Topfield 5200c + WLAN geht das?

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
octaviarsdriver
Fauler Hund
Fauler Hund
Beiträge: 182
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:52

Topfield 5200c + WLAN geht das?

#1

Beitrag von octaviarsdriver » Fr 29. Dez 2006, 08:36

Habe zwar schon einiges im Forum gefunden. Aber geht es auch den 5200 auf WLAN umzubauen? Vor allem wie? Wäre ein Printserver sowas wie hier gibt http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE1462&vid=913 oder http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE6651&vid=913 auch eine Möglichkeit? Ist nicht teuer und praktisch.

Ergänzung: Noch billiger bei Ebay. Geht sowas? http://cgi.ebay.de/Netgear-WGPS606-802- ... dZViewItem


Oder vielleicht gibt es ja auch eine Bluetooth-Lösung
Zuletzt geändert von octaviarsdriver am Sa 30. Dez 2006, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield CRP 2401 CI+ mit Alphacrypt Light und D01-Karte (natürlich dann keine HD-Sender)- Onkyo TX-SR647E - Pioneer PDP-427XA - Teufel Concept S

KDG ohne Home

WSSkiller V2.12d (z.Zt nicht) - TF5000Display v1.53a (z.Zt nicht) - ITina 1.04 (registriert Level 3) - RecCopy 4.5a - TAP Commander 1.34 (z.Zt nicht) - Skip It 1.7.1 - Overfly 0.74.6 (z.Zt nicht)

octaviarsdriver
Fauler Hund
Fauler Hund
Beiträge: 182
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:52

AW: Topfield 5200c + WLAN geht das?

#2

Beitrag von octaviarsdriver » So 31. Dez 2006, 00:35

Scheint kein interessantes Thema zu sein.
Topfield CRP 2401 CI+ mit Alphacrypt Light und D01-Karte (natürlich dann keine HD-Sender)- Onkyo TX-SR647E - Pioneer PDP-427XA - Teufel Concept S

KDG ohne Home

WSSkiller V2.12d (z.Zt nicht) - TF5000Display v1.53a (z.Zt nicht) - ITina 1.04 (registriert Level 3) - RecCopy 4.5a - TAP Commander 1.34 (z.Zt nicht) - Skip It 1.7.1 - Overfly 0.74.6 (z.Zt nicht)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Topfield 5200c + WLAN geht das?

#3

Beitrag von Bonni » So 31. Dez 2006, 00:43

1. ist schon spät bzw. früh, da darf man nicht mehr viele Antworten erwarten und 2. Nein, umbauen auf WLAN geht nicht.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield 5200c + WLAN geht das?

#4

Beitrag von Maliboy » So 31. Dez 2006, 08:47

Es gibt nach meiner Meinung nur zwei Lösungen:

Nämlich die USB Device Server von Silex (die z.B. auch der Alte Sack anwendet)
Hier gibt es zwei USB DEVICE Server die auch WLAN haben (Switch Link II und SX-2000WG). Alter Sack hat IMHO den SX-2000WG.
Aber, richtiges WLAN ist das auch nicht. Man kann nur von einen Rechner mit einen Speziellen 'Treiber' auf den Topfield zugreifen. Sprich. Der USB Port wird halt über WLAN angebunden. Das wiederum heißt, das nur die normalen USB TOPFIELD Programme laufen (mit einschränkungen).

Und dann gibt es halt noch die Variante mit zwei Routern, auf denen Linux läuft. Nähere Infos hier im Topfield Wiki.

@octaviarsdriver
Die von Dir vorgeschlagenden Lösungen sind ja 'Druck-Server'. Die können in der Regel nur Drucker Ansprechen, die ja nach einen ganz anderen Protokoll arbeiten, als der TOPFIELD...
Zuletzt geändert von Maliboy am So 31. Dez 2006, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
new2pvr
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006

Switch Link II

#5

Beitrag von new2pvr » Mi 11. Apr 2007, 09:11

Hallo allerseits,

Obwohl ich schon viel über den SILEX SX 2000 WG gelesen habe,
sehe ich den Hinweis auf den "Switch Link II" das erste Mal.

Leider konnte ich mit diesem Begriff nichts sinnvolles "ergooglen".
Was ist das für ein Gerät und wer stellt es her?

Danke!!

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield 5200c + WLAN geht das?

#6

Beitrag von Maliboy » Mi 11. Apr 2007, 10:25

Also, der 'Switch Link II' ist genauso ein USB Server der Firma SILEX wie 'SX-2000WG'. Wo nun genau die Unterschiede liegen, kann ich aber auch nicht sagen. Beide können nämlich USB 2.0 Hi-Speed. Allerdings steht beim 'SX-2000WG' explizit, das er bis zu 15 USB Geräte verwalten kann (evtl. kann das der 'Switch Link II' nicht). Was WLAN angeht, vermute ich das beide WPA können, auch wenn es nur beim 'Switch Link II' angegeben wird.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
fipi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 09:54
Receivertyp: 5200 PVR-C
Receiverfirmware: Die aktuelle
Wohnort: Bruchsal

AW: Topfield 5200c + WLAN geht das?

#7

Beitrag von fipi » Mi 11. Apr 2007, 10:54

Nur der Silex SX-2000WG ist geeignet für den Topf.
der andere (Stich link) ist zum anbinden von Nähmaschinen.

Gruß
fipi
__________________

TOPFIELD 5200PVRc, 250 GB HDD, VFD Display
TAPS: iTiNa (ersetzt JAGs EPG, Improbox, FILER, Automove), Nice Display, FastSkip

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

AW: Topfield 5200c + WLAN geht das?

#8

Beitrag von rs5 » Mi 11. Apr 2007, 10:59

[quote=""fipi""]der andere (Stich link) ist zum anbinden von Nähmaschinen.

Gruß
fipi[/quote]

Zuerst dachte ich, das sei ein Witz, aber sowas bieten die tatsächlich an. :thinker:

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield 5200c + WLAN geht das?

#9

Beitrag von Maliboy » Mi 11. Apr 2007, 11:59

[quote=""fipi""]der andere (Stich link) ist zum anbinden von Nähmaschinen.[/quote]

:shock: Ich dachte, das Bild sei nur ein Beispiel, aber Du hast recht :shock:

Wieder etwas gelernt.
Da ich aber auch keinen Preis für das StickLink Modell gefunden habe, kann ich noch nicht einmal sagen, ob es nicht billiger währe sich das StichLink Modell zu besorgen und dann versuchen die andere Firmware drauf zu flashen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
new2pvr
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006

Nähen per Computer ist cool

#10

Beitrag von new2pvr » Mi 11. Apr 2007, 12:57

vor allem für Leute wie mich (Bürofuzzy mit zwei linken Händen voller Daumen)

aber danke für die Hinweise!

Inzwischen bin ich auch selber drauf gekommen,
warum ich bei Google nix finden konnte (wegen falsch geschrieben halt...).

Habe ein Artikelchen der Computerwoche dazu gefunden:
http://www.computerwoche.de/produkte_te ... ndex6.html

Ansonsten wundert es mich,
daß es nur ein einziges geeignetes (WLAN-)Gerät geben soll,
obwohl es ja viele-viele Printserver gibt,
die im Prinzip ja ähnlich arbeiten ??!!

Grüße

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Nähen per Computer ist cool

#11

Beitrag von BlackOne » Mi 11. Apr 2007, 14:04

[quote=""new2pvr""]

Ansonsten wundert es mich,
daß es nur ein einziges geeignetes (WLAN-)Gerät geben soll,
obwohl es ja viele-viele Printserver gibt,
die im Prinzip ja ähnlich arbeiten ??!!

[/quote]

hat mich auch gewundert,
aber ich muß sagen das mein Silex SX-2000WG
jeden cent der anschaffung wert ist.
BO

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nähen per Computer ist cool

#12

Beitrag von Maliboy » Mi 11. Apr 2007, 14:21

[quote=""new2pvr""]Ansonsten wundert es mich,
daß es nur ein einziges geeignetes (WLAN-)Gerät geben soll,
obwohl es ja viele-viele Printserver gibt,
die im Prinzip ja ähnlich arbeiten ??!![/quote]

Tun sie nicht. Ein Print-Server unterstützt ja 'nur' die Geräteklasse für Drucker. Ein USB Server muss ja sämtliche Geräteklassen und auch sämtliche USB Übertragungsarten unterstützen.
Bei einen Print-Server wird ja in der Regel ein neuer Drucker-Port angelegt, auf den dann der Druckertreiber (und nur der) zugreifen kann. Bei den Silex Geräten (USB-Server) wird ja der USB Port im Rechner emuliert, so dass die 'Standard' Software darauf zugreifen kann. Ist also viel komplizierter...

Aber, vielleicht schafft es AVM ja in Zukunft auch. Daran arbeiten tun sie ja schon. Nur mir bringt das nichts. Ich kann halt nur die FritzBox 7050 einsetzen, und die hat noch keinen USB Host...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“