Klötzchenbilund bei ZDF nicht aber bei ARD Sendern

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
flitzpipe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Do 20. Aug 2009, 22:03
Receivertyp: Topfield 5200pvr-c
Wohnort: Düsseldorf

Klötzchenbilund bei ZDF nicht aber bei ARD Sendern

#1

Beitrag von flitzpipe » So 29. Apr 2012, 20:48

Hallöchen,

wohne im ausgebauten NRW unitymedia Gebiet und nutze den Topfield nur für öffentliche Programme. Ein alphacryt ist nicht gesteckt.

Seit ein paar Tagen stelle ich nur bei den ZDF Sendern (ZDF, ZDFinfo, KiKa, ...) fest, dass der stream schlecht ist. Es kommt zu Klötzchenbildungen und zu Tonaussetzern. ZDF-HD kann ich weiterhin störungsfrei hören bzw. aufnehmen (mit störungsfreiem Bild & Ton).

Das ganze stelle ich nicht bei den ARD Sendern fest (ARD, einsfestival, usw.). Hier ist der stream weiterhin 100&ig korrekt, sprich störungsfrei.

Hat jemand eine Idee, wodran dass liegen könnte?
Gruß
flitzpipe

Topfield 5200pvr-c
alphacrypt-tc 3.19
TV: Toshiba LCD 37xv635d
Kabelnetz: unitymedia NRW (Tarif: 3play)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Klötzchenbilund bei ZDF nicht aber bei ARD Sendern

#2

Beitrag von Maliboy » Mo 30. Apr 2012, 00:44

Da ARD und ZDF ja gänzlich unterschiedliche Frequenzen verwenden (ich kenne die von UM für das ZDF nicht) könnte es daran liegen. Ein wenig dagegen spricht die sache mit dem HD. Weil, UM bekommt seine Signale vom KCC und dort liegt ZDF HD auf der gleichen Frequenz wie ZDF (SD).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

flitzpipe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Do 20. Aug 2009, 22:03
Receivertyp: Topfield 5200pvr-c
Wohnort: Düsseldorf

(gelöst) Klötzchenbildung bei ZDF, nicht aber bei ARD Sendern

#3

Beitrag von flitzpipe » Mo 30. Apr 2012, 10:30

Habe den Topfield mal ein paar Minuten richtig vom Strom genommen (befindet sich sonst immer im standby Modus). Nach erneutem Hochfahren klappte es immer noch nicht. Dann wieder mal sämtliche Antennenkabel abgezogen und wieder gesteckt.

Ergebnis: jetzt funktionieren auch wieder sämtlichte ZDF Sender einwandfrei. Verstehe ich zwar nicht, aber vielleicht musste mal eine Leitung so richtig durchgepustet werden ...!?

Danke euch!
Gruß
flitzpipe

Topfield 5200pvr-c
alphacrypt-tc 3.19
TV: Toshiba LCD 37xv635d
Kabelnetz: unitymedia NRW (Tarif: 3play)

Peter54
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 14:34
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: (10446) Dez 06 2006
Wohnort: Saarland

AW: Klötzchenbilund bei ZDF nicht aber bei ARD Sendern

#4

Beitrag von Peter54 » Mo 30. Apr 2012, 20:35

So etwas ähnliches, passiert mir auch alle paar Monate.
ARD und ZDF wird der Empfang immer schlechter, mit Aussetzern.
Ich drehe den Antennenstecker am Topf etwas, oder abziehen und neu stecken
und schon funktioniert alles wieder. :confused:

Gruß
Peter
-------------------------------------------------

Topfield TF 5200 PVRc mit 250GB,
Alpacrypt light 1.14 Aplikat.3.14
Karte: K-09
Kabel Deutschland
Abo: KD-Home
Dolby-Digital Receiver: Sony STR-DE485E
-------------------------------------------------
Humax NA-FOX C
Humax IRCI 5400 Z
VU+DUO Sat
-------------------------------------------------
Autostart Tap´s: 3PG 1.28 , TF5000Display 1.53 , RegCopy

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Klötzchenbilund bei ZDF nicht aber bei ARD Sendern

#5

Beitrag von Maliboy » Di 1. Mai 2012, 00:13

Dann sind die Stecker nicht die besten. Evtl. Oxidieren sie ja leicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

slowdancer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:34
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dec 15, 2011
Wohnort: Niedersachsen

AW: Klötzchenbilund bei ZDF nicht aber bei ARD Sendern

#6

Beitrag von slowdancer » Di 8. Mai 2012, 20:00

Ich erlebe einen Qualitätsverluist regelmäßig bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Die ARD-Sender empfange ich auf 113 MHz. Nach langen Suchen habe ich die Ursache gefunden: Die Antennendose am Gerät (die innere Buchse) ist etwas ausgeleiert. Wenn der Fehler bei mir auftritt, nehme ich eine spitze Zange und presse die innere Buchse vorsichtig wieder zusammen. Dann habe ich für einige Wochen Ruhe (oder bis zum nächsten Staubwischen...).

Ich hatte auch schon mal überlegt, ob man F-Stecker einsetzen kann, um das Problem endgültig zu lösen. Ich bin für konkrete Anleitungen dankbar.
Gruß slowdancer

CAM: AlphaCrypt Light 1.12 | FW 3.19
LCD: Philips 9976 LCD
Kabelnetz: KDG
Abo: Portugiesisch
Autostart: iTiNa (9.4.2012), RecCopy (9.4.2012), signal_auto (9.4.2006), WSSkiller (20.10.2008), UsbAccelerator (31.5.2007)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Klötzchenbilund bei ZDF nicht aber bei ARD Sendern

#7

Beitrag von Volker » Di 8. Mai 2012, 20:11

hier stand Unsinn
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

flitzpipe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Do 20. Aug 2009, 22:03
Receivertyp: Topfield 5200pvr-c
Wohnort: Düsseldorf

AW: Klötzchenbildung bei ZDF nicht aber bei ARD Sendern

#8

Beitrag von flitzpipe » Mi 23. Mai 2012, 13:55

so, da melde ich mich wieder, weil das obige Problem jetzt wieder auftritt.

Ich hatte noch einen Antennenverteiler (T-Stück) zwischenstecken, damit ich auch ein Antennensignal erhalte, wenn der Topfield sich nicht im standby-Modus befindet.
Nachdem ich diesen Antennenverteiler weggenommen und die Antennenkabel (auch zum LCD TV) nun direkt über den Topfield gesteckt habe, funzt auch wieder das ZDF, ZDDFinfo ... Bild. Offensichtlich liegt es an diesem Antennenverteiler.

(Wie korrigiere ich eine Themaüberschrift?)
Zuletzt geändert von flitzpipe am Mi 23. Mai 2012, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
flitzpipe

Topfield 5200pvr-c
alphacrypt-tc 3.19
TV: Toshiba LCD 37xv635d
Kabelnetz: unitymedia NRW (Tarif: 3play)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“