Topf 5200 mit UM und alphacrypt classic in v3.19

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
kk209
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 10:05

Topf 5200 mit UM und alphacrypt classic in v3.19

#1

Beitrag von kk209 » Mo 28. Dez 2009, 10:10

Hallo,

ich bin ein Paradeexemplar eines Newbies und habe aber ein paar Artikel hier gelesen.

Bei meinem Bervorzugten Onlineversender bekomme ich allerdings nur obige Kombi.

Ich will die Kombination bei UM mit NRW nutzen. Das dürfte nach allem was ich so gelesen haben, klappen...ich habe noch Zweifel wegen v3.19!

Ist das so?

Gibt es sonst Tipps?

Danke fürs Antowrten....

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topf 5200 mit UM und alphacrypt classic in v3.19

#2

Beitrag von Maliboy » Mo 28. Dez 2009, 19:15

Mir sind keine Infos bekannt, das es mit der 3.19 nicht klappt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kk209
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 10:05

AW: Topf 5200 mit UM und alphacrypt classic in v3.19

#3

Beitrag von kk209 » Mi 30. Dez 2009, 10:39

Danke für's Antworten!!

Hat mit v3.19 schon jemand Erfahrungen gesammelt oder kann ich davon ausgehen, dass per se 3.19 "besser" ist für meine Kombination als v3.14?

KV

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topf 5200 mit UM und alphacrypt classic in v3.19

#4

Beitrag von Maliboy » Mi 30. Dez 2009, 12:08

DIe 3.14 könnte zu alt sein.

Also, bei KDG ist es so, das man entweder die x.16 (September) haben sollte oder gleich zur aktuellen (x.19) geht. die x.16 brauch man für HDTV. Ich weiß jetzt gerade aber nicht, ob die UM Unterstützung schon in der x.14 reingekommen ist. Wenn ja, funktioniert das aber weiterhin gut. Weil, mein Vater hat auf seinen ACC die erste Firmware mit UM Unterstützung, und die macht augenscheinlich noch keinen Ärger.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“