TF5000ci mit 12149MHz

Spezielle Fragen zum TF5000CI
ate007
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Nov 2007, 16:49

TF5000ci mit 12149MHz

#1

Beitrag von ate007 » Mi 28. Nov 2007, 12:54

Ich habe feststellt, Topfield mag keine Frequenz 12149MHz /V /275000.
bei anderer Forum hat ein er genau so problem damit.
ich habe zwar eine einfache Loesung, d.h. kauft einen billigen SAT-Receiver, damit kann ich schon die Frequenz 12149MHz empfangen.
die Topfield-techniker sollten damit Gedanken machen !!!

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#2

Beitrag von hgdo » Mi 28. Nov 2007, 13:19

Auf welchem Satelliten soll er mit diesen Daten denn etwas finden? Zunächst mal muss es 27500 heißen, nicht 275000. Aber das ist wohl ein Schreibfehler.

Auf Astra gibt es 12149 MHz nur horizontal polarisiert, mit 12149/V/27500 kannst du da nichts finden.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#3

Beitrag von Bonni » Mi 28. Nov 2007, 13:41

Auf Hotbird gibt's 12149V mit 27500 (Antenna Hungária Paket). Aber diese Frequenz empfängt meine Tochter auf Ihrem 5000CI ohne Probleme. Gerade nachgesehen.

Also müssen sich nicht Topfield-Techniker Gedanken über das Gerät machen, sondern Du über Deine Anlage. Dass ein anderer Empfänger die Frequenz empfängt, ist kein Anhaltspunkt dafür, dass mit der Anlage alles OK ist. Andere (schlechtere Tuner) können auf Anlagenfehler ganz anders reagieren.

Wir haben die Situation hier schon oft gehabt, billig geht undTopfield nicht. Und immer - ich betone - immer war die Anlage das Problem.
Zuletzt geändert von Bonni am Mi 28. Nov 2007, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

ate007
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Nov 2007, 16:49

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#4

Beitrag von ate007 » Mo 3. Dez 2007, 17:17

Es geht um die Sendung vom hotbird 8 ,CCTV4.
ich habe kein Problem mit meiner Anlage.
mit der Signal an einen billigen SAT-Receiver konnte ich die Sendung einwandfrei.
Es kann nur an Topfiled TF5000Ci liegen !!!
Naemlich bin ich nicht das einzig Problem damit, siehe Forum
Sonst habe ich keine Probleme mit allen anderen Sendung bei Hotbird mit TF5000CI.
Nur leider nur mit der Sendung 12149 V 27500

ate007
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Nov 2007, 16:49

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#5

Beitrag von ate007 » Mo 3. Dez 2007, 17:18

[quote=""hgdo""]Auf welchem Satelliten soll er mit diesen Daten denn etwas finden? Zunächst mal muss es 27500 heißen, nicht 275000. Aber das ist wohl ein Schreibfehler.

Auf Astra gibt es 12149 MHz nur horizontal polarisiert, mit 12149/V/27500 kannst du da nichts finden.[/quote]

natuerlich 27500 kacken Sie bitte nicht an eineme Tippfehler !!!

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#6

Beitrag von Bonni » Mo 3. Dez 2007, 18:08

[quote=""ate007""]mit der Signal an einen billigen SAT-Receiver konnte ich die Sendung einwandfrei. Es kann nur an Topfiled TF5000Ci liegen !!![/quote]
Falsch. Dass andere Receiver etwas empfangen und der Topfield nicht ist durchaus möglich, wenn etwas an der Anlage nicht stimmt. Das wurde schon 1000mal bewiesen.

Der Topf hat einen sehr guten Tuner, der aber auch eine sehr gute Anlage voraussetzt.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

normann
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 4. Dez 2007, 06:29

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#7

Beitrag von normann » Di 4. Dez 2007, 06:49

Diese Probleme habe ich auch, dass manche Frequenzen nicht gut "durchkommen".
Bei mir liegt das eindeutig an den Fensterdurchführungen. Diese und auch andere Kabelknicke und Verbindungen können sogenannte "Frequenzfallen" erzeugen.
Da werden Kapazitäten aufgebaut, welche manche Frequenzen stören. Da die Tuner der unterschiedlichen Hersteller alle andere Eingangsbeschaltungen haben, kann das passieren, dass einige Geräte funktionieren und andere nicht.

Gruß
normann

ate007
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Nov 2007, 16:49

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#8

Beitrag von ate007 » Fr 7. Dez 2007, 10:44

Es kann gar nicht an meine Anlage liegen , mit anderen Frequenzen habe ich überhaupt keine Porblem Topfield TF5000 kann alle Frequenzen nur nicht 12149 oder sehr schlechten Empfang.
Dafuer hatte ich eine billigen SAT-Reveiver angeschlossen. es geht ohne Problem 12149 MHz
zu empfangen.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#9

Beitrag von hgdo » Fr 7. Dez 2007, 10:47

[quote=""ate007""]Es kann gar nicht an meine Anlage liegen , mit anderen Frequenzen habe ich überhaupt keine Porblem Topfield TF5000 kann alle Frequenzen nur nicht 12149 oder sehr schlechten Empfang.
Dafuer hatte ich eine billigen SAT-Reveiver angeschlossen. es geht ohne Problem 12149 MHz zu empfangen.[/quote]

Unsinn! Lies Bonnis Antwort in #6

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#10

Beitrag von Erlefranz » Fr 7. Dez 2007, 10:49

Es gibt hier genug Beispiele daß es dann doch an der Anlage gelegen hat.

Einen andere Receiver kannste nicht unbeding als Vergleich hernehmen da jeder Hersteller sein Tuner anderst abstimmt.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

ate007
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Nov 2007, 16:49

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#11

Beitrag von ate007 » Di 8. Jan 2008, 15:11

Hallo, viele Rede ,mehr unsinn.
TF5000ci kann halt alle Frequenzen empfangen, nur leider mit 12149 MHz Problem haben
Das Problem kann nicht an meiner Anlage liegen . weil TF5000ci konnte ab und zu ja empfangen. Mit einen ander SAT-Receiver DR600 kann CCTV (12149) immer empfangen werden. Meine Anlage koennte nicht von heute auf morgen veraendern.
D.h. TF5000Ci hat problem mit der Frequenz 12149 !!!!

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#12

Beitrag von Bonni » Di 8. Jan 2008, 15:16

[quote=""ate007""]Hallo, viele Rede ,mehr unsinn.
TF5000ci kann halt alle Frequenzen empfangen, nur leider mit 12149 MHz Problem haben
Das Problem kann nicht an meiner Anlage liegen . weil TF5000ci konnte ab und zu ja empfangen. Mit einen ander SAT-Receiver DR600 kann CCTV (12149) immer empfangen werden. Meine Anlage koennte nicht von heute auf morgen veraendern.
D.h. TF5000Ci hat problem mit der Frequenz 12149 !!!![/quote]
Das ist falsch. Wenn andere Receiver funktionieren, heisst das gar nichts. Andere Receiver, andere Probleme bei schlechter Anlage. Mein 5000CI geht auf 12.149, mit allen Firmwares.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#13

Beitrag von hgdo » Di 8. Jan 2008, 15:36

[quote=""ate007""]Hallo, viele Rede ,mehr unsinn.
TF5000ci kann halt alle Frequenzen empfangen, nur leider mit 12149 MHz Problem haben
Das Problem kann nicht an meiner Anlage liegen . weil TF5000ci konnte ab und zu ja empfangen. Mit einen ander SAT-Receiver DR600 kann CCTV (12149) immer empfangen werden. Meine Anlage koennte nicht von heute auf morgen veraendern.
D.h. TF5000Ci hat problem mit der Frequenz 12149 !!!![/quote]

Du schreibst jetzt zum dritten Mal den gleichen Blödsinn, obwohl dir mehrere Leute widersprochen und das auch technisch begründet haben.

:fresse:

Häng deinen 5000CI an eine andere Sat-Anlage und er wird mit großer Wahrscheinlichkeit den gesuchten Sender auf 12149 MHz finden und empfangen.

ate007
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Nov 2007, 16:49

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#14

Beitrag von ate007 » Mi 9. Jan 2008, 10:21

ich habe nur die tatsache beschrieben !
wenn Sie nicht glauben , komm doch mal bei mir vorbei !!

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#15

Beitrag von Bonni » Mi 9. Jan 2008, 11:20

[quote=""ate007""]ich habe nur die tatsache beschrieben ![/quote]
Wir auch.
[quote=""ate007""] wenn Sie nicht glauben , komm doch mal bei mir vorbei !![/quote]
Bitte, dito. Ich wette, an meiner Anlage würde es ohne Probleme funktionieren.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: TF5000ci mit 12149MHz

#16

Beitrag von Axel » Mi 9. Jan 2008, 11:57

An meiner Anlage würde er auch ohne Probleme laufen ! Komm doch vorbei !
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Antworten

Zurück zu „TF5000CI“