sender ansieht.

Bei den UM ist immer ein Classic Modul ratsam. Außer du hast eine I02 Karte. Diese wird vom Sky ausgeben. Oder auch von UM, dort aber mit einem monatlichen aufpreis von 5?.

Ich nutze meinen Sony eigenlich nur zum HD ansehen. Ansonsten ist mir der Topf lieber. Der Sony hat ein eher schlechtes EPG, wenn man den Topf mit einem EPG Tap gewohnt ist.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#11

Beitrag von Woody1962 » Mo 28. Dez 2009, 22:19

Danke für die ganzen Infos ! Dann warte ich mal ab bis das gute Stück bei mir angekommen ist, ich die ersten Schritte gemacht habe und dann kommen garantiert noch weitere Fragen.
Sofern ich die nicht schon im Forum als beantwortet finde :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#12

Beitrag von Maliboy » Di 29. Dez 2009, 01:04

[quote="cluberer99"]Ich nutze meinen Sony eigenlich nur zum HD ansehen. Ansonsten ist mir der Topf lieber. Der Sony hat ein eher schlechtes EPG, wenn man den Topf mit einem EPG Tap gewohnt ist.[/quote]
Das Unterschreibe ich mal NICHT.

Weil, der Sony lädt den EPG für alle Kanäle einer Frequenz (bei ARD und ZDF sogar für alle). Damit habe ich schnell eine kleine Übersicht, weil mir die Grid Ansicht sehr gut gefällt.

Und ansonsten finde ich es halt Prakitsch, nur ein Gerät Bedienen zu müssen. Aber jeder hat andere Gewohnheiten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#13

Beitrag von Woody1962 » Mo 4. Jan 2010, 21:56

Södele. Der Topf ist heute bei mir aufgeschlagen. Anschluss und Sendersuchlauf haben funktioniert. Ich werd mich wohl noch ne Weile mit den Finessen auseinandersetzen müssen...ist ja Hammer was das Teil draufhat :eek:

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#14

Beitrag von cluberer99 » Di 5. Jan 2010, 15:07

Wenn du schon ohne Taps begeistert bist dann musst du den Topf mal mit den einen odere andern Tap erleben.
zB iTiNa oder der Improbox


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#15

Beitrag von Woody1962 » Di 5. Jan 2010, 15:16

cluberer99 hat geschrieben:Wenn du schon ohne Taps begeistert bist dann musst du den Topf mal mit den einen odere andern Tap erleben.
zB iTiNa oder der Improbox


Freundlicherweise hat der Verkäufer die Taps bereits mitgeliefert :D
Die von Dir genannten sind auch dabei. Aber ich werd mich da mal langsam rantasten und das gute Stück heute erstmal an's Laptop hängen und schauen was man so alles anstellen kann :shock:

kk209
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 10:05

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#16

Beitrag von kk209 » Mi 6. Jan 2010, 11:22

Hallo,

bin auch seit heute stolzer Besitzer vom Topfe. Meiner ist noch jungfräulich, itina hatte ich mir vorgenommen, weil improbox was kostet den erstmal nicht. Was hast du denn sonst noch so drauf und kannst es einem anderen Newbie empfehlen?

Grüsse

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#17

Beitrag von cluberer99 » Mi 6. Jan 2010, 11:45

[quote="kk209"]Hallo,

bin auch seit heute stolzer Besitzer vom Topfe. Meiner ist noch jungfräulich, itina hatte ich mir vorgenommen, weil improbox was kostet den erstmal nicht. Was hast du denn sonst noch so drauf und kannst es einem anderen Newbie empfehlen?

Grüsse[/quote]


Die Improbox solltest du auf alle Fälle mal testen. 30 mal kann man das Tap starten ohne es kaufen.
Schon allein die Funktion "Sofortaufnahme inklusive Timeshiftpuffer" möchte ich nicht mehr missen.

Auserdem gefällt mir diese Infobox besser als die vin iTiNa.

Die meißten User haben die installierten Taps in der Signatur stehen.

Aber ich rate dir ein Tap nach dem anderen zu testen.

das Nicedisplay Tap funktioniert aber nur wenn man das upgread Kit Display vom 5000er an den Topf baut.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Woody1962
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:37
Receivertyp: Topfield 5200

AW: Newbie braucht Hilfe beim Anschluss

#18

Beitrag von Woody1962 » Fr 8. Jan 2010, 19:17

Die ersten Tests sind erfolgreich verlaufen :D So langsam wechsele ich jetzt mal in den "Advanced Mode" ;)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“