S/PDIF- Ausgang Tonprobleme
S/PDIF- Ausgang Tonprobleme
Hallo,
Ich hab mir gestern den TF5000 CI neu gekauft und bin bisher auch sehr zufrieden. Nun fiel mit heute auf, daß kein Dolby-Digital-Ton am AV-REceiver ankam, es wurde nur PCM übertragen.
Habe nun selbst rausgefunden, daß ich die Tonspur manuell auf dd[db] umstellen muß (war schon kurz davor, den offenen Sonntag zu nutzen und das Gerät zurückzubringen).
Nun frage ich mich, warum in der Stellung AUTO kein Digitalton ausgegeben wird, wenn eine Dolby-Digital-Sendung ausgestrahlt wird.
Ist es außerdem möglich, wenn ich manuell auf Digital-Ausgabe stelle, daß an Analog-Anschlüssen noch ein Signal ausgegeben wird? Dies würde ja für jeden mir bekannten DVD-Recorder benötigt, da diese keine Digital-Eingänge haben. Eine manuelle Umschaltung für jede Aufnahme, erst recht bei Timer-Steuerung, wäre ja kaum zu machen.
MfG, Tom
Ich hab mir gestern den TF5000 CI neu gekauft und bin bisher auch sehr zufrieden. Nun fiel mit heute auf, daß kein Dolby-Digital-Ton am AV-REceiver ankam, es wurde nur PCM übertragen.
Habe nun selbst rausgefunden, daß ich die Tonspur manuell auf dd[db] umstellen muß (war schon kurz davor, den offenen Sonntag zu nutzen und das Gerät zurückzubringen).
Nun frage ich mich, warum in der Stellung AUTO kein Digitalton ausgegeben wird, wenn eine Dolby-Digital-Sendung ausgestrahlt wird.
Ist es außerdem möglich, wenn ich manuell auf Digital-Ausgabe stelle, daß an Analog-Anschlüssen noch ein Signal ausgegeben wird? Dies würde ja für jeden mir bekannten DVD-Recorder benötigt, da diese keine Digital-Eingänge haben. Eine manuelle Umschaltung für jede Aufnahme, erst recht bei Timer-Steuerung, wäre ja kaum zu machen.
MfG, Tom
Weil eine solche Automatik für diejenigen, die keinen AV-Receiver mit DolbyDigital-Dekoder haben, fatal wäre. Der analoge Ton ist dann nämlich abgeschaltet.Nun frage ich mich, warum in der Stellung AUTO kein Digitalton ausgegeben wird, wenn eine Dolby-Digital-Sendung ausgestrahlt wird.
Lass den Topf bei den Sendern, die einen AC3-Ton senden (ARD, ZDF, Sat1, Pro7, Premiere 1 + 2) doch immer auf der db-Spur, Dein AV-Receiver merkt dann schon, ob nur Stereo (DD 2.0) oder 5.1-Ton kommt.
Nein, aber am VCR-Scart, wo man einen DVD-Rekorder normalerweise anschließt, liegt immer das ungeregelte, analoge Audiosignal an.Ist es außerdem möglich, wenn ich manuell auf Digital-Ausgabe stelle, daß an Analog-Anschlüssen noch ein Signal ausgegeben wird?
Danke für Deine Antwort!
Zu 1. Ok, versteh ich, funktioniert ja soweit.
Zu 2. Stimmt leider nicht. Hab es gerade probiert, hab den Topf über VCR-Scart an den AV-Receiver angeschlossen. Nun kam der Ton nur bei analog sendenden Sendern an, bei Digitalsendern nicht (z.B. RTL). Erst nach manueller Tonspurumschaltung war wieder was zu hören.
MfG, Tom
Zu 1. Ok, versteh ich, funktioniert ja soweit.
Zu 2. Stimmt leider nicht. Hab es gerade probiert, hab den Topf über VCR-Scart an den AV-Receiver angeschlossen. Nun kam der Ton nur bei analog sendenden Sendern an, bei Digitalsendern nicht (z.B. RTL). Erst nach manueller Tonspurumschaltung war wieder was zu hören.
MfG, Tom
Ich habe ganau das gleiche Problem und empfange auch kein Dolby Digital 5.1 über den optischen Ausgang. Kann mir bitte jemand genau erklären, wo in der Konfiguration des Topfield ich diese Einstellung machen muss? Beim optischen Ausgang sind ja nur die Einstellungen Stereo, Mono, Links und Rechts möglich. Vielen Dank! MfG, JS
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Du musst mit P-, P+ die [db]-Spur auswählen.js00001 hat geschrieben:Ich habe ganau das gleiche Problem und empfange auch kein Dolby Digital 5.1 über den optischen Ausgang. Kann mir bitte jemand genau erklären, wo in der Konfiguration des Topfield ich diese Einstellung machen muss? Beim optischen Ausgang sind ja nur die Einstellungen Stereo, Mono, Links und Rechts möglich. Vielen Dank! MfG, JS
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
Guckst Du hier und hier und auch hier.js00001 hat geschrieben:Ich habe ganau das gleiche Problem und empfange auch kein Dolby Digital 5.1 über den optischen Ausgang. Kann mir bitte jemand genau erklären, wo in der Konfiguration des Topfield ich diese Einstellung machen muss? Beim optischen Ausgang sind ja nur die Einstellungen Stereo, Mono, Links und Rechts möglich. Vielen Dank! MfG, JS
Und die 5.1 Tonspur lässt sich nur wählen wenn auch 5.1 gesendet wird, also z.B. ARD, ZDF, SAT1, RTL.......
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Ich habe es überprüft und muss meine Aussage von oben revidieren: auch beim TF5000PRV wird am VCR-Scart der Ton abgeschaltet, wenn die db-Tonspur gewählt wird (einen derartig groben Designfehler hatte ich nicht für möglich gehalten).
@suntom
Du kommst um die manuelle Umschaltung nicht herum. Vielleicht solltest Du alle Sender immer auf "Auto" lassen und nur, wenn es sich lohnt, auf "db" umschalten.
@suntom
Du kommst um die manuelle Umschaltung nicht herum. Vielleicht solltest Du alle Sender immer auf "Auto" lassen und nur, wenn es sich lohnt, auf "db" umschalten.