Seite 1 von 1

Sendersuche, TF 5200 PVRc

Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:26
von martinspics
Hallo,
Meine Situation: ein kleines privat Kabelnetz, aus einem SAT Receiver gehen die Programme über DVB-C Netz für die ganze Siedlung weiter.
Die Programme sind auf den Kanälen geschaltet:
Transponder 32 (MUX A), Kanal K 32 (Modulationsart = QAM 64 // Symbolrate = 6900),
29 (MUX B), 71 (11.836MHz), usw., niedrigste 51 (10.744 MHz), höchste 107 (12.545 MHz).
Wie finde ich die Frequenzen, wenn alles, was ich eingeben kann 6stellig ist? Nach der automatischen Sendersuche hat mir der TF 5200 PVRc die DVB-T Kanäle geliefert !!!
Bitte um Hilfe (was sonst), danke Martin

AW: Sendersuche, TF 5200 PVRc

Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:35
von cluberer99
Kanal E32 entspricht 562000KHz Kanel E33 wären dann 570000KHz.

Also immer + 8000KHz zum nächsten Kanal. Nach unten gilt das selbe.

Es empfiehlt einen manuellen Suchlauf ab 330000KHz.

Hast du eventuell eine Liste mit der genauen Belegung?

AW: Sendersuche, TF 5200 PVRc

Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:39
von Maliboy
Also die Frequenzen sind definitiv keine DVB-C Frequenzen, sondern die Original Sat Frequenzen.

K32 entspricht 562 MHz (562000 kHz). Auch K29 könnte man noch so Umsetzen (K29 entspricht 538 MHz/538000 kHz). Aber laut Frequenzplan geht es nur bis K69. Darum glaube ich, Dir fehlt einfach die Umgesetze Frequenz.

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal die verschiedenen Frequenzen in der Manuellen Suche probieren. Und wenn Du einen Pegelausschlag hast schauen, ob auch bei Qualität ein Ausschlag ist (bei den Werten QAM64, SR 6900) den Suchlauf starten. Evtl hast Du aber auch die Werte QAM256 oder die SR 6111/6875). Das musst Du mal ausprobieren.

Edit: Mist, durch einen Absturz meines Browsers (ich weiß nicht bei welcher Tastenkombination) war Clubberer99 nun doch schneller :(

AW: Sendersuche, TF 5200 PVRc

Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:41
von cluberer99
Ich denke er meint die Transponter von Astra.
Deshalb sollte er auch ab 330MHz das suchen anfangen.

AW: Sendersuche, TF 5200 PVRc

Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:45
von martinspics
Danke für die Antwort, ich probiere hier ein jpg zu posten:

Ja, das sind SAT Freq.

Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:48
von martinspics
Langsamm bekomme ich einen Durchblick. Es sind die ursprunglichen SAT Freq. ... und die befinden sich dann auf K 23, usw.
Danke für Ihr Geduld!!

AW: Sendersuche, TF 5200 PVRc

Verfasst: So 29. Aug 2010, 15:03
von cluberer99
In der Regel Sonderkanäle bei Kopfstationen genutzt. Also Kanäle S02 - S41 bzw die Kanäle K05 - K12

Andere Kanäle werden eher kaum genutzt

AW: Sendersuche, TF 5200 PVRc

Verfasst: So 29. Aug 2010, 15:03
von Maliboy
Genau. Schnappt Dir die Frequenzliste von Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kabelferns ... eutschland) und suche Dir die Frequenz zu den Kabel Kanälen raus.

AW: Sendersuche, TF 5200 PVRc

Verfasst: So 29. Aug 2010, 15:06
von cluberer99
Ich frage mich aber gerate warum auf S34 eine Symboltrate von 6875 genutzt wird und nicht wie auf die anderen auch 6900.
Das ist etwas ungewöhnlich aber soll vorkommen.

Auch das Kanäle E23 aufwärts genutzt werden ist nicht gerade gewöhnlich.