Seite 1 von 1
Pro 7 aufnahme bleibt beim abspielen hängen
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 13:54
von alex-head
Ich habe nun leider schon zum zweiten Mal in 7 Tagen das gleiche Problem:
- Eine Aufnahme auf Pro7 läuft über Timer seit ugf 1 Stunde. Da wir bis dahin nichts anderes geschaut haben, ist die Aufnahme bis dahin unverschlüsselt.
- Wir fangen an genau diese Aufnahme zu schauen (Das mache ich immer so statt timeshift, weil mir die Festplatte sonst bei ständigem timeshift zu laut ist...) Dafür schalte ich dann immer auf ARD, denn sonst kann ich die wiedergabe nicht starten. Aber bei ARD sollte der Topf doch den Rest der Aufnahme auch weiter entschlüsseln, oder?
- die ersten 80-90 minuten der Aufnahme funktionieren, aber dann bleibt die Aufnahme hängen und ist nicht mehr zu retten.
- Auch das bei mir nachts laufende Reccopy kann die Aufnahme ab dem Zeitpunkt nicht mehr entschlüsseln. Im log stehen dann immer mehrere "dropouts" von bis zu 14000 ms... Mich wundert schon, warum die Aufnahme überhaupt als "teilentschlüsselt" erscheint, denn schließlich habe ich ja während der Aufnahme schon extra auf keinen anderen verschlüsselten Sender geschaltet sondern auf ARD!
Hat einer von euch eine Idee dazu? Oder funktioniert das Anschauen der Aufnahme wärhend diese noch läuft auf Pro 7 nicht mehr? Aber das hat bis vor ein paar Wochen immer gut funkioniert...
Ich bin ganz schön verzweifelt. Bisher konnte ich die fehlenden Teile am nächsten Tag immer noch durch Aufnahme der nächtlichen Wiederholung hervorzaubern. Aber meine Freundin droht schon wieder mit der Reanimierung des alten VHS-recorders, denn kaputte Aufnahmen gehen gar nicht...
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal
Alexander
AW: Pro 7 aufnahme bleibt beim abspielen hängen
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 15:27
von Maliboy
Wie soll der Topf denn entschlüsselt aufnehmen? Es wird immer das LIVE Signal durch das Entschlüsselungsmodul geschickt. Und evtl. ist das Problem auch wirklich die ARD (und mit einen anderen Verschlüsselten Sender ging es).
Aber noch eine Frage: Wieso kannst Du nur über die ARD Timeshift starten? Du kannst Doch einfach die Play Taste drücken und dann mit der |< Taste an den Anfang der Aufnahme springen. Filer kann das übrigens über die Dateiliste auch. Dafür musst Du noch nicht mal den Sender wechseln (was durchaus von vorteil ist).
AW: Pro 7 aufnahme bleibt beim abspielen hängen
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 07:19
von cluberer99
Und mit dem Tap Improbox kann man automatisch zurückspringen wenn man auf einen Senderschaltet bei dem eine Aufnahme läuft.
Aber ansich sollte es zu so einem Problem gar nicht kommen.
Bei welchem Anbieter bist du? Welches Modul verwendest du zum entschlüsseln?
Welche Smartcard hast du?
Welchen Softwarestand hat das Modul?
AW: Pro 7 aufnahme bleibt beim abspielen hängen
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 23:34
von alex-head
schon mal vielen dank für die anregungen.
um die Fragen zu beantworten:
1)an Maliboy:
- a
ich meine mit "entschlüsselt" dass die aufnahme in der fileliste mit einem grünen $-Zeichen versehen ist und nicht mit einem gelben / gelbgrünen. Das heißt doch, dass die aufnahme komplett entschlüsselt ist, oder?
- b
ich mache ja gar nicht wirklich timeshift. Oft weiss ich gar nicht, ob ich die aufnahme am gleichen abend oder später schauen will. Deswegen stell ich den timer an. Falls ich die aufnahme dann doch am gleichen abend sehen will (oder auch schon während der aufnahme...) starte ich die wiedergabe einfach über die fileliste. Das geht aber bei mir nur wenn ich auf einem anderen sender bin...
-c
Ich habe mal ausprobiert, auf play zu drücken während ich schaue, aber da passiert nichts. Ich habe timeshift aber auch im topfield menü ausgeschaltet. Meine Festplatte ist halt zu laut... Sollte denn die play taste unter diesen Umständen das timeshift trotzdem aktivieren?
An Cluberer:
- Das mit Improbox beim zappen klappt bei mir nicht, obwohl ich es im Improbox Menu eingestellt hab... Komisch!
Aber es geht zumindest mit der "0"-Taste. Vielen Dank für den Tipp!
- bin bei unitymedia NRW und hab eine UM02 Smartcard mit Alphacrypt Classic 3.19
AW: Pro 7 aufnahme bleibt beim abspielen hängen
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 23:59
von cluberer99
Was hast du bei Menüpunkt 11 im Improbox Menü eingestellt?
Dieser Punkt ist der entscheidente für das zurückspringen.
AW: Pro 7 aufnahme bleibt beim abspielen hängen
Verfasst: So 2. Jan 2011, 00:46
von alex-head
bei punkt 11 in improbox habe ich jetzt gerade "Taste/Fileliste/Zapping" eingestellt. Jetzt springt er auch an den Anfang wenn ich auf einen Kanal schalte auf dem eine Aufnahme läuft. Danke für den Tipp. Muss ich wohl Tomaten auf den Augen gehabt haben...
Mein Problem mit den kaputten Aufnahmen habe ich natürlich trotzdem noch. Wie ist das denn bei euch? Habt ihr nie Probleme, wenn ihr während einer Aufnahme auf andere Sender schaltet oder eine Aufnahme anschaut, die aktuell noch läuft?
Ich hatte kürzlich allerdings auch andere Probleme mit der Aufnahme auf Pro7. Vielleicht hängt das auch damit zusammen. Siehe
viewtopic.php?p=736897#p736897&posted=1#post736897
AW: Pro 7 aufnahme bleibt beim abspielen hängen
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 21:47
von alex-head
Leider hatte ich am Samstag schon wieder ein Problem.
Meine Freundin hat von 20:15 - 22:15 RTL aufgenommen (ich sach jetzt nicht welche Sendung...

)
Am Sonntag schauen wir uns die Sendung an und sie bleibt nach ca 75 Minuten hängen. Im Reccopy log steht nur "60% failed to decode" und dann nix mehr.
- Leider habe ich gestern vergessen auszuprobieren, das Original noch mal neu zu entschlüsseln, um zu schauen ob es an der gleichen Stelle hängenbleibt. Das habe ich erste heute gemacht. Und es bleibt an der gleichen Stelle hängen... Allerdings weiß ich ja nun nicht mehr ob das am vielleicht schon neuen Schlüssel hängt oder an der kaputten Aufnahme...
Also meine Fragen an euch:
1) Kann es sein dass die Ursache ist, dass RTL zufällig am Sa um genau 21:30 den Schlüssel gewechselt hat?
2) Weiß jemand bzw. kann man herausbekommen WANN der Schlüssel erneuert wird
Ich verzweifel langsam... Meine Freundin will schon den Unitymedia Recorder mieten. Ich habe aber wirklich überhaupt keine Lust auf ein neues Gerät und die Zusatzkosten für die verdammt Miete. Nun kann man den ja aber mittlererweile auch bei eby kaufen.
Deswegen Frage 3:
3) Was macht denn der Samsung Receiver von UM wenn er nur eine Smartcard hat? Kann er auch nachträglich entschlüsseln?
AW: Pro 7 aufnahme bleibt beim abspielen hängen
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 00:40
von Maliboy
Es werden KEINE Schlüssel gewechselt sondern die Aufnahmen bzw. die Codes haben ein Ablaufdatum.
Was da wie genau abläuft, kann ich allerdings auch nicht sagen, aber es sind Definitiv keine Key Wechsel in der Art und weise, wie man sie aus der Zeit, wo PREMIERE offen war her kennt. Darum kann man IMHO auch nicht genau sagen, wie lange das Gültig ist. Aber, das alle Aufnahmen zu einer gewissen Zeit nicht funktionieren stimmt nicht. Sonst gebe es ja bei Nachtaufnahmen viel mehr Probleme.
Das Samsung kann IMHO aufgrund von einer anderen CAM Architektur intern beide Streams entschlüsseln. Es ist auch möglich, das reine Nagra Receiver, wie NDS Receiver keine Probleme haben und das ganze mit den Ablaufen durch den Betacrypt Tunnel kommt (wobei es den bei UM0x Karten eigentlich nicht mehr geben soll, aber eine Richtige Nagra Lizenz hat das ACL IMHO auch nicht.)