Seite 1 von 1

Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:30
von firewater
Hallo,

ich bin grade frisch zu diesem Forum gestoßen und habe gleich mal eine Frage an die Erfahrenen. Da ich hopchgradig schwerhörig bin,bin ich auf diese Untertitelaufnahme angeweisen.
Jedenfalls habe ich seit paar Tagen den Topfield Reciver 5200 PVR c (Kabelreciver)

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (die automatische Sendersuche funktioniert bei mir nicht,mein regionaler Kabelanbieter (MEK) hat mir weitergeholfen und mir die Liste für den manuellen Suchlauf gegeben,weil es halt nur manuell geht (weiss der geier warum)

möchte ich noch einiges zu den Untertitel aufnahmen wissen.

Ich habe gestern probeweise auf BR Alpha was aufgenommen,aber die Untertiel sind nicht mitaufgenommen worden. Was habe ich falsch gemacht?

Wie nehme ich nun korrekt eine Sendung mit Untertitel die paar Tage später kommt auch korrekt mit Untertitel auf?

In der BedienungsAnleitung steht nichts dazu.

LG

AW: Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:35
von cluberer99
Der Videotext wird immer mit aufgenommen. Um denn die Untertitel zu starten musst du beim Videotext due Tafel 150 (bei vielen Sendern) aufrufen.

Nur das ZDF hat DVB Untertitel.

Die Automatische Suche hat icht funktioniert wiel dein Anbieter keine NIT-Liste zu Verfügung stellt. Der Topf sucht beim QuickScan nur anhand dieser Liste.
Der Suchlauf ist beim Kabel Topf ohne diese Liste nicht berauschend.

AW: Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:53
von firewater
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Das heisst also ich habe keine Möglichkeit,die Untertitel im Voraus mitaufzunehmen?

Ich meine wenn ich jetzt für Dienstag 20.15 Uhr auf ARD einen Film/Serie aufnehme die eigentlich auch mit Untertitel ausgestrahlt wird und ich programiere heute diesen Film/serie ein,wird dieser da zwar aufgenommen aber ohne Untertitel?

Weil man diese Untertitel nicht mit einprogrammieren kann?

AW: Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:57
von cluberer99
Die werden schon immer mitaufgenommen. Am muss diese nur immer wieder neu "aktivieren"

Das die Untertitel beim starten der Aufnahme gleich mit gestartet werden ist nicht möglich.

Eventuell gibt es dafür ein Tap. Bin mir da aber nicht sicher.

AW: Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: So 31. Jan 2010, 19:39
von mischobo
[quote="firewater"]Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Das heisst also ich habe keine Möglichkeit,die Untertitel im Voraus mitaufzunehmen?

Ich meine wenn ich jetzt für Dienstag 20.15 Uhr auf ARD einen Film/Serie aufnehme die eigentlich auch mit Untertitel ausgestrahlt wird und ich programiere heute diesen Film/serie ein,wird dieser da zwar aufgenommen aber ohne Untertitel?

Weil man diese Untertitel nicht mit einprogrammieren kann?[/quote]
... der Topfield nimmt alles das auf, was unter dem Sendernamen gesendet wird. Also z.B. alle Sprachoptionen, Videotext, Untertitel usw.
Bei der Wiedergabe kannst du die Untertitel genau so auswählen als wenn du die Sendungen Live ansehen würdest.
Wenn du Sendungen ins DVD-Format transcodieren möchtest, musst du naütrlich darauf achten, dass dabei auch die Untertitel-Option aus dem aufgenommen Transportstream extrahiert wird. Mit beipielsweise Project X kann man sowohl die DVB-Untertitel als auch die Videotext-Untertitel extrahieren. Mit z.B. IFO-Edit kannst du dann die Untertitel auch auf DVD verewigen ...

AW: Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: So 31. Jan 2010, 21:08
von Peter54
Bei mir war es genau umgekehrt. :mad:

Im ZDF wurde der Untertitel immer mit angezeigt und hat mich genervt. :oops:

Ich hatte mich darauf hin beim ZDF beschwert, warum sie die Untertitel immer mit einblenden.
Dann hat man mich darauf hingewiesen, das im Menü des PVR5200c, die Untertittel abgeschaltet werden müssen.
Genau so war es auch.

Man kann die Untertitel ein- oder ausschalten. -ha-

Gruß
Peter

AW: Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: So 31. Jan 2010, 21:16
von cluberer99
Peter54 hat geschrieben:Bei mir war es genau umgekehrt. :mad:

Im ZDF wurde der Untertitel immer mit angezeigt und hat mich genervt. :oops:

Ich hatte mich darauf hin beim ZDF beschwert, warum sie die Untertitel immer mit einblenden.
Dann hat man mich darauf hingewiesen, das im Menü des PVR5200c, die Untertittel abgeschaltet werden müssen.
Genau so war es auch.


Man kann die Untertitel ein- oder ausschalten. -ha-

Gruß
Peter



Beim ZDF handelt es sich um DVB Untertitel und nicht um den vom Videotext!
Diesen kann man ganz einfach ausschalten.
Menü --> Systemeinstellungen --> Spracheinstellungen --> 1.Untertitelsprache auf AUS stellen

Über diesen Menüpunkt lassen sich nur DVB Untertitel ein und ausschalten.
Auf Untertitel die vom Videotext kommen hat diese Einstellung keinen Einfluß!

In Deutschland verwendet nur das ZDF DVB Untertitel. Deshalb kommen diese auch nur bei diesm Sender.

Edit:

Bitte nicht DVB Untertitel mit Untertitel vom Videotext verwechseln. Das sind 2 völlig verschiedene Dinge.

AW: Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 09:02
von firewater
Hallo,

danke für Eure Antworten,inzwischen habe ich es kapiert,wie es bei diesem Gerät abläuft.
Habe gestern auch gleich mal probeweise eine Testaufnahme gemacht,so läuft also das ganze ab.

Ich hatte ja vorher einen Fast Server PVR,100 UT,der nun seinen geist aufgegeben hat und ne Reapartur lohnt sich nicht mehr,da im nächsten Jahr die EPG Daten wegfallen.
Muss man sich erstmal daran gewöhnen das der Topf einen ganz anders zu Bedienen ist.

Vielen Dank für eure Antworten nochmals.

LG

AW: Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 03:05
von mischobo
cluberer99 hat geschrieben:Beim ZDF handelt es sich um DVB Untertitel und nicht um den vom Videotext!
Diesen kann man ganz einfach ausschalten.
Menü --> Systemeinstellungen --> Spracheinstellungen --> 1.Untertitelsprache auf AUS stellen

Über diesen Menüpunkt lassen sich nur DVB Untertitel ein und ausschalten.
Auf Untertitel die vom Videotext kommen hat diese Einstellung keinen Einfluß!

In Deutschland verwendet nur das ZDF DVB Untertitel. Deshalb kommen diese auch nur bei diesm Sender.

Edit:

Bitte nicht DVB Untertitel mit Untertitel vom Videotext verwechseln. Das sind 2 völlig verschiedene Dinge.
... wenn ich die Untertitelsprache in den Menü-Einstellung auf "deutsch" einstelle, werden mir auch bei z.B. E! Entertainment automatisch die deutschen Untertitel angezeigt.
Bei diesen Untertitel handelt es sich aber nicht um DVB-Untertitel, sondern um Untertitel vom Videotext.
Insgesamt sind bei dem Programm 12 Untertitelsprachen verfügbar. Bei 3 Sprachen davon ist ein "[DVB]" vorangestellt und nur bei diesen 3 Sprachen handelt es sich um DVB-Untertitel. Bei den anderen 9 Sprachen handelt es sich um Zeiger auf die Untertitel vom Videotext.

Im ProjektX-Log sieht das dann so aus:
Teletext:
PID: 0x240(dut_s690 )(swe_s691 )(dan_s692 )(nor_s694 )(ger_s150 )(fre_s695 )(ita_s696 )(por_s697 )(srp_s558 )

Subpict.:
PID: 0x21(hrv_0x1_p2_a2 )
PID: 0x22(slv_0x10_p2_a2 )
PID: 0x23(mac_0x10_p2_a2 )
Unter Teletext steht die VT-PID sowie die Zeiger auf die jeweilgen Videotextseiten.
Unter Subpictures werden die "echten" DVB-Untertitel aufgeführt.

Die Videotext-Untertitel bei diesem Sender können beim Topfield ausschliesslich über die Untertitel-Taste ausgewählt werden. In der Infobox des Topfield wird das Videotext-Symbol nicht angezeigt und damit ist eine Auswahl der Videotext-Untertitel über die Videotexttaste nicht möglich. Der Grund dürfte die nicht definierte Videotext-Startseite sein.

Bei TV5monde Europe sieht's so aus:
Teletext:
PID: 0x24C(fra_i100 fra_s891 deu_s892 dut_s893 )
Subpict.:
n/a
Hier sind alle 3 Untertitelsprachen Untertitel vom Videotext. Da hier die Videotext-Startseite definiert wurde, können die Untertitel alternativ auch über die Videotext-Taste aufgerufen werden. Auch bei dem Sender erscheinen automatisch die deutschen Untertitel, wenn das in den Systemeinstellungen voreingestellt wird

Hier im Unitymedia-Kabel ist bei einigen weiteren Sendern die Untertitel-Option verfügbar, wie z.B. bei den RAI-Programmen, ESPN Classic, Bloomberg, France 3. "Echte" DVB-Untertitel gibt aber es nur auf ZDF und E! Entertainment.

Beim ZDF sieht es so aus:
Teletext:
PID: 0x82(#3)(deu_i100 )
Subpict.:
PID: 0x83(deu_0x20_p1_a1 )
Da beim Teletext lediglich die Startseite des Teletext-Angebotes defniert wird und keine Zeiger auf die Untertitel vom Videotext gesetzt sind, können über die Untertitel-Taste nur die DVB-Untertitel ausgewählt werden.

Klar sind DVB-Untertitel und Untertitel vom Videotext zwei unterschiedliche Dinge, aber wenn beide Arten von Untertitel über die Untertitel-Taste abgerufen werden können, ist für den Anwender kaum ein Unterschied zu merken ...

AW: Untertitelaufnahme PVR 5200

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 06:33
von Maliboy
Interessante Info.

Das KDG die UT ja filtert (bis aufs ZDF) habe ich so etwas noch nie gesehen gehabt.