Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Tomate
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 08:30

Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme

#1

Beitrag von Tomate » Sa 3. Feb 2007, 12:39

Ich find es prima dass Topfield sich nun dem Qam 256 Problems annimmt. Ich frage mich nur was das heissen soll: " Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen um für eine kurzfristige Alternativlösung des Problems zu sorgen" Hat schon jemand Infos ?

Benutzeravatar
Tatschky
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
Receivertyp: TF 5200PVRc
Wohnort: Baden Württemberg

AW: Qam256

#2

Beitrag von Tatschky » Sa 3. Feb 2007, 13:22

[quote=""Tomate""]Ich find es prima dass Topfield sich nun dem Qam 256 Problems annimmt. Ich frage mich nur was das heissen soll: " Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen um für eine kurzfristige Alternativlösung des Problems zu sorgen" Hat schon jemand Infos ?[/quote]

Na darauf würde ich nicht viel geben. Da warten wir schon ne Ewigkeit und passieren tut sich nix. Versprochen wurde ja schon auf ne gescheite gutfunktionierte FW bis Ende Dez. 06, nun haben wir schon Feb.07 Ich glaub gar nichts mehr. :mad:
Leider nur noch Humax ND-FOX-C :elk: ...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!


Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

dino2020
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 14:07

AW: Qam256

#3

Beitrag von dino2020 » Sa 3. Feb 2007, 13:32

finde ich unfassbar. ein gerät, welches im grunde nicht nutzbar ist. ich hatte das gerät als videorecorder-alternative gedacht. wer nimmt schon noch auf vhs auf. und nun muss man ein drittel der tv-zeitschrift rausreissen weil man es weder ansehen noch aufzeichnen kann. unglaublich

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Qam256

#4

Beitrag von Lala » Sa 3. Feb 2007, 13:58

Hey Folks !

Ich schliesse mich Eurer Meinung an: Was nützt die tollste Maschine - und zugegeben: sie ist ja wirklich richtig gut - wenn ein einziges Problem mehr oder weniger die ganze Freude zerschiesst !

Wartend ....
LALA

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Qam256

#5

Beitrag von Töppi » Sa 3. Feb 2007, 14:00

War wohl wieder unkonzentriert, falscher Thread. Sorry, wahr Schwachsinn.
Zuletzt geändert von Töppi am Sa 3. Feb 2007, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falscher Thread
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
aledoe
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 912
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:01
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75P 06.12.06
Wohnort: Hennef

AW: Qam256

#6

Beitrag von aledoe » Sa 3. Feb 2007, 14:01

Ich verstehe euch nicht. Da wird endlich eine Lösung angeboten und ihr meckert schon wieder... :shrug:
Wartet doch erst mal ab.
Viele Grüße
Alex


Autorstart TAPs: Power Restore V0.7.3b, QuickTimer 1.0 RC 1, 3PG 1.12, ImproBox 2.2, Filer 2.00 Beta 12, SPDIFkiller V1.0a, dbPlay 0.7


Benutzeravatar
ZeRoZ
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 16:34
Receivertyp: TF-5200PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 P
Wohnort: Münster

AW: Qam256

#7

Beitrag von ZeRoZ » Sa 3. Feb 2007, 14:03

[quote=""Tatschky""]Na darauf würde ich nicht viel geben. Da warten wir schon ne Ewigkeit und passieren tut sich nix. Versprochen wurde ja schon auf ne gescheite gutfunktionierte FW bis Ende Dez. 06, nun haben wir schon Feb.07 Ich glaub gar nichts mehr. :mad: [/quote]
Wenn die jetzt sogar offiziell schreiben
...und wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehen können, wann dieses Problem über ein Firmwareupdate behoben werden kann...
dann klingt das eher so als wäre es unwahrscheinlich dass das Problem überhaupt über die Firmware lösbar sei. Also, warten wir mal ab was die uns als Alternativlösung anbieten :wink:
TAPs: PowerRestore 0.7.3b, AutoDST 3PG 0.3, QuickJump 1.43, QuickTimer 1.00 RC1, Media Manager 1.4 Beta 1, ImproBox 2.2 Premium, TF5000Display 1.40, TimerGuard 1.03, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3, Overfly 0.74.6

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Qam256

#8

Beitrag von Lala » Sa 3. Feb 2007, 14:06

Ich meine: es stellt sich natürlich auch die Frage, ob es nur an TF liegt oder ob da auch die Provider eine Rolle spielen und, wie gegenüber den Konsumenten, unkooperativ sind !

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Qam256

#9

Beitrag von Svenni » Sa 3. Feb 2007, 14:08

[quote=""aledoe""]Ich verstehe euch nicht. Da wird endlich eine Lösung angeboten ...[/quote]

Und die wäre ...? Bis jetzt klingt diese komische Newsmeldung eher nach'm Eintrag in nen Newsletter, um Zeit zu schinden.

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Qam256

#10

Beitrag von Lala » Sa 3. Feb 2007, 14:09

..und vor allem: warum wird damit die Problemlösung aus dem Forum hier rausgezogen ?! Bekommen wir jetzt alle neue geräte nach Hause geschickt ?! Meiner Meinung nach klingt das nach, wenn überhaput, nach mehr als nur einem FW Update !

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Qam256

#11

Beitrag von Maliboy » Sa 3. Feb 2007, 14:14

Gerti hat doch mal geschrieben, das sie eine Lösung am Testen sind...

Und, wer einfach 1 und 1 zusammenzählt, der kommt zu den Schluß, das TOPFIELD wahrscheinlich irgendetwas an der Hardware Modifizieren muss/wird.
Ich meine, das es so eine Modifikation auch schon mal beim 5000er wegen eines Ton Problemes gab.

Eine weitere Schlussfolgerung ist, das TOPFIELD diese Hardware Modifikation schon in die Laufende Produktion hat einfließen lassen. Das würde auch erklären, warum 'Neulinge' wenige Probleme mit QAM256 haben als wir alten Hasen.

Also, ich würde (bzw. werde) einfach die eMail schreiben und abwarten, was TOPFIELD nun wirklich anbietet. Spätestens dann weiß man ja, was Sache ist...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Qam256

#12

Beitrag von Klaus » Sa 3. Feb 2007, 14:18

[quote=""Lala""]Bekommen wir jetzt alle neue geräte nach Hause geschickt ?! ![/quote]
:ja:

[quote=""Maliboy""]Eine weitere Schlussfolgerung ist, das TOPFIELD diese Hardware Modifikation schon in die Laufende Produktion hat einfließen lassen. Das würde auch erklären, warum 'Neulinge' wenige Probleme mit QAM256 haben als wir alten Hasen.[/quote]
Ist das wirklich so?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Qam256

#13

Beitrag von Lala » Sa 3. Feb 2007, 14:19

Hey Kai,

ich sehe die Lösung, und daß man dabei die HW anfassen muss, ja genauso wie du - bzw wir vermuten in die gleiche Richtung. Ich habe mir Gerti auch schon häufig darüber gesprochen, alleine schon während der ganzen Pre-Beta-Testphase.

Ich persönlich bin nur davon enttäuscht, daß man sich seitens TF immer alle Türen offen hält mit Formulierungen wie jetzt bei dem Text. Wenn die sagen würden: Hey, haben da ein grosses Problem, daß offensichtlich nicht .... so und so ... via FW behoben werden kann.

Einfach, daß man unseren Spekulationen zuvor kommt :-)

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Qam256

#14

Beitrag von Lala » Sa 3. Feb 2007, 14:20

[quote=""Klaus""] :ja:


Ist das wirklich so?[/quote]

Ich würde sogar eben hin fahren und mir ne neue Kiste abholen :motz: :u:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Qam256

#15

Beitrag von Maliboy » Sa 3. Feb 2007, 14:36

[quote=""Klaus""]Ist das wirklich so?[/quote]

Woher soll ich das Wissen. Ist einer Vermutung, die ich aufgrund der Infos die ich habe (und das sind die gleichen wie Ihr hier habt) schließe.
Wenn es nicht so währe, habe ich keine Erklärung, warum es Leute mit einen neuen Empfänger gibt, die definitiv schreiben, das sie das QAM256 Problem noch nicht gesehen haben bzw. das das Problem bei Ihnen noch nicht aufgetreten ist...

[quote=""Lala""]Ich persönlich bin nur davon enttäuscht, daß man sich seitens TF immer alle Türen offen hält mit Formulierungen wie jetzt bei dem Text. Wenn die sagen würden: Hey, haben da ein großes Problem, daß offensichtlich nicht .... so und so ... via FW behoben werden kann.[/quote]

Sie schreiben doch, das sie es zur Zeit nicht via Firmware in den Griff bekommen. Und als permanenter Leser hier im Forum weis man aber auch, das es mal eine Firmware ohne dem Problem gab (dafür mit einen anderen Problem). Und ich vermute (Betonung liegt auf Vermute), das immer, wenn sie das eine Problem gelöst hatten, wieder ein anderes Aufgetreten ist. Und da die Entwickler zur Zeit kein Ende sehen, hat man sich doch für die Kostspieligere Variante entschieden (wenn es ein Hardware-Fix ist).

[quote=""Lala""]Einfach, daß man unseren Spekulationen zuvor kommt :-)[/quote]

Spekuliert und gemosert wird immer.
Hätte TOPFIELD geschrieben, wir müssen die Hardware Modifizieren, hätten sich sofort die zu Wort gemeldet, die das ja schon immer gewusst haben, das es nicht über ein Softwareupdate geht.
Nun wird sich beschwert, das TOPFIELD wenig Infos rausgibt.

Meiner Meinung ist es den meisten Kunden auch relativ egal, wie oder was für ein Problem das ist. Sie wollen nur eine Lösung. Und die scheint TOFIELD ja nun anzubieten...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Qam256

#16

Beitrag von Lala » Sa 3. Feb 2007, 14:38

[quote=""Maliboy""]Und die scheint TOFIELD ja nun anzubieten...[/quote]

nö .... eben nicht :altermotzsack: NOCH nicht ;)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Qam256

#17

Beitrag von Maliboy » Sa 3. Feb 2007, 14:41

[quote=""Lala""]nö .... eben nicht :altermotzsack: NOCH nicht ;) [/quote]

Also, ich gebe zu, ich hatte damals in Deutsch-Unterricht nur eine drei auf dem Zeugnis, aber:
Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen um für eine kurzfristige Alternativlösung des Problems zu sorgen.
Klingt für mich danach, das Sie für eine Lösung sorgen können, es dementsprechend eine Lösung gibt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Qam256

#18

Beitrag von Lala » Sa 3. Feb 2007, 14:51

Ich hatte sogar nur ein "ausreichend" auf dem Zeugnis in Deutsch, will mich ja auch gar nicht mit dir streiten Kai, :wink: . So oder so ... wir Betroffenen haben halt immo keine andere Wahl, als abzuwarten .....

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Qam256

#19

Beitrag von Klaus » Sa 3. Feb 2007, 14:55

[quote=""Maliboy""]Woher soll ich das Wissen. Ist einer Vermutung, die ich aufgrund der Infos die ich habe (und das sind die gleichen wie Ihr hier habt) schließe.
Wenn es nicht so währe, habe ich keine Erklärung, warum es Leute mit einen neuen Empfänger gibt, die definitiv schreiben, das sie das QAM256 Problem noch nicht gesehen haben bzw. das das Problem bei Ihnen noch nicht aufgetreten ist....[/quote]
Und das waren Leute, die Kanäle abonniert haben, welche mit QAM256 moduliert werden? Wenn man z.B. bei der KDG das Paket KDG-Home nicht abonniert hat, dann bekommt man logischerwise vom QAM256 Problem nicht so viel mit :u:


[quote=""Maliboy""]Meiner Meinung ist es den meisten Kunden auch relativ egal, wie oder was für ein Problem das ist. Sie wollen nur eine Lösung. Und die scheint TOFIELD ja nun anzubieten...[/quote]
Das hängt aber davon ab wie kompliziert der Hardware-Eingriff ist. Nicht jeder traut es sich zu den Topf in Einzelteile zu zerlegen und dann irgwelche Komponenten austauschen. Ich muß ehrlicherweise zugeben daß ich mir sowas nicht zutraue :angel:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Qam256

#20

Beitrag von Maliboy » Sa 3. Feb 2007, 15:07

[quote=""Klaus""]Und das waren Leute, die Kanäle abonniert haben, welche mit QAM256 moduliert werden? Wenn man z.B. bei der KDG das Paket KDG-Home nicht abonniert hat, dann bekommt man logischerwise vom QAM256 Problem nicht so viel mit :u: [/quote]

Noe, schlimmer. Das sind ISH Kunden, bei dehnen sogar RTL, SAT.1 und Co. Verschlüsselt und QAM256 Moduliert ausgestrahlt werden. Und auch noch auf 113 MHz (da kam dann alles zusammen, womit der TOPF probleme hat :) )

[quote=""Klaus""]Das hängt aber davon ab wie kompliziert der Hardware-Eingriff ist. Nicht jeder traut es sich zu den Topf in Einzelteile zu zerlegen und dann irgwelche Komponenten austauschen. Ich muß ehrlicherweise zugeben daß ich mir sowas nicht zutraue :angel: [/quote]

Also, wenn es nicht gerade eine Steckbare Lösung ist, glaube ich nicht, das TOPFIELD das den Kunden alleine machen lässt. Dafür wird das Gerät zu einen Fachhändler müssen.

Wobei sich hierbei natürlich neue Fragen stellen:
- Kann das dann jeder TOPFIELD authorisierte Händler
- Kostet es was (darf es ja nicht)
- Wenn ich das Gerät evtl. einschicken muss, wer übernimmt die Kosten

usw.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“