Seite 1 von 1

4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 12:43
von Stevie2k
Hallo ihr alle da draußen!

Ich habe das Problem, dass manche Sendungen von UNVERSCHLÜSSELTEN (!) Sendern teilweise wohl nicht aufgenommen werden...

Gerade gestern sollte er 2h Arte (Kabel-Deutschland, Berlin) aufzeichnen und das Ergebnis war ein File mit 4kb Größe, welches logischerweise nicht abspielbar war... Das ganze ist schon mehrfach passiert, teils wenn nebenher verschlüsselt aufgenommen wurde, teilweise aber eben auch wenn NUR ein unverschlüsselter Sender aufnehmen sollte...

Kann es daran liegen, dass ich versuche die Aufnahmen über TUner 4 laufen zu lassen? (3PG)

Lustigerweise ging allerdings eine manuelle Aufzeichnung von ca. 5 Minuten auf Arte dann auch schief....

Hat IRGENDWER eine Ahnung oder ein ähnliches Problem?

Danke schon mal und viele Grüße,
Stevie2k

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 13:21
von Maliboy
Ganz Dumme Frage.

Tuner 2 ist aber schon angeschlossen, oder ?

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 13:31
von Stevie2k
lol... ja isser natürlich...

Wie gesagt, sofern ich nur mit verschlüsselten Sendern aufnehme funktioniert alles reibungslos...

Nur bei den unverschlüsselten zerstört er einige Aufnahmen...

Viele Grüße,
Stevie2k

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 13:40
von Gorbag
:thinker: Sind diese unverschlüsselten Sender dem Satelliten Astra zugeordnet? Also dem gleichen Satelliten wie die verschlüsselten Sender?

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 14:00
von Stevie2k
Kein Satellit... ist alles Kabel...

Liegt aber nicht am Transponder, da sind eh meistens verschlüsselte und unverschlüsselte Sender gemischt....

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 00:06
von Klaus
[quote=""Stevie2k""]Lustigerweise ging allerdings eine manuelle Aufzeichnung von ca. 5 Minuten auf Arte dann auch schief....[/quote]
Könnte das berühmte "113 MHz Problem" sein...

Deshalb die Frage: Hast Du das Problem nur bei den Sendern die auf 113 MHz liegen, also

Code: Alles auswählen

Das Erste
Bayerisches Fernsehen
hr-fernsehen
[b]arte[/b]
WDR Fernsehen Köln
BRalpha
SWR Fernsehen Baden-Württemberg
Phoenix
oder sind auch andere Sender betroffen? Wenn ja: welche?

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 06:21
von Stevie2k
[quote=""Klaus""]Könnte das berühmte "113 MHz Problem" sein...

Deshalb die Frage: Hast Du das Problem nur bei den Sendern die auf 113 MHz liegen, also

Code: Alles auswählen

Das Erste
Bayerisches Fernsehen
hr-fernsehen
[b]arte[/b]
WDR Fernsehen Köln
BRalpha
SWR Fernsehen Baden-Württemberg
Phoenix
oder sind auch andere Sender betroffen? Wenn ja: welche?[/quote]

*FREU*

Da hat einer eine Vermutung :-)

Ja, Du kannst sehr wohl recht haben... sicher ist das bisher auf ARD, WDR und bei arte aufgetreten... ich kann mich nicht erinnern, dass jemals ein anderer Sender betroffen war...


Nur... was bringt mir die Erkenntnis... Ich such mal nach 113 Mhz Problem, nur so wie Du klingst gibts da keine Lösung...

Mal sehen und VIELEN DANK!

Viele Grüße,

Stevie2k

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 07:15
von Maliboy
Das 113 MHz Problem liegt sehr oft an der Antennendose.
Diese hat bei 113 MHz schon eine höhere Dämpfung als bei den anderen Frequenzen (das passiert bei Dosen, die einen schlechten Bandpass haben, weil die Frequenzen 87-108 MHz für das Radio bestimmt sind). Aus diesem Grund kann es dann vorkommen, das das Signal an Tuner 2 nach dem durchschleifen durch Tuner 1 zu gering ist.
Das ganze kann man testen, in dem man explizit testet, wie der Empfang der oben genannten Sender ist, in dem man sie mal via Tuner 2 anschaut.
Das geht entweder über Bild in Bild (hier sieht man auf welchen Tuner das Bild in Bild empfangen wird.), oder mit dem TAP 3PG (hier kann man den Tuner während der Einblendung der Infobox mit der roten Taste umschalten).

Lösungsvorschläge gibt es min. zwei:
1. Die Antennendose austauschen
2. mit einem T-Stück und zwei Leitungen den TOPFIELD parallel anschließen (statt von Tuner 1 nach Tuner 2 durchzuschleifen).

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 08:59
von Stevie2k
Gibt es irgendwo ein TAP über das ich die Signalquali und Stärke gross und schön anzeigt?

Ich habe auch gelesen, dass ich das Radio und TV Kabel zusammenmischen soll und dann das Ergebnis einschleifen...

Ich werde das alles (bis auf Austausch der Dose) heute mal testen und am Montag bericht erstatten :-)


Viele Grüße,
Stevie2k

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 09:23
von Maliboy
Es gibt ein Signalstärken TAP (schau mal bei www.topfield.de vorbei).

Was das mischen angeht, davon halte ich persönlich gar nichts. Aber, wenn es hilft...
Ich meine Klaus hat so eine Sonderlösung, das er beide Dosenausgänge auf ein Kabel zum Topfield führt. Er kann Dir dann auch schreiben, mit welcher Weiche er das gemacht hat.

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 11:43
von Homer
Wenn es das 113 MHz Problem wäre, dann müssten auch beim live gucken dieser Sender Störungen vorhanden sein. Beim Testen auch beide Tuner ausprobieren.

Viele Grüße
Homer

AW: 4kb große Aufnahmen....

Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 18:23
von solaris5
Hat IRGENDWER eine Ahnung oder ein ähnliches Problem?
Ahnung nicht, aber gestern das gleiche Problem auch bei KDG.

Wollte manuell was bei RBB aufnehmen und kam auch nur 4kb raus. Bei der Sendung um 21 Uhr ebenfalls.

Timeraufnahme um 22.00 von Super RTL klappte einwandfrei.

Vermute jetzt Fehler bei KDG, aber das Bild war eigentlich einwandfrei.