Seite 1 von 1

Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 14:50
von Aeppler65
Hallo!
Seit ein paar Tagen habe ich das Phänomen, dass der Topf morgens noch "an" ist, nach dem er die EPG-Daten gescannt hat.
Das manuelle Ausschalten bringt diese tollen "Punkte" (....) auf dem Display und dann schaltet der Topf ab.

Kann jemand das nachvollziehen? Stimmt da etwas mit den EPG-Daten nicht oder spinnt meine iTina, mit der ich den Topf betreibe?

Danke für Eure Infos,
Äppler

AW: Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 10:05
von Maliboy
Wir haben keine Glaskugel (und ich habe meinen 5200er so gut wie nicht mehr im Berieb). Es kann also eine Kombination von beiden sein (änderungen in den EPG Daten die iTina aus dem Tritt bringt). Leider ist iTiNa Quasi Tot, so das Du hier keinen Bugfix erwarten kannst. Steht denn der TOPF immer auf den gleichen Sender?

AW: Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 10:12
von Volker
manchmal hilft es , einfach mal die ITINA.db zu löschen und dann einen neuen Scan anzustoßen..

AW: Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 22:28
von Aeppler65
Hallo!
Schade, dass iTina "tot" ist. Für mich ein phänomenales Programm, welches meinen Kabel-Topf um vieles besser macht. Die Topfield-Software ist bei weitem nicht so gut.
Ein HOCH auf die (damaligen) Programmierer.

Ich scanne immerr auf dem ZDF.
Ich werde die Datei mal löschen, das ganze manuell anstoßen und den ScannSender einmal wechseln.

Danke,
Äppler

AW: Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 22:57
von Aeppler65
Hallo!
Leider keine Verbesserung. Jeden Morgen "hängt" der Topf. Teilweise muss man ihn manuell drei-vier Mal aus- und wieder anschalten, bis er läuft. Diese "Punkte" sind jedes Mal zu sehen?
Netzteil???

Gruß,
Äppler

AW: Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 21:42
von Aeppler65
Hallo und HILFE!!!

Unser Topf startet nun überaupt nicht mehr. Nach gefühlten 10-maligen aus- und einschalten mit gedrückter 0-Taste läuft er dann an. Aber ich kann nicht auf die HD zugreifen.

Kann die HD defekt sein? Wie kann ich das prüfen?

Für alle Ideen bin ich dankbar. Wenn neue HD, welche?

D A N K E,
Christian alias Äppler

AW: Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 22:00
von FireBird
Verdacht #1: das Netzteil bzw. dessen Kondensatoren.

AW: Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 22:03
von Aeppler65
Hallo!
Ich bin selber kein Techniker, habe aber einen Elektrotechniker an der Hand.
Nach was müssen wir ausschau halten und was muss ggf. getauscht werden?

Danke,
Christian

AW: Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 22:08
von FireBird
Zuerst einmal schauen, inwieweit die Spannungen, die am Netzteil aufgedruckt sind, mit der Realität übereinstimmen. Dabei muss unter Last, also mit angeschlossener Festplatte, gemessen werden. Der Elektrotechniker weiß hoffentlich, dass nur ein paar cm entfernt am anderen Ende des Netzteils bis zu 300VDC vorkommen. Wenn sich der Verdacht bestätigt, müssen div. Elektrolytkondensatoren gegen neue ausgetauscht werden. Wichtig ist es, dass sog. Low ESR-Typen verwendet werden.

AW: Topf friert nach EPG-Scan ein

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 22:07
von Aeppler65
Hallo!
Der Topf "lebt" wieder. Der Techniker hat das Netzteil instandgesetzt und "Bingo", der Topf werkelt wie gewohnt vor sich her!

Danke an's Forum!

Äppler