TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Panther2002
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 09:44

TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#1

Beitrag von Panther2002 » Mo 14. Mai 2012, 18:51

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen TF einschalte fährt er hoch blendet unten die Programleiste ein und dann geht nicht´s mehr. Ausschalten nur noch mit Stecker ziehen moglich. Stecker ein, dann fährt er wieder hoch und wenn man dann auf aus drückt zucken am Display 4 kleine Punkte und dann springt die Uhr an ( auf 00.00 ).
Kann mir da jemand helfen?
Im vorraus mal vielen Dank
LG
Harald

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#2

Beitrag von Maliboy » Mo 14. Mai 2012, 21:05

Drücke mal die Null Taste während Du den TOPF startest. Ich vermute, das da ein TAP beim Starten Probleme macht. Wenn Du während des Bootens die 0 drückst, wird der TOPF ohne TAPs gestartet.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Panther2002
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 09:44

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#3

Beitrag von Panther2002 » Di 15. Mai 2012, 16:38

Hallo Kai, O-Taste gedrückt - das Selbe in Grün. Nicht´s geht. Es kommt das Programm Nr. 1 und bleibt da stehen. Hab mal beim Starten auf Menü gedrückt. Es kommt das Menü aber es läst sich nichts bewegen. Das Gleiche wenn ich auf den Guide gehen. Es wird die aktuelle Programmliste angezeigt - wählen kann man nicht!!

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#4

Beitrag von Julian » Di 15. Mai 2012, 17:21

Die 0-Taste nicht nur kurz drücken sondern gedrückt halten bis der Topf ganz hoch gefahren ist!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#5

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 15. Mai 2012, 17:29

Mal die Platte abgezogen? Wenn nicht, probier das mal. Wenn er mit abgezogener Platte läuft, liegt´s an der Platte oder am Netzteil. Läuft er dann weiterhin nicht, könnte das Frontpanel oder die Programmliste defekt sein.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Panther2002
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 09:44

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#6

Beitrag von Panther2002 » Di 15. Mai 2012, 19:19

Die 0 hab ich bis zum Ende gedrückt. Platte abziehen? Ich bin in solchen Dingen ein völliger Laie. Wie schon beschrieben, er spielt ein Programm - die Leiste mit Signalanzeige usw. bleibt stehen und nicht´s geht mehr.

Panther2002
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 09:44

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#7

Beitrag von Panther2002 » Do 17. Mai 2012, 11:58

Also, das mit der 0 funktioniert nicht. Hab den Topf nun mal aufgeschraubt und die Festplatte ausgesteckt.
Er lässt sich wieder steuern!!! Was ist jetzt zu tun? Neue Festplatte? Was kommt da in Frage und wo bekomme ich die her? Danke für eure Hilfe
Harald

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#8

Beitrag von Julian » Do 17. Mai 2012, 12:05

Miss erst mal die Spannungen vom Netzteil!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Panther2002
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 09:44

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#9

Beitrag von Panther2002 » Do 17. Mai 2012, 12:11

und da sind sie wieder meine Probleme. Ein Spannungsmesser befindet sich nicht in meinem Haushalt. Sonst noch eine Möglichkeit der Fehlerbehebung?

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#10

Beitrag von Julian » Do 17. Mai 2012, 13:01

Schaut einer der Elkos im Netzteil aufgebeult aus?
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Panther2002
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 09:44

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#11

Beitrag von Panther2002 » Do 17. Mai 2012, 13:22

nun, so weit ich das beurteilen kann schauen die recht gut aus.

Panther2002
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 09:44

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#12

Beitrag von Panther2002 » Sa 19. Mai 2012, 11:17

Nach dem ja scheinbar die Festplatte das Zeitliche gesegnet hat mal ne andere Frage. Kann man an den Topf auch eine externe Festplatte dranhängen. Wenn ja- wie?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Maliboy » Sa 19. Mai 2012, 11:31

jein...
Mit eSata Adapter wäre da evtl. was machbar. Aber keine Garantie, vor allem
da ja nur 1 IDE SATA Adapter ordentlich funktioniert (der von Conrad).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#14

Beitrag von karlek » Sa 19. Mai 2012, 11:31

Festplatte oder Netzteil? Das steht immer noch zur Diskussion. Nur weil Du kein Messgerät heißt, muss es nicht die Platte sein

Extern geht nicht.

Ich empfehle Dir, das Netzteil durchmessen zu lassen. Frag doch z.B. Mal den Gitarreschlumpf oder Twilight, ob die das machen.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Panther2002
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 09:44

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#15

Beitrag von Panther2002 » Sa 19. Mai 2012, 12:20

Jetzt die nächste Entscheidung. Den 5200 wieder in Schwung bringen oder gleich auf HD umsteigen? Was würdet Ihr mir denn empfehlen? Welches Gerät käme für HD in Frage?

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#16

Beitrag von Volker » Sa 19. Mai 2012, 12:28

[quote="Panther2002"]Jetzt die nächste Entscheidung. Den 5200 wieder in Schwung bringen oder gleich auf HD umsteigen? Was würdet Ihr mir denn empfehlen? Welches Gerät käme für HD in Frage?[/quote]

meine Empfehlung : der CRP 2401 Ci+, das ist genau der richtige Nachfolger für einen 5200
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 5200 lässt sich nicht mehr steuern

#17

Beitrag von Maliboy » Mo 21. Mai 2012, 09:02

Genau. Für den 5200er bekommt man ja kaum noch Festplatten, Auch die Netzteile werden wohl so langsam alle Probleme machen. Also, investiere das Geld in den CRP.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“