TF5200PVRc vergisst Einstellung für Timeshift

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

TF5200PVRc vergisst Einstellung für Timeshift

#1

Beitrag von Jetson » Do 29. Dez 2005, 21:44

Nix dramatisches aber schon kurios.
Mein TF5200PVRc hat jetzt schon ein paar Mal die Einstellung für Timeshift im Setup umgeschaltet.
Das sieht dann so aus, dass Timeshift aktiviert ist wenn man das Gerät ausschaltet und beim nächsten Benutzen ist Timeshift dann deaktiviert. Timeshift ist übrigens die einzige Einstellung die 'vergessen' wird, alles andere bleibt erhalten - bisher.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Gruß,
Jetson

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#2

Beitrag von thensch » Do 29. Dez 2005, 21:51

Irgend welche TAPs am laufen?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#3

Beitrag von Jetson » Do 29. Dez 2005, 22:06

Ja, TF5000Display v1.26 und Bookmark 3
Zuletzt geändert von Jetson am Do 29. Dez 2005, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Maliboy » Fr 30. Dez 2005, 00:14

Hmm, das Display TAP habe ich auch laufen. Und JAG.

Hast Du sonst irgenwelche Probleme mit der Festplatte, oder steht im SETUP wirklich dann Timeshift: Nein ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#5

Beitrag von Jetson » Fr 30. Dez 2005, 11:34

Maliboy hat geschrieben: Hast Du sonst irgenwelche Probleme mit der Festplatte, oder steht im SETUP wirklich dann Timeshift: Nein ?

Probleme mit der Festplatte habe ich bisher nicht, obwohl ich mir nicht sicher bin ob da nicht noch was passiert, siehe hier.

Ja, im Setup steht dann auch Ausgeschaltet, so als hätte man es per FB deaktiviert.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#6

Beitrag von FireBird » Fr 30. Dez 2005, 15:46

Vor Ewigkeiten haben 2 User berichtet, dass deren Timeshift nach der Verwendung von HDDInfo auf Aus stand. Ich konnte es nie reproduzieren und es blieb auch bei den beiden Meldungen.

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#7

Beitrag von Jetson » Fr 30. Dez 2005, 18:51

Okay, hatte ich hier vergessen zu erwähnen, dass ich von Zeit zu Zeit HDD Info benutze (Du hast es ja sicher in dem anderen Posting gelesen).
Ich habe bisher nicht darauf geachtet, ob da ein Zusammenhang besteht.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Maliboy » Sa 31. Dez 2005, 13:52

Hmm, nachdem ich ja inzwischen weiss, das beim 5200 ein paar Dinge etwas anders sind, als beim Rest der TOPFIELD Familie (siehe Probleme beim Filer), will ich nicht ausschliessen, das ein Tool da etwas durcheinander bringt ...

Ich weiss allerdgins nicht, wie Firebird in diesem Tool vorgeht ... Ob er nur API Funktionen benutzt, oder doch etwas Hardware Näher Programmiert hat. Das kann er wahrscheinlich am besten sagen.

Meine Idee war ja die, das evtl. der TOPFIELD Timeshift abschalten, wenn die Festplatte nicht schnell genug aufstartet... Aber wenn Du sagst, Du hast keine Plattenprobleme ...

Achte einfach mal im Zukunft drauf, ob es evtl. wirklich nach der Verwendung von HDD Info auftritt ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#9

Beitrag von FireBird » Sa 31. Dez 2005, 14:06

Das Aus- und wieder Einschalten erfolg über das API und sieht ca. so aus:

Code: Alles auswählen

int  TimeShiftSetting;

  TimeShiftSetting=TAP_GetSystemVar (SYSVAR_Timeshift);
  TAP_SetSystemVar (SYSVAR_Timeshift, 0);

...

  TAP_SetSystemVar (SYSVAR_Timeshift, TimeShiftSetting);

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#10

Beitrag von Jetson » Sa 31. Dez 2005, 15:00

Solange TAP_GetSystemVar (SYSVAR_Timeshift) den korrekten Wert liefert kann da ja eigentlich nichts schiefgehen.
Vielleicht ist irgendwas in der Firmware, dass das richtige Auslesen dieses Wertes manchmal verhindert.
Oder passiert in den ... noch etwas was vor dem Aufruf von TAP_SetSystemVar (SYSVAR_Timeshift, TimeShiftSetting) die Funktion eventuell vorzeitig beendet?
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#11

Beitrag von FireBird » Sa 31. Dez 2005, 15:11

Es gibt zwar mehrere exits points, aber überall steht das TAP_SetSystemVar davor. Einzig wenn man Topf abschaltet während HDDInfo noch läuft, schaltet man sich das TimeShift permanent ab.

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#12

Beitrag von Jetson » Sa 31. Dez 2005, 16:23

FireBird hat geschrieben:Einzig wenn man Topf abschaltet während HDDInfo noch läuft, schaltet man sich das TimeShift permanent ab.

Das kann es bei mir nicht gewesen sein, weil ich HDDInfo immer durch Drücken der Exit-Taste verlassen habe.

Edit:
Ich habe da eben noch etwas in der API-Doku auf Seite 16 gefunden. Dort ist die Funktion TAP_WriteSystemVar() erwähnt. Im Kommentar steht 'It saves the value in the EEPROM. If it is not called after changing the system variables by TAP_SetSystemVar(), the variables cannot be saved.'
Könntest ja mal probeweise deine TAP_SetSystemVar()-Aufrufe um ein TAP_WriteSystemVar() ergänzen.
Zuletzt geändert von Jetson am Sa 31. Dez 2005, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

#13

Beitrag von FilmFan » So 1. Jan 2006, 05:32

Bei regelmäßiger Verwendung sollte man aber beachten, daß EEPROMs nicht beliebig oft neu beschrieben werden können (garantiert werden wohl zwischen 1000 und 100.000 Schreibzyklen). Wer jetzt gemein ist, baut in sein TAP eine kleine Schleife ein ... ;)
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“