Kaufen oder nicht kaufen ?
Kaufen oder nicht kaufen ?
An alle Nutzer des Topf.
Ich stehe vor der Entscheidung mir so ein Ding zu kaufen und damit die Privaten (Free-TV)über Kabel Deutschland zu empfangen. Nun gibt es hier heiße Diskussionen zu diesem Thema.
Mal Hand auf's Herz. Könnt Ihr mir zum Kauf raten oder sollte ich in Anbetracht der zu erwartenden Probleme lieber einen Festplattenempfänger von Kabel Deutschland nehmen?
Danke für Eure Meinung.
Ich stehe vor der Entscheidung mir so ein Ding zu kaufen und damit die Privaten (Free-TV)über Kabel Deutschland zu empfangen. Nun gibt es hier heiße Diskussionen zu diesem Thema.
Mal Hand auf's Herz. Könnt Ihr mir zum Kauf raten oder sollte ich in Anbetracht der zu erwartenden Probleme lieber einen Festplattenempfänger von Kabel Deutschland nehmen?
Danke für Eure Meinung.
- Burghard
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 7. Nov 2006, 10:18
- Receivertyp: PVR5200c
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
- Wohnort: Erlangen
AW: Kaufen oder nicht kaufen ?
Hallo sestein,
also ich habe auch Wochen in den Topf Foren mitgelesen und lange überlegt. Letztlich habe ich mir dann den Topf geordert und habe es bis heute nicht bereut. Klar gibt es ein paar Probleme, über die ja auch immer wiede berichtet wird. Ich habe allerdings das Glück das ich (Eigenheim) einen 1A Anschluss habe, da fällt schon mal ein Problem für mich weg. Leider habe ich die Probleme mit den Tonaussetzern (will ich aber mal die neue Firmware testen) und auch das Umschaltproblem tritt gelegendlich auf. Dies lässt sich aber durch erneutes Hin- und Herschalten beheben. Gerti hat berichtet das man dem QUAM256 Problem auf den Fersen ist, der Beweis hiefür bleibt abzuwarten.
Wie gesagt der Topf hat so seine Macken, aber findest du ein besseren Kabelreceiver am Markt?
Ich kann dir also nur raten, lese dir die reichhaltigen Informationen des Forums gut durch, und dann musst du für dich entscheiden ob du den Topf willst.
also ich habe auch Wochen in den Topf Foren mitgelesen und lange überlegt. Letztlich habe ich mir dann den Topf geordert und habe es bis heute nicht bereut. Klar gibt es ein paar Probleme, über die ja auch immer wiede berichtet wird. Ich habe allerdings das Glück das ich (Eigenheim) einen 1A Anschluss habe, da fällt schon mal ein Problem für mich weg. Leider habe ich die Probleme mit den Tonaussetzern (will ich aber mal die neue Firmware testen) und auch das Umschaltproblem tritt gelegendlich auf. Dies lässt sich aber durch erneutes Hin- und Herschalten beheben. Gerti hat berichtet das man dem QUAM256 Problem auf den Fersen ist, der Beweis hiefür bleibt abzuwarten.
Wie gesagt der Topf hat so seine Macken, aber findest du ein besseren Kabelreceiver am Markt?
Ich kann dir also nur raten, lese dir die reichhaltigen Informationen des Forums gut durch, und dann musst du für dich entscheiden ob du den Topf willst.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Berlin
AW: Kaufen oder nicht kaufen ?
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Topf.
Ich bin auch in der glückliche Lage überhaupt keine Probleme (ausgenommen das QAM256-Problem) mit dem Kabel-Topf haben. Aber trotzdem will ich nicht bestreiten, dass es (hier im Forum) auch Leute gibt, die massive Probleme haben. Es hängt letztendlich von der Umgebung ab, wo der Kabel-Topf betrieben wird.
Das QAM256-Problem tritt bei mir mit der aktuellen Firmware (vom 18.10.06) nur noch ganz selten auf und wenn, dann kann ich es durch einmal kurz umschalten beheben.
Ich denke, der Kabel-Topf ist im Moment der beste unkastrierte DVBc-PVR auf dem Markt.
Ich würde dir empfehlen, falls du ihn kaufen solltest, ihn am Anfang ausgiebig zu testen. Wenn du damit nicht zufrieden sein solltest (wovon ich nicht ausgehe), kannste ihn immer noch zurückschicken.
Die einzige alternative zum Kabel-Topf, ist soweit ich weiß im Moment die Dreambox. Aber auch die soll nicht das Gelbe vom Ei sein (weiß ich nur vom "Hören-Sagen", habe mich da noch nicht selber informiert).
Ich bin auch in der glückliche Lage überhaupt keine Probleme (ausgenommen das QAM256-Problem) mit dem Kabel-Topf haben. Aber trotzdem will ich nicht bestreiten, dass es (hier im Forum) auch Leute gibt, die massive Probleme haben. Es hängt letztendlich von der Umgebung ab, wo der Kabel-Topf betrieben wird.
Das QAM256-Problem tritt bei mir mit der aktuellen Firmware (vom 18.10.06) nur noch ganz selten auf und wenn, dann kann ich es durch einmal kurz umschalten beheben.
Ich denke, der Kabel-Topf ist im Moment der beste unkastrierte DVBc-PVR auf dem Markt.
Ich würde dir empfehlen, falls du ihn kaufen solltest, ihn am Anfang ausgiebig zu testen. Wenn du damit nicht zufrieden sein solltest (wovon ich nicht ausgehe), kannste ihn immer noch zurückschicken.
Die einzige alternative zum Kabel-Topf, ist soweit ich weiß im Moment die Dreambox. Aber auch die soll nicht das Gelbe vom Ei sein (weiß ich nur vom "Hören-Sagen", habe mich da noch nicht selber informiert).
Zuletzt geändert von zkay am Fr 24. Nov 2006, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Kaufen oder nicht kaufen ?
[quote=""zkay""]Die einzige alternative zum Kabel-Topf, ist soweit ich weiß im Moment die Dreambox [/quote]
... und der Macrosystem Enterprise
... und der Sonavis One
aber die beiden sind wesentlich teurer als Topfield & Dreambox.
... und der Macrosystem Enterprise
... und der Sonavis One
aber die beiden sind wesentlich teurer als Topfield & Dreambox.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- Topfversteher
- Beiträge: 424
- Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-12-01
AW: Kaufen oder nicht kaufen ?
Also wenn Du Pay-TV von Arena über Kabelkiosk und Premiere nutzen willst kann ich den Topf nur empfehlen. Der parallel Betrieb einer Conax Karte im embedded Slot und Premiere in einem AC Light klappt fast vollständig ohne Probleme (das fast bezieht sich auf etwas längere Umschaltzeiten).
Aber wie auch am Anfang gesagt, die Umgebung ist wichtig, sprich welcher Kabelnetzbetreiber.
Aber wie auch am Anfang gesagt, die Umgebung ist wichtig, sprich welcher Kabelnetzbetreiber.
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)
- betziman
- Topfversteher
- Beiträge: 259
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
- Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500
AW: Kaufen oder nicht kaufen ?
Ich würde auch wieder den 5200c kaufen. Es gibt bei den Humax Twin-Receivern wohl noch mehr Probs.
Der Kabelbetreiber KD sendet mit verschiedener Stärke; das führt bei mir zu unterschiedlichen Qualitäten. Gestern bei der Pamir im Ersten Aussetzer, Klötzchen, Qualität 5%. Heute am Samstag Super-Empfang. In den Wochen davor gab es jeweils am Wochenende Probs.
Der Kabelbetreiber KD sendet mit verschiedener Stärke; das führt bei mir zu unterschiedlichen Qualitäten. Gestern bei der Pamir im Ersten Aussetzer, Klötzchen, Qualität 5%. Heute am Samstag Super-Empfang. In den Wochen davor gab es jeweils am Wochenende Probs.
- longtom
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2141
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
- Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
- Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
- Wohnort: KO, AT mit kabelplus
AW: Kaufen oder nicht kaufen ?
Ich würde KEINE Kabeltopf mehr von Topfield kaufen.
Würde JETZT eine Dreambox nehmen.
Würde JETZT eine Dreambox nehmen.
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
- betziman
- Topfversteher
- Beiträge: 259
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
- Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500
AW: Kaufen oder nicht kaufen ?
Hat die Dreambox eine Festplatte?
Ist es auch ein Twin-Receiver?
Empfängt sie S02 ohne Probs?
Ist es auch ein Twin-Receiver?
Empfängt sie S02 ohne Probs?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Kaufen oder nicht kaufen ?
Die Dreambox 7025 hat TwinTuner...
ich habe aber auf die Schnelle keinen Händler gefunden, der sie mit DVB-C Tunern verkauft...
Eine Dreambox 7025 (und IMHO gibt es nur für diese DVB-C Tuner) mit DVB-S Tunern und 250 GB Platte habe ich eben auf die Schnelle für ca. 570 EUR gefunden. Die DVB-C Tuner kostet ca. 50 EUR das Stück. Wenn Du also keinen Händler findest, der die direkt einbaut, kommen noch einmal 100 EUR drauf :shook:
Ob ein mit S02 Probleme gibt weiß ich nicht. Ich habe noch keine Erfahrungsberichte gefunden. Evtl. ja, evtl. nein...
Und ansonsten. So dinge wie TAPs gibt es da nicht. Du musst immer das Image anpassen, was IMHO mehr arbeit ist. Ob die Dreambox permanentes Timeshift kann, konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden. Auch nicht, ob es möglich ist, zwei Sendungen aufzunehmen und eine dritte zu schauen.
Die Dreambox hat anscheinend nur einen CI-Slot...
Wo die Dreambox garantiert besser ist, ist beim Festplattenzugriff vom PC. Hier bietet sie halt Ethernet an.
Wo ich sie schlechter finde, ist beim Stromverbrauch. Wenn man die Box nicht in den DeepStandby schickt (in dem IMHO keine Timer funktionieren) braucht die box 25 W. Das ist das, was der TOPFIELD benötigt, wenn er an ist. Bei den heutigen Energiepreisen ist das für meinen Geschmack auch nicht zu unterschätzen...
ich habe aber auf die Schnelle keinen Händler gefunden, der sie mit DVB-C Tunern verkauft...
Eine Dreambox 7025 (und IMHO gibt es nur für diese DVB-C Tuner) mit DVB-S Tunern und 250 GB Platte habe ich eben auf die Schnelle für ca. 570 EUR gefunden. Die DVB-C Tuner kostet ca. 50 EUR das Stück. Wenn Du also keinen Händler findest, der die direkt einbaut, kommen noch einmal 100 EUR drauf :shook:
Ob ein mit S02 Probleme gibt weiß ich nicht. Ich habe noch keine Erfahrungsberichte gefunden. Evtl. ja, evtl. nein...
Und ansonsten. So dinge wie TAPs gibt es da nicht. Du musst immer das Image anpassen, was IMHO mehr arbeit ist. Ob die Dreambox permanentes Timeshift kann, konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden. Auch nicht, ob es möglich ist, zwei Sendungen aufzunehmen und eine dritte zu schauen.
Die Dreambox hat anscheinend nur einen CI-Slot...
Wo die Dreambox garantiert besser ist, ist beim Festplattenzugriff vom PC. Hier bietet sie halt Ethernet an.
Wo ich sie schlechter finde, ist beim Stromverbrauch. Wenn man die Box nicht in den DeepStandby schickt (in dem IMHO keine Timer funktionieren) braucht die box 25 W. Das ist das, was der TOPFIELD benötigt, wenn er an ist. Bei den heutigen Energiepreisen ist das für meinen Geschmack auch nicht zu unterschätzen...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- auditor
- Topfazubi
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 23:04
- Receivertyp: Topfield 5200PVR-C mit VFD
- Wohnort: BaWü
AW: Kaufen oder nicht kaufen ?
Hallo stestein,
pauschal läßt sich Deine Frage nicht beantworten. Falls Du viele der aufgenommenen Sendungen auf DVD brennen möchtest, kann ich aufgrund der elend langsamen Übertragungszeiten vom Topf zum PC/Notebook eher abraten (Wenn Du gerne bastelst, gibt es dafür auch eine Lösung). Wenn Du bereit bist, ein paar TAPs, Zeit und ggf. wenige Euros zu opfern, willst Du das Ding nicht mehr missen wollen. Lies Dich ein wenig hier ein zu den Themen 113 MHz- und QAM256-Problem, wobei ich mich wohl als KabelBW-Nutzer glücklich schätzen kann, keines der Probleme zu haben.
Ich würde jederzeit wieder zu einem Topfield greifen!
:
:
:
Viele Grüße,
Michael.
pauschal läßt sich Deine Frage nicht beantworten. Falls Du viele der aufgenommenen Sendungen auf DVD brennen möchtest, kann ich aufgrund der elend langsamen Übertragungszeiten vom Topf zum PC/Notebook eher abraten (Wenn Du gerne bastelst, gibt es dafür auch eine Lösung). Wenn Du bereit bist, ein paar TAPs, Zeit und ggf. wenige Euros zu opfern, willst Du das Ding nicht mehr missen wollen. Lies Dich ein wenig hier ein zu den Themen 113 MHz- und QAM256-Problem, wobei ich mich wohl als KabelBW-Nutzer glücklich schätzen kann, keines der Probleme zu haben.

Ich würde jederzeit wieder zu einem Topfield greifen!



Viele Grüße,
Michael.
PVR-5200C(A), Autostart-TAPs: iTiNa 1.04, Nice Display 2.0