Seite 1 von 1

Und weg sind sie ...

Verfasst: So 1. Jan 2006, 13:24
von Maliboy
Tja, seit heute sind wir Kabelzuschauer erst einmal wieder um zwei Programme ärmer...

Punktlich seit Mitternacht wird auf Eurosport und EuroNews nur noch eine Hinweistafel gesendet, das die Ausstrahlung beendet wurde.

Mal schaun, ob wir diese Sender wieder bekommen (gerade EuroSport wollte ich wegen der Dakar jetzt umbedingt haben).

Euronews ist je theoretisch schon vorhanden. KDG müsste ja nur noch die Deutsche Tonspur aufschalten. Bild ist ja für KabelInternational schon vorhanden.

Aber wie siehts mit EuroSport aus ? Es gab mal einen Sender EuroSportNews, aber der ist ja auch wieder verschwunden. Und darüber hat man leider die Tage gar nicht gelesen (auch die Abschlatung wurde kaum erwähnt).

Lassen wir uns Überraschen, was die nächsten Tage und Wochen für Änderungen bringen (KDG will ja zwei neue Sender bei KabelHome starten, dann soll RTL kommten, evtl. auch mehr...)

Wie sieht das eigentlich in anderen Kabelnetzen aus ? Wurde hier schon etwas gegen die Abschaltung unternommen ?

Verfasst: So 1. Jan 2006, 13:33
von General
ich kann dich ein wenig trösten.
für uns DVB-S zuschauer ist eurosport auch nicht mehr empfangbar. ohne EPG nicht mehr zu gebrauchen.
was nutzt mir bild und ton wenn ich nicht weiß was wann läuft. teletext zählt nicht.

Verfasst: So 1. Jan 2006, 14:32
von Maliboy
Stimmt, hat ein Kumpel mir erzählt ...

Auf den einen Transponder EPG Daten, dafür kein Bild und Ton, auf den Anderen Transponder Bild und Ton, aber kein EPG ...

Ich muss aber ganz ehrlich sagen: Ich könnte jetzt auf EPG verzichten... Will doch nur jeden Abend um 22:30 (+- 5 Minuten) die Zusammenfassung der Dakar sehen (bzw. Aufzeichen). Und mein VCR will ich dafür einfach nicht verwenden...

Interessant ist auch, das ich eben bei SatundKabel.de gelesen habe, das angeblich RTL seit Sonntag (also heute) digital im Kabel bei Kabel BW und KDG ist. Bei mir tut sich aber nichts (habe sogar extra noch die d-box 2 angeschmiessen und die findet noch nicht einmal die Testbilder). Aber anscheinend geht es jetzt endlich los :) Evtl. dann ab morgen VOX digital :)

Verfasst: So 1. Jan 2006, 19:43
von FilmFan
Maliboy hat geschrieben:Tja, seit heute sind wir Kabelzuschauer erst einmal wieder um zwei Programme ärmer...
Tja, und ich bin froh, daß die zwei wesensfremden Programme endlich vom ZDF-Transponder verschwunden sind und die dadurch eingesparte Bitrate den anderen Programmen des Transponders zugute kommen kann. :)

Verfasst: So 1. Jan 2006, 23:17
von Maliboy
Und das sagt ein Kabeluser ...

Tzz Tzz

Also gerade Eurosport fand ich angenehm, das die Drin waren. Selbst, wenn Sie jetzt wieder reinkommen, dann Grundverschlüsselt ...

Und EuroNews. Ich habe mal gelesen, das das ZDF plant, bei diesen PanEuropäischen (im übrigen nur von ÖR Betriebenen) Nachrichtensender einzusteigen. Und dann währe er wieder drin ...

Ausserdem, wieviel Datenrate willst Du noch ?

Wenn ich mich nicht verzählt habe, senden jetzt nur noch 4 Ganztagsprogramme (Dokukanal, Infokanal, ZDF, 3sat) und zwei Sender (Kika, Theaterkanal), die den halben Tag senden.
Macht ca. 5 Sender auf einen Transponder. 8 sind denke ich ohne Qualitätsverlust drin. Die sollten jetzt lieber hingehen und mit der ARD zusammen Transponder teilen und so unsere GEZ Gebühren einsparen ...

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 01:11
von FilmFan
So unterschiedlich sind halt Meinungen. ;)

Wenn alle senden, dann sind das bei mir jetzt 6 Programme. Bei ca. 38 MBit/s Netto-Datenrate des Transponders ergeben sich also rechnerisch ca. 6 MBit/s pro Programm gegenüber 4,5 MBit/s vorher. Für mich sind alle Kanäle gleichzubehandeln und unterhalb 6 MBit/s sollte man m. E. nicht gehen. Selbst diese Datenrate reicht für Live-Sendungen nicht immer aus.

Nachtrag: Vorhin bei "Während du schliefst" lag die durchschnittliche Datenrate bei über 8 MBit/s - das sind doch mal richtige Werte. :) :) :)

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 09:03
von Maliboy
FilmFan hat geschrieben:Nachtrag: Vorhin bei "Während du schliefst" lag die durchschnittliche Datenrate bei über 8 MBit/s - das sind doch mal richtige Werte. :) :) :)
Ansichtssache...

Bei Bestimmten Filmen wird irgendwann die DVD knapp :( Sprich, ich muss auch noch Transcoden, wenn ich einen Film auf DVD kopieren will...

Aber egal ...

Habe eben einen Scan gemacht und EuroSport ist wieder Digital im Kabel. Leider ohne EPG :(

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 19:24
von FilmFan
Maliboy hat geschrieben:Bei Bestimmten Filmen wird irgendwann die DVD knapp :( Sprich, ich muss auch noch Transcoden, wenn ich einen Film auf DVD kopieren will...
Sorry, aber so ein Argument zieht bei mir überhaupt nicht. Nur weil Du ihn passend für Deine Bedürfnisse haben möchtest, soll die Qualität künstlich verschlechtert werden?

Fernsehen sendet in erster Linie zum Anschauen und nicht zum Aufzeichnen. Außerdem kann man eine Sendung auch auf mehrere DVDs verteilen oder auf Double Layer brennen. Und dann gibt es auch noch externe Festplatten zum Archivieren.

Hole Dir den Film doch am besten mit dem Esel, dann bekommst Du ihn sicher auch noch auf eine CD. ;)