YPbPr <--> Scart Probleme ?

Spezielle Fragen zum TF5000CI
5000ci
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:06

YPbPr <--> Scart Probleme ?

#1

Beitrag von 5000ci » Di 14. Nov 2006, 11:19

Hi Leute !

Ich hab mich nun entschieden meinen Beamer (Benq 6210) per YPbPr Eingang zu betreiben.

Zuvor habe ich versucht mit dem Humax 1000HDMI Sat Receiver meines Vaters ein Bild zu bekommen.

Ich musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich kein Signal am Beamer hatte und auch in der Anleitung stand, dass das Signal per Componenten nicht ausgegeben wird (aus lizenztechnischen Gründen)

Jetzt stellt sich mir die Frage , werde ich dasselbe Problem mit meinem TF5000Ci haben , bei dem ich ja mein YPbPr Signal per Scart Adapter bekommen möchte(dies ist laut Angaben des Herstellers möglich)

Und eine Frage hät ich noch, ist zwar ein anderes Thema aber ähnlich:

Hab nun den Humax Digital Receiver mit HDMI Kabel am HDMI Schnittstellen des LCD Fernsehers verbunden, doch es ist unmöglich ein Bild zu bekommen.(Der Schirm bleibt schwarz)

Mit FBAS natürlich problemslos möglich aber egal welche Einstellungen ich wähle , ich bekomm kein Bild auf den LCD.

Bevor jemand fragt. Ja beide Geräte haben "real" HDMI Eingänge und sind beide HD ready!

Danke schon mal im Voraus!

Mfg
Zuletzt geändert von 5000ci am Di 14. Nov 2006, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: YPbPr <--> Scart Probleme ?

#2

Beitrag von Axel » Di 14. Nov 2006, 11:21

[quote=""5000ci""]Hi Jetzt stellt sich mir die Frage , werde ich dasselbe Problem mit meinem TF5000Ci haben , bei dem ich ja mein YPbPr Signal per Scart Adapter bekommen möchte(dies ist laut Angaben des Herstellers möglich)
...[/quote]

Nein. kein Problem
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

5000ci
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:06

AW: YPbPr <--> Scart Probleme ?

#3

Beitrag von 5000ci » Di 14. Nov 2006, 11:35

Ok. Danke für die rasche Antwort.

Was kann ich bezüglich des Humax Problems machen ?

mfg

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: YPbPr <--> Scart Probleme ?

#4

Beitrag von Axel » Di 14. Nov 2006, 13:00

Zuletzt geändert von Axel am Di 14. Nov 2006, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: YPbPr <--> Scart Probleme ?

#5

Beitrag von Homer » Di 14. Nov 2006, 18:22

Unterstütz dein TV HDMI mit HDCP?

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

5000ci
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:06

AW: YPbPr <--> Scart Probleme ?

#6

Beitrag von 5000ci » Di 14. Nov 2006, 19:35

%%%Bevor jemand fragt. Ja beide Geräte haben "real" HDMI Eingänge und sind beide HD ready! %%%

hd ready --> HDCP !!!

mfg

Benutzeravatar
crow
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 18:32
Receivertyp: TF7700 HSCI
Receiverfirmware: ID 23022
L1.02
v2.1.3
TF-HSCE 7.01.10
Wohnort: Schweiz

AW: YPbPr <--> Scart Probleme ?

#7

Beitrag von crow » Mi 15. Nov 2006, 00:09

Zu Anfang wäre es gut zu Wissen mit welchem LCD Du den Humax verbindest?
Nicht ALLE Geräte auf welchen HD-ready steht sind auch HD ready!! (HDCP....lässt Grüssen)
Zitat: Wie schon oft erwähnt HDMI ist die Schnittstelle der Zukunft und geht aus der konsequenten Weiterentwicklung der DVI-Schnittstelle hervor. Eingeführt als universelle digitale Standartschnittstelle für Bild und Ton, stellt gerade deswegen HDMI grosse Herausforderungen an die Unternehmen. Wegen der Komplexität des gesammten HDMI und des damit verbundenen HDCP-PROTOKOLLS!!!! Darum kann es in den Geräteklassen zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Die Gründe sind vielschichtiger Natur. Dass es überhaupt zu Verständigungsproblemen zwischen den Geräten kommt, liegt oft an den Herstellern selber. Oft halten sich die Hersteller nicht an die Vorgaben der "HDMI Licensing, LLC", wie der Lizenzgeber offiziell heisst. Stattdessen kochen sie ihr eigenes Süppchen und setzen die technischen Vorgaben nicht richtig um. Neben Fehlern in der Betriebssoftware kommen mechanische Probleme noch hinzu, die in der Praxis tödlich für eine digitale Bild und Tonverbindung enden können.
Also am besten immer vorab im Geschäft checken, dann sollte zuhause schon nicht mehr so viel schief gehen.
In deinem Fall würde ich mal auf den LCD tendieren, welcher das "Problem" verursacht.
Aber eben da müsste man mehr Wissen (Marke, Typ etc).


Benutzeravatar
crow
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 18:32
Receivertyp: TF7700 HSCI
Receiverfirmware: ID 23022
L1.02
v2.1.3
TF-HSCE 7.01.10
Wohnort: Schweiz

AW: YPbPr <--> Scart Probleme ?

#9

Beitrag von crow » Mi 15. Nov 2006, 15:50

OK danke für die Angaben.
Ja der Panasonic hat 2 HDMI-Eingänge, aber ob diese auch HDCP kompatibel sind steht leider nirgens, so dass dies auf diesem Wege nicht geklärt werden kann.
Was bleibt ist eine Anfrage beim Kundendienst von Panasonic mit Angaben zum Gerät (LCD) und dem von Humax, oder dem von Humax mit den selben Angaben.
Eine andere Möglichkeit wäre den Ausgang des Humax (Formatauflösung) entsprechend umzuschalten, 1080i, 720p, 576p.

5000ci
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:06

AW: YPbPr <--> Scart Probleme ?

#10

Beitrag von 5000ci » Mi 15. Nov 2006, 23:36

bin dem fehler auf die schliche gekommen

bei der auswahl der videoquelle am lcd konnte man in ein weiteres untermenü um auf hmdi umzustellen

da im hauptmenü die quelle denselben namen hatte wie die bezeichnung am geräteeingang war das ein wenig verwirren , im untermenü konnte man dieselbe bezeichnung finden nur mir "- hdmi" :patsch:

so far

Benutzeravatar
crow
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 18:32
Receivertyp: TF7700 HSCI
Receiverfirmware: ID 23022
L1.02
v2.1.3
TF-HSCE 7.01.10
Wohnort: Schweiz

AW: YPbPr <--> Scart Probleme ?

#11

Beitrag von crow » Do 16. Nov 2006, 00:17

Ich bin froh für Dich, dass Du dem Problem auf die Schliche gekommen bist.
Gehe davon aus, dass es jetzt funktioniert, oder? Meine Vermutung mit dem LCD als Grund war also nicht falsch, nur kenne ich nicht jeden TV im Detail, warum es daher manchmal etwas schwierig wird, mit einer verbindlichen Auskunft. Aber Arbeiten im Detail mit Bedienungsanleitungen lohnen sich halt doch, wer liesst ist klar im Vorteil.
Zeitweise geht aber Probieren auch über Studieren.
Dann also viel Spass beim HDTV schauen.....

Antworten

Zurück zu „TF5000CI“