Mein USALS spinnt!

Spezielle Fragen zum TF5000CI
SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

Mein USALS spinnt!

#1

Beitrag von SatDish » Do 1. Feb 2007, 20:21

Es ist zum Mäuse melken! Ich hatte bis jetzt mit USALS nur sehr gute Erfahrungen, aber jetzt ist der Wurm drin. Seit einiger Zeit scheinen wirklich alle Sat-Positionen 3 oder 4 Ticks „daneben“ zu liegen. Das heißt, wenn ich die Positionen manuell im Installation>USALS Einstellungen>Verschieben einige Ticks verändere ist alles kurz im Lot. Das eigentliche Problem ist nun, dass die korrigierten Positionen nicht gespeichert werden. Wenn ich den Topf wieder einschalte rauscht der Motor zurück auf die alte, falsche Position. Was mache ich falsch, und was kann nur passiert sein? Ich habe es bereits versucht mit einem Reset auf Werkseinstellung und eine Neueinspielung der Settings aber das Fehlverhalten bleibt.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Mein USALS spinnt!

#2

Beitrag von Big T. » Do 1. Feb 2007, 20:32

Hat sich deine Schüssel vielleicht beim letzten Sturm um ein paar Ticks auf der Motorachse verdreht :thinker: :D
MfG Big T.

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Mein USALS spinnt!

#3

Beitrag von SatDish » Do 1. Feb 2007, 21:26

Eigentlich nicht. Mein Schussel steht ziemlich geschützt auf dem Balkon, und das Problem war schon davor aufgetreten. Ich weis einfach nicht seit wann die USALS Korrekturen sich nicht länger speichern lassen. Echt verflixt!
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Mein USALS spinnt!

#4

Beitrag von Big T. » Do 1. Feb 2007, 22:08

Usals habe ich selber nicht :wink: , demnach auch keine Erfahrungen :wink:

...aber wenn alle Satelliten gleichmäßig verschoben sind,
spricht das doch für eine verstellte Schüssel, oder :thinker:

Hast Du den Topf mal stromlos gemacht :thinker: ,
um dann zu schauen, ob er die Änderungen im Menü beibehält :thinker:
MfG Big T.

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Mein USALS spinnt!

#5

Beitrag von SatDish » Fr 2. Feb 2007, 00:31

Ja, das stimmt. Theoretisch könnte ich den Motor etwas verdrehen, aber ich mache doch lieber von den USALS Fähigkeit zur Feineinstellung von jeden einzelne Position. Das hat früher prima geklappt je nach bedarf, aber jetzt ist mein Topf irgendwie Verhaltensgestörrt obwohl keinerlei Änderung gemacht wurde. Soweit ich mich entsinnen kann, hatte ich den Topf auch vor kurzen wegen die üblichen "Hänger" schon mal stromlos gestellt.

Ich hoffe Gerti oder sonst wer weiss Rat. Die Bedienungsanleitung ist in diesen Punkt leider auch etwas zu schweigsam geraten.

Es geht mir wie gesagt nicht darum mein Schussel neu auszurichten, sondern eine Korrektür für jeden USALS Position individuell wie üblich speichern zu können.
Zuletzt geändert von SatDish am So 4. Feb 2007, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Mein USALS spinnt!

#6

Beitrag von SatDish » Mo 12. Feb 2007, 14:05

Hmmmm......langsam frage ich mich, ob ich denn wohl der Einzige bin der USALS benutzt?
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Mein USALS spinnt!

#7

Beitrag von Big T. » Mo 12. Feb 2007, 19:06

[quote=""SatDish""]Hmmmm......langsam frage ich mich, ob ich denn wohl der Einzige bin der USALS benutzt?[/quote]


:wink: ...sieht ja fast so aus, oder so ein Problem wie Du hat keiner :thinker: :wink:

:thinker: Kannst Du die Settings auslesen und die Änderung der Satellitenpositionen darin vornehmen :thinker: :shrug:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Palmi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 502
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Fischtown Bremerhaven Siam City Bangkok

AW: Mein USALS spinnt!

#8

Beitrag von Palmi » Di 13. Feb 2007, 19:34

[quote=""SatDish""]Hmmmm......langsam frage ich mich, ob ich denn wohl der Einzige bin der USALS benutzt?[/quote]
Nein das bist du nicht,ich benutze es mit ein PVR 5000 .Ich glaube der topf gibt 500 ma aus(man möge mich verbessern wenn es nicht stimmt) Motor Lnb und Kabel verbrauchen Strom.Wenn mann da rüber oder wohl zu sehr rankommt fängt der Topf an zu spinnen.
Ich habe auf ein lnb mit niedrigen Stromverbrauch gewechselt (100 ma) und das hat geholfen.
Vorallen der Motor braucht viel Strom beim anfahren,das must du mal alles zusammenrechnen.
Topfield SRP 2100. Zehnder DX 105+MTI blue line twin am Stab HH 100 Motor.Philips 52PFL8605K.Philips BDP 9600 .Onkyo TX-SR674+Teufel Theater 2.Sky kompett für 34,99 €.Alphacrypt 3.16.

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Mein USALS spinnt!

#9

Beitrag von SatDish » Mi 14. Feb 2007, 10:40

Big T.: Ich habe bis jetzt kein Auslesewerkzeug gefunden der die gespeicherten Positionen preisgibt. Ich habe so ziemlich alles inzwischen versucht, aber der Topf will die korrigierten Werte einfach NICHT speichern. Es ist zum verrückt werden.

Palmi: Danke für Dein Input, aber der Stromverbrauch ist in diesem Fall nicht das Problem. Die Steuerung funktioniert schon seit Jahren tadellos. Der Topf weigert sich bloss seit Neuestem die USALS Positionen mit Korrektüren wegzuschreiben.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Mein USALS spinnt!

#10

Beitrag von Big T. » Mi 14. Feb 2007, 15:28

TopSet auch nicht :thinker:
MfG Big T.

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Mein USALS spinnt!

#11

Beitrag von SatDish » Mi 14. Feb 2007, 17:05

Ich habe TopSet gerade angeschaut. Es bietet wirklich eine ganze Menge satspezifische Infos! Schade dass es kein Hilfe Doku dafür gibt! Es zeigt jedenfalls einen Häkchen für USALS auch (scheinbar ob es enabled ist), aber scheinbar leider keinen editierbaren offset Wert der dem USALS-errechneten Schrittposition beeinflussen könnte. Für DiSEqC 1.2 wird sogar die Speicherindex Nr. für den Motor gezeigt (sollte man keinesfalls ändern!). Vielleicht weiß aldarin Rat?

Hast Du vielleicht eine Idee Big T.?
Zuletzt geändert von SatDish am Mi 14. Feb 2007, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Mein USALS spinnt!

#12

Beitrag von Big T. » Mi 14. Feb 2007, 19:06

[quote=""SatDish""]
Hast Du vielleicht eine Idee Big T.?[/quote]

Nö, ich weis auch nicht was man da noch machen kann,
ich habe leider kein USALS in Betrieb und auch keine Senderliste,
um mir das mal anzuschauen :thinker:

Vielleicht kann ALDARIN sich das mal anschauen und ggf. TopSet für USALS erweitern :u: :shrug:

@Satdish
Schreib dem Aldarin doch mal eine nette PN :u:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Mein USALS spinnt!

#13

Beitrag von Bonni » Mi 14. Feb 2007, 19:42

AFAIK steht in den Settings aber nur drin, ob USUALS oder nicht. Parameter nicht. Kann mich jedenfalls nicht erinnern...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Mein USALS spinnt!

#14

Beitrag von SatDish » Mi 14. Feb 2007, 20:46

[quote=""Bonni""]AFAIK steht in den Settings aber nur drin, ob USUALS oder nicht. Parameter nicht. Kann mich jedenfalls nicht erinnern...[/quote]

Hallo Bonni. Ich bin sehr geehrt dass auch Du vorbeischaust. In diesem Thread melden sich wirklich die spitzen Leute des Forums. Ich bin natürlich auch Deine Meinung (siehe oben). Ich bin bald soweit, das ich vielleicht mal versuche USALS abzustellen, Abzug machen, Werksreset, Upload und USALS neu einrichten möchte. Und es hat früher so toll funktioniert!

Übrigens, weiss jemand wofür die "Referenz Position" im USALS Menu gut sein solll? Ich denke USALS richtet sich nach dem hardware Nullpunkt des Motors, und bleibt demzufolge Umgebungs- & Sat-unabhängig.

Gerti scheint sein PM's nicht zu lesen. :(
Zuletzt geändert von SatDish am Mi 14. Feb 2007, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Mein USALS spinnt!

#15

Beitrag von Bonni » Mi 14. Feb 2007, 21:02

Ich wünschte, ich hätte nen Motor...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Mein USALS spinnt!

#16

Beitrag von SatDish » Mi 14. Feb 2007, 21:28

War das vielleicht solidarisch gemeint? :D :
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Mein USALS spinnt!

#17

Beitrag von Big T. » Mi 14. Feb 2007, 21:35

[quote=""SatDish""]
Übrigens, weiss jemand wofür die "Referenz Position" im USALS Menu gut sein solll? Ich denke USALS richtet sich nach dem hardware Nullpunkt des Motors, und bleibt demzufolge Umgebungs- & Sat-unabhängig.
[/quote]


:thinker: Deine Settings habe ich mir mal angeschaut,
mit Topset und SetEdit,
in keinem der Programme sind USALS-Daten zu sehen :thinker:

Momentan würde ich mich auf mein erstes Posting in diesem Thread halten,
ich denke immer noch,
das deine Schüssel vom Winde verweht worden ist :D

Ist das denn soooo ein Problem für dich, die Schüssel oder Schüssel mit Motor zu drehen :thinker:

Deinen Wunsch, alles nur per USALS-Einstellungen zu korregieren,
halte ich für eine nicht dauerhaft gute Lösung :wink:

Referenzpunkt: Ich denke mal,
das ist der zu deinem Wohnort genau im Süden stehende Satellit :wink: :thinker: :thinker:

Motorantennen ein/ausrichten kenne ich bisher leider nur in der Theorie, wie von dieser Seite :wink:

Kannst Du denn den Referenzpunkt verändern und speichern :confused:
Vielleich korrigierst Du damit ja alle Positionen gleichermaßen um das veränderte Maß (Grad) :thinker: :thinker: :thinker: :shrug: :shrug: :shrug:
MfG Big T.

Oki81
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 16. Feb 2007, 14:23

AW: Mein USALS spinnt!

#18

Beitrag von Oki81 » Fr 16. Feb 2007, 14:39

[quote=""Big T.""]Hat sich deine Schüssel vielleicht beim letzten Sturm um ein paar Ticks auf der Motorachse verdreht :thinker: :D [/quote]

Beim Sturm oder nicht aber daß ist einzige Ursache.Usals oder GAAPS ist nur kleine Software zum berechnen Azimuth angle on motor.Die geht davon aus daß der Motor am Anfang im 0 Position steht und auf 0° Ost (Blickrichtung Süden) zeigt. Wenn anfangsposition nicht stimmt, dann stimmt auch jede weitere Position nicht , wo der Motor stoppt.
Zuletzt geändert von Oki81 am Fr 16. Feb 2007, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Mein USALS spinnt!

#19

Beitrag von SatDish » Sa 17. Feb 2007, 13:04

Absolute richtig Oki81, aber früher war der Topf irgendwie in der Lage ein Korrektur (fein Justage) zu erlauben für jeden Satposition! Momentan will er einfach diesen Korrektur nicht abspeichern, warum auch immer. Ob seine 0° Referenzierung nun wirklich stimmt oder nicht ist eigentlich Wurst, solange er noch in der Lage war diesen Korrekturen vorzunehmen.

Ich bin mittlerweile auf einen Idee gekommen wie der Topf diese individuellen Korrekturen für jeden Satposition wohl intern behandelt. Ich vermute das er nach den erfolgten Korrektureingabe sich einfach die neu-angefahrenen "gültigen und augenblicklichen" Winkelposition aus dem Motor ausliest, und davon die benötigten "Schummelfaktor" zu den von ihm errechneten Winkel für diesen Position errechnet und weglegt. Das wäre super einfach und wiederholbar, ohne besondere Unterstützung des Motors. Was meint Ihr dazu?
Zuletzt geändert von SatDish am Sa 17. Feb 2007, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

pravdari
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Dez 2006, 08:32

AW: Mein USALS spinnt!

#20

Beitrag von pravdari » Sa 7. Apr 2007, 22:13

Hallo,
ich habe seit gestern eine Drehanlage in Betrieb. Das Einrichten mit Usals ging sehr komfortabel (TF 5000 PVR). Jedoch hatte ich das gleiche Problem mit dem Abspeichern nach Verschieben. Ich habe mir jetzt so beholfen, indem ich einfach unter dem Menüpunkt "Satelliten Position" in 0.1° Schritten ändere - bis ich Empfang habe (anstelle von Verschieben). Dieser Wert wird dann auch automatisch gespeichert.
Gruß
Frank

Antworten

Zurück zu „TF5000CI“