TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
kuppi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 11:23
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 10446-2006Dec06
Wohnort: Ehningen

TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#1

Beitrag von kuppi » Sa 1. Jan 2011, 13:40

Hallo Forumsteilnehmer,
ich besitze seit Januar 2010 einen TF5200 PVRc mit 250GB Festplatte.
Seit gestern habe ich das Problem, dass keine TV Sendungen mehr aufgenommen werden können und auch keine aufgenommenen Sendungen aufgerufen werden können (die Liste für Aufnahmen ist leer, die Restkapazität der HDD zeigt jedoch, dass Aufnahmen vorhanden sind). Beim Versuch aufzunehmen oder in der Aufnahmeliste einen neuen Ordner anzulegen, hängt sich das Gerät auf und ist erst wieder nach kurzer Unterbrechung der Stromzufuhr bedienbar.
Merkwürdigerweise kann ich auf die Programmliste und auf die MP3-Liste zugreifen und auch darin enthaltene Titel abspielen, nicht jedoch auf die Aufnahmeliste.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache dieses Problems sein könnte ?

Gruß.......kuppi
Zuletzt geändert von kuppi am Sa 1. Jan 2011, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#2

Beitrag von hgdo » Sa 1. Jan 2011, 17:27

Wahrscheinlich ist die Struktur des Ordners defekt.

Du kannst die Festplatte in einen PC einbauen und versuchen, das mit TFtool oder TopfHHDRW zu reparieren.

kuppi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 11:23
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 10446-2006Dec06
Wohnort: Ehningen

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#3

Beitrag von kuppi » Sa 1. Jan 2011, 18:17

Das Problem ist, dass sich das Gerät noch in der Garantiezeit befindet und dadurch vermutlich die Garantie verloren gehen würde.
Trotzdem besten Dank für den Tipp!

Gruß....kuppi

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#4

Beitrag von Maliboy » Sa 1. Jan 2011, 18:27

Dumm Frage: Hast Du zufällig ein TAP wie Filer laufen? Weil, da habe ich so einen Effekt auch schon mal erlebt...

Ansonsten schau mal nach dem HDDinfo TAP. Dieses TAP zeigt, ob die Platte evtl. SMART Fehler gemeldet hat.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kuppi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 11:23
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 10446-2006Dec06
Wohnort: Ehningen

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#5

Beitrag von kuppi » So 9. Jan 2011, 11:51

Ich hatte keine TAPs am Laufen, habe jedoch aufgrund Deiner Empfehlung das TAP HDDInfo installiert, um die SMART Werte auszulesen. Diese Werte zeigten keine Fehler der Festplatte an womit anzunehmen war, dass lediglich die Dateistruktur beschädigt ist.
Da sich das Gerät noch innerhalb der Garantiezeit befindet und ich vom Händler T-Online Shop keine Genehmigung für den Ausbau der Festplatte erhielt, konnte ich leider das empfohlene PC-Programm TopfHDRW nicht benutzen, um die Dateistruktur zu reparieren.
Ich habe mich dann dazu entschieden, auf meine bereits aufgenommenen Filme zu verzichten und habe eine Formatisierung der Festplatte durchgefüht. Anschließend konnte ich das Gerät wieder ganz normal benutzen.
Besten Dank an alle, die mir wertvolle Tipps gegeben haben!

Gruß.....kuppi

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#6

Beitrag von cluberer99 » So 9. Jan 2011, 12:00

Welchen Festplatten TYP (Hersteller) hat das HDD Info Tap ausgespuckt?

Nicht das der Fehler eine falsche Festplatte ist und der Fehler wieder auftritt.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

kuppi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 11:23
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 10446-2006Dec06
Wohnort: Ehningen

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#7

Beitrag von kuppi » So 9. Jan 2011, 13:50

Die eingebaute Festplatte ist lt. HDD-Info eine WD2500AVJB-63J5A0 , lt. Informationen im Internet eine Western Digital 3,5 Zoll SATA II Festplatte. Diese wurde vom Händler T-Online Shop eingebaut.
Sollte diese Festplatte normalerweise problemlos funktionieren mit dem TF5200 PVRc ?

Gruß.........kuppi
Zuletzt geändert von kuppi am So 9. Jan 2011, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#8

Beitrag von cluberer99 » So 9. Jan 2011, 14:12

IDE Festplatten von Western Digital machen öfters Probleme im Topf.

Der Fehler kann durchaus von der "falschen"Festplatte kommen.

Topfield hat nur Segate und Samsung IDE Festplatten freigegeben.

Mit einigen Adapter IDE / Sata funktionieren dann auch SATA Festplatten.
Aber nicht jeder Adapter funktioniert.

Bewährt hat sich der Conrad Adapter (ArtNr. 974497).


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#9

Beitrag von Maliboy » So 9. Jan 2011, 14:40

In letzter Zeit tauchen Viele WD Platten (und viele Probleme) auf. Anscheinend ist WD der einzige, der noch IDE Platte produziert.

Leider sind die, wie cluberer99 schon geschrieben hat, offiziell von TOPFIELD gar nicht für die 5000er Serie freigegeben, da sie immer Probleme gemacht haben. Das muss bei den neuen zwar nicht so sein, wurde aber glaube ich nie erneut geprüft.
Für einen Händler ist es natürlich schwer, heute noch neue, 'zertifizierte' IDE Platten in einer vernünftigen Größe zu bekommen. Darum baut man halt irgendwelche ein (in meinen Augen, ohne Rücksicht auf Verluste).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

kuppi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 11:23
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 10446-2006Dec06
Wohnort: Ehningen

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#10

Beitrag von kuppi » Fr 24. Feb 2012, 14:51

[quote="cluberer99"]IDE Festplatten von Western Digital machen öfters Probleme im Topf.

Der Fehler kann durchaus von der "falschen"Festplatte kommen.

Topfield hat nur Segate und Samsung IDE Festplatten freigegeben.

Mit einigen Adapter IDE / Sata funktionieren dann auch SATA Festplatten.
Aber nicht jeder Adapter funktioniert.

Bewährt hat sich der Conrad Adapter (ArtNr. 974497).[/quote]


Woher habt ihr die Information, dass IDE Festplatten von Western Digital von Topfield nicht für den Einbau in das Modell 5200PVRc freigegeben sind ?
Ich habe weder vom Händler, noch vom Topfield Service die Bestätigung dafür erhalten.

Gruß.......kuppi

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#11

Beitrag von Erlefranz » Fr 24. Feb 2012, 15:08

kuppi hat geschrieben:Woher habt ihr die Information, dass IDE Festplatten von Western Digital von Topfield nicht für den Einbau in das Modell 5200PVRc freigegeben sind ?
Ich habe weder vom Händler, noch vom Topfield Service die Bestätigung dafür erhalten.

Gruß.......kuppi


Für die älteren TF5X00 Receiver sind halt nur die Festplatten von Samsung und Seagate offiziell von Topfield freigegeben.

Ausnahme sind die WD Festplatten die über einen Adapterangeschlossen sind.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

kuppi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 11:23
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 10446-2006Dec06
Wohnort: Ehningen

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#12

Beitrag von kuppi » Fr 24. Feb 2012, 15:20

Erlefranz hat geschrieben:Für die älteren TF5X00 Receiver sind halt nur die Festplatten von Samsung und Seagate offiziell von Topfield freigegeben.

Ausnahme sind die WD Festplatten die über einen Adapterangeschlossen sind.


Warum bekomme ich dann keine Bestätigung vom Topfield Service, dass IDE Festplatten von Western Digital nicht für mein Modell freigegeben sind? ... und mein Händler, der die Festplatte eingebaut hat behauptet, dass es keine Kompatibilitätslisten für Festplatten seitens Topfield gibt.

Gruß.........kuppi

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#13

Beitrag von Erlefranz » Fr 24. Feb 2012, 15:25

Im anderen Thread hat dir doch schon Gerti geantwortet und der Arbeitet bei Topfield.

Glaubs halt einfach dass für die 5X00er Serien als IDE Festplatten nur Seagate und Samsung Zertifiziert sind. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

kuppi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 11:23
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 10446-2006Dec06
Wohnort: Ehningen

AW: TF5200 PVRc - Problem mit Festplatte

#14

Beitrag von kuppi » Fr 24. Feb 2012, 16:04

Erlefranz hat geschrieben:Im anderen Thread hat dir doch schon Gerti geantwortet und der Arbeitet bei Topfield.

Glaubs halt einfach dass für die 5X00er Serien als IDE Festplatten nur Seagate und Samsung Zertifiziert sind. :D


Es geht nicht darum, ob ich das glaube oder nicht, ich muss einfach nur meinen Händler davon überzeugen !!!!!!!!
Warum bekomme ich das dann vom Topfield Service nicht schriftlich bestätigt, damit ich dies meinem Händler vorlegen kann und von ihm einen Umtausch der eingebauten WD Festplatte verlangen kann?

Gruß........kuppi

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“